Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
R. Federer
Match beendet
R. Gasquet
R. Federer
R. Gasquet
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
6
4
7
7
Centrale | Achtelfinale
Spielzeit: 02:19 h
Letzte Aktualisierung: 11:05:06
Federer
Gasquet
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es aus Rom, morgen melden wir uns wieder LIVE mit den Viertelfinal-Partien. Wir wünschen noch einen angenehmen Abend.
Ende
 
Damit ist die Nummer Drei der Welt ausgeschieden, Richard Gasquet steht dagegen im Viertelfinale, muss dort gegen Tomas Berdych antreten. Nach dem ersten Satz schien eigentlich der erwartete Verlauf einzutreten, aber der Franzose zeigte sich hartnäckig und in beiden Tie-Breaks nervenstark.
6:4, 6:7, 6:7
Der letzte Schlag ist knapp im Aus, das ist das Aus für Federer.
6:4, 6:7, 6:6
 
Wie erwartet erleben wir einen weiteren Tie-Break. Mini-Break zum Start, Gasquet nun mit zwei Aufschlägen. 1:2, nun Federer am Aufschlag. Aber der Punkt geht an den Franzosen. Servicewinner Federer, bei 2:3 ist Gasquet wieder dran. Ein schöner Spielgewinn für Federer, aber dann der Schlag ins Netz. Gasquet im Vorteil, 5:3. Am Netz die krachende Vorhand, Federer verkürzt, aber nun ist Gasquet wieder an der Reihe. Und holt sich zwei Matchbälle.
6:4, 6:7, 6:5
 
Erneut muss Gasquet also mit dem Druck des drohenden Matchendes zurechtkommen. Ungewöhnlich, Netzschlag von Gasquet, 15:15. Aber am Netz holt sich Gasquet zwei Spielbälle.
6:4, 6:7, 6:5
 
So endet auch dieses Spiel ohne Punkt für den Retournierenden.
6:4, 6:7, 5:5
 
Schön herausgespielt, der erste Punkt geht an Federer. Der zweite ebenfalls, auch dieses Spiel scheint deutlich. So ist es, drei Spielbälle nun für Federer.
6:4, 6:7, 5:5
 
Zu Null gleicht Gasquet zum 5:5 aus.
6:4, 6:7, 5:4
 
Somit schlägt Gasquet nun gegen den Matchverlust auf. Federer setzt den ersten Ball ins Netz. Und so geht es wie gewohnt weiter, drei Spielbälle für Gasquet.
6:4, 6:7, 5:4
 
Der Return landet im Aus, zu Null erhöht Federer auf 5:4.
6:4, 6:7, 4:4
 
Federer mit dem Schlag von hinten durch die Beine, Gasquet ist beeindruckt und schlägt ins Netz, 30:0. Auch dieses Spiel scheint glatt durchzugehen, drei Spielbälle für Federer.
6:4, 6:7, 4:4
 
Aber mit einem schönen Stopp beendet Gasquet das Spiel.
6:4, 6:7, 4:3
 
Gasquet nun wieder an der Reihe. Federer schlägt zu weit, 30:0. Drei Spielbälle für Gasquet. Den ersten wehrt Federer ab. Mit leichter Netzberührung auch den zweiten.
6:4, 6:7, 4:3
 
Mit dem 4:3 sind wir nach momentanem Stand auf dem Weg zu einem weiteren Tie-Break, beide Akteure mit sicheren Aufschlagspielen in diesem Durchgang.
6:4, 6:7, 3:3
 
Direktes Netzduell mit dem besseren Ende für Gasquet, 15:15. Aber Federer erspielt sich zwei Chancen zum Spielgewinn.
6:4, 6:7, 3:3
 
Aber dann ist Gasquet zur Stelle, bei 3:3 ist alles offen im entscheidenden Satz.
6:4, 6:7, 3:2
 
Langer Ballwechsel, Federer dann mit dem entscheidenden Schlag, 15:15. Aber Gasquet ist weiterhin sehr agil, 30:15. Schmetterball am Netz, 40:15. Den ersten Spielball wehrt Federer ab.
6:4, 6:7, 3:2
 
Mit einem fehlerhaften Return beendet Gasquet dieses Spiel.
6:4, 6:7, 2:2
 
Aber auch Federer hat da keine Probleme, kommt seinerseits zum 40:0.
6:4, 6:7, 2:2
 
Zu Null gleicht Gasquet zum 2:2 aus.
6:4, 6:7, 2:1
 
Gasquet spielt vor allem bei eigenem Service sehr sicher und konzentriert, drei Spielbälle für den Franzosen.
6:4, 6:7, 2:1
 
Gasquet ins Aus, damit liegt Federer mit 2:1 vorn.
6:4, 6:7, 1:1
 
Mit seinem achten Ass kommt Federer zum 15:15. Gute Aufschläge auch danach, zwei Spielbälle.
6:4, 6:7, 1:1
 
Und so bleibt es vorerst ausgeglichen.
6:4, 6:7, 1:0
 
Gasquet müsste der zweite Satz Auftrieb gegeben haben. 30:0 zunächst, dann Federer mit einem eleganten Stopp. Er kommt zum 30:30, dann jedoch Spielball für Gasquet.
6:4, 6:7, 1:0
 
Das erste Spiel hat Federer auf seinem Konto.
6:4, 6:7, 0:0
 
Also erleben wir hier noch einen dritten Durchgang. Wer hat nun das bessere Ende? Federer schlägt auf. Der erste Punkt geht an Gasquet, dann aber zwei Spielbälle für den Schweizer.
6:4, 6:7
Aber er benötigt nur einen, das ist das 7:6 im zweiten Satz.
6:4, 6:6
 
Der erste Punkt geht an Gasquet, nun schlägt Federer zwei Mal auf. Schöner Netzangriff, 2:1 für Federer. Return zu weit, 2:2. Federer am Netz, aber Gasquet wählt den richtigen Schlag. Das erste Mini-Break ist da, Seitenwechsel bei 2:4. Klasse Vorhand von Gasquet, der nun bei 5:2 zwei Aufschläge hat. Federer ins Netz, vier Satzbälle für Gasquet.
6:4, 6:6
 
Aber Federer kann sich durchsetzen, wir erleben den Tie-Break.
6:4, 5:6
 
Federer muss nun sein Service durchbringen, um sich in den Tie-Break zu retten. Aber da gibt es Schwierigkeiten, 15:30. Return ins Netz, 30:30. Noch ein Schlag ins Aus, Spielball für Federer. Den wehrt Gasquet mit einem lockeren Stopp ab.
6:4, 5:6
 
Aber nicht lange, denn das Spiel geht an Gasquet.
6:4, 5:5
 
Gasquet startet mit seinem vierten Ass. Und so sicher spielt er weiter, hat nun drei Spielbälle. Schöne Vorhand von Federer, der so das Spielende aufschiebt.
6:4, 5:5
 
Auch der nächste Punkt geht an Federer, es steht 5:5.
6:4, 4:5
 
Und so hat nun plötzlich Federer den Druck, gegen den Satzverlust aufzuschlagen. Da ist die Rückhand einmal mehr, der erste Punkt geht an Gasquet. Aber dann dreht Federer auf, Fehler Gasquet und damit zwei Spielbälle.
6:4, 4:5
 
Das Spiel geht am Ende doch noch an Gasquet, der sich noch einmal aus einer sehr schwierigen Situation herausgewunden hat.
6:4, 4:4
 
Aber Federer nimmt seinem Gegner den ersten Punkt sehenswert ab. Am Netz scheitert Gasquet dann noch einmal, 0:30. Erster Punkt dann durch das zweite Ass. Aber dann ins Netz geschlagen, Federer hat zwei Chancen zum Re-Break. Das dritte Ass ist die erste Antwort. Und auch die zweite Möglichkeit wehrt Gasquet ab, kommt dann zum Vorteil.
6:4, 4:4
 
Aber dann spielt Gasquet den entscheidenden Ball, ist wieder im Rennen.
6:4, 4:3
 
Glück mit einem Netzroller für Gasquet, Federer verschlägt, 15:30. Tolle Rückhand einmal wieder, damit die erhofften zwei Breakchancen für den Franzosen. Zunächst zu lang geschlagen von Gasquet.
6:4, 4:3
 
Gasquet verkürzt, aber das war nur die Pflicht, er benötigt dringend ein Break.
6:4, 4:2
 
Gasquet muss nun zumindest erst einmal sein Service durchbringen. Zwei Spielbälle erspielt er sich.
6:4, 4:2
 
Das vierte Ass sitzt, zu Null holt sich Federer das Spiel, liegt mit 4:2 vorn.
6:4, 3:2
 
Dieses Break muss Federer nun bestätigen. Schöne Vorhand zum ersten Punkt, der Schweizer wirkt in dieser Phase deutlich aktiver.
6:4, 3:2
 
Die erste wehrt Gasquet noch ab, dann aber gerät sein Schlag zu lang.
6:4, 2:2
 
Und der Schweizer dreht weiter auf, profitiert hier aber von einem Fehler seines Gegners, hat zwei Breakmöglichkeiten.
6:4, 2:2
 
Zu Null holt sich Federer das Spiel zum 2:2.
6:4, 1:2
 
Aber dann gehts doch weiter, Federer schlägt auf. Ihm scheint die Zwangspause nicht geschadet zu haben, schöner Stop zum 40:0.
6:4, 1:2
 
In einer Ecke des Courts hat sich nun eine riesige Wasserpfütze gebildet, da ein Schlauch plötzlich losging. Daher ist das Match unterbrochen, Arbeiter kommen herbeigeeilt, um die nasse Fläche mit Sand zuzuschütten. Auch ein Loch muss da scheinbar gefüllt werden, derweil warten die Spieler ungeduldig.
6:4, 1:2
 
So ist es, zu Null geht das Spiel an den Franzosen.
6:4, 1:1
 
Aber vermutlich nicht lange, denn Gasquet hat drei Spielbälle.
6:4, 1:1
 
Und dann steht es 1:1 in diesem Satz.
6:4, 0:1
 
Federer hadert mit seinen Schlägen, 15:30. Aber er fängt sich, holt sich den Spielball.
6:4, 0:1
 
Zu Null holt sich Gasquet das Spiel per Schmetterball.
6:4, 0:0
 
Ein recht kurioser Beginn mit zwei 10:0-Serien, dann aber geht das Match doch seinen erwarteten Gang. Gasquet eröffnet den zweiten Durchgang. Er muss den ersten Satz nun verdauen, liegt 30:0 vorn. Drei Spielbälle für den Franzosen.
6:4
Mit dem dritten Ass beendet Federer nach 33 Minuten den ersten Satz zu seinen Gunsten.
5:4
 
Aber jetzt die Chance für Federer, bei eigenem Service den Satz zu beenden. Bei 30:0 ist er auf gutem Weg. Klasse Vorhand, Gasquet läuft gar nicht erst, drei Satzbälle.
5:4
 
Den nutzt er, bleibt also zunächst im Spiel.
5:3
 
Damit schlägt Gasquet nun gegen den Satzverlust auf. Der Druck scheint aber nicht zu hemmen, 30:0. Jedenfalls vorerst, Federer kommt auf 30:30 heran. Schmetterball, Spielball für Gasquet.
5:3
 
Zu Null geht das Spiel an den Schweizer.
4:3
 
Jetzt will es Federer wissen, holt sich schnell drei Spielbälle.
4:3
 
Noch eine starke Vorhand, unerreichbar für Gasquet und damit wieder die Führung für Federer.
3:3
 
Auch Gasquet leistet sich einen Doppelfehler, muss so über Einstand. Und dann die Breakchance für Federer mit einer präzisen Vorhand.
3:3
 
Der entscheidende Punkt geht an Federer, es steht 3:3.
2:3
 
Besonders die Rückhand von Gasquet bringt Federer bislang in Not, der erste Punkt geht so an den Franzosen. Ein Fehlschlag nach langem Grundlinienduell folgt, 0:30. Gasquet ins Netz, nur noch 15:30. Und Federer hat sich weiter gefangen, Spielball für den Schweizer.
2:3
 
Der zweite aber sitzt, so dass Gasquet nun erstmals in Führung liegt in diesem Satz.
2:2
 
Nach dem 0:10-Start holt Gasquet die nächsten zehn Punkte in Folge, führt 30:0. Dann aber Federer mit dem erfolgreichen Schlag. Zwei Spielbälle für den Franzosen, den ersten wehrt Federer ab.
2:2
 
Federer will ans Netz, aber Gasquet passiert ihn mit der Rückhand, alles ist wieder offen.
2:1
 
Aber Federer spielt nun schon mit dem Break im Rücken. Was ihn aber nicht davon abhält, einen Doppelfehler hinzulegen, dann mit 0:30 zurückzuliegen, da Gasquet gute Bälle spielt. Zu weit gespielt, so hat Gasquet nun drei Breakmöglichkeiten.
2:1
 
Den nutzt Gasquet auch, immerhin, er ist im Match angekommen.
2:0
 
Bei 0:30 steht es nun schon 10:0 für Federer in diesem Match. Dann aber kann Gasquet den ersten Punkt holen. Gute Rückhand des Franzosen, das bringt ihm den ersten Spielball.
2:0
 
Auch dieses Spiel endet zu Null für Federer.
1:0
 
So geht es weiter, das erste Ass von Federer und damit drei Spielbälle.
1:0
 
Und so holt sich Federer das erste Aufschlagspiel seines Gegners zu Null.
0:0
 
Aber er hat gleich einmal große Probleme, sieht sich schnell drei Breakchancen gegenüber.
0:0
 
Los gehts, Gasquet hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Nachdem das Damen-Match nun endlich beendet ist, kommen die Akteure auf den Court und werden das Einschlagen beginnen.
vor Beginn
 
Bereits neun Mal standen sich beide Spieler gegenüber. Dabei sieht die Bilanz mit 8:1 fast makellos für Federer aus. Lediglich das erste Duell 2005 in Monte Carlo konnte Gasquet für sich entscheiden.
vor Beginn
 
In der ersten Runde von Rom hatte Federer ein Freilos, setzte sich dann in zwei Sätzen gegen Jo-Wilfried Tsonga durch. Gasquet gewann das Auftaktmatch gegen Albert Montanes ebenso klar wie das darauffolgende Duell gegen Igor Andreev.
vor Beginn
 
Der momentan auf Platz 16 der Weltrangliste geführte Richard Gasquet hat als bestes Resultat der Saison eine Halbfinalteilnahme in Dubai stehen, dort kam das Aus gegen den heutigen Gegner. Ansonsten erreichte der Franzose in Indian Wells immerhin das Viertefinale wo gegen Djokovic Schluss war.
vor Beginn
 
Roger Federer hat bislang in diesem Jahr nur das Auftaktturnier in Doha gewonnen. Ansonsten gab es eine Finalniederlage in Dubai gegen Novak Djokovic, sowie zwei Halbfinalniederlagen gegen den Serben in Melbourne und Indian Wells. Gegen Rafael Nadal kam das Aus ebenfalls doppelt im Halbfinale in Miami und Madrid. Dazwischen gab es in Monte Carlo sogar eine Viertelfinalpleite gegen Jürgen Melzer.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zur Achtelfinal-Partie zwischen Roger Federer und Richard Gasquet.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Gasquet
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: