Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 2. Runde, Saison 2011

- 2. Runde

, -
M. Teixeira
Match beendet
R. Federer
M. Teixeira
R. Federer
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
3
0
2
6
6
6
Suzanne Lenglen | 2. Runde
Spielzeit: 01:25 h
Letzte Aktualisierung: 14:46:19
Teixeira
Federer
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Ich verabschiede mich und wünsche guten Appetit beim Mittagsmahl. Auf Wiedersehen.
Ende
 
Beide Akteure werden mit Applaus verabschiedet. Roger Federer präsentierte sich in blendender Spiellaune. Man sollte aber nicht unbeachtet lassen, dass sein heutiger Gegner ein Nobody auf der Tour ist. Zu keinem Zeitpunkt wurde Federer heute ernsthaft geprüft.
3:6, 0:6, 2:6
Nach 84 Minuten ist Schluss nach einem weiteren Fehlschlag des Franzosen. Federer siegt klar und deutlich in drei lockeren Sätzen.
3:6, 0:6, 2:5
 
Federer schlägt nun aber zum Sieg auf. Der erste Aufschlag kommt weiterhin in guter Zahl. Mit der Rückhand longline punktet er zum 30:0. Mit einem Rückschlag in die Ecke verkürzt Teixeira. Ein Netzangriff schlägt aber fehl: 40:15.
3:6, 0:6, 2:5
 
Zur Freude der Fans kann Teixeira das Spiel ein wenig verlängern. Damit sind ihm immerhin insgesamt fünf Spielgewinne gegen Federer gelungen.
3:6, 0:6, 1:5
 
Der erste Aufschlag kommt. Teixeira rückt vor, punktet aus dem Halbfeld mit der Vorhand zum Einstand. Und mit der Rückhand sehenswert zum Vorteil.
3:6, 0:6, 1:5
 
Teixeira schlägt gegen die Niederlage auf, wird aber noch mal mutig. Ein Netzangriff bringt das 30:15. Federer lässt ihn aber laufen per Stopp und passiert ihn auf der Rückhandseite: 30:30. Ein weiterer Passierball cross auf die Linie bringt den Matchball.
3:6, 0:6, 1:5
 
Zu Null geht das Spiel an den Schweizer.
3:6, 0:6, 1:4
 
Federer schlägt sein siebtes Ass: 40:0.
3:6, 0:6, 1:4
 
Nach einem Returnfehler hat Teixeira das Spiel wirklich in der Tasche. Die Fans registrieren es mit Applaus.
3:6, 0:6, 0:4
 
Vielleicht klappt es nun aber mit dem Ehrenspiel: 30:0? Einen schwierigen Volley setzt Teixeira aber mit der Rückhand knapp ins Aus. Mit der Vorhand spielt er aber den nächsten Volley auf die Linie: 40:15.
3:6, 0:6, 0:4
 
Gegen einen kraftlosen Gegner ist der Spielgewinn kein Problem. Teixeira verhaut einen Grundschlag, er ist einfach chancenlos.
3:6, 0:6, 0:3
 
Locker punktet Federer weiter. Ein einfacher Ball am Netz führt zum 30:15, ein Servicewinner zum 40:15.
3:6, 0:6, 0:3
 
Federer ist gnadenlos. Mit der Rückhand gegen den Lauf holt er sich auch dieses Spiel. Ein sehr schnelles Ende droht.
3:6, 0:6, 0:2
 
Die Lage wird für Teixeira immer aussichtsloser. Er hat Breakbälle in Serie.
3:6, 0:6, 0:2
 
Und das Spiel für den Schweizer mit der nächsten nicht zu erlaufenden Vorhand.
3:6, 0:6, 0:1
 
Nach einem Ass steht es schnell wieder 30:0. Dann wieder drei Spielbälle.
3:6, 0:6, 0:1
 
Teixeira muss über den Zweiten. Ein längerer Ballwechsel folgt und der schon fast obligatorische Schlag des Franzosen ins Netz. Break.
3:6, 0:6, 0:0
 
Diesen vergibt er aber durch einen Patzer. Nach dem nächsten Schlag ins Netz heißt es erneut Breakball. Die Fans feuern den Lokalmatador an. Dem gelingt auch der Punkt durch einen Netzangriff. Doch der nächste Fehler folgt sofort. Breakball.
3:6, 0:6, 0:0
 
Es geht in den dritten Satz, welcher auch schon der letzte sein dürfte, mit Aufschlag Teixeira Bei 30:15 könnte dem Franzosen immerhin ein guter Einstieg gelingen. Nach einem Schlag ins Netz von Federer hat Teixeira auch einen Spielball.
3:6, 0:6
Zu Null holt sich Federer Spiel und Satz. Das war eine blitzschnelle Angelegenheit in 22 Minuten.
3:6, 0:5
 
Federer schlägt zum Satzgewinn auf. Schnell führt er wieder mit 30:0. Am Netz ist er derzeit eh nicht zu bezwingen. Drei Satzbälle sind die Folge.
3:6, 0:5
 
Per Stopp erzwingt Federer das nächste Break.
3:6, 0:4
 
Mutig greift aber Teixeira an, was eine 30:0-Führung wert ist. Federer hat eine gute Länge in der Vorhand: 30:15. Auch die nächsten zwei Punkte gehen an den Schweizer, der mit Schlägen der Extraklasse begeistert. Breakball.
3:6, 0:4
 
Zu Null baut Federer seine Führung weiter aus. Er dominiert nun deutlich.
3:6, 0:3
 
Federers Aufschläge sind weiter Kanonenschläge: 30:0. Serve und Volley: 40:0.
3:6, 0:3
 
Federer bestimmt erneut die Pace, spielt gegen die Laufrichtung des Gegners, den er auf dem falschen Fuß erwischt. Break.
3:6, 0:2
 
Teixeira lässt beide Gelegenheiten liegen. Netzangriffe und die Grundschläge müssen eben perfekt kommen gegen Federer. Das tun sie nicht. Der dritte Doppelfehler führt gar zum Breakball.
3:6, 0:2
 
Teixeira selbst hat nun bei 30:0 auch eine Chance nach fünf in Folge verlorenen Spielen wieder zu punkten. Er stöhnt, denn Federer lässt ihn laufen, wie bei diesem Stopp mit anschließendem leichten Passierschlag: 30:15. Dieser STopp des Schweizers landet aber im Netz.
3:6, 0:2
 
Die zweite Chance verwertet Federer per Netzangriff.
3:6, 0:1
 
Auf seinen ersten Aufschlag kann sich Federer heute verlassen: 30:0. Am Netz holt er sich die nächsten Spielbälle.
3:6, 0:1
 
Dann aber das Break, da Federer die Kontrolle über das Tempo hat und den Gegner schließlich in die Knie zwingt.
3:6, 0:0
 
Federer will sofort wieder das Break. Nach diesem Passierschlag auf die Linie gegen die Rückhand des Gegners sind die Chancen bei 15:30 gut. Nun hat er auch noch Glück bei einem Netzroller: 15:40. Teixeira mit einem Stopp. Federer scheitert mit dem Gegenstopp: 30:40.
3:6, 0:0
 
Nach einem guten Start hatte Federer mehr Mühe als gedacht. Doch an der richtigen Stelle blieb er hartnäckig und durchbrach den Aufschlag des Gegners. Mit Aufschlag Teixeira geht es nun in den zweiten Durchgang.
3:6
Teixeira spielt den Return ins Aus. Federer verbucht den ersten Satz.
3:5
 
Federer schlägt zum Satzgewinn auf. Ein Stopp sitzt zum 15:0. Der Schweizer ist auf den Geschmack gekommen: 30:0. Nach diesem guten Aufschlag hat er drei Satzbälle.
3:5
 
Es entwickelt sich ein längerer Ballwechsel. Federer erzwingt mit der Rückhand den Fehler des Gegners und damit auch das Break.
3:4
 
Der Franzose konzentriert sich ein wenig länger beim Aufschlag. Das ist eine gute Idee, denn es folgt ein Servicewinner. Der Breakball ist abgewehrt. Federer holt sich mit einem exzellenten Return aber die nächste Möglichkeit.
3:4
 
Beide Seiten leisten sich einen Fehler: 15:15. Teixeira verhaut die nächste Rückhand, muss bei 15:30 aufpassen. Doch auch Federer ist mit der Rückhand nicht sicherer: 30:30. Dieser Angriff von Teixeira ist gewiss überhastet. Prompt gelingt der Volley nicht. Breakball.
3:4
 
Und eine gute Vorhand aus dem Halbfeld die erneute Führung.
3:3
 
Federer erhöht den Druck in seinem Spiel, was Fehler provoziert beim Gegner: 30:0. Bei diesem Angriff Teixeiras ist der Schweizer aber ratlos: 30:15. Ein Ass bringt jedoch die Spielbälle.
3:3
 
Per Stopp wird Federer ans Netz gezwungen und dort dann wunderbar mit einem Passierball ausgekontert. Die Fans sind begeistert. Es steht 3:3.
2:3
 
Federer setzt einen erstklassigen Stopp zum 15:30. Teixeira kontert mit einem sehr schlau vorgetragenen Angriff bei dem er sich viel Zeit lässt. Am Netz punktet der Franzose zum Spielball.
2:3
 
Dann ein sehr guter Aufschlag. Mit Mühe geht Federer wieder in Führung.
2:2
 
Federer will das nicht unbeantwortet stehen lassen. Sein Stopp gerät aber zu lang, weshalb er in den Einstand muss. Es folgt ein Ass. Jedoch auch diesen Spielball lässt der Schweizer hängen, da eben seine Rückhand im Netz hängen bleibt. Ein technisch einwandfreier, aber nicht leicht zu spielender Schmetterschlag bringt den nächsten Spielball.
2:2
 
Ganz lang macht sich Federer beim Netzangriff und setzt den Volley ganz genau zum 30:0. Im Vorwärtsmarsch bleibt er allerdings am Netz hängen. Der nächste Netzangriff bringt aber zwei Spielbälle. Mit einem Stopp aus der Not heraus wehrt Teixeira die erste Chance ab.
2:2
 
Der zweite Spielball führt zum Ausgleich, da der Rückschlag von Federer im Netz landet.
1:2
 
Per Stopp zwingt Teixeira Federer mit Erfolg ans Netz: 15:0. Beim Return wird Federer zu lang: 30:0. Und mit dieser Vorhand auch.
1:2
 
Federer verzieht die Vorhand nach einem guten ersten Aufschlag. Er ist nicht in der Lage das vorige Break zu bestätigen. Die Fans sind zufrieden.
0:2
 
Eigentlich hat Teixeira eine gute Position im Halbfeld. Seine Rückhand landet aber zum 30:15 im Netz. Dann bestimmt er aber das Tempo und zwingt Federer zum Fehler: 30:30. Federer ist nicht mutig genug beim Volley am Netz, das nutzt Teixeira zum Passierschlag, der auf der Grundlinie landet. Breakball.
0:2
 
Teixeira wagt einen Stopp, setzt diesen aber zu hoch an. Fertig ist das erste Break.
0:1
 
Teixeira misslingt ein Netzangriff, Federer der Return. Ein Doppelfehler bringt das 15:30. Offenbar ist der Franzose sehr nervös, denn ein zweiter Doppelfehler führt zu zwei Breakbällen. Federer schlägt den Ball an die Netzkante, von dort springt dieser ins Aus.
0:1
 
Per Netzangriff beendet Federer sein erstes Aufschlagspiel.
0:0
 
Freudig begrüßen die Fans den ersten Punkt für den Franzosen, der zum 15:15 aufgrund einer fehlerhaften Rückhand Federers punktet. Dann aber ein Netzangriff und eine gewaltige Vorhand aus dem Halbfeld zum 40:15.
0:0
 
Roger Federer eröffnet das Match.
vor Beginn
 
Die Unbekanntheit des Gegners war dann auch Grund genug für die Verantwortlichen das Match auf den Court Suzanne Lenglen anzusetzen. Das gestrige Match zwischen John Isner und Rafael Nadal sollte Federer allerdings eine Warnung sein. Der Weltranglistenerste musste über die volle Distanz gehen.
vor Beginn
 
Auf Platz 181 wird der Franzose innerhalb der Weltrangliste geführt. Federer gab nach seinem Sieg über Feliciano Lopez denn auch zu, nicht allzu viel über den Gegner zu wissen.
vor Beginn
 
Teixeira hat eine Wild Card für die French Open bekommen und die hat er in der ersten Runde genutzt, als er in einem Match über fünf Sätze seinen Landsmann Vincent Millot schlug. Dabei hat er viel Kraft gelassen, denn der Matchball stand erst nach fast vier Stunden Spielzeit an.
vor Beginn
 
Maxime wer? Als der heutige Gegner von Roger Federer feststand, war allgemeine Ratlosigkeit unter den Berichterstattern angesagt. Flugs wurde in die Statistiken geschaut, man stellte fest, dass der junge Franzose in diesem Jahr ein Challenger gewonnen hatte, in einem weiteren im Finale gestanden hatte, das war es aber auch.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen aus Paris! Die zweite Runde startet mit Roger Federers Match gegen den französischen Wild Card-Spieler Maxime Teixeira.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
M. Teixeira
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: