Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
D. Ferrer
Match beendet
J. Melzer
D. Ferrer
J. Melzer
 
1. Satz
2. Satz
6
6
3
2
Court Central | Halbfinale
Spielzeit: 01:20 h
Letzte Aktualisierung: 05:15:08
Ferrer
Melzer
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ende
 
Nachdem Melzer den besseren Start für sich hatte, fand David Ferrer immer besser in die Partie und zieht zum zweiten Mal in seiner Karriere in ein Masters-Finale ein. Dort kommt es morgen also entweder zur Begegnung gegen Rafael Nadal oder gegen Andy Murray. Mit dem zweiten Halbfinale geht es nach einer kurzen Pause auch direkt bei uns weiter. Bis gleich!
6:3, 6:2
Melzers Ball flliegt von der Netzkante ins Aus. Nach 78 Minuten heißt es Spiel, Satz und Sieg für David Ferrer.
6:3, 5:2
 
Hervorragend, was beide jetzt zeigen. David Ferrer jagt Melzer von Ecke zu Ecke, der bringt jeden Ball zurück. Den entscheidenden Stopp setzt Ferrer am Netz zum Einstand. Melzers Return landet im Aus, zweiter Matchball für Ferrer.
6:3, 5:2
 
Melzer lässt sich auf ein langes Grundlinienduell ein und schlägt dann hart ins linke Eck. Matchball abgewehrt, Einstand. Und nun hat Melzer sogar wieder die Chance, ein Rebreak zu schaffen.
6:3, 5:2
 
Ein harter Return Melzers, den Ferrer nur noch ins Netz zurückbringt. Der Österreicher hat die Chance zum ersten Rebreak, die Ferrer mit einem abermaligen Ass abwehrt. Dann verspringt Melzer der Vorhandreturn komplett. Ferrer hat seinen ersten Matchball.
6:3, 5:2
 
Immerhin, der Wiener gibt nicht auf. Seine Rückhand kann Ferrer nicht erlaufen. Dennoch lässt Ferrer sich nicht beirren. Ein Ass zum 30:15. Zwei Punkte fehlen ihm noch. Melzer sucht das Risiko, stürmt ans Netz und verwandelt seine Rückhand volley zum 30:30.
6:3, 5:2
 
Melzers Vorhand fliegt weit hinter die Grundlinie. David Ferrer ist nun zwei Breaks vor und serviert zum Matchgewinn. Es sieht nicht so aus, als sollte Melzer sich noch einmal zurückbeißen können.
6:3, 4:2
 
Ferrer hingegen erläuft die Bälle - und schlägt dann von der Grundlinie mit einem kurzen Cross zu. Breakball für den Spanier.
6:3, 4:2
 
Einmal mehr attackiert Ferrers Melzers zweiten Aufschlag mit einer Longline-Vorhand. Auch läuferisch hängt der Österreicher etwas durch, versucht gar nicht erst, an den Ball zu kommen. Ein Doppelfehler zum 15:30 macht den Ärger perfekt. Die Zuschauer feuern Melzer an.
6:3, 4:2
 
Den dritten verwandelt Ferrer, weil Melzer ins Aus schlägt.
6:3, 3:2
 
Endlich - nach elf verlorenen Punkten in Folge - hat Melzer mal das bessere Ende eines Ballwechsels für sich. Es bleiben aber noch zwei Spielbälle.
6:3, 3:2
 
Die Vorhand Ferrers landet auf der Linie. Melzer bringt sie zurück, doch der Spanier setzt ganz selbstbewusst einen tollen Stopp zum 30:0. Nur, um Melzer anschließend perfekt am Netz zu passieren. Drei Spielbälle für Ferrer.
6:3, 3:2
 
Acht Punkte in Folge für David Ferrer, der Melzer dessen Service zu Null abknüpft und nun auch im zweiten Durchgang ein Break vor hat. Die Fehler bei Melzer nehmen derweil wieder zu.
6:3, 2:2
 
Jürgen Melzer begeht einen Doppelfehler zum 0:30. Jetzt wird es eng. Ferrer hat drei Breakmöglichkeiten.
6:3, 2:2
 
Mit einer wunderbaren Vorhand beendet Ferrer das Spiel zum 2:2 und bringt seinen Service ohne Verlustpunkt durch.
6:3, 1:2
 
Ferrer steht am Netz und schmettert die Filzkugel genau auf die Linie. Melzer will sie mit einem Reflex zwischen den Beinen hindurch noch zurückspielen, schafft es nicht und wischt gleich den Abdruck weg.
6:3, 1:2
 
Ferrers Return ist zu lang und rauscht ins Aus. Weiterhin gibt es kein Break im zweiten Durchgang.
6:3, 1:1
 
Trotz eines Doppelfehlers wirkt Melzer bei seinem Service diesmal souverän. Am Netz begeht er dann aber den Fehler zum 40:30.
6:3, 1:1
 
Und das Duell am Netz entscheidet der Spanier für sich und gleicht aus. Es war bislang das begeisterndste Spiel in diesem ersten Halbfinale.
6:3, 0:1
 
Elf Minuten dauert dieses zweite Spiel im zweiten Satz nun schon. Ferrer hat Spielball zum 1:1.
6:3, 0:1
 
Die Ballwechsel werden jetzt hochklassiger. Diesmal ist es Melzer, dessen perfekte Vorhand genau auf die Linie tropft - wieder Einstand.
6:3, 0:1
 
"Increíble", schimpft Ferrer. Unglaublich findet er seine Fehler. Doch auch den zweiten Breakball wehrt er ab. Hervorragend, wie der Spanier dann den Stopp Melzers erläuft und mit letzter Kraft kurz mit der Rückhand zurückschlägt. Damit hat Melzer nicht gerechnet, deshalb Spielball für Ferrer.
6:3, 0:1
 
Melzer setzt einen brillanten gefühlvollen Stopp mit der Rückhand hinter das Netz zum 30:30. Den konnte Ferrer nie und nimmer erlaufen. Da anschließend die Vorhand des Spaniers knapp ins Aus segelt, hat Jürgen Melzer einen Breakball. Den wehrt Ferrer jedoch mit einer perfekten Longline-Vorhand ab.
6:3, 0:1
 
Ganz wichtig für den Österreicher, dass er sein erstes Aufschlagspiel im zweiten Satz durchbringt. Nach fünf verlorenen Spielen in Folge meldet er sich zurück.
6:3, 0:0
 
Bei 0:15 duellieren sich die beiden von der Grundlinie, keiner riskiert etwas. Dann rutscht Ferrers Vorhand ins Aus. Dann attackiert er aber Melzers zweiten Aufschlag erfolgreich und returniert genau auf die Linie.
6:3, 0:0
 
Ein merkwürdiger Verlauf des ersten Satzes. Ferrer fand zunächst gar nicht richtig ins Match und machte zu viele leichte Fehler. Doch plötzlich war er da, und Melzers Rückhand fand nicht mehr die richtige Länge. Der Österreicher eröffnet jetzt den zweiten Satz.
6:3
Nach 38 Minuten landet Melzers Vorhand im Netz. David Ferrer holt sich den ersten Durchgang mit 6:3.
5:3
 
Zwei Punkte fehlen dem Valencianer noch. Melzer ist weiterhin in einem Tief. Eine fantastische Vorhand bringt Ferrer drei Satzbälle in Folge.
5:3
 
Mit einem Doppelfehler schenkt Melzer auch dieses Spiel her. David Ferrer serviert nun zum Gewinn des ersten Satzes.
4:3
 
Gerade mit der Rückhand unterlaufen Melzer nun viel zu viele Fehler. David Ferrer hat zwei Breakchancen.
4:3
 
Ganz stark, wie David Ferrer seinen Punkt vorbereitet. Im Grundlinienduell zieht er das Tempo an und setzt dann eine aggressive Vorhand unerreichbar für Melzer ins Feld.
4:3
 
Erstmals nach dem ersten Spiel geht David Ferrer wieder in Führung und muss diesmal nicht über den Einstand gehen.
3:3
 
Plötzlich ist es Jürgen Melzer, dem die Unforced Errors unterlaufen. Mittlerweile sind es vier in Folge, die Ferrer auch in diesem Spiel mit 30:0 nach vorn bringen, ehe der vierte Doppelfehler folgt.
3:3
 
David Ferrer ist wieder im ersten Satz, weil Melzers Rückhand im Netz landet. Das Rebreak ist geschafft.
2:3
 
Ferrer streut einen Stopp ein, der aber etwas zu lang gerät. Melzer verwandelt per beidhändigem Rückhand-Cross zum 15:15. Anschließend passiert der Spanier sein Gegenüber mit einer brillanten Rückhand. Und nun hat Ferrer plötzlich seine ersten Breakchancen.
2:3
 
Nicht ganz souverän, aber mit viel Willen beißt sich Ferrer zurück und verkürzt auf 2:3.
1:3
 
Zwei Doppelfehler von Ferrer in diesem fünften Spiel. Es geht wieder über den Einstand. Ein drohendes Break wendet er aber zunächst ab, weil seine Vorhand in diesem Fall genau die richtige Länge hat.
1:3
 
Bisher eher selten: Auch Melzer unterläuft ein Unforced Error. An der T-Linie stehend könnte er sich die Ecke aussuchen, schlägt aber ins Netz.
1:3
 
Wieder ging dies ganz locker und leicht. Jürgen Melzer baut die Führung aus.
1:2
 
David Ferrer stürmt ans Netz und hat eigentlich freie Fahrt. Sein Rückhandvolley landet jedoch zum 30:0 für Melzer im Netz. Auch dem Österreicher unterläuft der erste Doppelfehler, dem er jedoch das erste Ass zum 40:15 folgen lässt.
1:2
 
Diesmal nutzt er den zweiten Breakball mit einer diagonalen Vorhand. Melzer ist früh ein Break vorn.
1:1
 
Die schöneren Punkte spielt Jürgen Melzer. Sein kurzer Rückhand-Cross-Return zum 0:15 ist absolut sehenswert. Ferrer lässt seinen ersten Doppelfehler folgen. Wieder drei Breakbälle für Melzer. Wie im ersten Spiel, aber diesmal hintereinander.
1:1
 
Ganz souverän und ohne Punktverlust gleicht Jürgen Melzer zum 1:1 aus.
1:0
 
Ferrer sucht den Weg nach vorn, hat aber Pech, dass sein Ball die Netzkante berührt und von dort ins Aus fliegt. Super gespielt von Melzer, dessen Stopp direkt hinter dem Netz aufprallt - unerreichbar für Ferrer. Drei Spielbälle.
1:0
 
Und den nutzt er nach etwa neun Minuten zum Gewinn des ersten Spiels - eingeleitet durch einen gefühlvollen Stopp. Das ging gerade nochmal gut aus Sicht des Valencianers.
0:0
 
Die leichteren Fehler macht zu Beginn David Ferrer. Die Folge ist der dritte Breakball für Melzer. Ferrer wehrt ihn ab und lässt einen aggressiven Aufschlag folgen, der ihm den ersten Spielball bringt.
0:0
 
Melzer lockt Ferrer ans Netz und passiert ihn dann wunderbar longline. Der Wiener hat im ersten Spiel den ersten Breakball. Gut abgewehrt durch die kraftvolle Vorhand Ferrers, die Melzer nur ins Aus returnieren kann. Schon die ersten Ballwechsel zeigen, dass wir uns offenbar auf lange Grundlinienduelle einstellen können. Wieder hat Melzer einen Breakball. Doch dann landet seine Vorhand im Netz.
0:0
 
Das Match ist eröffnet. David Ferrer schlägt auf. Zweimal schlägt Ferrer seine Vorhand ins Netz. Bei 15:30 wird es gleich ein wenig eng. Doch nach einem langen Grundlinienduell übernimmt der Spanier die Initiative und punktet per Schmetterschlag am Netz.
vor Beginn
 
Stuhlschiedsrichter ist Cédric Mourier aus Frankreich.
vor Beginn
 
Zwei Minuten bleiben den Spielern noch, um die letzten Aufschläge zu üben.
vor Beginn
 
David Ferrer und Jürgen Melzer sind auf dem Court Central angekommen. David Ferrer hat den Münzwurf gewonnen und sich für Aufschlag entschieden. Die Einspielphase beginnt.
vor Beginn
 
In wenigen Minuten werden die Akteure den Platz betreten, um den Finaleinzug zu erreichen. Ferrer ist sicherlich leicht favorisiert. Wir freuen uns auf ein hoffentlich spannendes Match.
vor Beginn
 
Das Doppel, das vor diesem Match auf dem Court Central gespielt wurde, ist seit geraumer Zeit beendet. Die Bryan-Brüder haben klar gegen Fyrstenberg und Matkowski gewonnen. Somit steht einem pünktlichen Beginn nichts im Wege.
vor Beginn
 
Für Jürgen Melzer ist Monte Carlo schon jetzt das bislang erfolgreichste Turnier im Jahr 2011. Er nimmt in der monegassischen Hauptstadt zum fünften Mal teil. Weiter als bis in die zweite Runde (2010) kam er bis zu diesem Jahr allerdings noch nie.
vor Beginn
 
David Ferrer siegte in diesem Jahr bereits bei den Turnieren in Auckland und Acapulco. Nun will er das erste Masters folgen lassen. Zum achten Mal ist er in Monte Carlo dabei. Das beste Ergebnis war bislang das Erreichen des Halbfinals - und zwar im letzten Jahr, wo er dann Rafael Nadal in zwei Sätzen unterlag.
vor Beginn
 
Jürgen Melzer gab nur in seiner ersten Begegnung einen Satz ab. Auch er hatte in der ersten Runde ein Freilos, in der zweiten hieß es gegen den Niederländer Robin Haase dann 3:6, 6:1 und 6:2. Glatter wurde es in den Matches gegen Nicolás Almagro und überraschend Roger Federer, den er gestern also mit 6:4 und 6:4 bezwang.
vor Beginn
 
David Ferrer kam relativ mühelos in dieses Halbfinale und gab auf seinem Weg keinen einzigen Satz ab. Nach dem Freilos in der ersten Runde wurden anschließend Feliciano López, Milos Raonic und Viktor Troicki glatt ausgeschaltet.
vor Beginn
 
Allerdings gingen die letzten beiden Vergleiche an den Österreicher. Zuletzt traf man sich im letzten Jahr im Achtelfinale des Masters-Turniers in Paris. Melzer entschied die Begegnung mit 7:6, 2:6 und 6:3 für sich.
vor Beginn
 
Im ersten Halbfinale trifft also der Weltranglistensechste David Ferrer auf den drei Plätze hinter ihm rangierenden Jürgen Melzer. Fünfmal trafen die beiden bislang aufeinander. Ferrer gewann drei Matches, Melzer entschied zwei Partien für sich.
vor Beginn
 
Es war ein rasanter Viertelfinaltag gestern in Monte Carlo - aber leider nur, was die Spielzeit der jeweiligen Matches anging. Sämtliche Halbfinalteilnehmer konnten sich glatt in zwei Sätzen qualifizieren.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Halbfinale aus Monte Carlo! David Ferrer bekommt es mit Jürgen Melzer zu tun, der im Viertelfinale Roger Federer ausgeschaltet hat.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Spielerprofile
D. Ferrer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
J. Melzer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: