Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
R. Federer
Match beendet
R. Söderling
R. Federer
R. Söderling
 
1. Satz
2. Satz
7
6
6
4
Manolo Santana | Viertelfinale
Spielzeit: 01:41 h
Letzte Aktualisierung: 09:24:38
Federer
Söderling
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir verabschieden uns zunächst von Söderling und Federer und wünschen Ihnen noch viel Spaß und Spannung mit dem nachfolgenden Match.
Ende
 
Hier auf dem Center Court geht es gleich weiter mit dem letzten Viertelfinale zwischen David Ferrer und Novak Djokovic.
Ende
 
Dort erwartet ihn dann morgen Rafael Nadal zum ewig jungen Duell.
Ende
 
Es waren zwei sehr enge Sätze, die der Schweizer aber verdient gewann, weil er die Big-Points machte. Mit nur einem Break zieht er ins Halbfinale ein.
7:6, 6:4
Gleich den ersten kann Söderling nicht returnieren und nach 1:43 Stunden heißt es Spiel, Satz und Sieg Federer.
7:6, 5:4
 
So kann der Schweizer nun schon zum Matchgewinn aufschlagen. Ein Netzball Söderlings bringt das 30:0. Dann passiert Federer Söderling mit der Rückhand am Netz und hat bei 40:0 drei Matchbälle.
7:6, 5:4
 
Den nutzt Federer mit einem Netzangriff, den er mit einer Volley-Rückhand ins freie Feld abschließt.
7:6, 4:4
 
Aufschlag Söderling. Und der hat nun bei 30 beide auch noch Pech, als ein Ball Federers von der Netzkante in sein Feld fällt. Breakball.
7:6, 4:4
 
Und ein weiterer Ausball des Schweden sorgt für ein schnelles vier beide.
7:6, 3:4
 
Federer schlägt danach dann auf. Mit Ass Nummer acht zum 30:15. Söderling direkt vor dem Körper ins Aus, 40:15.
7:6, 3:4
 
In der Pause hat Söderling eine Auseinandersetzung mit dem Stuhlrichter, ist mit dessen Entscheidungen nicht einverstanden. Etwas unverständlich, denn die Bilder geben dem Schiri Recht.
7:6, 3:4
 
Ein zu langer Ball Federers beschert dann Söderling das 3:4.
7:6, 3:3
 
Söderling serviert zum siebten Spiel des zweiten Satzes. Sein achtes Ass bringt das 30:0. Aber er erlaubt sich zu leichte Fehler zum 30 beide. Guter Volley des Schweden am Netz zum 40:30.
7:6, 3:3
 
Mit einem Kick-Aufschlag und einem Ball auf die Grundlinie holt sich Federer doch noch das Spiel, drei beide.
7:6, 2:3
 
Federer serviert. Und Söderling attackiert nun, Federer ins Aus zum 0:30. Siebtes Ass Federers zum 15:30. Dann aber geht Söderling ans Netz kann ins freie Feld zum 15:40 verwandeln. Der erste Breakball wird trotz Söderlings Challenge abgwehrt. Den zweiten schlägt der Schwede zu lang, Einstand.
7:6, 2:3
 
Dann spielt Söderling das gut aus und Federer ins Netz, 2:3.
7:6, 2:2
 
Aufschlag Söderling. Auch Federer schlägt hier ins Aus, 40:0. Nach Ausball Söderlings folgt sein vierter Doppelfehler zum 40:30.
7:6, 2:2
 
Aber durch einen zu langen Söderling-Ball holt er dann das Spiel doch zu 15.
7:6, 1:2
 
Federer schlägt auf. Nach 30:0 schlägt er zu leicht ins Aus, 30:15.
7:6, 1:2
 
Der sichert sich das Spiel dann mit einem guten Netzangriff, legt das 1:2 vor.
7:6, 1:1
 
Vor Söderlings Aufschlag wechselt Federer erneut den Schläger. Der Schwede startet mit einem Doppelfehler, kann dann einen stark geschnitten Stopp Federers nicht ins Feld bringen, 0:30. Ass Nummer sechs zum 15:30. Und dann eine zu lange Rückhand Söderlings zum 15:40. Aber durch Ass Nummer sieben und einen zu langen Federer-Ball geht es in den Einstand. Federer verreißt ins Aus, Vorteil Söderling.
7:6, 1:1
 
Ein zu langer Ball Söderlings bringt das Spiel zum eins beide.
7:6, 0:1
 
Federer schlägt auf. Mit dem sechsten Ass kommt er zum 40:15.
7:6, 0:1
 
Der Start gelingt Söderling mit dem 0:1.
7:6, 0:0
 
Und kann nun gestärkt in den zweiten Satz gehen, den Söderling nun eröffnet. Nach einer Rückhand ins Netz von Federer führt der Schwede 40:15.
7:6, 0:0
 
Federer konnte sich im Verlaufe des ersten Satzes immer besser auf den Service von Söderling einstellen, kam dann zu seinen Breakchancen und dominierte den Tie-Break. So gewinnt er den ersten Satz doch noch verdient.
7:6
Und den ertsen returniert Söderling zu lang, so dass der erste Satz nach genau einer Stunde an Federer geht.
6:6
 
Den beginnt Federer. Überkopfball ins Feld zum 1:0. Söderling ins Aus, Mini-Break vor Federer, 2:0. Rückhand Söderlings ins Aus zum 3:0. Federer serviert. Federer ins Aus zum 3:1. Öob Federer, Lob Söderling ins Aus, 4:1. Der Schwede serviert. Seine Challenge zeigt seinen Ball knapp aus, 5:1. Ausball Federers zum 5:2, der schlägt auf. Return ins Netz und damit erneut vier Satzbälle.
6:6
 
Und nach einem Netzball Federers geht es dann bei sechs beide in den Tie-Break.
6:5
 
Der Druck liegt also wieder auf Söderling, der nun aufschlägt. Er verzieht eine Vorhand ins Seitenaus zum 15:30. Und nach einem Ball auf die Linie ist der nächste zu lang, so dass Federer den nächsten Satzball bei 30:40 hat. Aber mit gutem Volley am Netz cross abgewehrt. Rückhand longline zum Vorteil Söderling.
6:5
 
Aber Federer kontert mit seinem fünften Ass zum Spielgewinn, 6:5.
5:5
 
Federer schlägt auf. Mit einem guten Rückhand-Return kommt Söderling longline zum 30 beide.
5:5
 
Schließlich gewinnt Söderling dieses spannende Spiel doch noch, weil Federer zweimal ins Aus schlägt.
5:4
 
Noch warten wir auf die erste Breakchance des Matches. Söderling sollte diese nun allerdings nicht zulassen, denn das wäre der Satzball für Federer. Bei 30:0 bringt eine Challenge des Schweizers den Punkt, weil Söderlings Ball zu lang ist. Der macht einen guten punkt zum 40:15, dann aber den ersten Doppelfehler und einen leicht vergebenen Volley zum Einstand. Aber dann Federer zu lang, Vorteil Söderling. Schöner Vorhand-Stopp Federers von der Grundlinie direkt hinter das Netz zum Einstand. einen weiteren Vorteil vergibt Söderling, um dann am Netz mit der Kante weit ins Aus zu schlagen: Satzball Federer. Mit guter Vorhand abgwehrt zum Einstand. Aber der nächste Fehler bringt Federer Satzball Nummer zwei. Abgewehrt mit dem fünften Ass.
5:4
 
Und mit seinem vierten Ass geht er mit 5:4 in Führung.
4:4
 
Federer serviert und legt diesmal selbst ein 40:0 vor.
4:4
 
Schließlich gerät eine Vorhand der Nummer drei der Welt zu lang zum nächsten Zu-Null-Spiel für Söderling.
4:3
 
Vor Söderlings Aufschlag wechselt Federer den Schläger. Das hilft aber auch nichts, Netz- und Ausball zum 40:0.
4:3
 
Und mit seinem dritten Ass holt er sich schließlich das 4:3.
3:3
 
Zum siebten Spiel im ersten Satz schlägt nun Federer auf. Mit einem klasse Rückhand-Stopp macht er das 30:15.
3:3
 
Aber dann spietl Söderling eine gute Longline-Vorhand und gewinnt seinen Service zu drei beide.
3:2
 
Aufschlag Söderling. Gegen den findet Federer einfach noch kein Mittel, haut zum 40:0 ins Netz. Eine Challenge beschert ihm dann immerhin den ersten Punkt gegen Söderlings Service, als dessen Ball knapp Aus gezeigt wird. Das macht scheinbar Mut, schöner Stopp zum 40:30.
3:2
 
Aber auch aus diesen Einstand-Situationen kann Söderling kein Kapital schlagen, weil Federer sein zweites Ass gelingt und der Schwede dann ins Netz schlägt. 3:2.
2:2
 
Federer schlägt auf. Auch ihm gelingt nun sein erstes Ass durch die Mitte zum 30:15. Es folgt der erste Doppelfehler, 30 beide. Söderling zu lang zum 40:30, der Schweizer ebenso zum Einstand. Söderling zu lang und Federer ins Netz, erneut Einstand. Federer wie eine Wand am Netz zum Vorteil, dann aber mit einem Rückhand-Slice ins Seitenaus: Einstand.
2:2
 
Und wieder beendet er sein Spiel zu Null mit einem Ass, das vierte. 2:2.
2:1
 
Söderling serviert. Das macht er erneut souverän, Ass Nummer drei bringt das 40:0.
2:1
 
Der zwingt dann aber Söderling mit einem Kick-Aufschlag zum Netzball und sichert sich das Spiel zum 2:1.
1:1
 
Aufschlag Federer. Eine zu lange Vorhand Söderlings bringt das 40:15. Aber es folgen zwei leichte Ausbälle des Schweizers zum Einstand.
1:1
 
Das zweite folgt sogleich zum eins beide.
1:0
 
Söderling bei seinem ersten Aufschlagspiel. Der beeindruckt mit gutem ersten Aufschlag, schlägt sein erstes Ass zum 40:0.
1:0
 
Und ein guter Netzangriff mit Cross-Vorhand hinter das Netz bringt Federer das 1:0.
0:0
 
Und los gehts, Federer serviert zum Matchauftakt. Nach einer leichten Vorhand ins Netz gerät er mit 15:30 in Rückstand. Ein schöner Volley zum 30 beide.
vor Beginn
 
Die Spieler sind nun auf dem Platz und spielen sich warm, in wenigen Minuten wird dann Federer das Match mit seinem Aufschlag beginnen.
vor Beginn
 
Umgekehrt lief es für Federer, der sein Achtelfinalspiel gegen den Belgier Xavier Malisse locker mit 6:4 und 6:3 gewinnen konnte, dafür aber bereits in der zweiten Runde gegen den Spanier Feliciano Lopez fast den Kürzeren zog. 7:6, 6:7, 7:6 hieß es am Ende für den 29-jährigen.
vor Beginn
 
Im Turnier hier in Madrid bezwang Söderling den Kolumbianer Santiago Giraldo souverän mit 6:3 und 6:3, hatte dann im Achtelfinale beim 7:6 und 7:5 gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga aber schon einige Probleme.
vor Beginn
 
Mut könnte dem Schweden aber machen, dass dieser eine Erfolg beim letzten Sandplatzduell der Beiden gelang, als er Federer im Viertelfinale von Paris im Vorjahr in vier Sätzen bezwingen konnte.
vor Beginn
 
Auch wenn hier mit Federer die Nummer drei der Weltrangliste auf die Nummer fünf trifft, erwarten wir nach der Statistik eine klare Angelegenheit. Söderlings Bilanz gegen den Schweizer liest sich geradezu verheerend, von bisher 16 Begegnungen gewann er nur eine...
vor Beginn
 
Gesucht wird der Halbfinalgegner für Rafael Nadal, der hier vor Kurzem beim 6:2 und 6:2 gegen den Franzosen Michael Llodra kurzen Prozess machte. Um das Match gegen den Spanier am morgigen Sonnabend bewerben sich gleich Roger Federer und Robin Söderling auf dem Manolo Santana in Madrid, von dem wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Söderling
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: