Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
G. Monfils
Match beendet
R. Federer
G. Monfils
R. Federer
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4
3
6
6
6
7
Court Philippe Chatrier | Viertelfinale
Spielzeit: 02:36 h
Letzte Aktualisierung: 09:33:14
Monfils
Federer
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Das war es für heute von den French Open. Morgen sind wir wieder LIVE dabei. Einen schönen Abend noch und bis dann!
Ende
 
Damit darf sich die Tenniswelt auf das Duell Djokovic - Federer im Halbfinale freuen. Monfils spielte einen couragierten dritten Satz, in dem er Federer einiges abverlangte, vielleicht begann er am Ende damit zu spät?
Ende
 
Mit 6:4, 6:3 und 7:6 schlägt Roger Federer den Lokalmatador Gael Monfils, zum dritten Mal bei den French Open.
4:6, 3:6, 6:7
Aber dann serviert Federer stark, kann den Notreturn am Netz abräumen und den Halbfinaleinzug feiern.
4:6, 3:6, 6:6
 
Federer wehrt am Netz den Passierversuch ab und steht vor fünf Matchbällen. Den ersten wehrt Monfils schon mal ab. Monfils geht ans Netz und Federer wird beim Passierversuch mit der Rückhand zu flach, 3:6.
4:6, 3:6, 6:6
 
Vorhandfehler Monfils, Federer erhöht auf 5:1. Die Seiten werden gewechselt. Wie es scheint, zum letzten Mal.
4:6, 3:6, 6:6
 
Minibreak Federer. Dazu bringt der Schweizer beide Aufschläge durch. Monfils fängt den Lobversuch ab, 1:3. Aber Federer mit einem weiteren Minibreak zum 4:1. Langsam wird's schwer ...
4:6, 3:6, 6:6
 
Auch der Schweizer schließt mit einem Ass ab. Wir gehen in den Tiebreak.
4:6, 3:6, 6:5
 
Damit serviert Federer erneut gegen den Satzverlust. Es könnte eng werden. Zwei leichte Fehler, und es steht 15:30. Mit guten Vorhandschlägen verhindert er die Doppelbreakchance des Franzosen. Von der T-Linie trifft Federer die Linie, der Ball rutscht glatt durch.
4:6, 3:6, 6:5
 
Und der Franzose jagt zum Abschluss ein Ass 'raus.
4:6, 3:6, 5:5
 
Vorteil also Monfils.
4:6, 3:6, 5:5
 
Dann verpatzt Monfils den Stopp nach der flachen Rückhand des Schweizers am Netz. Die Großchance für Federer, das Spiel zuzumachen, verstoppt sich! Das Spiel war für Monfils eigentlich schon weg.
4:6, 3:6, 5:5
 
Und die Breakchance für den Schweizer. Wieder machte der Schweizer den Druck, wieder punktet er mit der Rückhand. Aber mit aggressivem Vorhandspiel wehrt Monfils ab, zulange ließ sich Federer auf der Rückhand fesseln.
4:6, 3:6, 5:5
 
Doppelfehler Monfils zum 0:15. Ass zum 15:15. Servicewinner, 30:15. Dann bringt er Federer in Bedrängnis, doch der spielt einen tollen Rückhand longline zum 30:30. Perfekt.
4:6, 3:6, 5:5
 
Federer zeigt sich davon unbeeindruckt, macht den Punkt zum 5:5.
4:6, 3:6, 5:4
 
Federer serviert gegen den Satzverlust. Doppelfehler 15:30. Hier kocht die Stimmung jetzt hoch, weil eben auch der Matchball von Bartoli live übertragen wurde.
4:6, 3:6, 5:4
 
Wird es vielleicht ein Tag der Franzosen? Bei den Frauen hat sich soeben Marion Bartoli gegen Svetlana Kuznetsova durchgesetzt und zieht ins Halbfinale ein ... Aber davon ist Monfils noch weit entfernt.
4:6, 3:6, 5:4
 
Mit einem Servicewinner kann sich Monfils nach mehreren Anläufen das Spiel schließlich sichern.
4:6, 3:6, 4:4
 
Servicewinner Monfils, Vorteil. Diesmal kann Federer parieren. Returnstopp Federer, Notreturn Federer nach dem Longline und dann räumt Monfils am Netz ab. Wieder Spielball, wieder abgewehrt.
4:6, 3:6, 4:4
 
Monfils über den zweiten Aufschlag. Und der kommt so gut, dass er ans Netz gehen kann, dort cross mit der Vorhand punktet, wieder Einstand.
4:6, 3:6, 4:4
 
Der Rückhandlongline ins Aus, erneute Breakchance Federer. Leichter Fehler von Federer, der den Breakball verschlägt. Er wird sich ärgern, wenn er dieses Spiel noch abgibt. Aber nach einem Doppelfehler erhält er ja eine weitere Möglichkeit, das Spiel noch zu gewinnen.
4:6, 3:6, 4:4
 
Federer mit einem guten Return, der Monfils in Verlegenheit bringt. So kommt Federer zu einer Breakmöglichkeit. Serve-and-Volley Monfils. Auch ein seltenes Ereignis in diesem Match.
4:6, 3:6, 4:4
 
Ein zügiges Aufschlagspiel von Federer, sehr kontrolliert und sicher. Und zu-Null über die Bühne gebracht, 4:4.
4:6, 3:6, 4:3
 
Und ein Returnfehler von Federer: 4:3 für den Franzosen. Nach einer in zwei Sätzen sehr einseitigen Partie ist es jetzt ein offenes Match geworden.
4:6, 3:6, 3:3
 
Monfils mit der Stopp-, Crossballkombination zum Spielball. Das Match jetzt sehr attraktiv. Aber dann auch wieder der Doppelfehler, Einstand. Notlob Federer, Überkopfball Monfils, Spielball.
4:6, 3:6, 3:3
 
Das sehen wir jetzt doch den ein oder anderen spektakulären Ballwechsel.
4:6, 3:6, 3:3
 
Was für ein Vorhandcross von Federer. Ansatzlos aus der Bedrängnis, 0:30. Allerdings ist der anschließende Punkt von Monfils nach dem Returnstopp von Federer auch nicht ohne. Federer versucht zu passieren, doch Monfils erreicht den Ball noch per Hechtsprung: 15:30.
4:6, 3:6, 3:3
 
Monfils mit einem Notreturn gegen den Longline, landet auf dem Hosenboden, ist aber schnell genug wieder oben, um den Crossball zu returnieren ... Starke Szene. Doch Federer holt sich das Spiel am Netz mit einem Stopp.
4:6, 3:6, 3:2
 
Federer am Netz, mit zwei Volleys hat er die Chance zum Punkt, spielt aber zu ungenau, 0:15. Leistet sich einen Vorhandcrossfehler von der Grundlinie, 15:30. Monfils reklamiert, so dass der Ball nachträglich für Federer gutgegeben wird, zwei neue Bälle.
4:6, 3:6, 3:2
 
Das Break hat dafür gesorgt, dass Monfils an Selbstvertrauen zugelegt hat, schnell drei Spielbälle, Federer wieder mit mehr Fehlern. Und die Rückhand longline von Federer sorgt dafür, dass Monfils zu-Null gewinnt. Eine ganz neue Erfahrung.
4:6, 3:6, 2:2
 
Das sorgt natürlich dafür, dass sofort bessere Stimmung um den Court herum herrscht. Denn natürlich würden die Zuschauer ihren Landsmann hier gerne noch etwas länger sehen.
4:6, 3:6, 2:2
 
Servicewinner, 30:40. Ein langes Grundlinienduell nachdem zweiten Aufschlag von Federer, Monfils mit dem Cross per Vorhand, den ersten erwischt Federer noch, geht dann in die Mitte und Monfils versucht denselben Schlag noch mal, diesmal gegen die Laufrichtung: BREAK!
4:6, 3:6, 1:2
 
Zumindest kommt es zu einer Doppelbreakchance, erneut erwischte Federer den Ball mit dem Rahmen ...
4:6, 3:6, 1:2
 
Returnwinner Monfils, schöner Vorhandcross zum 0:15. Dann erwischt Federer den Ball mit dem Rahmen, 0:30. Gibt es etwa doch noch ein Break?
4:6, 3:6, 1:2
 
Das Gegenteil von locker nun beim Aufschlagspiel von Monfils. Drei Spielbälle hat er, es schien schon so, als würde Federer das Spiel laufen lassen, als er wieder herankommt. Der dritte Spielball passt dann aber. 1:2.
4:6, 3:6, 0:2
 
Gaaaanz locker.
4:6, 3:6, 0:1
 
Das kann beim Tennis ja mitunter schnell gehen, aber im Augenblick lässt sich nicht erkennen, wo ein Satzgewinn von Monfils herkommen soll. Schnell steht der Schweizer vor drei Spielbällen.
4:6, 3:6, 0:1
 
Und mit einem Stopp macht Federer den Punkt, einen solchen Ball haben wir schon länger nicht mehr gesehen. Und gleich im ersten Spiel das Break: Das Match scheint Monfils nun einfach davonzulaufen.
4:6, 3:6, 0:0
 
Und der Schweizer bekommt seine Breakchance. Ass. Dieses erste Aufschlagspiel zieht sich gewaltig in die Länge. Monfils kann zwei weitere Spielbälle nicht verwerten, sein lauter Schrei kündigt die nächste Breakchance an.
4:6, 3:6, 0:0
 
Dann volles Risiko am Netz durch Montfils, der mit einem Überkopfball punktet, Vorteil. Aber im Anschuss der Rückhandlongline zu lang. Federer bleibt dran.
4:6, 3:6, 0:0
 
Was bis zum 40:15 nach einem sehr guten Satzauftakt für Monfils aussah, wird auf einmal wieder eng. Federer arbeitet sich bis zum Einstand heran. Auch einen dritten Spielball wehrt der Schweizer ab.
4:6, 3:6, 0:0
 
Monfils eröffnet Satz 3. Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss. Das ist hier nicht überragend gespielt von Federer. Aber das ist bisher auch nicht gefordert.
4:6, 3:6
Zwei kann der Franzose abwehren, aber dann ist auch dieser Satz entschieden. Wieder zu Gunsten des Schweizers.
4:6, 3:5
 
Ein üppiger Vorhandfehler von Monfils, der den Ball überhaupt nicht gut erwischte, so steht Federer nun vor drei Satzbällen.
4:6, 3:5
 
Vorhand cross, Vorhand longline, 15:0. Mit seinem nächsten Aufschlag wartet Federer ein paar Augenblicke angesichts derber Sandwirbel über den Court. Und Enric Molina, der Stuhlschiedsrichter, hat deutlich Mühe, überhaupt etwas zu sehen. Nichts für Kontaktlinsenträger.
4:6, 3:5
 
Federer hängt in dieses Spiel auch nicht die allerletzte Energie, plant schon sein nächstes Servicegame. So kann Monfils auf 3:5 verkürzen.
4:6, 2:5
 
Nach kurzer Unterbrechung kann es jetzt weitergehen. Monfils serviert gegen den Satzverlust. Sein Cross wird nachkontrolliert und ausgegeben. 0:15. Ass, 15:15. Und nach einem Servicewinner zwei Spielbälle für den Franzosen.
4:6, 2:5
 
Beim Seitenwechsel lässt sich Monfils an der Hand behandeln, die Finger sind dick getaped. Indes wechselt Federer unter Applaus das Shirt.
4:6, 2:5
 
Und Federer wittert die Chance, macht ein ganz starkes Aufschlagspiel mit schnellen Punkten zum 40:0, verwertet Dank eines Fehlers seines Gegners den ersten Spielball und gewinnt somit zu-Null.
4:6, 2:4
 
Entnervt wirft Monfils seinen Schläger weg: Noch ein Doppelfehler. Die Reaktion lässt sich irgendwo nachvollziehen. Da breakt er sich in den Satz zurück, nur um sofort wieder den Aufschlag abzugeben.
4:6, 2:3
 
Federer kann abwehren, Einstand. Doppelfehler Monfils, Breakchance für Federer. Das war jetzt ungünstig.
4:6, 2:3
 
Dann die große Möglichkeit für Federer zum Cross mit der Rückhand, die Seite war völlig offen, aber Federer bringt den Ball nicht übers Netz! So hat Monfils jetzt die Chance, nach einem Netzkantenball, das Aufschlagspiel doch noch zu sichern.
4:6, 2:3
 
Da vergibt Monfils die Riesenchance am Netz. Federer in Bedrängnis, Monfils mit dem Flugball, den Federer mit einem verunglückten Lob zurückbringt, eine Windbö bringt den Ball in der Luft fast zum Stehen ... und Monfils verschlägt den sicheren Punkt!
4:6, 2:3
 
Federer im Glück bei seinem Netzroller, den Monfils nicht erreicht, Einstand. Aber da hat man wieder gesehen, greift Monfils an, hat er Chancen, bleibt er hinten stehen, reißt Federer die Ballwechsel an sich.
4:6, 2:3
 
Aber dann beginnt man besser nicht mit einem Doppelfehler ... Netzangriff Monfils, Federers Lob wird zu lang, 15:15. Und wieder der erfolgreiche Netzangriff, recht riskant, aber Federer wird beim Cross zu flach. Monfils spielt jetzt offensichtlich mutiger.
4:6, 2:3
 
Aber jetzt muss Monfils natürlich erstmal seinen Aufschlag halten. Da Federer sich eine kleine Schwächephase gönnt ... warum nicht?
4:6, 2:3
 
Ein Vorhandfehler von Federer entscheidet das Spiel. Monfils ist wieder im Satz und prompt kommt die Sonne heraus.
4:6, 1:3
 
Netzangriff Monfils nach einem Klasse-Return, und der Franzose setzt den Cross. Völlig überraschend steht Monfils vor einem Break.
4:6, 1:3
 
Er holt den Punkt mit Glück, geht aggressiv ans Netz und zehrt davon, dass der Lob von Federer nicht sauber getroffen wird. Rahmentreffer Federer beim Rückhandschlag, 15:15. Gefolgt von einem Servicewinner.
4:6, 0:3
 
Zwei Fehler von Federer mit der Vorhand, 30:15. Davon gab es zuletzt nicht so viele. Nach dem Returnfehler hat Monfils drei Spielbälle, ein Punktgewinn würde ihm jetzt sicher guttun. Sonst gibt es hier eine deutliche Abreibung. Doppelfehler, 40:30.
4:6, 0:3
 
Und es steht 3:0 für den Schweizer. Monfils ist hier im Augenblick einfach chancenlos. Federer mit den richtigen Fragen. Und den richtigen Antworten.
4:6, 0:2
 
Das ist einfach nur clever, wie Federer jetzt auftritt. Er sieht seine Chancen und er nutzt sie. Monfils findet nur statt, wenn Federer Fehler einstreut. Federer longline, den Monfils noch mit Mühe, durchaus gelungen zurückbringt, aber dann der tödliche Cross ...
4:6, 0:2
 
Und da geht Monfils mal ans Netz, ziemlich leichtfertig, mag man da sagen, Federer sieht das sofort und holt zum Passierschlag aus, den Monfils nicht mehr parieren kann: Break, 2:0 Federer.
4:6, 0:1
 
Glück für Monfils, als der Crosspassierschlag von Federer entscheidenden Schub von der Netzkante erhält. Den hätte der Franzose nicht mehr erreicht, 15:15. Doch Federer wittert, dass ein weiteres Break fällig ist. Vorhandcrosswinner, Netzpunkt, doppelbreakchance.
4:6, 0:1
 
Und wieder der kurze Moment, in dem Monfils hätte können nach vorne gehen, er zögert, bleibt an der Grundlinie und wird mit der Rückhand zu flach.
4:6, 0:0
 
Federer eröffnet den zweiten Satz. Sieht nach einem leichten Punkt aus ... 40:15. Nun verschenkt er den Longline mit der Rückhand, 40:30.
4:6
 
Federer hatte hier zu Matchbeginn eine hohe Fehlerquote, gab viele Punkte leichtfertig ab. Aber inzwischen hat sich das deutlich geändert. Der kleinste Fehler von Monfils wird bestraft. Will der Franzose hier seine Chance wahren, muss er aggressiver spielen. Für alles andere ist Federer einfach zu gut.
4:6
Mehr braucht es auch nicht. Der Vorhandfehler von Monfils nach Federer-Return entscheidet den ersten Satz.
4:5
 
Und der Schweizer mit der Doppelbreakchance zum Satzgewinn.
4:5
 
Wie beim 0:30. Monfils klebt eben hinten, Federer übernimmt ganz allmählich die Kontrolle, setzt den Stopp, den Monfils zwar noch zurückbringt, aber nicht kontrolliert. Federer räumt ab.
4:5
 
Monfils serviert gegen den Satzverlust. Federer dominiert. Typisch für die Ballwechsel: Der Franzose steht gut zwei Meter hinter, der Schweizer einen Meter vor der Grundlinie. Und wenn Monfils serviert, haben wir regelmäßig den Punkt, wo es dann kippt zu Gunsten Federers.
4:5
 
Und noch ein Servicewinner zum Spielgewinn. Zu-Null bringt Federer sein Aufschlagspiel durch. Und sehr mühelos.
4:4
 
Federers Ass zum 15:0. Servicewinner zum 40:0.
4:4
 
Er weiß sie zu nutzen. Das war wieder ein sehr schönes Grundlinienduell, 19 Mal ging der Ball übers Netz.
3:4
 
Und so bekommt Monfils dann doch noch die Chance, sein Servicegame durchzubekommen.
3:4
 
Doppelfehler Monfils: Dritte Breakchance Federers in diesem Spiel. Wieder wehrt der Franzose ab, der sieht, dass Federer ans Netz geht, den Ball longline schickt, der Halbvolles von Federer wird zu lang.
3:4
 
Ein tolles Grundlinienduell folgt. Federer verteilt die Bälle besser, lässt Monfils laufen. Und ergreift die Chance, als Monfils auf der Grundlinie verharrt, wieder punktet er von der T-Linie. Monfils wehrt den Breakball mit einem Ass ab.
3:4
 
Der Schweizer hält den Druck weiter hoch, Monfils deutlich hinter der Grundlinie, versucht den Passierschlag mit der Rückhand, die deutlich im Seitenaus landet. Breakball. Der Vorhandfehler von Federer bringt den erneuten Einstand.
3:4
 
Mit einem gelungenen Vorhandcross holt sich Monfils einen Spielball, gut ausplatziert hatte er da seinen Gegner. Federer nach mit schönen Varianten, erst spielt er die Vorhand cross, geht dann an die T-Linie und verwertet den zu kurzen Rückschlag. Einstand.
3:4
 
Monfils geht gut vorbereitet ans Netz, Federer setzt ihn dort gehörig unter Druck, deutet den Lob an, den Monfils im Sprung mit der Rückhand ins Netz setzt.
3:4
 
Sicher bringt Federer, der jetzt deutlich weniger Fehler macht, sein Aufschlagspiel durch und geht mit 4:3 in Führung. Zwei Fehler von Monfils unterstützten ihn dabei.
3:3
 
Schöner Crosswinner mit der Vorhand von Monfils, da wartete er mal ausnahmsweise nicht darauf, dass Federer den Fehler macht. 15:30.
3:3
 
Ein Grundlinienduell, bei dem Monfils ans Netz geht, auf halbem Weg Angst vor der eigenen Courage bekommt, wieder zurückweicht und von einem großartigen Stopp Federers überrascht wird, 3:3.
3:2
 
Dass machen auch die unforced errors deutlich: 11 bei Federer, 4 bei Monfils. Nächste Breakchance ...
3:2
 
Aber nach einem Grundlinienduell trifft er longline die Linie und erhält die Breakmöglichkeit nach seinem Vorhandschlag. Nächster Fehler aus dem Grundlinienduell, Einstand. Federer dominiert hier zwar mehr oder weniger, aber er macht zu viele Fehler.
3:2
 
Stellt sich Federer jetzt besser auf den Wind ein? Überzeugend nimmt er Monfils die nächsten beiden Punkte ab, aus dem Halbfeld der Cross zum 0:30. Aber dann eben auch wieder Fehler beim Schweizer, der weiter vermeintlich leichte Punkte weggibt.
3:2
 
Mit einem starken Kick-Aufschlag provoziert Federer einen weiteren Returnfehler, verkürzt auf 2:3.
3:1
 
Federer fesselt Monfils auf der Rückhandseite, bis er den Franzosen passieren kann, 15:0. Returnfehler Monfils, 30:0. Und nach einem weiteren Returnfehler hat Federer drei Spielbälle.
3:1
 
Vom Winde verweht ist der nächste Rückhandball von Federer, Monfils erhöht auf 3:1.
2:1
 
Gut vorbereiteter Netzangriff des Schweizers, aber dann der Fehler mit der Rückhand beim Stopp, wieder so ein leichter Federer-Fehler.
2:1
 
Monfils nun mit dem Versuch, das Break zu bestätigen. Zunächst sein erster Doppelfehler. Das sind mitunter schon eigenartige Flugkurven. Zwei Vorhandfehler von Federer in Folge, 30:15. Der Wind macht es schwer, hier einen Rhythmus zu finden.
2:1
 
Und ein Doppelfehler sorgt dafür, dass Federer sein Aufschlagspiel abgeben muss. Wie gesagt, das ist nicht so ganz einfach bei diesem Wind, wenn man beim Aufschlag Risiko geht.
1:1
 
Ein Halbvolley von Federer sorgt für die Dreifachbreakchance für den Lokalmatator.
1:1
 
Doppelfehler Federer zum 0:15. Das könnte es bei diesem Wind noch öfters geben. Ein überraschender, leichter Fehler von Federer am Netz zum 0:30. Das sah eigentlich nach einem sicheren Punkt für den Schweizer aus.
1:1
 
Nun macht Monfils Druck mit der Vorhand und kann den Rückschlag von Federer am Netz abwehren, nach dem nächsten Ballwechsel kann er zum 1:1 ausgleichen.
0:1
 
Ein Rückhand- und ein Returnfehler von Federer: 30:0. Seinen ersten Punkt auf Aufschlag Monfils macht Federer mit dem Vorhandcrossschlag.
0:1
 
Federer entscheidet das Spiel mit seinem ersten Ass.
0:0
 
Federer eröffnet das Match! Nach zwei leichten ersten Punkten für den Schweizer, darunter der erste Punkt am Netz, kommt Monfils wieder auf. Ein Returnfehler bringt den ersten Spielball.
vor Beginn
 
Der Gegner des Gewinners dieses Matches steht ja bereits fest, da Djokovic die Vorschlussrunde kampflos erreicht hat.
vor Beginn
 
Die Spieler haben inzwischen den Court betreten, in wenigen Minuten kann es dann auch schon losgehen.
vor Beginn
 
Es ist recht kühl heute in Paris, auch der tückische Wind sorgt heute immer wieder für Überraschungen, es dürfte interessant sein zu beobachten, welcher der beiden vor allem mit dem Wind besser zurechtkommt.
vor Beginn
 
Nach guten 2,5 Stunden hat es Schiavoni nun geschafft, damit ist der Court Philippe Chatrier nun frei für Monfils und Federer, mit Matchbeginn ist gegen 17:00 Uhr zu rechnen.
vor Beginn
 
Aber wer hätte auch damit rechnen können, dass Schiavone nach 1:6, und 1:5 nochmal zurückkommen würde? Das Match befindet sich jedoch inzwischen in der wahrscheinlich entscheidenden Phase im dritten Satz.
vor Beginn
 
Seit weit über einer Stunde sitzen Federer und Monfils schon in den Startlöchern, doch ein wahrhaft episches Match zwischen Pavlyuchenkova und Schiavone sorgte dafür, dass die beiden hier und heute mit deutlicher Verspätung beginnen müssen.
vor Beginn
 
Monfils mit einer durchwachsenen Saison bis hierhin, er bestreitet allerdings auch erst sein sechstes Turnier. Größter Erfolg war das Halbfinale in San Jose, als er kampflos aufgeben musste, danach eine ganze Weile aussetze musste.
vor Beginn
 
Im vergangenen Jahr bei den ATP World Tour Masters in Paris konnte Monfils erstmals gegen Federer gewinnen, auf hartem Untergrunde. In den beiden Jahren zuvor war jeweils Federer erfolgreich, und zwar an selber Stelle wie heute: Bei den French Open, 2009 im Viertel-, ein Jahr vorher im Halbfinale.
vor Beginn
 
Die Bilanz der bisherigen Matches zwischen beiden Spielern spricht für den Schweizer, der bei fünf Siegen eine Niederlage kassierte. Die Matches zwischen beiden Spielern auf französischem Boden haben schon eine gewisse Tradition ...
Vor Beginn
 
Hallo und Herzlich willkommen zum 1. Viertelfinale der French Open zwischen Gael Monfils und Roger Federer. Dies ist auch das einzige Spiel der Herren am heutigen Tage, weil Fabio Fognini einen Tag vor der Begegnung zwischen ihm und Novak Djokovic bereits zurückzog.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
G. Monfils
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: