Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
R. Söderling
Match beendet
N. Djokovic
R. Söderling
N. Djokovic
 
 
1. Satz
2. Satz
3
0
6
6
Centrale | Viertelfinale
Spielzeit: 01:17 h
Letzte Aktualisierung: 10:31:45
Söderling
Djokovic
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit trifft Novak Djokovic morgen ab 20:00 Uhr auf Andy Murray. Davon werden wir ebenso LIVE berichten, wie schon zuvor ab 14:00 Uhr vom ersten Halbfinale zwischen Rafael Nadal und Richard Gasquet. Zunächst aber wünschen wir erst einmal eine angenehme Nacht.
Ende
 
War der erste Satz anfangs noch recht offen, so hat sich Söderling im zweiten Durchgang in Grund und Boden spielen lassen. Nach seinem Kabinenaufenthalt hat er keinen einzigen Punkt mehr geholt. Djokovic dagegen hat deutlich gemacht, warum er im gesamten Jahr 2011 noch kein Match verloren hat.
3:6, 0:6
Noch ein Ass hinterher, ein beeindruckendes Match, das nach 76 Minuten beendet ist.
3:6, 0:5
 
Damit werden vermutlich letztmals die Seiten gewechselt, Djokovic serviert zum Matchgewinn. 30:0, 13 Punkte in Folge damit für den Serben, der sein drittes Ass setzt, drei Matchbälle.
3:6, 0:5
 
Krachende Vorhand, wieder zu Null.
3:6, 0:4
 
Und erst recht, wenn Söderling bei seinem Aufschlag gleich wieder 0:30 zurückliegt. Ein Klassenunterschied mittlerweile, toller Lob zu weiteren drei Breakchancen für Djokovic.
3:6, 0:4
 
Das dürfte hier recht schnell zu Ende gehen, so wie Djokovic aufspielt.
3:6, 0:3
 
Söderling ist wieder da, es kann also weitergehen. Allerdings zunächst vor allem für Djokovic, der sich mal schnell drei Spielbälle sichert.
3:6, 0:3
Hmm, ist Söderling verletzt oder muss er nur mal? Auf jeden Fall hat er den Court verlassen.
3:6, 0:3
 
Gute Vorhand von Djokovic, die kann Söderling nur ins Netz bringen, 3:0 für den Serben.
3:6, 0:2
 
Kann sich Söderling noch einmal aufraffen? 30:15 zunächst, dann auch sein erstes Ass, zwei Spielbälle. Aber Söderling zu unkonstant, Einstand. Vorteil Söderling, aber auch er produziert einen Doppelfehler, also wieder Einstand. Söderling ins Netz, also wieder Breakchance.
3:6, 0:2
 
Das zweite Ass bringt Djokovic die 2:0-Führung.
3:6, 0:1
 
Perfekter Beginn des zweiten Satzes für Djokovic. Aber alles klappt auch nicht, 0:15. Und auch Söderling hat ein paar Wunderschläge im Köcher, 0:30. Perfekter Lob von Djokovic, Söderling versucht gar nicht erst, sich zu strecken. Der Serbe kann das Spiel drehen, 40:30. Allerdings dann der Doppelfehler, der Söderling eine Breakchance ermöglicht. Der Schwede jedoch zu fehlerbehaftet, Vorteil Djokovic.
3:6, 0:1
 
Wow! Hammerschlag von Djokovic, von weit außen cross, Söderling schaut nur staunend hinterher.
3:6, 0:0
 
Am Ende dann zwar die bessere Aufschlagstatistik bei Söderling, aber eben auch mehr Fehler und 25:30 Punkte. Der Schwede eröffnet den zweiten Durchgang. Das bessere Spiel zeigt aber eindeutig Djokovic, 0:30. Noch ein Fehler, drei Breakmöglichkeiten.
3:6
Mit dem ersten Ass beendet Djokovic den ersten Satz nach 44 Minuten.
3:5
 
Damit schlägt Djokovic zum Satzgewinn auf. Der erste Punkt ist schon einmal da. Den zweiten holt er sich mit einem energischen Rückhandschlag. Unerreichbare Vorhand, drei Satzbälle.
3:5
 
Dann jedoch der Fehlschlag von Söderling.
3:4
 
Fehler von Söderling, 0:30. Und so gehts weiter, damit gleich drei Breakchancen für Djokovic. Aber zwei sind schon einmal weg, zu ungenau gespielt vom Serben.
3:4
 
Am Netz gelingt Djokovic der entscheidende Schlag zum 4:3.
3:3
 
Söderling ins Netz, 30:15 für Djokovic. Noch ein Fehler, zwei Spielbälle für den Serben. Rückhand von Söderling ins Eck, keine Chance für Djokovic, dann muss er sogar über Einstand. Dieses Mal die Vorhand, Breakchance für Söderling. Aber dann zu lang vom Schweden. Grundlinienduell mit harten Schlägen, den letzten aber setzt Djokovic ins Netz, aber wieder kommt er zurück, hat dann seinerseits den Vorteil.
3:3
 
Er reicht aber aus, denn auch Djokovic nun zu ungenau.
2:3
 
Guter erster Aufschlag bisher von Söderling, 30:0. Drei Spielbälle für den Schweden. Slice von Djokovic, Stopp von Söderling, Passierball auf die Linie des Serben, 40:15 aber noch. Söderling zu lang, der Vorsprung schmilzt.
2:3
 
Knapp zu lang von Söderling, so geht sein Gegner mit 3:2 in Führung.
2:2
 
Alles klappt noch nicht bei Djokovic, 15:15. Satter Aufschlag, Söderling ohne Chance, 30:15. Zwei Spielbälle für Djokovic. Den ersten kann Söderling abwehren.
2:2
 
Schon den ersten nutzt er, es steht 2:2.
1:2
 
Noch eine gute Vorhand von Djokovic, 0:15, aber der nächste Return ist zu weit, 15:15. Und Söderling legt weiter zu, hat zwei Spielbälle.
1:2
 
Klasse Schlag auf die Grundlinie, keine Chance für Söderling.
1:1
 
Sollte man jedenfalls meinen, aber nun liegt Djokovic wieder 0:30 hinten. Söderling ins Netz, nur noch 15:30. Und dann Djokovic deutlich sicherer, Spielball.
1:1
 
Die nutzt er, Söderling ins Aus, alles ist wieder offen.
1:0
 
Djokovic muss sich zusammenreißen nun, führt 30:0. Aber Söderling kommt auf 30:30 heran. Djokovic dann seinerseits mit einer Breakchance.
1:0
 
Wunderbarer Schlag von Söderling, er nimmt Djokovic den Aufschlag zu Null ab.
0:0
 
Der erste Schlag misslingt, 0:15. Auch der zweite Punkt geht an Söderling, dieses Mal selber herausgespielt. Fehler Djokovic, drei Breakchancen gleich einmal für Söderling.
0:0
 
Los gehts, Djokovic hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Die Spieler sind auf dem Weg zum Court, in Kürze wird das Match beginnen.
vor Beginn
 
Sechs Mal traten beide Akteure bislang gegeneinander an, die Bilanz spricht mit 5:1 klar für Djokovic. Allerdings, das letzte Duell ging bei den ATP-Finals in London 2009 an Söderling.
vor Beginn
 
Beide Spieler hatten in der ersten Runde ein Freilos. Söderling benötigte dann jeweils drei Sätze gegen die Spanier Fernando Verdasco und Nicolas Almagro. Djokovic setzte sich dagegen glatt gegen Lukasz Kubot aus Polen und Stanislas Wawrinka aus der Schweiz durch.
vor Beginn
 
Novak Djokovic ist in dieser Saison vor Rom bei sechs Turnieren angetreten und hat diese allesamt gewonnen, darunter die Australian Open und die Masters-Turniere in Indian Wells, Miami und Madrid. Seine Matchbilanz steht aktuell bei beeindruckenden 35:0.
vor Beginn
 
Robin Söderling hat in diesem Jahr bereits die Turniere in Brisbane, Rotterdam und Marseille gewonnen. Das war allerdings am Anfang des Jahres, zuletzt scheiterte der Schwede im Viertelfinale von Madrid an Roger Federer.
vor Beginn
 
Bisher haben sich Rafael Nadal und Richard Gasquet für das Halbfinale qualifiziert, die morgen im ersten Match ab 14:00 Uhr aufeinandertreffen. Auch in der Vorschlussrunde ist Andy Murray vertreten, der nun auf seinen Gegner wartet, dieses Match wird morgen dann ab 20:00 Uhr ausgetragen.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zurück in Rom zur letzten Viertelfinal-Partie zwischen Robin Söderling und Novak Djokovic.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
R. Söderling
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: