Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
R. Federer
Match beendet
J. Tsonga
R. Federer
J. Tsonga
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
1
7
4
6
Center Court | Achtelfinale
Spielzeit: 02:08 h
Letzte Aktualisierung: 20:32:06
Federer
Tsonga
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Wir verabschieden uns für diesmal. Wer immer auch zu dieser nächtlichen Stunde noch mit dabei war. Eine schöne Restnacht und bis zum nächsten Mal.
Ende
 
Nach Rafa Nadal erwischt es heute also den nächsten großen Namen, Roger Federer unterliegt Tsonga in drei Sätzen. Der Franzose trifft in der nächsten Runde auf Nicolas Almagro ...
6:7, 6:4, 1:6
Aufschlag, Federer verreißt die Rückhand und das Match ist Geschichte.
6:7, 6:4, 1:5
 
Aber dann die knallharte Vorhand longline, bringt ihm den ersten Matchball, weil Federer nicht mehr returnieren kann.
6:7, 6:4, 1:5
 
Tsonga serviert zum Matchgewinn. Geht 30:0 in Führung. Der Druck des Gewinnen-Könnens scheint an seinen Nerven zu zehren. Die nächsten beiden Punkte gibt er ab.
6:7, 6:4, 1:5
 
Ohne großen Widerstand läuft das Aufschlagspiel von Federer recht glatt über die Bühne. 1:5.
6:7, 6:4, 0:5
 
Servicewinner, 5:0! Das kennt man sonst nur aus Sicht von Federer, so wie der Satz jetzt vorbeirauscht.
6:7, 6:4, 0:4
 
Tsonga serviert und hat jetzt gewaltig Rückenwind. Ob er sich das noch aus der Hand nehmen lässt? Sieht erstmal nicht so aus, 40:0. Es gelingt wirklich alles.
6:7, 6:4, 0:4
 
Und diesmal schafft es Tsonga. Federer wird zu kurz, sein Ball im Netz hängen. 4:0!
6:7, 6:4, 0:3
 
Fehler am Netz von Federer, als er den Volley zu lang setzt und passiert wird. Nächste Breakchance ...
6:7, 6:4, 0:3
 
Und Tsonga will es jetzt wissen, geht ans Netz, kann den ersten noch abwehren, aber denn Cross im Anschluss kann er nicht mehr erreichen. Einstand.
6:7, 6:4, 0:3
 
Herrn Tsonga gelingt jetzt wirklich auch alles.Wieder Federer mit viel Druck, setzt den Stopp auf die Linie ... und Tsonga erläuft das Ding noch, setzt den Crossball, Doppelbreakchance. Beeindruckend.
6:7, 6:4, 0:3
 
Der Franzose spielt mit unglaublichem Aufwand. Und er wird dafür belohnt. Erneut bringt er sein Aufschlagspiel durch, 3:0.
6:7, 6:4, 0:2
 
Und diesmal schafft der Franzose sein erstes Break des Matches, geht 2:0 im dritten Satz in Führung.
6:7, 6:4, 0:1
 
Dann erwischt er den Ball mit der Kante, Tsonga mit der dritten Chance ...
6:7, 6:4, 0:1
 
Probleme jetzt beim Aufschlagspiel von Federer, der Breakmöglichkeiten von Tsonga zur Kenntnis nehmen muss. Macht er auch. Und wehrt sie ab. Alles wie gehabt.
6:7, 6:4, 0:1
 
Zu-Null gewinnt Tsonga sein Aufschlagspiel zum Auftakt des entscheidenden Satzes.
6:7, 6:4, 0:0
 
Erneut die Satzeröffnung durch Tsonga.
6:7, 6:4
Und beim Zu-Null bleibt es. Federer gleicht aus nach Sätzen zum 1:1.
6:7, 5:4
 
Zack, zack, zack, 40:0.
6:7, 5:4
 
Daher darf Federer jetzt zum Satzgewinn servieren. Und ich erinnere daran, dass Tsonga hier bisher noch kein Break gelungen ist.
6:7, 5:4
 
Tsonga holt den Punkt schließlich und verkürzt auf 4:5.
6:7, 5:3
 
Unfassbar, was die beiden jetzt für ein Tennis zeigen. Federer macht Druck, Tsonga Gegendruck, hat allerdings auch Riesendusel mit dem Netzroller, als Federer bereits auf den Volley lauerte. Vorteil.
6:7, 5:3
 
Tsonga serviert gegen den Satzverlust. Das Match hat durchaus kleine Durchhänger, aber phasenweise ist es eine hochklassige Partie.
6:7, 5:3
 
Und schließlich der Servicewinner zum 5:3.
6:7, 4:3
 
Federer volles Risiko, geht ans Netz und holt den Volley sehr tief, setzt ihn unnachahmlich cross. Einstand. Und es wird laut. Auch nach dem nächsten Ballwechsel. Tsonga verteidigt grandios, aber der Schweizer ist einen Tick besser.
6:7, 4:3
 
Schlechte Nerven dagegen bei Tsonga bei seiner Rückhand, Einstand. Der war viel zu lang. Aber die nächste Breakchance kommt. Ansatzlose Rückhandcross von Tsonga von der Grundlinie, perfekter Winkel, Vorteil für ihn.
6:7, 4:3
 
Aber Tsonga geizt ebenfalls nicht mit Einsatz. Und sein Crosspassierschlag von der Grundlinie sorgt für das 15:30. Grundstein für die Doppelbreakchance im Anschluss ... Federer macht Druck und behält die Nerven, 30:40.
6:7, 4:3
 
GROSSARTIG gekämpft von Federer. Da hat Tsonga vier Mal die Chance den Punkt zu machen. Und immer wieder bringt der Schweizer den Ball zurück, unfassbare Laufarbeit. Und schließlich Tsonga mit dem Rückhandfehler bei einem Ballwechsel, den der Franzose mit Sicherheit schon abgehakt hatte.
6:7, 4:3
 
Tsonga spielt erstmals Zu-Null. Er verkürzt auf 3:4.
6:7, 4:2
 
Der zweite Spielball von Federer sitzt dann jedoch, 4:2. Indes ist im Parallelspiel der erste Satz zu Ende, Almagro gewinnt im Tiebreak.
6:7, 3:2
 
Klasse Aufschlagspiel von Federer, gewürzt mit seinem achten Ass, dann darf auch Tsonga mit der Vorhand longline punkten, 40.15.
6:7, 3:2
 
Beim nächsten Aufschlagspiel lässt der Franzose allerdings nicht sehr viel zu. Einen Punkt darf Federer machen. Ansonsten hat Tsonga alles im Griff.
6:7, 3:1
 
Was heißt hier Versuch?!
6:7, 2:1
 
Federer beim Versuch, das Break zu bestätigen.
6:7, 2:1
 
Dann setzt der Franzose die Rückhand minimal ins Aus. Aber aus ist Aus, wie er nach der Challenge feststellen muss. Wir haben nach über 70 Minuten das erste Break des Matches. Und das erste Zu-Null-Spiel überhaupt in diesem Match.
6:7, 1:1
 
Einen halbherzigen Lob von Tsonga fängt Federer ab, 0:15. Ein Netzausflug geht schief, 0:30. Der Franzose muss über den zweiten Aufschlag und bereitet so drei Breakmöglichkeiten für Federer vor ...
6:7, 1:1
 
Einen Gegenpunkt lässt Federer zu, dann steht es 1:1. Der Schweizer wechselt den Schläger.
6:7, 0:1
 
Allerdings hat Federer den auch am Netz verschenkt.
6:7, 0:0
 
Tsonga serviert zum Beginn des zweiten Satzes. Er verzockt sich beim Stopp und liegt 15:30 hinten. Crosspassierschlag von Tsonga, 30:30. Der Franzose spielt hier jetzt das aggressivere Tennis und macht auch die Punkte.
6:7
Und das macht er eiskalt, der Aufschlag weit 'raus, dann der Vorhandball ins offene Feld. Der erste Satz geht mit 7:6 an Tsonga.
6:6
 
Weiter gehts mit Minibreak Federer. Serve-and-Volley, 3:5. Eine phantastische Rückhand von Tsonga die Linie 'runter. Drei Satzbälle für den Franzosen, der auch noch serviert.
6:6
 
Ass, 1:3. Aber auch ein Vorhandfehler, bzw. das nächste Minibreak. 4:1 Tsonga, der jetzt serviert. Bei 5:1-Tsonga werden nun nochmal die Seiten gewechselt.
6:6
 
Es beginnt mit einem Minibreak des Franzosen. Der im Anschluss beide Aufschläge durchbringt, Federer unter Druck.
6:6
 
... Linie entlang holt er sich den Punkt und erzwingt ein Tie Break.
6:5
 
Dann umläuft Federer die Rückhand, kann die Vorhand aber nicht übers Netz bringen. Spielball wieder für Tsonga. Und mit einer sehr schönen Rückhand ...
6:5
 
Noch so eine Granate, diesmal als Ass. Vorteil Tsonga. Der spielt jetzt die Rückhand zu lang, wieder Einstand. Ein Slice zum falschen Zeitpunkt.
6:5
 
Federer hält den Druck hoch, Tsonga geht unvorbereitet ans Netz und muss dafür bezahlen. Breakchance ... Servicewinner.
6:5
 
Doppelfehler von Tsonga zum 15:15. Der Returnwinner mit der Rückhand, den hatte Tsonga im Aus gesehen und einfach laufen lassen. Ass, 30:30. Servicewinner und Spielball zum 6:6.
6:5
 
So hält Federer auch im sechsten Anlauf seinen Aufschlag, 6:5.
5:5
 
Schönes Winkelspiel von Tsonga mit der Rückhand zum 15:30. Kommt er hier zu seiner ersten Breakchance? Der Schweizer gibt sich keine Blöße, er entwickelt den nötigen Druck, geht ans Netz, Tsonga verteidigt vergeblich weit hinter der Grundlinie.
5:5
 
Gleich den ersten Spielball kann Tsonga nutzen.
5:4
 
Tsonga serviert gegen den Satzverlust. Returnwinner, 0:15. Aber dann läuft der erste Aufschlag von Tsonga wieder, drei Returnfehler von Federer, und es steht 40:15.
5:4
 
Auf eine eigene Breakmöglichkeit muss der Franzose weiter warten. Bei einem Gegenpunkt fertigt Federer ihn im nächsten Servicegame ab.
4:4
 
Nervenstark bringt Tsonga sein Aufschlagspiel doch noch durch.
4:3
 
Aber Federer kommt trotzdem zu seiner ersten Breakmöglichkeit, Doch er verzieht die Rückhand ganz leicht, Einstand ... Enge Geschichte.
4:3
 
Tsonga, der vor sich hin kichert, muss zweimal den Aufschlag absetzen. Er setzt sein Spiel dann mit einem Servicewinner fort. So geht's natürlich auch. Einstand nach einem weiteren Servicewinner. Diese schwierige Phase hat der Franzose gut überstanden.
4:3
 
Tsonga geht ans Netz, spielt den Halbflugball, Federer geht nach vorne und passiert den Franzosen. Der wackelt jetzt, als er einen weiteren vergeblichen Besuch am Netz unternimmt, 0:30.
4:3
 
Wesentlich glatter läuft es für Gasquet im Parallelspiel, wo der Franzose gegen Almagro mit 3:0 in Führung gegangen ist nach einem frühen Break.
4:3
 
Der nächste große Ballwechsel: Diesmal bleibt Federer Sieger, der aus höchster Bedrängnis einen exquisiten Crosspassierschlag lanciert. Da kann Tsonga am Netz nur hinterherschauen.
3:3
 
Klasse Ballwechsel: Tsonga mit dem Stopp, Federer holt sich den Ball und schickt ihn Longline, bleibt am Netz und bringt den Volley dann nicht übers Netz. Einstand. Aber eine Breakmöglichkeit bleibt Tsonga vorerst verwehrt.
3:3
 
Federer beginnt mit einem Servicewinner durch die Mitte. Einem nach außen ... Dann muss er den zweiten Aufschlag bemühen, Tsonga punktet mit der Rückhand longline. Den nächsten Return kann Federer mit der Vorhand nicht übers Netz bringen, 30:30. Aber der Servicewinner hinterher bringt ihm wieder einen Spielball in einem Match, in dem es noch keine Breakchance gab.
3:3
 
Und gleicht per Servicewinner zum 3:3 aus.
3:2
 
Tsonga, bisher mit zwei Assen gegenüber fünf von Federer, nun wieder beim Service. Zauberreturn von Federer zum 15:15, da kam Tsonga nicht mehr hinter. Tsonga anwortet kurz darauf mit einer sehr schönen Vorhandcross zum 40:15.
3:2
 
Nach der Challenge muss Tsonga nämlich erkennen, dass auch der Ball noch auf der Linie war. 3:2 Federer.
2:2
 
Federer leistet sich einen Doppelfehler zum 40:30. Die ersten Aufschläge haben etwas nachgelassen. Aber mit der Länge seiner Schläge setzt der Schweizer gerade seinem Gegner ziemlich zu.
2:2
 
Ein zu lässiger Vorhandstoppball von Federer beendet dieses Aufschlagspiel von Tsonga zu Gunsten des Franzosen.
2:1
 
Klasse pariert Tsonga zwei Passierversuche von Federer am Netz und geht 30:0 in Führung.
2:1
 
Eoin Servicewinner für Federer, dann räumt er den Notreturn am Netz ab und geht 2:1 in Führung.
1:1
 
Erneut ein Netzbesuch von Federer, erneut erfolgreich, 15:0. Ein Vorhandfehler vermeidbarer Art führt zum 15:15. Aber insgesamt serviert der Schweizer doch sehr sicher. Auch wenn der nächste Netzbesuch schiefgeht. 30:30.
1:1
 
Servicewinner und Ass folgen, 1:1.
1:0
 
Auch Tsonga beginnt zunächst holprig, 30:30, Federer marschiert ans Netz und setzt den Stopp, Tsonga überzieht und sieht sich mit einer Breakchance konfrontiert. Servicewinner, Einstand.
1:0
 
Und das Ass zum Punkt. Kein schlechter Beginn nach holprigem Start ... wenn man das so sagen darf.
0:0
 
Wir wären dann so weit. Starker Beginn von Tsonga, der zunächst am Netz punktet, mit einem guten Return hatte er diesen Punkt vorbereitet, dann die Rückhand longline schickt, 0:30. Federer legt einen Zahn zu, der Servicewinner zum 30:30. Noch einer und Spielball für den Schweizer.
vor Beginn
 
Die Spieler beim Münzwurf, dann begeben sich sich zum Einschlagen. Federer wird zunächst servieren.
vor Beginn
 
Parallel zu dieser Begegnung treffen Richard Gasquet und Nicolas Almagro aufeinander. Der Gewinner trifft auf den Sieger der hier laufenden Partie. Wir rechnen mit dem Spielbeginn gegen 2:40 Uhr.
vor Beginn
 
Das Vormatch ist zu Ende, Monfils hat sich durchgesetzt, warten wir nun auf Federer und Tsonga. Die beiden werden schon ungeduldig in den Startlöchern sitzen, eigentlich hatte man den Matchbeginn schon für eine Stunde früher erwartet. Monfils trifft in der nächsten Runde übrigens auf Novak Djokovic.
vor Beginn
 
Im Augenblick läuft noch der Tie Break im dritten Satz zwischen Troicki und Monfils. Das heißt auch, dass demnächst tatsächlich mit dem Ende dieses über 2,5 h gehenden Matches zu rechnen ist.
vor Beginn
 
Die beiden Spieler stehen sich zum siebten Mal gegenüber, vier Mal war Federer erfolgreich. Beim letzten Aufeinandertreffen in der laufenden Saison in Wimbledon musste sich Federer allerdings dem Franzosen geschlagen geben im Viertelfinale.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich Willkommen zu Roger Federers zweitem Auftritt im Achtelfinale von Montreal.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
J. Tsonga
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: