Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
A. Murray
Match beendet
N. Djokovic
A. Murray
N. Djokovic
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
1
6
6
6
3
7
Centrale | Halbfinale
Spielzeit: 03:02 h
Letzte Aktualisierung: 10:53:14
Murray
Djokovic
Ende
 
Damit sehen wir morgen ab 16:00 Uhr das Finale zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic, von diesem Kracher melden wir uns dann natürlich wieder LIVE. Erst einmal wünschen wir aber eine angenehme Nacht.
Ende
 
Nach knapp über drei Stunden holt sich Novak Djokovic seinen 37. Sieg in diesem Jahr. Aber dafür musste er viel investieren. Anfangs sah es nach einem lockeren Spaziergang aus, dann aber drehte Andy Murray im neuen blauen Hemd auf und hatte den Serben am Rande der ersten Saisonniederlage. Beide Spieler zeigten großartiges Tennis mit dem besseren Ende für den Weltranglistenzweiten.
1:6, 6:3, 6:7
Mit einem wahnsinnigen Stopp beendet Djokovic das Match und dann schreit er seinen Jubel und seine Erleichterung heraus, das war knapp.
1:6, 6:3, 6:6
 
Djokovic mit dem ersten Punkt, weil Murray den Volley ins Netz setzt. Auch zu später Stunde immer noch heftige Grundlinienduelle, Mini-Break nun für Djokovic, 2:0. Murray setzt eine wuchtige Rückhand dagegen. Fast noch eine, aber ins Aus, 3:1 für Djokovic, der noch einen Aufschlag hat. Super Vorhand, keine Chance für Murray, bei 4:1 wechselt der Aufschlag. Großartiger Return, Djokovic zieht davon. Immerhin noch das sechste Ass von Murray. Super Lob, so holt sich Djokovic vier Matchbälle.
1:6, 6:3, 6:6
 
Den aber nutzt er, also entscheidet sich dieses Match im Tie-Break.
1:6, 6:3, 5:6
 
15:15, noch ist alles drin. Der nächste Punkt geht an Djokovic, Murray muss sich ranhalten. 30:30 und Djokovic stolpert in den Sand. Wow! Murray von ganz weit außen ins Feld zurück, Spielball. Zu weit, die Enttäuschung ist spürbar, Einstand. Aber noch einmal Spielball für Murray.
1:6, 6:3, 5:6
 
Das setzt Murray unter Druck, Aufschlagspiel durchbringen und Tie-Break oder das Match ist beendet.
1:6, 6:3, 5:6
 
Ein wirklich bemerkenswertes Match, in dem nun Djokovic im dritten Satz mit 6:5 führt.
1:6, 6:3, 5:5
 
Alles wieder auf Anfang, Djokovic schlägt auf bei 5:5. Und nun geht es natürlich wieder in die entgegengesetzte Richtung, Djokovic zu lang, 0:30. Schmetterball dann zum 15:30. So langsam schwinden dann auch die Kräfte, Murray zu ungenau, 30:30. Djokovic kommt zurück, Spielball.
1:6, 6:3, 5:5
 
Mit seinem vierten Doppelfehler gibt Murray das Spiel weg.
1:6, 6:3, 5:4
 
Und so kann Murray das Match nun beenden. Der erste Punkt ist schon mal da. Per Netzroller gleicht Djokovic mit viel Glück aus. Wieder ein Fehler des Serben, 30:15. Der dritte Doppelfehler von Murray, 30:30. Dann ins Aus vom Schotten, Djokovic mit der Breakchance. Aber Murray windet sich wieder heraus, Einstand. Klasse von Djokovic, die Vorhand zur erneuten Breakmöglichkeit. Aber auch diese wird nicht genutzt. Murray ins Netz, ein neuer Anlauf.
1:6, 6:3, 5:4
 
Diese Grundlinienduelle mit kraftvollen Schlägen auf beiden Seiten sind schon beeindruckend, in den letzten hat Djokovic zu viel hineingelegt, Aus und 4:5-Rückstand.
1:6, 6:3, 4:4
 
Nun wieder andersherum, Murray liegt 30:15 vorn, Djokovic unter Druck. Dem ist aber eher Murray nicht gewachsen, ins Aus und so 30:30. Djokovic mit dem Spielball. Aber wie Murray den kontert, sehenswert. Viel Geduld ist da wieder gefragt, Djokovic dann ins Netz, Breakchance erneut für Murray, die wehrt Djokovic jedoch ab. Viel Einsatz von Murray, aber doch ins Aus, Vorteil Djokovic. Aber den nutzt er natürlich nicht, also wieder Einstand und dann holt sich Murray eine weitere Breakmöglichkeit.
1:6, 6:3, 4:4
 
Djokovic am Netz, Volley zum 4:4, alles wieder offen.
1:6, 6:3, 4:3
 
Tja, da ist der Serbe in große Nöte geraten, die erste Saisonniederlage winkt. Aber noch ist nichts verloren, schon gar nicht, da es nun 0:30 steht. Djokovic jagt seinen Gegner über den Platz, holt sich drei Chancen zum Re-Break. Die erste wehrt Murray mit einem gesprungenen Schmetterball ab. Die zweite verendet im Netz.
1:6, 6:3, 4:3
 
Oha, zu Null muss Djokovic seinen Aufschlag abgeben.
1:6, 6:3, 3:3
 
Djokovic muss sich strecken, liegt 0:30 zurück. Und dann auch noch der zweite Doppelfehler, damit drei Breakchancen für Murray.
1:6, 6:3, 3:3
 
Satte Vorhand des Schotten, es steht 3:3.
1:6, 6:3, 2:3
 
Da will es aber jemand wissen, vehement holt sich Murray das 30:0. Djokovic mit dem Volley am Netz, 30:15. In selbiges spielt Murray nun, 30:30. Den Spielball sichert er sich dennoch. Fehlschlag und dann bricht es aus Murray heraus, Einstand. Vorteil für Murray.
1:6, 6:3, 2:3
 
Brillanter Return, das ist das Re-Break.
1:6, 6:3, 1:3
 
Djokovic am Netz, klasse gespielt, 15:0. Aber dann Murray mit dem Rückhandstopp zum 15:30. Djokovic gleicht aus. Allerdings kann sich Murray die Breakchance erspielen, wiederum per Rückhand.
1:6, 6:3, 1:3
 
Murray mit dem Ball weit ins Aus, damit nun 3:1 für Djokovic.
1:6, 6:3, 1:2
 
Fehler beiderseits, 15:15. So geht es dann auch weiter, 30:30. Da hauen sich beide die Bälle um die Ohren, dann der Lob von Djokovic, den Murray überkopf nur ins eigene Feld bekommt, Breakchance.
1:6, 6:3, 1:2
 
Zu Null holt er sich das Spiel zum 2:1, noch ist keine Tendenz auszumachen.
1:6, 6:3, 1:1
 
Murray mit dem zu harten Schlag ins Aus, 0:30. Drei Spielbälle dann an Djokovic.
1:6, 6:3, 1:1
 
Fehler Djokovic, damit zu Null das Spiel an Murray.
1:6, 6:3, 0:1
 
Der erste Punkt hier aber an den aufschlagenden Murray. Wieder einmal ein langes Duell, mittlerweile aber geht der entscheidende Fehler immer öfter auf das Konto von Djokovic, 30:0. Mit seinem fünften Ass holt sich Murray drei Spielbälle.
1:6, 6:3, 0:1
 
Großartig gespielt, das erste Spiel geht sicher an Djokovic.
1:6, 6:3, 0:0
 
Nun muss sich zeigen, ob sich die Klasse von Djokovic durchsetzen kann, der Serbe eröffnet den entscheidenden Durchgang. Offen, denn Murray hat nun natürlich Selbstvertrauen getankt, spielt einen schönen Schlag zum 15:15. Djokovic antwortet mit seinem dritten Ass. Satte Vorhand longline, zwei Spielbälle.
1:6, 6:3
Schön gesetzte Vorhand, damit muss Djokovic den ersten Satz bei diesem Turnier abgeben, wir stehen bei 95 Minuten Spielzeit.
1:6, 5:3
 
Aber nun hat Murray die Möglichkeit, den Satz bei eigenem Service zu beenden. Zu flach angesetzt, Djokovic ins Netz, 15:0. Das vierte Ass bringt Murray das 30:15. Murray schmettert sich zu zwei Satzbällen.
1:6, 5:3
 
Ein Netzroller hält Djokovic im Spiel.
1:6, 5:2
 
Nun schlägt Djokovic gegen den Satzverlust auf. Das scheint zu misslingen, Schmetterball ins Netz, 0:30. Ein Fehler von Murray bringt das 15:30. Aber dann wieder Djokovic schlecht, zwei Satzbälle für Murray. Den ersten wehrt Djokovic entschlossen am Netz ab, Ähnliches folgt, Einstand. Das zweite Ass bringt Djokovic den Vorteil.
1:6, 5:2
 
Direktes Duell am Netz, Murray mit dem entscheidenden Schlag zum 5:2.
1:6, 4:2
 
Dieses Break muss Murray nun bestätigen. Ein scheinbar endloses Grundlinienduell beendet Murray mit einem schönen Stopp, 15.15. Djokovic stark am Netz, 30:30. Murray ins Aus, da schlägt er sich wütend den Sand von den Schuhen, Chance zum Re-Break. Da holt sich der Schotte erst einmal einen neuen Schläger. Wie so oft ein lange Duell ohne viel Bewegung, dann Djokovic ins Netz, Einstand. Gleiches unterläuft ihm noch einmal. Dann aber eine klasse Rückhand longline, wiederum Einstand, den Murray mit einer eindrucksvollen Vorhand wieder in Vorteil verwandelt.
1:6, 4:2
 
Djokovic will zuviel, der Angriffsschlag ist zu lang, Murray führt mit 4:2.
1:6, 3:2
 
Murray mit der Rückhand hauchdünn auf der Linie, 0:15. Einer der wenigen Fehler von Djokovic folgt, 0:30. Aber dann die erhöhte Konzentration beim Serben, 30:30. Dennoch der nächste Ball knapp im Aus, Breakchance für Murray.
1:6, 3:2
 
Und so geht der Schotte wieder in Führung.
1:6, 2:2
 
Murray leistet sich seinen zweiten Doppelfehler, 15:15. Langes Vorhandduell, dann spielt Murray die Rückhand seines Gegners an, das war ein Fehler, 30:30. Murray sichert sich aber seinen Spielball. Den wehrt Djokovic mit einer super Vorhand ab. Dann jedoch ins Netz vom Serben, Vorteil Murray.
1:6, 2:2
 
Und so kann sich Djokovic das Spiel zu Null sichern.
1:6, 2:1
 
Djokovic beginnt mit 15:0. Murray einmal mehr zu lang, 30:0. Wieder ein recht langes Grundlinienduell, am Ende aber Murray erneut zu ungenau.
1:6, 2:1
 
Mehr aber auch nicht, denn Murray setzt sein zweites Ass.
1:6, 1:1
 
Murray wirkt nun entschlossener, führt mit 30:0, hat dann erneut drei Spielbälle. Aber Djokovic ist natürlich auch noch da, lässt eine krachende Vorhand los.
1:6, 1:1
 
Den ersten kann Murray noch abwehren, dann aber schlägt er leicht hinter die Grundlinie.
1:6, 1:0
 
Jetzt ist Djokovic an der Reihe. Murray ist am Netz, schlägt aber zu lang, 30:0 für den Serben. Ein langer Ballwechsel, Djokovic scheitert an der Netzkante, nur noch 30:15. Nun aber ist die besagte Kante auf seiner Seite, zwei Spielbälle damit.
1:6, 1:0
 
Mit seinem ersten Ass holt sich Murray das Spiel zu Null.
1:6, 0:0
 
Den ersten Punkt hat Murray immerhin schon einmal, auch auf 30:0 kommt er. Guter Netzangriff, drei Spielbälle für den Schotten.
1:6, 0:0
 
Der bestimmende Spieler dieser Saison zeigt auch heute wieder seine Klasse und ist auf dem Weg ins Finale. Murray eröffnet nun den zweiten Durchgang, das mit neuem Hemd, jetzt blau statt weiß, wir werden sehen was es bringt...
1:6
Einer genügt aber locker, das ist nach 42 Minuten der erste Satz für Djokovic.
1:5
 
Damit schlägt Djokovic nun zum Satzgewinn auf. Schöner Stopp, den Murray zwar noch erläuft, dann aber der lockere Volley zum 15:0. Ein Punkt geht an den Schotten, dann aber Djokovic zu gut, 30:15. Murray ins Netz, zwei Satzbälle.
1:5
 
Das gelingt Murray gleich noch einmal, so geht sein Gegner mit 5:1 in Führung.
1:4
 
Auch der erste Punkt dieses Spiels geht schon wieder an Djokovic. Dann benötigt Murray gleich vier(!) Schmetterbälle am Netz, um seinen Kontrahenten zu bezwingen, 15:15. Bei 30:30 steht dieses Spiel auf der Kippe, Souveränität ist bei Murray nicht zu spüren. Passenderweise setzt er den Ball ins Netz, Breakchance einmal mehr für Djokovic.
1:4
 
Der nächste Return ist aber zu lang geraten, das ist das 4:1 für Djokovic, der nach Gesamtpunkten mit 25:14 vorne liegt.
1:3
 
Da läuft Murray umsonst, schöner Stopp zum 30:0. Drei Spielbälle dan für den Serben. Den ersten setzt er ins Netz.
1:3
 
Murrays Vorhand segelt ins Aus. Zu Null gibt er sein Spiel ab. Djokovic ist 3:1 vorn.
1:2
 
Schon wieder wird es eng für Murray. Drei Breakbälle für Djokovic.
1:2
 
Djokovic schlägt ins Netz. Nach etwa 15 Minuten geht das dritte Spiel an Murray, der also das sofortige Rebreak zum 1:2 schafft.
0:2
 
Doch die langen Grundlinienduelle entscheidet Djokovic in der Mehrzahl für sich. So auch jetzt. Djokovic stürmt ans Netz, soll von Murray passiert werden und geht in die Knie. Gerade noch kommt er an den Ball, bringt ihn aber nur noch ins Netz - Breakball Murray.
0:2
 
Doch dann ist der Schotte am Netz, bringt den auf den Körper gespielten Ball gerade noch ins Feld - wieder mal Einstand. Dieses Spiel dauert nun schon über elf Minuten. Nachdem die Vorhand des Jokers ins Aus rauscht, heißt es erneut Breakball Murray.
0:2
 
Erneut Einstand, es ist ein umkämpftes drittes Spiel. Djokovics Stoppversuch landet im Netz, Murray hat die Chance zum Rebreak. Ärgerlich, den schenkt er zu leicht her - cross ins Aus. Bitter für Murray. Haarscharf landet der anschließende Ball im Aus, nachdem er den Serben zuvor ans Netz lockte. Die Qualität des Matches nimmt merklich zu.
0:2
 
Doch Murray findet bei Rückschlag nun besser ins Match. Er greift den zweiten Aufschlag an, ist am Netz und verwandelt per Überkopfschlag zum Einstand. Erst gibt es Ärger über einen knapp im Aus gelandeten Aufschlag, dann macht der Serbe aber doch noch den Punkt.
0:2
 
Djokovic bereitet mit seinem harten Aufschlag den Punkt zum 30:15 vor. Er schickt Murray in die andere Ecke und verwandelt dann longline. Bei 30:30 hetzt er Murray hin und her und sichert sich den Spielball.
0:2
 
Murray schlägt ins Netz, das erste Break der Partie ist perfekt. Djokovic führt mit 2:0.
0:1
 
Doch dann wird der Grundlinienschlag des Schotten wieder zu lang. Erneut heißt es Breakball für den Weltranglistenzweiten - abgewehrt. Bitter, dass Murray gerade in so einer kritischen Phase der erste Doppelfehler unterläuft - dritter Breakball.
0:1
 
Murray spielt den Ball von der Grundlinie ins Aus. Gleich in seinem ersten Aufschlagspiel sieht er sich einer Breakchance Djokovics gegenüber. Mit Glück und Geschick wehrt er sie ab. Die Cross-Vorhand bekommt Djokovic zwar noch, schlägt unter Druck aber ins Netz.
0:1
 
Ein guter erster Aufschlag von Murray, der endlich seinen ersten Punkt holt. Bei 30:15 knallt Djokovic seinem Gegenüber zunächst die Vorhandbälle um die Ohren, um dann den Punkt mit einem überraschenden butterweichen Stopp zu holen - fantastisch gespielt.
0:1
 
Mit einer perfekten Vorhand bringt Djokovic im Eiltempo sein erstes Spiel ohne Verlustpunkt durch.
0:0
 
Los gehts. Und Djokovic eröffnet das Match gleich mit einem Ass. Ganz schnell heißt es 40:0.
vor Beginn
 
Die letzte Einspielminute läuft. Der Stuhlschiedsrichter ist wie vorhin Mohamed Lahyani.
vor Beginn
 
Djokovic hat den Münzwurf gewonnen und sich für Aufschlag entschieden.
vor Beginn
 
Die beiden Protagonisten sind da. Andy Murray spielt fast klassisch in Weiß, nur die Schulterverzierungen und der Kragen sind grün. Novak Djokovic hat sich für das schwarze Outfit entschieden. Die Einspielphase beginnt.
vor Beginn
 
In wenigen Minuten werden die Akteure den Campo Centrale betreten, um sich einzuspielen. Wir freuen uns auf ein hoffentlich spannendes zweites Halbfinale.
vor Beginn
 
Auch Andy Murray hatte in der ersten Runde ein Freilos. Gegen Xavier Malisse in der zweiten Runde und Florian Mayer im Viertelfinale musste er über die volle Distanz von drei Sätzen gehen, nur im Achtelfinale gegen Potito Starace reichten zwei Sätze.
vor Beginn
 
Nach dem Freilos in der ersten Runde besiegte Djokovic in der zweiten Runde Lukasz Kubot in zwei Sätzen. In den folgenden Matches gegen Stanislas Wawrinka und Robin Söderling konnte der Serbe ebenfalls glatt gewinnen.
vor Beginn
 
Djokovic ist zum fünften Mal dabei. 2008 gewann er das Turnier, im letzten Jahr war im Viertelfinale gegen Fernando Verdasco Schluss.
vor Beginn
 
Für Murray ist es die sechste Teilnahme in Rom. 2010 war das Achtelfinale das bislang beste Ergebnis, das er in diesem Jahr locker übertroffen hat.
vor Beginn
 
Andy Murray ist seit 1932 und Pat Hughes der erste Brite, der in Rom das Halbfinale erreichen konnte. Novak Djokovic will seine Serie ausbauen. Im Jahr 2011 hat der Serbe eine Matchbilanz von 32:0 Siegen! Alle sechs Turniere, an denen er teilnahm, hat er auch gewonnen.
vor Beginn
 
In diesem Duell trifft der Weltranglistenvierte auf den Zweiten. Die Gesamtbilanz spricht für Novak Djokovic. Fünfmal gewann der Serbe, drei Matches gingen an Andy Murray. Zuletzt traf man sich im Finale der Australian Open, also Djokovic die Oberhand behielt. Die drei Partien davor gingen aber allesamt an den Schotten.
vor Beginn
 
Gesucht wird der Finalgegner Rafael Nadals. Der Weltranglistenerste hat sich heute Nachmittag im ersten Halbfinale mit 7:5 und 6:1 gegen Richard Gasquet durchgesetzt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Rom zum zweiten Halbfinale zwischen Andy Murray und Novak Djokovic.
Spielerprofile
A. Murray
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: