Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
D. Ferrer
Match beendet
N. Djokovic
D. Ferrer
N. Djokovic
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4
6
3
6
4
6
Manolo Santana | Viertelfinale
Spielzeit: 02:25 h
Letzte Aktualisierung: 09:40:56
Ferrer
Djokovic
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir begrüßen Sie dann morgen gerne wieder vom Centre Court in Madrid, von dem wir uns für heute verabschieden und Ihnen eine gute Nacht wünschen.
Ende
 
Im zweiten Halbfinale treffen Rafael Nadal und Roger Federer aufeinander. Beide Matches können Sie morgen natürlich wieder live hier bei uns verfolgen.
Ende
 
Während das Heim-Turnier für Ferrer beendet ist, trifft Djokovic nun morgen im Halbfinale auf den Brasilianer Tomasz Bellucci.
Ende
 
Damit gewinnt Djokovic auch sein 30. Match in diesem Jahr, bleibt 2011 ungeschlagen. In einem engen Match verlässt er erneut den Platz als Sieger, weil er in den entscheidenden Momenten cooler agierte und die Big-Points machte, während Ferrer diese zu häufig liegen ließ.
4:6, 6:4, 3:6
Und diese Chance lässt sich Djokovic nicht nehmen, so dass es nach 2:28 Stunden heißt: Spiel, Satz und Sieg Djokovic.
4:6, 6:4, 3:5
 
Das Publikum gibt Ferrer noch einmal größte Unterstützung, denn der muss nun seinen Service durchbringen. Aber nun zeigt Ferrer Nerven, sieht sich bei 0:40 den ersten drei Matchbällen gegenüber.
4:6, 6:4, 3:5
 
Mit einer schönen Vorhand macht Djokovic den Punkt zum 3:5.
4:6, 6:4, 3:4
 
Nun serviert Djokovic und Ferrer muss attackieren. Nach einem guten Ball zum 0:15 agiert er dann aber zu hektisch und macht die Fehler zum 30:15. Ein Return ins Netz zum 40:15.
4:6, 6:4, 3:4
 
Aber letztlich schlägt Ferrer gut auf und holt sich so das Spiel zum 3:4.
4:6, 6:4, 2:4
 
Ferrer schlägt auf, steht nun schon unter Druck. Den merkt man, als er eine Vorhand zum 30 beide verreißt.
4:6, 6:4, 2:4
 
Mit Serve-and-Volley holt sich Djokovic das Spiel zum 2:4.
4:6, 6:4, 2:3
 
Aufschlag Djokovic, kann Ferrer kontern? Bei 40:15 sieht das zunächst nicht so aus.
4:6, 6:4, 2:3
 
Und der schafft schließlich das Break mit einer guten Longline-Vorhand direkt ins Eck.
4:6, 6:4, 2:2
 
Aufschlag Ferrer. Der leistet sich seinen ersten Doppelfehler zum 15 beide. Ein leichter Netzball Ferrers bringt dann das 15:40 und zwei Breakbälle für Djokovic. Gut abgewehrt am Netz, 30:40, dann Djokovic zu lang zum Einstand. Wieder ein guter Netzangriff mit Rückhand-Volley ins freie Feld zum Vorteil Ferrer. Aber es folgt der zweite Doppelfehler zum Einstand. Dann wird er von Djokovic ausgespielt zum nächsten Breakball.
4:6, 6:4, 2:2
 
So kann Djokovic mit seinem sechsten Ass zum zwei beide ausgleichen.
4:6, 6:4, 2:1
 
Ferrer liegt vorne, kann nun Djokovic Aufschlag attackieren. Aber er returniert zum 40:15 direkt ins Netz.
4:6, 6:4, 2:1
 
Aber nach zwei Netzbällen des Serben kommt Ferrer dann doch zum Spielgewinn zum 2:1.
4:6, 6:4, 1:1
 
Aufschlag Ferrer. Stark hebt der den Ball im Duell am Netz an Djokovic vorbei zum 30:0. Unnötig schmettert er danach zu schlecht, bekommt den folgenden Ball von Djokovic vor die Füße und nur noch ins Netz, 30:15. So muss er dann nach einem zu langen Ball über den Einstand.
4:6, 6:4, 1:1
 
So kann Djokovic nach einem zu langen Ball von Ferrer zu 15 gewinnen und zum eins beide ausgleichen.
4:6, 6:4, 1:0
 
Djokovic schlägt auf. Etwas zu viel will Ferrer, als er eine Vorhand zum 40:0 ins Aus verzieht.
4:6, 6:4, 1:0
 
Der Spanier wirkt nun sehr entschlossen, holt sich mit zwei guten Ersten, die Djokovic nicht zurück bringen kann, das Spiel zum 1:0.
4:6, 6:4, 0:0
 
Wir sehen also einen dritten Satz. Kann Ferrer Djokovic in diesem die erste Niederlage 2011 zufügen? Der Spanier beginnt den Satz. Djokovic spielt zu lang zum 30:15.
4:6, 6:4
Und der passt nach 1:44 Stunden,weil Ferrer eine Vorhand druckvoll cross spielt, Djokovic nur ins Netz schlagen kann. Satzausgleich!
4:6, 5:4
 
Ferrer kann nun den Service von Djokovic attackieren. Aber er bekommt die Aufschläge des Serben nicht returniert, 30:0. Dafür hilft ihm Djokovic nun mit zwei leichten Fehlern zum 30 beide. Und das Glück ist auch zurück, von der Netzkante fällt Ferrers Ball rüber zum 30:40, Satzball! Aber mir der beidhändigen Rückhand spielt Ferrer diesen cross ins Aus, Einstand. Ein schöner Rückhand-Slice-Stopp Ferrers von der Grundlinie direkt hinter das Netz bringt den nächsten Satzball.
4:6, 5:4
 
Und Ferrer holt sich das Spiel mit einem guten Ersten, an den Djokovic gerade noch so heran kommt, ihn aber nicht mehr spielen kann.
4:6, 4:4
 
Denn so gibt es statt Aufschlag zum Satzausgleich eine Parallele zum ersten Satz. Jeder ein Break, vier beide und Aufschlag Ferrer. Djokovic ins Netz zum 30:15. Dann aber mit einer guten Cross-Rückhand, die Ferrer am Netz durchlässt, die aber im Feld landet. 30 beide. Djokovic ins Netz zum 40:30.
4:6, 4:4
 
Und der holt sich das Spiel doch noch, weil Ferrer zu lang returniert. Diesen Chancen wird der Spanier nachtrauern.
4:6, 4:3
 
Djokovic serviert. Eine schöne, beidhändige Rückhand Ferrers verzückt das Publikum und passiert den Serben longline, 0:15. Dann aber zwei Returns ins Netz, 30:15. Dann hebt Djokovic den Ball hinter die Grundlinie zum 40:30, verzieht danach eine Vorhand ins Aus zum Einstand. Mit einer starken Cross-Vorhand gleicht Ferrer Djokovic Vorteil aus, der verzieht dann eine Vorhand ins Aus. Breakchance Ferrer. Nach dem Ball, den Djokovic ins Netz haut, gibt es Pfiffe, denn der Aus-Ruf blieb aus. Aber Stuhlrichter und Challenge-Bilder geben Ferrers Ball doch aus, Einstand statt Break. Dennoch danac h wieder Vorteil Ferrer und nächste Chance. Abgewehrt mit Ass Nummer fünf. Ferrer ins Aus zum Vorteil Djokovic.
4:6, 4:3
 
Und einen guten Ersten von Ferrer kann Djokovic nicht returnieren, 4:3.
4:6, 3:3
 
Ferrer schlägt zum siebten Spiel im zweiten Satz auf. Zwei Returns von Djokovic geraten zu lang, 40:15.
4:6, 3:3
 
Und so kann er mit starken ersten Aufschlägen zu null gewinnen und auf seine kleine Schwächephase antworten.
4:6, 3:2
 
Djokovic beim Service. Seine Asse Nummer drei und vier führen zum 40:0.
4:6, 3:2
 
Ein weiterer Return ins Aus bringt Ferrer das Spiel zum 3:2.
4:6, 2:2
 
Alles wieder pari im zweiten Satz, Ferrer schlägt auf. Djokovic returniert zum 30:15 zu lang, zum 40:15 ins Netz.
4:6, 2:2
 
Und jetzt erst recht, als Djokovic eine Vorhand ins Netz spielt und somit seinen Service zu null abgibt.
4:6, 1:2
 
Dennoch liegt der Serbe weiter ein Break vor, schlägt nun auf. Bei einem Longline von Ferrer zum 0:15 knickt Djokovic leicht um, kann aber weiter machen. Der Serbe ins Netz zum 0:30. eine weitere Rückhand des Serben ins Netz bringt Ferrer drei Chancen zum Re-Break, das Publikum in Madrid tobt.
4:6, 1:2
 
Doch Ferrer bleibt dran, weil Djokovic dann einen Ausball spielt, 1:2.
4:6, 0:2
 
Ferrer schlägt auf, muss nun aufpassen, das Match nicht frühzeitig abzugeben. Djokovic spielt zu lang und ins Netz zum 30:15. Aber dann spielt er einen Weltklasse-Volley am Netz cross zum 40:30.
4:6, 0:2
 
Und ein weiterer zu langer Ball Ferrers bringt Djokovic dann das 0:2.
4:6, 0:1
 
Und der schlägt nun selber auf. Sein erster Doppelfehler zum 15 beide. Dann eine Vorhand des Serben ins Aus zum 15:30. Aber mit einer knallharten Vorhand cross macht er das 30 beide. Ferrer zu lang zum 40:30. Djokovic von der Netzkante ins Aus, Einstand. Den Djokovic-Vorteil egalisiert dann Ferrer mit einem schönen Cross-Stopp am Netz. Ferrer zu lang, Vorteil Djokovic.
4:6, 0:1
 
Ferrer wehrt noch einen Breakball ab, schlägt dann aber zu lang. Break vor gleich zu Beginn des zweiten Satzes für Djokovic.
4:6, 0:0
 
Bewahrt Djokovic seinen Nimbus als in diesem Jahr Unbesiegbarer? Oder kann Ferrer das Match doch noch einmal wenden? Der Spanier eröffnet den zweiten Satz. Djokovic ist nun obenauf, spielt eine klasse Rückhand longline zum 0:40.
4:6
Dann aber kommt ein guter Erster von Djokovic durch die Mitte, den Ferrer nur noch zu lang returnieren kann, der erste Satz geht nach 44 Minuten an Djokoiic.
4:5
 
So kann Djokovic nun zum Satzgewinn aufschlagen. Und der rückt näher als Ferrer zum 30:0 ins Netz returniert. Dann Ferrer am Netz mit der Kante ins Aus, drei Satzbälle für Djokovic. Ferrer wehrt druckvoll ab, 15:40.
4:5
 
Doch dann spielt er einen Ball zu leichtferitg ins Aus und kassiert das Break zum 4:5.
4:4
 
Wir nähern uns der entscheidenden Phase des ersten Satzes, Ferrer serviert. Djokovic spielt ihn nun gut aus, 0:30. Djokovic zu lang, 15:30. Mit einer leichten Vorhand ins Netz zum 15:40 beschert Ferrer Djokovic zwei Breakbälle. Aber er zwingt den Serben zum Netzball, 30:40.
4:4
 
Es folgt ein guter Erster, den Ferrer nicht returnieren kann, zum vier beide.
4:3
 
Aufschlag Djokovic. Sein zweites Ass bringt ihm das 30:0, ein guter Netzangriff das 40:0.
4:3
 
Über Einstand geht es zum ersten Ass für Ferrer, das ihm das 4:3 bringt.
3:3
 
Ferrers Aufschlagspiel beginnt mit einem Weltklasse-Ballwechsel, den Djokovic an Ferrer vorbei spielt. Er passiert ihn auch mit einer guten Cross-Vorhand zum 0:30. Aber Ferrer kommt gut zurück, profitiert von einem zu langen Djokovic-Ball zum 40:30.
3:3
 
Und mit einem Zu-Null-Spiel macht er das drei beide.
3:2
 
Djokovic schlägt auf. Das macht er diesmal souverän zum 40:0.
3:2
 
Ein zu langer Ball Djokovic bringt Ferrer dann doch das Spiel zum 3:2.
2:2
 
Aufschlag Ferrer. Der wirkt nach dem Re-Break hektisch und unruhig, liegt 0:30 hinten. Aber mit einer starken Longline-Vorhand auf die Grundlinie kommt er zum 30 beide. Eine ähnliche folgt zur Vorbereitung des Netzangriffes zum 40:30.
2:2
 
Ein Netzball Ferrers beschert Djokovic das zwei beide.
2:1
 
Djokovic serviert. Der schlägt zum 15:30 zu lang. Ferrer ins Aus zum 30 beide. Der Ball von Djokovic zum 40:30 ist trotz Ferrers Challenge drin.
2:1
 
Dann springt ein Ball Ferrers von der Netzkante ins Aus, das Re-Break zum 2:1 ist da.
2:0
 
Ferrer schlägt auf. Trotz einer Challenge ist ein Ball des Spaniers zum 0:30 im Aus. Ein weiterer folgt und sofort hat Djokovic drei Möglichkeiten zum Re-Break. Erster mit gut umlaufener Vorhand abgewehrt.
2:0
 
Aber schließlich gelingt Ferrer mit zwei schön longline gespielten Rückhänden das sofortige Break.
1:0
 
Djokovic serviert. Zwei exakt gespielte Bälle Ferrers landen zum 0:30 in den Ecken. Dann leistet sich aber der Spanier zwei Fehler zum 30 beide.
1:0
 
Ein schöner Stopp bringt Ferrer dann das Spiel zum 1:0.
0:0
 
Und los gehts, Ferrer beginnt das Match mit seinem Aufschlag. Ein zu langer Lob des Serben bringt ihm das 30:15. Aber nach einer Vorhand Ferrers ins Seitenaus gibt es bei 30:40 gleich die erste Breakchance für Djokovic. Aber zwei Fehler des Serben bringen dann Vorteil Ferrer.
vor Beginn
 
Die Spieler schlagen sich bereits ein, in wenigen Augenblicken wird dann Ferrer das Match eröffnen.
vor Beginn
 
Djokovic fuhr bei diesem Turnier seine Saisonsiege 28 und 29 souverän ein, siegte gegen den Südafrikaner Kevin Anderson mit 6:3 und 6:4, sowie gegen Ferrers Landsmann Guillermo Garcia-Lopez mit 6:1 und 6:2.
vor Beginn
 
Der Spanier erlaubte sich im Turnier vor heimischem Publikum gegen den französischen Qualifikanten Adrian Mannarino einen peinlichen zweiten Satz mit 0:6, gewann aber in drei Sätzen. Im Achtelfinale ging es dann gegen den Ukrainer Sergiy Stakhovsky in zweiten Sätzen deutlich besser.
vor Beginn
 
Auch im direkten Vergleich mit Ferrer liegt der Weltranglistenzweite vorne. 5:4 heißt es da für Djokovic, aber die einzigen drei Sandplatzduelle gewann Ferrer, der dabei nur einen Satz abgab.
vor Beginn
 
Mit Djokovic werden wir hier auf dem Manolo Santana den Spieler der bisherigen Saison erleben. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 29:0 Siegen in diesem Jahr ist der Serbe der Mann der Stunde auf der Tour.
vor Beginn
 
Das letzte Viertelfinalmatch steht gleich auf dem Centre Court an, und wir freuen uns, Sie zum Spiel zwischen dem Spanier David Ferrer und Novak Djokovic begrüßen zu dürfen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
D. Ferrer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: