Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
R. Harrison
Match beendet
R. Federer
R. Harrison
R. Federer
 
 
1. Satz
2. Satz
6
3
7
6
Stadium 1 | Achtelfinale
Spielzeit: 01:25 h
Letzte Aktualisierung: 01:20:57
Harrison
Federer
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es aus Indian Wells, wir sind ab 21:00 Uhr MEZ wieder LIVE für Sie da, wenn Juan Martin del Potro und Tommy Robredo sich im ersten Viertelfinale gegenüberstehen. Zunächst aber wünschen wir einen angenehmen Tag.
Ende
 
So hat das Match dann also doch den erwarteten Ausgang, allerdings wird Ryan Harrison hier mit viel Applaus verabschiedet. Besonders im ersten Satz verlangte er dem Favoriten viel ab. Dem 18-Jährigen gehört sicherlich die Zukunft. In der Gegenwart allerdings steht Roger Federer im Viertelfinale, wo er auf seinen Landsmann Stanislas Wawrinka treffen wird.
6:7, 3:6
Ein Fehler von Harrison beendet das Match.
6:7, 3:5
 
Bei eigenem Aufschlag kann Federer nun aber alles klar machen. Bei 30:0 ist auf einem guten Weg. Vorhand ins Eck, das sind wiederum drei Matchbälle für den Schweizer.
6:7, 3:5
 
Das dritte Ass in Folge bringt Harrison das Spiel, bravourös zurückgekämpft.
6:7, 2:5
 
Damit serviert Harrison nun gegen den Matchverlust. Schöner Cross von Federer, 0:15. Der vierte Doppelfehler dann von Harrison? Nein, die Technik widerlegt den Linienrichter. Den Punkt holt er aber dennoch nicht, 0:30. Wunderbar longline und damit drei Matchbälle für Federer. Der erste Return landet im Aus. Auch den zweiten wehrt Harrison ab. Und nach dem zweiten Ass des US-Amerikaners ist Einstand erreicht. Das dritte folgt sogleich, Vorteil.
6:7, 2:5
 
Mit dem zehnten Ass beendet Federer dieses Spiel.
6:7, 2:4
 
War das das entscheidende Spiel? Federer nun selber beim Service, schlägt aber ins Netz, 15:15. Eine sichere Vorhand zum 30:15 folgt, ein Ball ins Netz allerdings auch, 30:30. Guter Stopp, Spielball.
6:7, 2:4
 
Weit ins Aus von Harrison, der seinen Aufschlag zu Null abgeben muss.
6:7, 2:3
 
Das tut er auch im nächsten Spiel, 0:15. Guter Return, keine Chance für Harrison, 0:30. Am Netz holt sich Federer dann drei Breakchancen.
6:7, 2:3
 
Harrison läuft umsonst, Federer geht wieder in Führung.
6:7, 2:2
 
Noch keine Breakchancen in diesem Satz. Und so scheint es zu bleiben, zwei Spielbälle für Federer.
6:7, 2:2
 
Und holt sich schließlich auch das Spiel zum 2:2, nutzt dafür sein erstes Ass.
6:7, 1:2
 
Nun aber die souveräne Vorhand von Federer gegen den ans Netz vorgerückten Harrison, 0:30. Der US-Amerikaner kommt jedoch auf 30:30 heran.
6:7, 1:2
 
Das siebte Ass von Federer bringt ihm das 2:1.
6:7, 1:1
 
Wohin entwickelt sich dieser Satz, momentan kann sich keiner der Beiden einen Vorteil erspielen. Auch Federer jetzt sicher, hat zwei Spielbälle.
6:7, 1:1
 
Noch ein Fehler von Federer, Harrison gleicht zu Null zum 1:1 aus.
6:7, 0:1
 
Aber Harrison tritt weiter recht selbstbewusst auf, 30:0. Return ins Netz, drei Spielbälle.
6:7, 0:1
 
Nur eine kurze Schwächephase also, denn Federer holt das erste Spiel.
6:7, 0:0
 
Federer eröffnet nun den zweiten Durchgang. Und das erneut mit Problemen, 15:30. Fehler von Harrison, 30:30.
6:7, 0:0
 
Nach dem ersten Spiel, das Harrison zu Null bei eigenem Aufschlag abgab, dachte man schon an eine glatte Sache für Federer. Nun aber benötigt der Favorit fast eine Stunde, um sich im Tie-Break durchzusetzen.
6:7
Mit einem Servicewinner beendet Federer den ersten Satz nach immerhin 55 Minuten.
6:6
 
Das Feld ist frei, aber Harrison schlägt ins Netz. Er hält das Spiel aber offen, 2:2. Return ins Aus, 3:2 für Harrison, Federer mit zwei Aufschlägen, beide kann er nutzen. Rahmenschlag von Harrison, 3:5 aus seiner Sicht. Federer mit dem Return ins Netz, hat jetzt aber wieder zwei Aufschläge, mit denen er den Satz beenden könnte. Klasse Stopp, zwei Satzbälle.
6:6
 
Ein weiterer folgt und so befinden wir uns im Tie-Break, weil Federer zwei Aufschlagspiele in Folge abgibt.
5:6
 
Dann aber steht es 6:5 und Federer hat erneut die Chance, den Satz zu beenden. Aber die will er wohl wiederum nicht ergreifen, 0:30. Und dann ein grandioser Passierball von Harrison, der erneut drei Breakchancen zur Verfügung hat. Viel zu lang der erste Ball. Ganz knapp auf die Linie, Federer verkürzt auf 30:40. Fehler von Harrison, Einstand. Aber der US-Amerikaner kommt ans Netz, zwingt seinen Gegenüber zum Fehler.
5:5
 
Tja, ein Match in einer Stunde wie gestern wird das wohl nicht für Federer. Aber er kann zulegen, starker Auftritt am Netz und schon hat der Schweizer seinerseits drei Breakmöglichkeiten. Eine vergibt er noch.
5:5
 
Aber dann hat Harrison den Punkt und das Break und den Ausgleich zum 5:5.
4:5
 
Federer nun mit dem Service zum Satzgewinn. Allerdings mit deutlichen Problemen, der zweite Doppelfehler und dann hat Harrison plötzlich drei Breakchancen! Die erste wehrt Federer ab. Klasse Vorhand, nur noch 30:40.
4:5
 
Fehlschlag von Federer, Harrison holt sich das Spiel zum 4:5 zu Null.
3:5
 
Harrison serviert also gegen den Satzverlust. Das gelingt im bestens, drei Spielbälle.
3:5
 
Nur ein Hauch einer Chance also, denn nun steht es 5:3 für Federer.
3:4
 
Ein Spaziergang ist das wahrlich nicht, Fehler von Federer, 0:30. Aber er arbeitet sich wieder heran auf 30:30. Harrison wittert seine Chance, hat die erste Breakmöglichkeit, die aber endet im Netz. Das vierte Ass dann für Federer, Vorteil.
3:4
 
...dann verkürzt er zum 3:4, läuft aber ja noch einem Break hinterher.
2:4
 
Klasse Return von Federer, 0:15. Harrison schmettert zum 15:15. Und der US-Amerikaner agiert nun phasenweise sehr sicher, zwei Spielbälle. Einen muss er abgeben...
2:4
 
Aber das hat lediglich aufschiebende Wirkung, es steht 4:2.
2:3
 
Federer scheint es schneller erledigen zu wollen, 30:0. Am Netz sichert er sich drei Spielbälle. Den ersten setzt er dann aber ins Netz.
2:3
 
Lange hat es gedauert, dann hat Harrison sein zweites Spiel erreicht.
1:3
 
Starker Return von Federer, 15:15. Wieder zu lang gespielt von Harrison, 15:30. Dann ein Duell am Netz mit dem besseren Ende für Harrison, 30:30. Mit einer sicheren Vorhand holt er sich den Spielball. Dann will er zu viel, Aus und Einstand. Return ins Netz, Vorteil Harrison. Aber auch der US-Amerikaner scheitert am Netz, wieder Einstand. Zu lang von Federer, das bestätigt auch die Technik. Klasse Überkopf-Rückhand von Federer, erneut Einstand, aber Harrison kämpft.
1:3
 
Eigentlich gut gespielt von Harrison, der letzte Ball ist dann aber doch ein wenig zu lang.
1:2
 
Federer dann wieder sehr sicher beim Service, schon das dritte Ass, damit drei Spielbälle.
1:2
 
Noch einmal ins Aus, das ist das erste Spiel für Harrison.
0:2
 
Schöne Vorhand von Federer, 0:15. Aber auch Harrison kommt etwas ins Spiel, 30:15. Fehler von Federer, zwei Spielbälle für den US-Amerikaner.
0:2
 
Am Ende geht das Spiel locker auf Federers Konto.
0:1
 
Der erste Punkt für Harrison resultiert dann aus einem Doppelfehler von Federer. Mit einem energischen Schmetterball kommt der Schweizer zum 30:15, holt sich mit dem ersten Ass zwei Spielbälle.
0:1
 
Ein weiterer Fehler von Harrison, der so seinen Aufschlag zu Null abgibt.
0:0
 
Und der will so gar nicht gelingen. gleich zwei Doppelfehler zu Beginn! Noch ein Fehlschlag, gleich zwei Breakchancen für Federer.
0:0
 
Los gehts, Harrison hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Rafael Nadal hat nach seinem Sieg gegen den indischen Qualifikanten Somdev Devvarman, der mit 7:5 6:4 enger ausfiel, als gedacht, den Court verlassen. So ist der Weg nun frei für Harrison und Federer, die mit dem Einspielen beginnen.
vor Beginn
 
Hier in Indian Wells kam der in Florida lebende Harrison durch eine Wild Card ins Hauptfeld, wo nacheinander Jeremy Chardy aus Frankreich, der an 22 gesetzte Spanier Guillermo Garcia-Lopez und der Kanadier Milos Raonic aus dem Weg geräumt wurden. Dieses Achtelfinal-Match ist das erste Aufeinandertreffen beider Spieler.
vor Beginn
 
Der US-Amerikaner Ryan Harrison belegt nur den 152. Platz der Weltrangliste, sein bisheriger Bestwert ist auch nur die 138, erreicht Ende Januar dieses Jahres. Der 18-Jährige machte im vergangenen Jahr erstmals auf sich aufmerksam, als er bei den US Open in der ersten Runde den an 17 gesetzten Ivan Ljubicic bezwang. 2011 hat er ein Turnier auf Hawaii für sich entschieden, auf der ATP-Tour bislang aber drei Mal in der ersten Runde die Segel streichen müssen.
vor Beginn
 
Roger Federer hat in diesem Jahr drei Turnier gespielt. In Doha holte er den Titel gegen Nikolay Davydenko, bei den Australian Open war im Halbfinale gegen Novak Djokovic Schluss, in Dubai verlor er das Endspiel ebenfalls gegen den Serben. Nun soll also in Indian Wells der 68. Titel der Karriere her. Nach einem Freilos in der ersten Runde siegte der Schweizer in zwei knappen Sätzen gegen Igor Andreev, gewann dann locker gegen Juan Ignacio Chela, gab dabei nur zwei Spiele ab.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Indian Wells zur Achtelfinalpartie zwischen Ryan Harrison und Roger Federer.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
R. Harrison
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: