Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
R. Gasquet
Match beendet
F. Mayer
R. Gasquet
F. Mayer
 
1. Satz
2. Satz
6
6
3
2
Montreal | 1. Runde
Spielzeit: 01:10 h
Letzte Aktualisierung: 21:04:19
Gasquet
Mayer
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Das war es vom Tennis für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Ende
 
Mit 6:3 und 6:2 schlägt Richard Gasquet also Florian Mayer, der hier eigentlich ohne wirkliche Chance blieb. Eine gute Stunde hat das Match gedauert, das lässt die Einseitigkeit der Begegnung gut erahnen.
6:3, 6:2
Und der Crossfehler des Deutschen! Das Match ist zu Ende.
6:3, 5:2
 
Drei Matchbälle also für den Franzosen.
6:3, 5:2
 
Gasquet schlägt nun zum Matchewinn auf. Schöner Ballwechsel, bis sich Mayer versliced, 15:0. Returnfehler, 30:0. Returnwinner, 40:0.
6:3, 5:2
 
... und sich tatsächlich nochmal einen Punkt. Per Ass.
6:3, 5:1
 
Aber Mayer jede Menge, wie seine nächste Vorhand zeigt, 15:15. Dann holt er sich mit einem gefühlvollen Stopp zwei Spielbälle ...
6:3, 5:1
 
Und holt sich das Spiel doch noch. Keine Wende. 5:1. Der Franzose hat nichts zu verschenken.
6:3, 4:1
 
Wo kommt das denn plötzlich her? Aber ganz kühl macht das Gasquet, der den zweiten jetzt schon abwehrt. Am Netz mit dem Vorhandvolley. Nächste Breakchance ... klägliche Rückhand, erneut Einstand. Und auch den nächsten Punkt macht der Franzose.
6:3, 4:1
 
Zwei Breaks liegt Gasquet nun vorne. Und so wie Mayer spielt, müsste das reichen. Von der Grundlinie der Cross mit der Vorhand von Mayer, 15:30. Seltener Anblick. Ein langer, langer Ballwechsel, den Mayer mit einem starken Stoppball abschließt, Doppelbreakchance! Huch.
6:3, 4:1
 
Locker. Gasquet hat es eilig. Und er trifft auf wenig Widerstand. 4:1.
6:3, 3:1
 
Doppelfehler Mayer. 0:15. Netzangriff Mayer, Gasquet setzt den Netzroller, da kommt einiges zusammen. 0:30. Und auch den nächsten Punkt holt sich der Franzose: Dreifachbreakchance!
6:3, 3:1
 
Ein Servicewinner beendet dieses Spiel.
6:3, 2:1
 
Neun Punkte in Folge für Gasquet, das spricht alles andere als eine optimistsiche Sprache für Mayer, der jetzt aber auf 30:15 verkürzen kann. Vorhandcross von Gasquet, den er challengen muss, vergeblich, 30:30. Rückhandfehler Mayer, nicht sein erster. Spielball für den Franzosen zum 3:1.
6:3, 2:1
 
Das war deutlich: Zu-Null nimmt Gasquet Mayer den Aufschlag ab. Weichenstellung? Man hat diesen Eindruck.
6:3, 1:1
 
Dann geht alles sehr schnell, Gasquet läuft nun zu einer gewissen Form auf: Der Rückhandlongline bringt drei Breakchancen.
6:3, 1:1
 
Zum Abschluss setzt Gasquet eine Klasse-Longlineball mit der Vorhand und gleich zum 1:1 aus.
6:3, 0:1
 
Schade, da hatte sich Mayer gut am Netz gewehrt, hatte Gasquet schon in der Ecke, bringt aber den zweiten Volley nicht zurück ins Feld, Gleich darauf Spielball für den Franzosen.
6:3, 0:1
 
Ein mühsames Unterfangen, aber unter dem Strich erfolgreich. Erstmals im Match kann er in Führung gehen.
6:3, 0:0
 
Mayer eröffnet den zweiten Satz.
6:3
Gasquet behält die Nerven, Mayer verschlägt aus dem Halbfeld, kann also zwei Breakchancen nicht nutzen. Der erste Satz geht an den Franzosen.
5:3
 
Pech für Mayer mit der Netzkante, Vorteil Gasquet.
5:3
 
Jetzt gilt's. Gasquet serviert zum Satzgewinn.15:30, Gasquet muss über den zweiten Aufschlag. Mayer greift an, macht den Punkt und erhält eine Doppelbreakchance. Aber keine Chance. Zunächst ein Klasse-Punkt von Gasquet über den ersten Aufschlag, dann ein Stopp, 40:40.
5:3
 
Und zum Abschluss ein schöner Longline von Mayer zum 3:5.
5:2
 
Mayer muss jetzt um sein Aufschlagspiel kämpfen, kann die erste Breakchance erfolgreich abwehren. Gasquet etwas zu lang mit dem Lob: Spielball Mayer.
5:2
 
So schön herausgespielt von Mayer die Chance zum 30:0, aber dann so ein schwacher Volley. Das wird noch ein schwerer Gang.
5:2
 
Mit einem langen Ballwechsel geht das Spiel zu Ende. Man bekämpft sich wieder von der Grundlinie, aber Mayers Rückhandcross wird zu lang. 5:2 für den Franzosen.
4:2
 
Mayer ans Netz, nimmt den Ball mit der Rückhand, der Ball wird ausgegeben, Mayer challenged: Der Ball war tatsächlich noch auf der Linie, 30:15. Auffällig viele erfolgreiche Challenges hier. Das gäbe es in Wimbledon in diesem Ausmaße nicht.
4:2
 
Mayer hält sein Aufschlagspiel, weil Gasquet die Rückhand derbe verreißt. Den Ball hatte er überhaupt nicht getroffen. 2:4.
4:1
 
Ein schöner Ballwechsel folgt, als Mayer zunächst den Lobversuch, mit der Rückhand kann Gasquet den Ball noch zurückbringen, wird dann aber zu flach mit dem nächsten Rückhandschlag. Klasse Volley von Mayer, den er sehr tief annahm, zum 40:15.
4:1
 
Diesmal macht Mayer den Fehler, seine Rückhand wird deutlich zu lang. 4:1.
3:1
 
Langer Ballwechsel, bei dem beide auf der Grundlinie verharren, bis Gasquet ein e leichte Vorhand verschlägt. Erneut Einstand im bisher längsten Spiel. Dann setzt der Franzose den Vorhandcross exakt auf die Linie, hat wieder Spielball.
3:1
 
Mayer wehrt ab, Gasquet antwortet mit seinem zweiten Ass. Mayer wehrt wieder ab, das dritte Ass von Gasquet folgt ...
3:1
 
Gasquet hat jetzt auch etwas Genauigkeit verloren, seine Bälle jetzt doch das ein oder andere Mal etwas zu lang, vielleicht kommt Mayer ja so jetzt zu einem Break? 30:30. Er gelungener Vorhandvolleystopp bringt aber zunächst nur den nächsten Spielball für Gasquet.
3:1
 
Aufatmen bei Mayer, der diesmal sein Aufschlagspiel doch recht sicher durchbringen kann, bei einem Gegenpunkt verkürzt er auf 1:3.
3:0
 
Returnfehler Gasquet, 15:0. Die Spieler scheinen unbeeindruckt von den Platzanweisern, die hier noch jede Menge Arbeit haben.
3:0
 
Da konnte Mayer diesmal zwar etwas länger dran bleiben. Aber mit einem Ass als Spielball macht Gasquet das Spiel schließlich zu, 3:0. Glatt und schnell geht das hier.
2:0
 
Einseitig geht es weiter: Schöner Crossball von Gasquet auf den Slice von Mayer zum 15:0. Ass? Gasquet challenged. Diesmal liegt er daneben. Der Franzose am Netz, Mayer versucht, die Vorhand um ihn herum noch hinten ins Feld zu setzen, es fehlte nicht viel.
2:0
 
Gleich die erste Breakmöglichkeit kann der Franzose verwerten. Er erhöht auf 2:0.
1:0
 
Nervöser Beginn von Mayer, der einen leichten Volley verschlägt, 0:15. Nach Rückhandfehler bleibt er weiter ohne Punkte, 0:30. Doppelfehler, 15:40.
1:0
 
Eine fehlgeschlagene Stop-Lob-Kombi von Mayer beendet das erste Spiel. 1:0 für den Franzosen.
0:0
 
Das Match hat begonnen. Es geht gleich mit einer Challenge von Gasquet los. Nach Bemühung des Eagle-Eyes wird klar: Der war noch auf der Linie, Punkt für Gasquet. Danach geht es etwas schneller, Gasquet mit drei Spielbällen.
vor Beginn
 
Gasquet wird zunächst servieren. In Nadal-Manier lehnte es Mayer bei Gewinn des Münzwurfes ab, mit einem Aufschlagspiel zu beginnen.
vor Beginn
 
Die größten Erfolge von Gasquet in diesem Jahr waren die Halbfinals in Dubai und Rom. Mayer kam in Düsseldorf und München jeweils bis ins Finale.
vor Beginn
 
Drei Partien gab es bisher zwischen beiden Spielern, 2004 gewann Mayer bei den Australian Open, drei Jahre später war Gasquet in Adelaide erfolgreich. Und das letzte Match liegt noch gar nicht so lange zurück: Im Davis Cup unterlag Mayer in fünf Sätzen.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Tag des Masters-Turniers in Montréal! Wir berichten Ihnen heute vom Auftaktmatch zwischen Richard Gasquet und Florian Mayer.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
R. Gasquet
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
F. Mayer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: