Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
F. Verdasco
Match beendet
M. Raonic
F. Verdasco
M. Raonic
 
1. Satz
2. Satz
6
6
4
4
Centrale | 1. Runde
Spielzeit: 01:40 h
Letzte Aktualisierung: 10:21:01
Verdasco
Raonic
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ende
 
Das war es dann für heute aus Rom. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Morgen geht es weiter mit unserer täglichen Live-Berichterstattung vom Internazionali d'Italia. Von meiner Seite aus tschüß und bis zum nächsten Mal.
Fazit
 
Milos Raonic konnte sich heute nicht auf seinen Aufschlag als Waffe verlassen. Fünf Asse sind nicht die Welt, zudem kam der erste Aufschlag viel zu unpräzise. Verdasco spielte routinierter und konzentrierter und siegt letztlich verdient. In der zweiten Runde wartet auf den Madrilenen nun das Duell mit Robin Söderling.
6:4, 6:4
Doch den dritten Matchball nutzt Fernando Verdasco nach 99 Minuten und siegt mit 6:4 und 6:4.
6:4, 5:4
 
Einen weiteren wehrt der junge Kanadier ab.
6:4, 5:4
 
Ausgerechnet in dem vermeintlich entscheidenden Spiel lässt der erste Aufschlag Verdasco im Stich. Kann Raonic das nutzen? Zunächst nicht, der Spanier geht mit 30:15 in Führung. Und nun hat er zwei weitere Matchbälle. Raonic scheint geschlagen.
6:4, 5:4
 
Raonic kämpft, wehrt einen Matchball ab und bringt sein Spiel anschließend durch. Verdasco führt nur noch mit 5:4, allerdings serviert der Madrilene gleich zum Matchgewinn.
6:4, 5:3
 
Mit seinem fünften Ass wehrt der Kanadier den Matchball ab.
6:4, 5:3
 
Nach wie vor pendelt der erste Aufschlag Raonics gerade mal bei etwas mehr als 50 Prozent. Verdascos 78 Prozent sind da ein ganz anderer Wert. Raonics viertes Ass bringt ihn mit 30:15 in Führung. Doch nun hat Verdasco seinen ersten Matchball.
6:4, 5:3
 
Mit seinem ersten Ass bleibt Verdasco in diesem Spiel ohne Verlustpunkt und führt 5:3. Serviert Raonic nun zum letzten Mal?
6:4, 4:3
 
Wenn Fernando Verdasco sich jetzt auf seine Aufschlagspiele konzentriert, zieht er in die zweite Runde ein. Bei 40:0 sieht es sehr gut aus.
6:4, 4:3
 
Trotzdem schafft der Youngster es, sein Spiel zu 30 durchzubringen und im zweiten Satz auf 3:4 aus seiner Sicht zu verkürzen.
6:4, 4:2
 
Bei 30:15 unterläuft auch Milos Raonic ein Doppelfehler. Es ist sein erster.
6:4, 4:2
 
Und wenn man diese seltenen Chancen nicht nutzt, wird es eben immer schwerer. Verdasco bringt seinen Spielball zum 4:2 durch und kann durchatmen.
6:4, 3:2
 
Doch der Spanier bleibt nervenstark. Es war die erst zweite Breakmöglichkeit überhaupt für Raonic.
6:4, 3:2
 
Bei Aufschlag wird es bei 30:30 zumindest mal ein wenig eng. Diese Spiele sind es, in denen Raonic seine Chancen nutzen muss, wenn er hier noch einmal ins Match zurückkehren will. Mit seinem zweiten Doppelfehler ermöglicht Verdasco seinem Gegenüber die Chance zum Rebreak.
6:4, 3:2
 
Mit viel Mühe bringt Raonic sein Spiel durch und verkürzt auf 3:2.
6:4, 3:1
 
Trotz eines Spielballs für Raonic muss dieses fünfte Spiel im zweiten Satz einmal mehr über Einstand gehen. Es wogt hin und her, keiner will das Spiel herschenken.
6:4, 3:1
 
Kaum einmal hat man das Gefühl, dass Raonic bei seinem Service souverän wirkt. Auch wenn es jetzt 30:30 steht, der in Montenegro geborene Kanadier lag schon wieder 0:30 hinten.
6:4, 3:1
 
Und den holt er sich und baut die Führung im zweiten Satz auf 3:1 aus.
6:4, 2:1
 
Es wird langsam eng für den kanadischen Shootingstar. Wieder liegt er früh ein Break zurück. Dementsprechend riskanter muss sein Spiel beim Service von Verdasco werden. Bei 15:30 war ein leichter Hoffnungsschimmer da, doch nun hat der Spanier Spielball zum 3:1.
6:4, 2:1
 
Den zweiten Breakball holt sich Verdasco und gewinnt wie im ersten Satz das Break im dritten Spiel - 2:1 für den Madrilenen.
6:4, 1:1
 
Raonic wackelt wieder. 0:30 heißt es, weil Verdasco returniert und gerade die schwächeren zweiten Aufschläge konsequent attackiert. So sichert er sich zwei Breakbälle.
6:4, 1:1
 
Den ersten nutzt er und gleicht ohne Verlustpunkt zum 1:1 aus.
6:4, 0:1
 
Ganz souverän serviert Fernandeo Verdasco. Zu genau sind seine Aufschläge. 40:0 und damit drei Spielbälle.
6:4, 0:1
 
Dann schafft Raonic es aber doch noch und geht im zweiten Satz mit 1:0 in Führung. Vorhin gelang Verdasco das entscheidende Break ja im dritten Spiel. Mal sehen, wie es diesmal läuft.
6:4, 0:0
 
Tja, von wegen keine Bedrängnis. Verdasco attackiert Raonics zweiten Aufschlag und gleicht zum Einstand aus.
6:4, 0:0
 
Zu viele Wackler beim ersten Aufschlag, zu viele Ungenauigkeiten. Gerade in der Anfangsphase hatte Milos Raonic Probleme. Nun eröffnet er den zweiten Satz. Wie im ersten Satz geht der erste Punkt an Verdasco. Doch anders als vorhin gerät Raonic diesmal offenbar nicht in Bedrängnis und führt mit 40:15.
6:4
Geschafft. Verdasco verwandelt seinen ersten Satzball souverän und holt sich nach gut 48 Minuten den ersten Durchgang mit 6:4.
5:4
 
Der erste Aufschlag kommt wieder besser, schon punktet Verdasco. Zwei Punkte trennen ihn nur noch vom Satzgewinn. Und nun hat er sogar zwei Satzbälle.
5:4
 
Gleich den ersten nutzt er zum 4:5. Gleich serviert Verdasco allerdings zum Satzgewinn. Doch selbst wenn Raonic diesen Satz verlieren sollte, man merkt ihm deutlich an, dass er jetzt im Match drin ist.
5:3
 
Mit seinem dritten Ass sichert sich Milos Raonic zwei Spielbälle.
5:3
 
Und den nutzt er zum 5:3. Nun steht Raonic unter Druck. Wenn er seinen Service nicht durchbringt, ist der erste Satz futsch.
4:3
 
Probleme für Verdasco, bei dem in diesem achten Spiel der erste Aufschlag plötzlich nicht mehr kommt. Dennoch hat er nach vorigem Einstand einen Spielball.
4:3
 
Diesmal nicht. Zwar nicht zu Null, aber immerhin zu 15 bringt der 20-Jährige sein Spiel durch und verkürzt. Allerdings liegt Fernando Verdasco nach wie vor ein Break vorn.
4:2
 
Erstmals scheint auch Raonic keine Probleme zu haben. 40:0, das hatten wir heute noch nie. Ja, bislang musste der junge Kanadier sogar jedes Mal über Einstand gehen.
4:2
 
Ohne Verlustpunkt schafft es Verdasco und baut seine Führung auf 4:2 aus.
3:2
 
Vor allem, wenn man sich die Prozentzahlen des ersten Aufschlags ansieht, wird deutlich, warum Raonic hier bislang härter zu kämpfen hat. Seine 54 Prozent stehen den 83 von Verdasco gegenüber, der im sechsten Spiel schnell auf 40:0 davonzieht.
3:2
 
Puh, das war knapp. Nach hartem Kampf bringt Milos Raonic sein Spiel durch und verkürzt auf 2:3.
3:1
 
Es ist ein enges fünftes Spiel. Zum dritten Mal geht es über Einstand. Und schon wieder hat der Madrilene eine Breakchance, die der Kanadier allerdings abwehrt und seinerseits die Chance hat, zu verkürzen.
3:1
 
Schon wieder wird es eng für Raonic. Seinen Schlägen fehlt einfach noch die richtige Länge. Verdasco wirkt konzentrierter. Doch mit seinem zweiten Ass geht er nach 0:30 mit 40:30 in Führung und hat einen Spielball zum 2:3, den er jedoch nicht nutzen kann.
3:1
 
Diesmal nicht, zu 15 bringt Verdasco seinen Service durch und profitiert derzeit von seinen sichereren Aufschlägen - 3:1 im ersten Satz für die Nummer 17 der Welt.
2:1
 
Auch in seinem zweiten Aufschlagspiel beginnt Verdasco wieder souverän. Beim ersten Versuch wurde es vorhin ja nochmal eng, Raonic hatte sogar eine Breakchance.
2:1
 
Diesmal nutzt der Madrilene die zweite Chance, holt sich das Break und liegt erstmals vorn.
1:1
 
Der lange Raonic geht bei seinem ersten Aufschlag sehr häufig hohes Risiko. Gerade einmal die Hälfte aller Versuche fand bislang den Weg ins gegnerische Feld. Auch diesmal hat er wieder Probleme, schnell steht es 0:30. Und so steht er wieder mit dem Rücken zur Wand, 15:40 bedeutet zwei Breakbälle für Verdasco.
1:1
 
Die nutzt er. Verdasco gleicht zum 1:1 aus. Mal sehen, ob das Match so eng bleibt, wie es die ersten beiden Spiele versprechen.
0:1
 
Doch der 27-jährige Routinier lässt sich nicht so einfach abkochen. Breakball abgewehrt und nun hat der Spanier die Chance zum 1:1.
0:1
 
Auch das zweite Spiel geht über den Einstand. Verdasco konnte mit seinem ersten Aufschlag bislang dreimal punkten, mit seinem zweiten noch gar nicht. Doch nun hat Raonic sogar trotz des ersten Aufschlags des Madrilenen seinerseits den ersten Breakball.
0:1
 
Verdasco wirkt bei seinem ersten Aufschlagspiel zunächst souveräner. Der erste Aufschlag kommt und bereitet die Punktgewinne direkt vor. Schnell steht es 30:0. Doch dann unterläuft ihm der erste Doppelfehler.
0:1
 
Geschafft! Milos Raonic wehrt vier Breakbälle ab und bringt seinen Service mit viel Mühe zum 1:0 durch.
0:0
 
Schon das erste Spiel liefert einen Vorgeschmack darauf, wie umkämpft das Match werden könnte. Vierte Breakchance für Verdasco, doch zum vierten Mal kontert der Kanadier. Mit seinem ersten Ass holt er sich anschließend den ersten Spielball.
0:0
 
Los gehts. Den ersten Punkt sichert sich gleich der returnierende Verdasco. Der Aufschlag kommt noch nicht wie gewohnt bei Raonic. Verdasco hat drei Breakbälle. Doch Raonic beweist Nervenstärke, wehrt alle drei Chancen zunächst ab zum Einstand.
vor Beginn
 
Milos Raonic hat die Wahl gewonnen und sich für Aufschlag entschieden. Er wird dieses Match also eröffnen.
vor Beginn
 
Damit kann es auf dem Centre Court, dem Centrale, also gleich losgehen. Wir erwarten zwischen der Nummer 17 und der Nummer 25 der Welt ein packendes Erstrundenmatch.
vor Beginn
 
In der zweiten Runde trifft der Sieger dieser Begegnung übrigens auf den Schweden Robin Söderling. Es wird also nicht gerade einfacher.
vor Beginn
 
Bei Verdasco liest sich das etwas gemäßigter. In diesem Jahr gewann er zwölf Partien bei neun Niederlagen, erreichte in San José und zuletzt in Estoril aber immerhin das Finale.
vor Beginn
 
Für Milos Raonic ist es hingegen die Premiere in Rom. Seine starke Bilanz in diesem Jahr: 23 Siege stehen acht Niederlagen gegenüber.
vor Beginn
 
Verdasco ist zum siebten Mal beim ATP-Masters in Rom, oder Internazionali d'Italia wie das Turnier offiziell heißt, dabei. Letztes Jahr erreichte er hier sein bestes Ergebnis, als er im Viertelfinale Novak Djokovic bezwang, ehe im Halbfinale Schluss gegen David Ferrer war.
vor Beginn
 
Diese drei Begegnungen waren bislang auch die einzigen Aufeinandertreffen zwischen den beiden Akteuren.
vor Beginn
 
Die Bilanz spricht zugunsten von Raonic, der sowohl im Finale von San José, als auch in Memphis gegen seinen heutigen Gegner erfolgreich war. Beim einzigen Aufeinandertreffen auf Sand hatte jedoch Fernando Verdasco das bessere Ende für sich. Im Halbfinale von Estoril gewann er den ersten Satz mit 6:4, ehe der Kanadier verletzt aufgeben musste.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des Masters-Turniers von Rom, dem letzten großen Turnier vor den French Open! Fernando Verdasco trifft in einem sehr interessanten Erstrundenmatch auf Milos Raonic, einen der Senkrechtstarter der Saison. Es ist schon das vierte Aufeinandertreffen der beiden in diesem Jahr.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Spielerprofile
F. Verdasco
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
M. Raonic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: