Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
N. Djokovic
Match beendet
R. Federer
N. Djokovic
R. Federer
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
3
6
3
6
2
Stadium 1 | Halbfinale
Spielzeit: 02:06 h
Letzte Aktualisierung: 01:14:44
Djokovic
Federer
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Fazit
 
Bis dahin verabschieden wir uns aus Indian Wells und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Fazit
 
Wir tun das angesichts der beiden heutigen Halbfinals in jedem Falle, sind dann morgen Abend wieder live für Sie auf dem Centre Court.
Fazit
 
Djokovic hingegen darf sich auf das morgige Finale gegen Nadal freuen.
Fazit
 
Mit 88:82 gewonnen Punkten liegt Djokovic nur knapp vor dem Schweizer, der nach starkem Tennis dennoch aus dem Turnier ausscheidet.
Fazit
 
In einem teilweise hochklassigen Match setzt sich am Ende Djokovic durch, weil er optimal in den letzten Satz starten konnte, da die Big Points für sich verbuchte. Mit 6:2 endet der dritte Satz deutlicher, als es das Match eigentlich hergab.
6:3, 3:6, 6:2
Und den returniert Federer zu lang, so dass Djokovic nach 2:06 Stunden ins Finale einzieht.
6:3, 3:6, 5:2
 
Djokovic kann nun also zum Finaleinzug aufschlagen. Guter Erster zum 15:0. Federer gut am Netz, mit dem Volley ins offene Feld, 15 beide. Federer per Vorhand ins Seitenaus, 30:15. Djokovic mit einer zu langen Vorhand, 30 beide. Dann Federer hinter die Grundlinie, und es gibt Matchball für Djokovic. Eine starke Vorhand treibt den Ball weit zur Seite raus, Djokovic bringt ihn nur noch ins Netz, abgewehrt und Einstand. Djokovic mit einem zu langen Ball, und nun Breakchance für Federer. Netzball und Einstand. Federer wieder zu lang und zweiter Matchball für den Serben.
6:3, 3:6, 5:2
 
Aber den letzten Breakball nutzt der Serbe mit einer guten Vorhand in die linke Ecke, den Federer nicht mehr erreichen kann.
6:3, 3:6, 4:2
 
Zum siebten Spiel im dritten Satz serviert Federer. Versuchen wir es mal anders herum: Dem gelingt jetzt fast nichts mehr, Netzball zum 0:40. Geht doch, schön raus gespielter Volley zum 15:40. Djokovic ins Netz, 30:40.
6:3, 3:6, 4:2
 
Mit einer guten Longline-Rückhand sichert sich Djokovic das Spiel zu null.
6:3, 3:6, 3:2
 
Djokovic schlägt auf. Federers Return ins Netz bringt dem Serben bereits das 40:0.
6:3, 3:6, 3:2
 
Und zum krönenden Abschluss dann auch noch sein zweiter Doppelfehler zum Break. Ich bekomme ja glatt ein schlechtes Gewissen...
6:3, 3:6, 2:2
 
Aufschlag Federer. Dem gelingt jetzt fast alles, 40:15. Nicht zu früh loben sollte man, eine verrissene Rückhand ist zu lang, ein Ball vom Netz ebenfalls, Einstand. Eieiei, gleich noch eine zu lange Rückhand und plötzlich wieder Breakball für Djokovic.
6:3, 3:6, 2:2
 
Der muss dann für das Re-Break gar nichts mehr tun, denn Djokovic unterläuft Doppelfehler Nummer vier. Zwei beide.
6:3, 3:6, 2:1
 
Djokovic schlägt auf. Und wird von Federer mit einem sensationellen Lob überspielt, 0:15. Djokovic ins Netz zum 0:30. Und dann gibt es diesmal sogar drei Re-Break-Bälle für den Schweizer.
6:3, 3:6, 2:1
 
Und ein guter erster Aufschlag zum Spielgewinn für den Schweizer zum 2:1.
6:3, 3:6, 2:0
 
Aufschlag Federer. Dem unterläuft nun ein leichter Fehler mit einem Volley ins Netz, 15:30. Wunderbar umlaufene Vorhand Federers cross zum 30 beide. Rückhand-Slice von Djokovic ins Aus, 40:30.
6:3, 3:6, 2:0
 
Auch eine Challenge hilft Federer da nicht mehr, der Ball von Djokovic ist deutlich auf der Linie, der Serbe rettet sein Spiel doch noch und führt 2:0.
6:3, 3:6, 1:0
 
Djokovic nun wieder im Aufwind? Der 23-jährige serviert. Und kommt nach einem starken Ballwechsel trotz guter Laufleistung Federers zum ersten Punkt. Ein Klasse Stopp Federers nötigt selbst Djokovic Beifall ab, 15 beide. Dritter Doppelfehler, 15:30 und dann präziser Ball in die Ecke von Federer: 15:40 und zwei Re-Break-Bälle! Den ersten kann Djokovic abwehren, 30:40, den zweiten returniert Federer zu lang, Einstand. Dann verfehlt Federer das freie Feld mit der Rückhand, Vorteil Djokovic.
6:3, 3:6, 1:0
 
Aber den zweiten schlägt der Schweizer ins Netz, und kassiert gleich im ersten Spiel das Break.
6:3, 3:6, 0:0
 
Bei zwei Akteuren, die immer mehr Weltklasse-Tennis zeigen, freut man sich natürlich über den dritten Satz. Federer legt vor. Aber er sieht sich gleich wieder zwei Breakbällen des Serben gegenüber. Er treibt Djokovic in die Ecken, 30:40.
6:3, 3:6
Den ersten bringt Djokovic mit dem ausgestrecktem Arm am Netz auch nur per Volley in selbiges, Satzausgleich!
6:3, 3:5
 
So lastet nun schon der Druck auf Djokovic, der seinen Aufschlag durchbringen muss. Aber nach einem Netzball des Serben steht es 0:30. Ein weiterer Ball ins Netz führt zum 15:40 und zwei Satzbällen für Federer.
6:3, 3:5
 
Und mit einem schönen Stopp leitet er den Volley ins offene Feld ein, transportiert sein Break vor weiter.
6:3, 3:4
 
Aber der Serbe braucht noch ein Re-Break, kann jetzt Federers Aufschlag attackieren. Aber Federer schlägt nun konsequent auf, schafft zum 40:15 sogar sein erstes Ass im Match.
6:3, 3:4
 
Und mit einer guten Vorhand sichert sich Djokovic den Anschluss zu null.
6:3, 2:4
 
Das siebte Spiel im zweiten Satz, Djokovic schlägt auf. Ein zu langer Return Federers, der dieses Spiel etwas abzuschenken scheint, landet zum 40:0 im Aus.
6:3, 2:4
 
Das Spiel geht am Ende an den Schweizer, der mit 2:4 führt.
6:3, 2:3
 
Federer beim Service. Beide Kontrahenten kommen nun immer besser ins Spiel und zeigen klasse Tennis. So haut Djokovic eine ansatzlose Vorhand zum 15:30 in die Ecke. Der Punkt zum 40:30 reißt die Fans gar von den Stühlen! Zurecht, denn am Netz kann am Ende Federer einen Djokovic-Lob noch erwischen und verwandeln, klasse Ballwechsel von Beiden.
6:3, 2:3
 
MIt seinem dritten Ass gewinnt Djokovic das Spiel am Ende zu 30, liegt weiter ein Break im zweiten Satz zurück.
6:3, 1:3
 
Aufschlag Djokovic. Federer setzt weiter nach, muss aber das zweite Ass zum 30 beide hinnehmen.
6:3, 1:3
 
Schließlich beendet Djokovic das Spiel mit einem Netzball, Federer gewinnt zu 15.
6:3, 1:2
 
Federer schlägt auf. Der wirkt nun deutlich entschlossener, auch wenn er am Netz den Ball zum 30:15 in selbiges spielt.
6:3, 1:2
 
Dann spielt Federer Djokovic hervorragend aus, beendet den Punkt mit einer starken Longline-Vorhand und legt das Break im zweiten Satz vor.
6:3, 1:1
 
Djokovic beim Service. Federer attackiert, mit druckvoller Vorhand kommt er zum 0:30. Und er holt sich bei 15:40 zwei Breakbälle zu Beginn dieses zweiten Satzes. Den ersten schlägt der Schweizer mit der Rückhand ins Netz, 30:40.
6:3, 1:1
 
Aber dieses Spiel holt er sich, und gleicht im zweiten Satz aus zum eins beide.
6:3, 1:0
 
Aufschlag Federer. Der punktet gut gegen den Lauf von Djokovic zum 40:30, muss aber nach einer starken Volley-Rückhand des Serben in den Einstand.
6:3, 1:0
 
Mit einem guten ersten Aufschlag sichert er sich das erste Spiel und geht auch im zweiten Satz in Führung.
6:3, 0:0
 
Und weiter geht es mit dem zweiten Satz, den Djokovic nun beginnt. Mit einem schönen Passierball kommt Federer nach 0:30 zum 30 beide. Dann aber spielt er zu lang ins Aus, 40:30. Djokovic ebenfalls zu lang, Einstand. Nach Vorteil Djokovic holt sich Federer mit einem knappen Ball den erneuten Einstand. Aber nach einem weiteren zu langen Ball wieder Vorteil des Serben.
6:3
Aber dann verzieht er eine Vorhand deutlich ins Seitenaus, so dass der erste Satz nach 44 Minuten mit 6:3 an Djokovic geht!
5:3
 
Federer muss nun also seinen Service durchbringen. Aber Djokovic steht nun wie eine Mauer am Netz, Federer kämpft und läuft, kann aber den Volley-Punkt zum 15:30 letztlich nicht verhindern. Anders herum gelingt es Djokovic mit einer Rückhand den am Netz stehenden Federer zu passieren, 15:40 und zwei Satzbälle. Den ersten haut Djokovic zu lang, 30:40.
5:3
 
Schließlich landet auch ein Kantentreffer des Schweizers im Aus, so dass Djokovic nun mit 5:3 führt.
4:3
 
Aufschlag Djokovic. Federer benötigt das Re-Break. Aber Djokovic gelingt das erste Ass des Matches zum 30:15, dann schickt er eine harte Rückhand auf die Reise zum 40:15. Vorhand des Serben ins Seitenaus, 40:30. Und Federer kommt zum Einstand, returniert dann aber zu lang, Vorteil Djokovic.
4:3
 
Und ein zu langer Return des Serben bringt das Spiel für Federer zum 4:3.
4:2
 
Federer serviert zum siebten Spiel im ersten Satz. Zum 15:30 schlägt er eine Rückhand zu lang, kommt so wieder in Bedrängnis. Djokovic ins Aus, 30 beide. Auch er muss in den Einstand. Ein gute ausgespielter Schmetterball am Netz bringt Federer den Vorteil.
4:2
 
Einen guten Netzangriff schließt Djokovic dann mit einem guten Volley ab, bringt das Spiel doch noch nach Hause und verhindert das direkte Re-Break.
3:2
 
Djokovic schlägt auf. Und da erspielt sich Federer mit fantastischen Vorhänden direkt die Chance zum Re-Break, 15:40. Zu langer Return, 30:40. Starker erster Aufschlag zum Einstand. Federer ins Netz, Vorteil Djokovic. Es folgt Djokovics erster Doppelfehler zum Einstand. Dann wieder ein guter Erster zum Vorteil des Serben.
3:2
 
Den haut Federer schließlich nach einem langen Ballwechsel ins Netz, und damit legt Djokovic ein Break vor.
2:2
 
Federer schlägt auf. Er verzieht eine Vorhand zum 30 beide ins Seitenaus, treibt dann aber Djokovic und zwingt ihn zum Netzball. Dann aber ein Rückhandball des Schweizers ins Netz, Einstand. Vorteil Federer, aber dann erneut viel Druck in der Vorhand von Djokovic, der den Schweizer ausspielt, erneut Einstand. Vorhand Federers ins Seitenaus, und damit erster Breakball des Matches für Djokovic. Den aber haut der Serbe ins Aus, Einstand. Völlig verzogene Vorhand Federers, nächster Breakball.
2:2
 
Zu 30 gewinnt der Serbe schließlich seinen Aufschlag und gleicht aus, zwei beide.
1:2
 
Aufschlag Djokovic. Auch er gibt durch einen Ausball den ersten Punkt ab, 15 beide. Seine nächste Challenge gibt ihm recht, Federers Ball landet hinter der Grundlinie, 40:15.
1:2
 
Auch nicht eine erste Challenge bei Federers Ball, der da sichtlich mit einem Filzhärchen noch auf der Linie ist. 1:2.
1:1
 
Federer schlägt auf. Djokovic macht den ersten Punkt bei gegnerischem Aufschlag in diesem Match, aber vor dem 40:15 bewahrt ihn das nicht.
1:1
 
Und mit einer druckvollen Vorhand treibt er Federer raus und macht den Punkt zum Zu-Null-Spiel.
0:1
 
Djokovic bei seinem ersten Service. Auch er kommt gut rein, liegt nach einem verzogenen Ball Federers ebenfalls mit 40:0 vorne.
0:1
 
Und startet nach einem zu langen Djokovic-Ball mit einem Zu-Null-Spiel in die Partie.
0:0
 
Und los gehts, Federer beginnt das Match. Und der legt gut los, spielt eine saubere Vorhand zum 40:0 ins Eck.
vor Beginn
 
Die Spieler schlagen sich gerade warm, in Kürze wird dann Federer das Match mit seinem Service eröffnen.
vor Beginn
 
Federer war hier in Indian Wells Seriensieger von 2004 bis 2006, Djokovic gewann das Turnier einmal im Jahre 2008.
vor Beginn
 
Die Jahresform und die Auftritte bei diesem Turnier von Djokovic lassen also ein schweres Match für Federer erwarten. Der Schweizer startete natürlich auch mit einem Freilos, zog danach ebenfalls ohne Satzverlust gegen den Russen Igor Andreev, Juan Ignacio Chela aus Argentinien, Ryan Harrison aus den USA und seinen Landsmann Stanislas Wawrinka ins Halbfinale ein. Mit dem spielt er dann zu späterer Stunde noch das Doppelfinale.
vor Beginn
 
Hier in Indian Wells marschierte der Serbe nach einem Freilos gegen den Kasachen Andrey Golubev, den Letten Ernests Gulbis, seinen Landsmann Viktor Troicki und Richard Gasquet aus Frankreich ohne Satzverlust in dieses Halbfinale. Insgesamt gab er in diesen vier Matches nur zwölf Spiele ab!
vor Beginn
 
Allerdings konnte Djokovic in diesem Jahr beide Matches für sich entscheiden. Im Halbfinale der Australian Open und im Finale in Dubai verließ er jeweils als Sieger den Court.
vor Beginn
 
Wir dürfen ein spannendes Match erwarten zwischen der Nummer drei und der Nummer zwei der Welt, die sich schon desöfteren heiße Duelle geliefert haben. Insgesamt 21 Mal standen sie sich auf der Tour gegenüber, der Schweizer verbucht eine Bilanz von 13:8 für sich.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommem zum zweiten Herren-Halbfinale zwischen Novak Djokovic und Roger Federer aus Indian Wells. Gesucht wird der Finalgegner von Rafael Nadal, der soeben hier auf dem Centre Court mit 6:4 und 6:4 gegen Juan Martin del Potro gewann.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: