Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
J. Tsonga
Match beendet
J. Monaco
J. Tsonga
J. Monaco
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4
6
6
6
3
2
Court Central | 1. Runde
Spielzeit: 02:24 h
Letzte Aktualisierung: 05:04:43
Tsonga
Monaco
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Fazit
 
Wir verabschieden uns damit für heute von und aus Monaco und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Fazit
 
Damit verlässt Monaco Monte Carlo. Und Tsonga trifft in der zweiten Runde auf den Kroaten Ivan Ljubicic.
Fazit
 
Trotz des verlorenen ersten Satzes gewinnt Tsonga am Ende verdient, weil er das variantenreichere Spiel anbot, wichtige Punkte am Netz machte. Monaco scheiterte mit zunehmender Spieldauer an den Big Points.
4:6, 6:3, 6:2
Den versucht Monaco mit einem Slice abzuwehren, aber auch der landet im Aus, somit nach 2:31 Stunden Spiel, Satz und Sieg Tsonga.
4:6, 6:3, 5:2
 
Für Monaco wird es nun zunehmend schwerer. Parallelen zum zweiten Satz kommen auf, wenn er jetzt seinen Aufschlag durchbringen muss. Das könnte diesmal aber klappen, denn Tsonga will zuviel, 30:0. Aber Monaco macht Fehler, zu lang zum 30 beide. Gute Vorhand zum 40:30, starker Stopp zum Einstand. und eine verzogene Vorhand Monacos landet zum ersten Matchball im Aus.
4:6, 6:3, 5:2
 
Und gleich noch eines hinterher zum 5:2 im dritten Satz.
4:6, 6:3, 4:2
 
Der schlägt nun auf, kann Monacos Unkonzentriertheit in dieser Phase zum Matchgewinn nutzen. Guter Überkopfball des Franzosen zum 30:15. Ein Ass zum 40:15.
4:6, 6:3, 4:2
 
Aber dann schlägt Monaco zweimal zu lang, und das Break für Tsonga ist da.
4:6, 6:3, 3:2
 
Noch alles offen im dritten Satz, aber Monaco scheint ein wenig zu hadern, schlägt nun auf. Und er kann weiter hadern, denn bei 15:40 sieht er sich gleich wieder zwei Breakbällen gegenüber. Aber eine erfolgreiche Challenge und eine gute Vorhand führen doch noch zum Einstand.
4:6, 6:3, 3:2
 
Und dank einer zu langen Rückhand Monacos gewinnt Tsonga seinen Service zu null.
4:6, 6:3, 2:2
 
Aufschlag Tsonga. Mit einem knallharten Aufschlag durch die Mitte macht Tsonga das 40:0.
4:6, 6:3, 2:2
 
Und den spielt Tsonga schön aus, passiert den am Netz stehenden Monaco zum zwei beide.
4:6, 6:3, 1:2
 
Aufschlag Monaco. Schöner Passierball Tsongas zum 0:30. Monaco kommt auf 30 beide heran, erlaubt sich dann aber einen Doppelfehler zum Breakball.
4:6, 6:3, 1:2
 
Mit einem Doppelfehler gibt Tsonga das Spiel zum 1:2 ab.
4:6, 6:3, 1:1
 
Aufschlag Tsonga. Mit einem schönen Rückhand-Volley-Stopp legt er das 30:15 vor. Dann aber eine Rückhand ins Seitenaus zum 30 beide. Und eine gute Cross-Rückhand Monacos bringt das 30:40 und die Breakchance.
4:6, 6:3, 1:1
 
Und das gelingt ihm schließlich im zweiten Versuch mit einem schönen Stopp-Ball, den Monaco nicht mehr rüber bringen kann.
4:6, 6:3, 0:1
 
Monaco serviert. Zum 15:30 schlägt Monaco zu lang. Ein ebenfalls zu langer Lob bringt Tsonga direkt zwei Chancen zum Re-Break.
4:6, 6:3, 0:1
 
Und nun gelingt Monaco, was ihm im zweiten Satz misslang: Das Break, weil Tsonga zu lang schlägt.
4:6, 6:3, 0:0
 
Tsonga serviert zum Auftakt des entscheidenden Satzes. Schöner Ball Monacos auf den Körper Tsongas zum 0:30. Aber der kommt mit einer schönen Vorhand gegen Monacos Lauf zum 30 beide. Und dennoch hat Monaco nach einem leichten Fehler Tsongas dann die Breakchance. Monaco ins Aus zum Einstand. Auch Tsonga ins Aus, Breakball.
4:6, 6:3
Und den haut Monaco ins Netz, so dass es nach 1:45 Stunden 1:1 nach Sätzen steht.
4:6, 5:3
 
Nun muss Monaco zunächst seinen Aufschlag durchbringen, um noch im Satz zu bleiben. Aber Tsonga sucht druckvoll die Entscheidung 30 beide. So auch bei seinem Volley, den er zum Satzball ins Feld drischt.
4:6, 5:3
 
So kann der Franzose das Spiel mit einem weiteren Netzangriff gewinnen, 5:3.
4:6, 4:3
 
Dennoch liegt Tsonga weiter ein Break vor und schlägt nun auf. Ein guter Netzangriff mit schönem Volley bringt Tsonga mit 30:15 in Führung. Ein weiterer führt zum 40:30. Aber nach einem zu langen Ball muss er in den Einstand. Trotz Challenge von Monaco ist dann ein Ass von Tsonga mit einem Filzhaar auf der Linie.
4:6, 4:3
 
Ein guter Volley am Netz bringt dem Argentinier das Spiel zum 4:3.
4:6, 4:2
 
Und erhöht damit den Druck auf Monaco, der nun zum siebten Spiel im zweiten Satz aufschlägt. Mit einer starken Cross-Vorhand passiert er Tsonga am Netz zum 40:15.
4:6, 4:2
 
Und zum Spielgewinn treibt Tsonga Monaco schön über den Platz, legt das 4:2 vor.
4:6, 3:2
 
Tsonga beim Aufschlag. Einen Netzangriff beendet er mit einem Vorhand-Volley zum 40:15. Aber Monaco mit guter Vorhand longline zum 40:30.
4:6, 3:2
 
Und gewinnt das Spiel letztlich durch einen Netzball Tsongas zu 15.
4:6, 3:1
 
Aufschlag Monaco.Das spielt er diesmal souverän, legt ein 40:0 vor.
4:6, 3:1
 
Mit zwei Netzattacken holt Tsonga sich das 3:1.
4:6, 2:1
 
Tsonga serviert. Mit einem leichten Vorhand-Ball ins Netz ermöglicht er Monaco das 30 beide.
4:6, 2:1
 
Und schließlich holt sich Monaco das Spiel mit einer guten Longline-Vorhand.
4:6, 2:0
 
Break vor weiterhin für Tsonga, Monaco schlägt auf. Seine Challenge bestätigt Tsongas Ball zum 15:30 auf der Linie. Schöner Rückhand-Stopp zum 30 beide.
4:6, 2:0
 
Und schließlich kann Tsonga seinen sechsten Vorteil zum 2:0 nutzen.
4:6, 1:0
 
Tsonga schlägt auf. Mit einer starken Longline-Rückhand passiert Monaco den am Netz stehenden Tsonga zum 0:30. Aber dem gelingt dann sein erstes Ass zum 30 beide. Mit einem Ausball muss er aber in den Einstand. Monacos Rückhand geht zum Vorteil Tsongas ins Netz. Doppelfehler und erneut Einstand. Nach dem vierten vergebenen Vorteil kommt dann Monaco durch Tsongas Ausball zur Breakchance. Abgewehrt.
4:6, 1:0
 
Und ein weiterer Ausball des Argentiniers bringt Tsonga das Break und die 1:0-Führung im zweiten Satz.
4:6, 0:0
 
Nach dem Gewinn des ersten Satzes eröffnet Monaco nun den zweiten. Am Netz haut er einen leichten Ball in selbiges zum 15:40. Mit einem Stopp-Ball kommt Monaco zum Einstand. Beim bisher längsten Ballwechsel schlägt schließlich Monaco zu lang, erneut Breakball.
4:6
Und nach 50 Minuten holt sich der Argentinier den ersten Satz dank eines Netzballes von Tsonga mit 4:6.
4:5
 
Nun kann Tsonga mit eigenem Aufschlagspiel wieder ausgleichen. Aber seine Vorhand ins Netz bedeutet das 15:30. Und sein Ausball beschert Monaco bei 15:40 die ersten beiden Satzbälle.
4:5
 
Und schließlich schaftt der Franzose das Re-Break durch einen Ausball Monacos.
3:5
 
Denn nun kann Monaco also zum Satzgewinn aufschlagen. Doppelfehler des Argentiniers zum 15 beide. Ein leichter Netzball folgt zum 15:30. Es folgt ein zu langer Ball, der Tsonga nun das Re-Break ermöglicht. Erster Breakball abgwehrt durch einen guten Netzangriff. Mit einem schönen Stopp kommt Monaco zum Einstand. Aber eine schöne Longline-Rückhand bringt Tsonga die nächste Chance.
3:5
 
Mit einer weiteren Vorhand ins Aus kassiert Tsonga dann das Break zum ungünstigsten Zeitpunkt.
3:4
 
Tsonga schlägt auf. Er leistet sich zwei leichte Ausbälle zum 30 beide. Eine schöne Cross-Rückhand Monacos landet direkt hinter dem Netz zum Einstand. Zweimal vergibt Tsonga seinen Vorteil, erneut Einstand. Und dann gibt es nach einem zu langen Tsonga-Ball die Breakchance.
3:4
 
Und mit Sandplatz-Serve-and-Volley holt sich Monaco das Spiel zum 3:4.
3:3
 
Monaco schlägt nun zum siebten Spiel im ersten Satz auf. Sein Schlag hinter die Grundlinie führt zum 30 beide. Ein Ass zum 40:30 ist trotz Tsongas Challenge auf der Linie.
3:3
 
Dann ein mit druckvoller Vorhand erspielter Punkt zum drei beide.
2:3
 
Tsonga serviert. Cross-Vorhand des Franzosen ins Seitenaus zum 15:30. Dann 30 beide durch einen Netzball Monacos. Überkopfball am Netz von Tsonga zum 40:30.
2:3
 
Es folgt das erste Ass zum Spielgewinn für Monaco.
2:2
 
Alles wieder pari, Monaco schlägt auf. Der Stopp-Ball Tsongas ist diesmal gut, Monaco erreicht ihn nicht mehr, 15:30. Aber ein gut vorbereiteter Netzangriff des Argentiniers bringt das 30 beide. Tsonga zu lang zum 40:30.
2:2
 
Das holt er sich, weil Tsonga einen Stopp-Ball zu lang spielt, Monaco diesen erreicht und den Franzosen am Netz passiert.
2:1
 
Aufschlag Tsonga. Ein leichter Ausball des Franzosen führt zum 0:30. Ein weiterer dieser Art folgt, und beschert Monaco drei Chancen zum sofortigen Re-Break.
2:1
 
Das Break bekommt Tsonga von Monaco geschenkt, weil der eine Volley-Rückhand am Netz hinter das völlig freie Feld spielt.
1:1
 
Aufschlag des Argentiniers. Nach 30 steht es 30 beide und Monaco bekommt erstmals Probleme. Und nach einer Challenge Tsongas wird Monacos Cross-Rückhand aus gegeben, Breabkball.
1:1
 
Und gleicht durch eine verzogene Vorhand Monacos zum eins beide aus.
0:1
 
Tsonga bei seinem ersten Aufschlag. Auch er hat zu Beginn kaum Probleme, legt ein 40:15 vor.
0:1
 
Durch einen Ausball Tsongas gewinnt er schließlich zu 30 das erste Spiel.
0:0
 
Und los gehts, Monaco eröffnet das Match mit seinem Service. Mit gutem ersten Aufschlag kommt er zum 40:15.
vor Beginn
 
Da kommen die Akteure auf den Platz, beginnen nun damit , sich einzuschlagen.
vor Beginn
 
Gesucht wird dann der Zweitrundengegner des Kroaten Ivan Ljubicic, der beim 6:1 und 6:2 gegen Tsongas Landsmann Jeremy Chardy kurzen Prozess machte.
vor Beginn
 
Gasquet nutzt die Behinderung Istomins im Knöchel, gewinnt den dritten Satz mit 6:4 und zieht in die zweite Runde ein. Wir erwarten dann in wenigen Augenblicken Tsonga und Monaco auf dem Court Central.
vor Beginn
 
Auf dem Centre Court ist das aktuelle Match unterbrochen, weil Istomin umgeknickt ist und sich behandeln lassen muss. Stand im dritten Satz: 4:3 für den Russen.
vor Beginn
 
Monaco verlor in Miami ebenfalls in der dritten Runde, scheiterte da in zwei Sätzen an Roger Federer. Zweimal zog er in diesem Jahr ins Viertelfinale ein, verlor in Buenos Aires gegen Stanislas Wawrinka und in Acapulco gegen den Spanier David Ferrer. Aktuell liegt Monaco an Nummer 36 der Welt.
vor Beginn
 
Tsonga, der derzeit an Nummer 17 der Weltrangliste geführt wird, flog beim letzten Turnier in Miami in der dritten Runde gegen den Ukrainer Alexandr Dolgopolov raus, feierte in diesem Jahr seinen größten Erfolg bei der Finalteilnahme in Rotterdam, wo er dem Schweden Robin Soderling mit 3:6, 6:3 und 3:6 unterlag.
vor Beginn
 
Für Tsonga wäre eine Finalteilnahme hier die Krönung seines 27. Geburtstages am kommenden Sonntag, Gegner Monaco hat dieses Alter bereits erreicht.
vor Beginn
 
Und Gasquet hat es geschafft, wir müssen also noch den dritten Satz abwarten, bevor es mit Tsonga gegen Monaco losgehen kann.
vor Beginn
 
Wir werden es sehen, aber das kann sich noch ein wenig verzögern. Denn auf dem Court Central spielen derzeit noch die Herren Denis Istomin und Richard Gasquet. Nach 7:5 im ersten Satz schlägt Gasquet bei 3:5 im zweiten gerade zum Satzausgleich auf.
vor Beginn
 
Ein Heimspiel müsste es hier in Monte Carlo diesmal eigentlich für den Argentinier Monaco geben. Aber ob ihm der Namensvorteil auf dem Platz weiter hilft?
vor Beginn
 
Erst zweimal trafen die beiden auf der ATP-World-Tour aufeinander, zweimal ging der Franzose im Jahre 2009 als Sieger vom Platz: Bei den Australian Open siegte Tsonga mit 6:4, 6:4 und 6:0, bei seinem Heimspiel bei den French Open auf Sand, wie hier in Monaco, war es beim 7:5, 2:6, 6:1 und 7:6 schon enger.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Monte Carlo zum Erstrundenmatch zwischen Jo-Wilfried Tsonga und Juan Monaco.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
J. Tsonga
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
J. Monaco
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: