Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
F. Lopez
Match beendet
R. Federer
F. Lopez
R. Federer
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
3
4
6
6
6
7
Philippe Chatrier | 1. Runde
Spielzeit: 02:01 h
Letzte Aktualisierung: 13:40:16
Lopez
Federer
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Das war es für heute aus Paris. Wir melden uns morgen wieder. Auf Wiedersehen!
Ende
 
Roger Federer feiert einen guten Einstand bei den diesjährigen French Open. Leichtfüßig und immer für den gewinnbringenden Schlag gut, ließ er Feliciano Lopez in drei Sätzen keine Chance.
3:6, 4:6, 6:7
Mit einem Ass beendet Roger Federer das Match.
3:6, 4:6, 6:6
 
Lopez verkürzt mit einem guten Aufschlag weiter auf 3:5. Ein Doppelfehler des Spaniers sorgt aber dafür, dass Federer drei Matchbälle erhält.
3:6, 4:6, 6:6
 
Und gleich noch eines hinterher, denn Federer greift mutig an. Lopez ist zu lang mit der Vorhand. Bei 1:5 aus Sicht des Spaniers werden die Seiten getauscht. Federer muss selbst ein Minibreak hinnehmen, da er die Vorhand ist Aus schlägt.
3:6, 4:6, 6:6
 
Das ist nichts Neues. Im letzten Duell der Beiden ging es in jedem Satz in solch einen. Lopez macht den ersten Punkt mit einem Servicewinner. Federer spielt ein Ass. Federer geht in Führung. Das Minibreak gelingt dem Schweizer.
3:6, 4:6, 6:6
 
Die nächste Vorhand ist umso besser. Tiebreak.
3:6, 4:6, 6:5
 
Federer schlägt noch einmal gegen den Satzverlust auf. Lopez verzieht einen Return deutlich: 30:15. Der Tiebreak naht. Federer kommt zu zwei Spielbällen. Ein Volley des Schweizers versinkt aber im Netz.
3:6, 4:6, 6:5
 
In der Folge geht Lopez auch wieder in Führung.
3:6, 4:6, 5:5
 
Aber Lopez steht dem in nichts nach. Ein Ass zum 30:0 unterstreicht dies. Diese Vorhand verzieht der Spanier allerdings. Lopez spielt die Rückhand auf die falsche Seite der Linie: 30:30. Federer hat nach einem Ball auf die Linie eigentlich eine gute Position, verhaut aber die Vorhand deutlich.
3:6, 4:6, 5:5
 
Der erste Spielball ist schon der letzte. Federer gleicht zum 5:5 aus.
3:6, 4:6, 5:4
 
Federer serviert gegen den Satzverlust. Doch noch immer schlägt der Schweizer sehr stark auf. So hat er auch schnell drei Spielbälle dank zweier Asse.
3:6, 4:6, 5:4
 
Mit einem Servicewinner erhöht Lopez auf 5:4.
3:6, 4:6, 4:4
 
Federer entscheidet ein Vorhandduell zum 30:30 für sich. Der nächste Netzangriff von Lopez führt zum Spielball.
3:6, 4:6, 4:4
 
Wow, ein Netzduell sorgt für Szenenapllaus von den Rängen. Lopez streckt sich mächtig, sein Gegenüber ebenso. Der Punkt geht abschließend an Federer: 15:15. Lopez bereitet einen Angriff lange vor, schließt mit der Vorhand ab: 30:15.
3:6, 4:6, 4:4
 
Ein Ass vollendet das Spiel für Federer. Bei 4:4 geht es in die entscheidende Phase.
3:6, 4:6, 4:3
 
Federer selbst zieht wieder schnell auf 30:0 davon. Bei dieser Vorhand steht der Schweizer allerdings schlecht zum Ball, weshalb dieser weit ins Aus fliegt. Ein Platzfehler sorgt dafür, dass Federer ein Luftloch schlägt: 30:30. Lopez wittert eine Chance, stellt sich für den Return bereit beim zweiten Aufschlag des Spaniers. Doch sein Rückschlag landet im Aus.
3:6, 4:6, 4:3
 
Zu Null verteidigt Lopez seinen Aufschlag.
3:6, 4:6, 3:3
 
Klasse ist diese Rückhand cross mit viel Topspin von Lopez zum 30:0. Federer trifft den Ball beim Return nicht richtig: 40:0.
3:6, 4:6, 3:3
 
Ein genialer Stopp aus dem Handgelenk beendet das Spiel. Federer gleicht erneut aus.
3:6, 4:6, 3:2
 
Federer führt schnell wieder 30:0. Nun aber ein Passierschlag des Gegners, den er nicht erreicht. Mit der Vorhand bleibt Federer an der Netzkante hängen. Lopez ist allerdings mit der Rückhand zu lang. So kommt es nicht zum Break- sondern zum Spielball für Federer.
3:6, 4:6, 3:2
 
Gegen den dann folgenden Netzangriff ist Federer aber machtlos. Lopez bleibt im Soll.
3:6, 4:6, 2:2
 
Knapp ist die Rückhand von Federer zu lang: 30:15. Nun zu tief. Das vermeintlich entscheidende Break wird wohl noch auf sich warten lassen. Aber mit der Vorhand klappt es besser. Federer verkürzt kraftvoll auf 40:30.
3:6, 4:6, 2:2
 
Da Lopez den Return verzieht, führt der zweite Spielball zum Spielgewinn.
3:6, 4:6, 2:1
 
Federer macht bei eigenem Aufschlag kurzen Prozess: 40:0.
3:6, 4:6, 2:1
 
Da schafft es Lopez tatsächlich mal ein Rückhand-Duell für sich zu entscheiden und abschließend mit einem Stopp noch wundervoll den Ballwechsel zu finalisieren.
3:6, 4:6, 1:1
 
Aber auch Lopez überzeugt zu Beginn dieses Satzes weiter mit dem ersten Aufschlag: 30:0. Und so hat er nach einem weiteren erfolgreichen Angriff auch zwei Spielbälle. Eine gute Gelegenheit nach einem unzureichenden Federer-Stopp lässt er aber liegen.
3:6, 4:6, 1:1
 
Zwei Ballwechsel später heißt es aber dennoch 1:1, da Federer mal wieder die Rückhand unerreichbar die Linie entlang spielt.
3:6, 4:6, 1:0
 
Federer variiert weiter sehr gut. Nun wird er aber elegant passiert, was bisher höchst selten vorkam: 30:15.
3:6, 4:6, 1:0
 
Ein Servicewinner führt auch zum Spielgewinn.
3:6, 4:6, 0:0
 
Federer ist überlegen, bislang hat er keine Probleme. Ob sich das noch einmal ändert? Ich habe Zweifel. Lopez serviert zu Beginn des dritten Durchgangs. Lopez bringt die ersten Aufschläge in Serie rein: 40:0.
3:6, 4:6
Zu Null geht das Spiel und damit auch der zweite Satz an Roger Federer.
3:6, 4:5
 
Federer schlägt zum Satzgewinn auf. Das geschieht absolut überzeugend: 30:0. Ein Netzangriff ist für drei Satzbälle gut.
3:6, 4:5
 
Ein Ass bringt den 4-5-Anschluss für Lopez.
3:6, 3:5
 
Lopez serviert gegen den Satzverlust. Federer agiert etwas unkonzentriert: 30:0. Ein Stopp hinters Netz verkürzt den Rückstand. Dan ein Doppelfehler. Ein Netzangriff wird von Lopez zum 40:30 vollendet.
3:6, 3:5
 
Und das nächste Spiel, denn Lopez kann einen Aufschlag auf den Mann nicht ausreichend beantworten.
3:6, 3:4
 
Bei eigenem Aufschlag lässt Federer weiter nichts anbrennen: 30:15. Und da ist auch schon der nächste Servicewinner.
3:6, 3:4
 
Federer kann den Aufschlag des Gegners nicht beantworten. Zu Null geht das Spiel an Lopez.
3:6, 2:4
 
Lopez greift an, das lohnt sich. Am Ende springen so drei Spielbälle heraus.
3:6, 2:4
 
Da ist der Ausbau der Führung natürlich nur eine Frage der Zeit.
3:6, 2:3
 
Federer ist auf dem besten Weg das Break zu bestätigen: 30:0. Ein Servicewinner bringt die Spielbälle.
3:6, 2:3
 
Lopez selbst verzieht die Vorhand und gibt seinen Aufschlag zu Null ab.
3:6, 2:2
 
Lopez gerät mal wieder in Schwierigkeiten, da er dem Druck des Gegners nicht Stand hält: 0:30. Federer punktet mit einer wundervollen Vorhand. Das sind drei Breakchancen.
3:6, 2:2
 
Sehr stark ist diese Vorhand genau ins Eck. Federer gleicht aus.
3:6, 2:1
 
Federer verzieht die Vorhand. Bei 15:30 brennt aber noch nichts an. Zumal der nächste Angriff von ihm sehr überzeugend vorgetragen wird. Ein guter Aufschlag führt zum Spielball.
3:6, 2:1
 
Die erste Chance führt zum Spielgewinn dank eines sehr guten Aufschlags.
3:6, 1:1
 
Sehr gut ist diese Vorhand von Lopez, womit er sich wieder zwei Spielbälle erkämpft.
3:6, 1:1
 
Lopez verhaut die Vorhand, so dass Federer auch dieses Spiel problemlos durchbringt.
3:6, 1:0
 
Federer ist in dieser Phase der bessere Spieler. Sein Druck erzeugt Fehler: 30:15. Einmal mehr ist Lopez zu lang: 40:15. Doch bei dieser Vorhand will Federer zu viel: 40:30.
3:6, 1:0
 
Diesen Spielball verwertet er durch einen Netzangriff.
3:6, 0:0
 
Aber auch diese Chance lässt der Weltranglistendritte liegen aufgrund einer zu langen Rückhand. Federer baut mit der Vorhand Druck auf, doch sein Gegenüber kontert mit einer guten Laufarbeit. Spielball.
3:6, 0:0
 
Und auch die zweite pariert Lopez, nun mit einem Netzangriff, den er mit zwei Schmetterschlägen finalisiert. Federer bleibt aber mit seiner Rückhand am Drücker. Breakball.
3:6, 0:0
 
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang und Aufschlag Lopez. Bei 15:30 bietet sich Federer nach einem sensationellen Rückhandstopp gleich wieder eine Chance. Der Schweizer zaubert einen Lob zum 15:40 aus dem Handgelenk. Per Ass wehrt Lopez die erste Breakchance ab.
3:6
Federer finalisiert den Satz. Ein Break reicht ihm dazu.
3:5
 
Federer schlägt zum Satzgewinn auf. Der erste Punkt geht an ihn, da der Gegner den Return ins Netz schlägt. Nun wird die Rückhand des Schweizers aber zu lang. Dann aber gute Aufschläge von Federer in Serie. Zwei Satzbälle springen so heraus.
3:5
 
Der erste Aufschlag kommt. Sofort ist Lopez im Vorteil, doch seine Vorhand jagt er ins Aus. Break.
3:4
 
Lopez kann aber beide Spielbälle nicht verwerten. Einen schwierigen Volley bringt er nicht übers Netz. Einstand. Federer greift an, sein Gegner spielt den Lob ein paar Zentimeter zu lang. Breakball.
3:4
 
Eindrucksvoll gut schlägt bisher Lopez aus. Ebenso entschlossen nutzt er dann auch seine Chancen: 30:0. Federer verkürzt mit einer Vorhand longline, die den Gegner offenbar überrascht. Gegen den nächsten Netzangriff ist der Schweizer allerdings wieder machtlos.
3:4
 
Der erste Spielball wird von Federer gleich verwertet.
3:3
 
Federer profitiert von einer zu langen Rückhand des Gegners: 30:15. Der erste Aufschlag kommt, Federer rückt entschlossen nach, punktet mit der Vorhand: 40:15.
3:3
 
Lopez packt aber mit einem Stopp zu: 3:3.
2:3
 
Lopez selbst greift entschlossen an. Die letzte Partie in Madrid hat der Spanier trotz der Niederlage in guter Erinnerung: 40:0. Federer wehrt zwei Spielbälle ab, den letzten mit einer wunderschönen Rückhand die Linie entlang gegen den Lauf des Gegners.
2:3
 
Diesen nutzt der Schweizer per Angriff zur erneuten Führung.
2:2
 
Federer gerät unter Druck gegen einen aggressiven Lopez: 15:30. Nun allerdings ein schwacher Return des Spaniers. Nach einer schwachen Rückhand von Lopez, erhält Federer einen Spielball.
2:2
 
Dies gilt auch für den folgenden Rückschlag. Lopez gleicht zum 2:2 aus.
1:2
 
Auch Lopez bringt den ersten Aufschlag ins Ziel: 30:15. Federer patzt beim Return.
1:2
 
Auch die nächsten zwei Punkte gehen an den Schweizer und damit auch das Spiel.
1:1
 
Auf den eigenen Aufschlag kann Federer weiter bauen: 30:15.
1:1
 
Federer wird mit der Rückhand zu lang. Das Spiel geht an Lopez.
0:1
 
Ein erneuter Servicewinner führt zum erneuten Einstand. Lopez gewinnt ein Duell am Netz und hat somit nun selbst Spielball.
0:1
 
Ein Mondball des Spaniers sorgt für ein Raunen auf den Rängen. Federer traut sich nicht, diesen voll anzugehen. Es entwickelt sich ein langer Ballwechsel, der von Federer mit einer Vorhand ins Netz abgeschlossen wird. Der Schweizer stürmt ans Netz, punktet elegant mit der Vorhand.
0:1
 
Lopez rettet sich per Volley in den Einstand. Seine Rückhand longline landet aber auf der falschen Seite: Breakball. Per Servicewinner wehrt er aber auch diese Chance ab. Per Netzangriff kommt Federer zum nächsten Breakball.
0:1
 
Federer greift an, wird aber zum 30:0 passiert. Lopez leistet sich einen ersten Doppelfehler. Von einer Rückhand cross wird der Spanier am Netz passiert: 30:30. Federer spielt die Rückhand-, dann die Vorhandseite des Gegners variabel an, punktet selbst mit der Vorhand auf die Linie. Breakball.
0:1
 
Ein Servicewinner führt zum Spielgewinn.
0:0
 
Der Schweizer beginnt stark: 30:15. Per Ass kommt er zu zwei Spielbällen.
0:0
 
Federer eröffnet das Match.
vor Beginn
 
Die Akteure kommen auf den Court, beginnen nun mit dem Einschlagen.
vor Beginn
 
Immerhin acht Mal standen sich beide Spieler schon gegenüber, alle acht Matches entschied Federer für sich. Zuletzt war das in diesem Jahr beim Masters-Turnier in Madrid der Fall, wo aber alle Sätze erst im Tie-Break entschieden wurden.
vor Beginn
 
Der Spanier Feliciano Lopez, der seine beste Ranglistenposition im Januar 2005 mit 20 erreichte hatte, hat in diesem Jahr nur bei zwei Turnieren ein wenig mehr Erfolg gehabt. In Barcelona kam er bis ins Viertelfinale, in Belgrad stand er gar im Endspiel, wo er Novak Djokovic unterlag. Da ist er in diesem Jahr in guter Gesellschaft.
vor Beginn
 
Roger Federer hat bislang in diesem Jahr nur das Auftaktturnier in Doha gewonnen. Ansonsten gab es eine Finalniederlage in Dubai gegen Novak Djokovic, sowie zwei Halbfinalniederlagen gegen den Serben in Melbourne und Indian Wells. Gegen Rafael Nadal kam das Aus ebenfalls doppelt im Halbfinale in Miami und Madrid. Dazwischen gab es in Monte Carlo eine Viertelfinalpleite gegen Jürgen Melzer und zuletzt gar das Achtelfinal-Aus in Rom gegen Richard Gasquet.
vor Beginn
 
Gleich in der ersten Runde trifft Roger Federer mit Feliciano Lopez immerhin auf die aktuelle Nummer 41 der Welt. Sicherlich kein Spaziergang für den Schweizer.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum Spiel der ersten Runde zwischen Roger Federer und Feliciano Lopez.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
F. Lopez
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: