Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
R. Nadal
Match beendet
I. Ljubicic
R. Nadal
I. Ljubicic
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
7
6
6
5
3
3
Court Philippe Chatrier | Achtelfinale
Spielzeit: 02:24 h
Letzte Aktualisierung: 10:48:19
Nadal
Ljubicic
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Simon oder Söderling wird der Gegner im Viertelfinale sein. Diese Partie wird heute Abend noch ausgetragen. Ich verabschiede mich erst einmal. Auf Wiedersehen!
Ende
 
Rafael Nadal steigerte sich nach einem mäßigen ersten Satz, doch er profitierte auch bis zum Ende von den zahlreichen Fehlern des Gegners, der enttäuscht aus dem Stadion verschwindet. Erneut gelingt Ljubicic gegen den Weltranglistenersten kein Satzgewinn auf Sand.
7:5, 6:3, 6:3
Ein letzter Return von Ljubicic ist zu lang. Das Match geht an Rafael Nadal.
7:5, 6:3, 5:3
 
Nadal serviert zum Sieg. Da Ljubicic mit der Rückhand zu lang wird, fehlen nur noch zwei Punkte: 30:0. Die Rückhand des Kroaten landet um mindestens einen Meter hinter der Grundlinie. Das sind drei Matchbälle.
7:5, 6:3, 5:3
 
Mit der Vorhand schlägt Ljubicic nun zu.
7:5, 6:3, 5:2
 
Aber auch dieser Spielball führt nicht zum Spielgewinn, da Nadal wunderbar kontert bei einem Angriff des Gegenüber. Jedoch folgt ein Ass und somit der nächste Spielball.
7:5, 6:3, 5:2
 
Das ist auch gut so, denn die Fans bekommen einen sehenswerten Ballwechsel am Netz geboten. Ljubicic kann diesen für sich entscheiden.
7:5, 6:3, 5:2
 
Ljubicic schlägt gegen die Niederlage auf. Einen schwierigen Volley bringt er zum 30:15 ins Feld. Die nächste Vorhand ist weniger gut: 30:30. Durch einen guten Aufschlag kommt er zum Spielball. Er muss aber in die Verlängerung aufgrund eines Platzfehlers.
7:5, 6:3, 5:2
 
Noch einmal ist Ljubicic zu lang. Die Begegnung nähert sich dem Ende.
7:5, 6:3, 4:2
 
Ljubicic ärgert sich über einen bösen Schnitzer beim Volley am Netz: 30:15. Nun ist er beim Return zu lang. Sauer reagiert der Kroate und kassiert eine Verwarnung vom Schiedsrichter.
7:5, 6:3, 4:2
 
Wunderbar ist dieser Vorhand-Passierschlag gegen einen machtlosen Ljubicic. Das Break zum 4:2 ist verbucht.
7:5, 6:3, 3:2
 
Aber nach einem Doppelfehler deutet sich das nächste Break gegen Ljubicic an: 0:30. Sogleich bereitet Nadal auch den nächsten erfolgreichen Angriff vor: 0:40.
7:5, 6:3, 3:2
 
Die dritte und letzte Breakchance führt zum Break, da Ljubicic mutiger agiert, den Fehler von Nadal provoziert.
7:5, 6:3, 3:1
 
Eine Vorhand von Nadal wird ausgegeben. Diese Entscheidung wird aber sofort von Ljubicic selbst korrigiert. Bei 15:40 bekommt Nadal also zwei Neue.
7:5, 6:3, 3:1
 
Wenn Nadal dieses Break nun bestätigt, wird er in Kürze sicherlich auch das Match gewinnen. Er beginnt aber mit einem Doppelfehler. Dann ein Patzer mit der Vorhand: 0:30. Nadal ist weit auf seiner Rückhandseite, trotzdem umläuft er seine Rückhand. Ljubicic kontert elegant: 0:40. Kommt der Kroate noch einmal in den Satz zurück? Nadal schlägt ein Ass.
7:5, 6:3, 3:1
 
Noch einmal muss Ljubicic über den Zweiten. Sofort greift Nadal an und zwingt den Gegner zu einer fehlerhaften Vorhand. Break.
7:5, 6:3, 2:1
 
Bei 0:30 droht Ljubicic das nächste Break. Er steht weiterhin nicht günstig beim Schlag. Nadal wird immer stärker. Mit der Vorhand lässt er Ljubicic keine Chance: 0:40. Ljubicic wehrt aber tatsächliche die drei Breakbälle allesamt ab, da sein erster Aufschlag plötzlich wieder da ist. Dann muss er jedoch über den Zweiten, prompt landet sein Rückhandschlag im Netz. Breakball.
7:5, 6:3, 2:1
 
Mit einem Ass schließt der Weltranglistenerste ab.
7:5, 6:3, 1:1
 
Ljubicic setzt einen Stopp viel zu hoch an: 30:0. Per Servicewinner kommt Nadal zu seinen Spielbällen.
7:5, 6:3, 1:1
 
Zu Null geht das Spiel an Ljubicic, der mit der Vorhand gut abschließt.
7:5, 6:3, 1:0
 
Immerhin kommt nun mal der erste Aufschlag bei Ljubicic: 30:0. Nadal ist mit der Vorhand zu lang: 40:0.
7:5, 6:3, 1:0
 
Der nächste Return, der nächste einfache Fehler. Nadal geht in Führung in diesem dritten Satz.
7:5, 6:3, 0:0
 
Ljubicic haut die Vorhand ins Netz: 30:15. Der nächste Fehler folgt beim Return: 40:15.
7:5, 6:3, 0:0
 
Ljubicic leidet unter einer miserablen Quote des ersten Aufschlags. So hat er keine Chance gegen Nadal, dem eine durchschnittliche Leistung reicht, um den Gegner zu beherrschen. Weiter geht es mit dem dritten Satz und Aufschlag Nadal.
7:5, 6:3
Mit einer Vorhand auf die Seitenlinie finalisiert Nadal den Satz.
7:5, 5:3
 
Ljubicic schlägt gegen den Satzverlust auf. Er rückt gleich ans Netz vor, wird dort aber passiert: 0:15. Dann ein Fehler des Kroaten mit der Vorhand: 0:30. Wo bleibt der Regen? Immerhin gelingt nun ein Servicewinner. Nadals Vorhand ist zu lang: 30:30. Nadal erzwingt aber einen Breakball, der zugleich ein Satzball ist.
7:5, 5:3
 
Erneut gewinnt Nadal seinen Aufschlag zu Null.
7:5, 4:3
 
Nadal ist drauf und dran das Break zu bestätigen: 30:0. Nadal zwingt den Gegner in beide Ecken. Da wundert es nicht, dass Ljubicic am Ende zu keiner Antwort fähig ist: 40:0.
7:5, 4:3
 
Ljubicic ist aus dem Halbfeld zu ungenau mit der Vorhand, die knapp im Aus landet. Break.
7:5, 3:3
 
Ljubicic drängt ans Netz vor, wo er scheitert: 0:30. Nadal streckt sich, bringt den Ball mit der Vorhand gerade so übers Netz. Leicht ist der anschließende Halbvolley für Ljubicic trotzdem nicht. Doch der Schlag gelingt perfekt: 15:30. Es folgt ein Ass. Die nächste Vorhand des Kroaten landet aber im Netz. Es heißt also Breakball.
7:5, 3:3
 
Zu Null geht das Spiel an Nadal, der erneut den ersten Spielball nutzt.
7:5, 2:3
 
Nadal weiß wieder bei eigenem Aufschlag zu überzeugen: 30:0. Natürlich profitiert er auch weiter von den Fehlern Ljubicics: 40:0.
7:5, 2:3
 
Ein Volley ist für den Spielgewinn gut.
7:5, 2:2
 
Ljubicic hält den Ball im Spiel, wartet auf den Fehler des Gegenüber. Der kommt dann auch: 30:15. Eine druckvolle Vorhand bringt zwei Spielbälle.
7:5, 1:2
 
Mit der Vorhand verwertet er den ersten Spielball zum 2:2.
7:5, 1:2
 
Nadal hat erneut kein Problem bei eigenem Aufschlag: 40:0.
7:5, 1:2
 
Nach einem Servicewinner darf sich Ljubicic über den Spielgewinn freuen.
7:5, 1:1
 
Per Stopp und anschließendem Passierschlag wehrt Ljubicic diese Chance gekonnt ab. Und tatsächlich holt er auch den nächsten Punkt mit einem schön anzuschauenden Angriff. Spielball.
7:5, 1:1
 
Diesen Spielball wehrt Nadal mit einer Rückhand cross auf die Linie ab. Also mal ein herausgespielter Punkt. Nadal greift über die Rückhandseite des Gegners erfolgreich an. Breakball.
7:5, 1:1
 
Die Fülle der Fehler ist kaum zu glauben. Nun fällt Nadal mal wieder negativ mit seiner Vorhand auf. Einstand. Ein Geschenk des Kontrahenten weiß er ebenso mit der Vorhand nicht anzunehmen.
7:5, 1:1
 
Aber auch Nadal spielt die Vorhand völlig unbedrängt weit hinter die Grundlinie des Gegners. Einstand. Doch der nächste Fehler von Ljubicic folgt sofort. Breakball.
7:5, 1:1
 
Ljubicic greift an. Nadal probiert es mit der Vorhand longline. Der Passierschlag landet aber knapp auf der falschen Seite: 30:15. Ljubicic verzieht die Rückhand: 30:30. Das tut er gleich noch einmal. Der Kroate steht einfach nicht gut zu den Bällen. Breakball.
7:5, 1:1
 
Ljubicic verzieht den Return. Das Spiel geht an Nadal.
7:5, 0:1
 
Das Match verspricht bislang nicht die Erwartungen. Es entsteht keine Spannung. Nadal hat nun wieder Aufschlag, ist 40:15 vorne.
7:5, 0:1
 
Per Ass verbucht Ljubicic das Spiel auf sein Konto.
7:5, 0:0
 
Mit einer guten Vorhand und einem guten Aufschlag wehrt Ljubicic beide Breakbälle ab. Noch einmal kommt der Erste. Spielball Ljubicic. Diesen kann Ljubicic aber nicht verwerten, da seine Rückhand im Netz landet. Knapp landet ein Lob von Nadal im Aus. Ljubicic hat erneut Spielball.
7:5, 0:0
 
Es geht so weiter wie gewohnt. Ljubicic mit leichten Fehlern: 0:30. Der Ball knallt auf die Grundlinie von Nadal, dieser verzieht: 15:30. Nadal lässt sich aber nicht aufhalten. Sein Angriff zwingt den Gegner zum Schlag ins Netz: 15:40.
7:5, 0:0
 
Beide Spieler erlaubten sich zahlreiche Fehler. Ljubicic gar über zwanzig, weshalb der Durchgang dann auch an Nadal ging. Das Niveau ist sehr mäßig. Ljubicic eröffnet den zweiten Durchgang.
7:5
Ljubicic patzt noch einmal. Der erste Satz geht an Rafael Nadal.
6:5
 
Nadal hat die Chance bei eigenem Aufschlag den Satz zu beenden. Ljubicic beginnt gleich wieder mit zwei leichten Fehlern: 30:0. Nadal haut die Vorhand auf die Grundlinie, der Gegner die Rückhand ins Netz. Das sind drei Satzbälle.
6:5
 
Der Spanier holt sich das Break durch den nächsten Netzangriff, der von ihm ausführlich vorbereitet wird.
5:5
 
Wieder einmal springt der Ball von der Netzkante ins Feld von Nadal, der sofort angreift: 15:30. Nadal spürt Aufwind gegen einen zu passiven Ljubicic, greift weiter an und punktet leicht am Netz: 15:40.
5:5
 
Nadal punktet per Serivicewinner zum 5:5.
4:5
 
Nadal schlägt gegen den Satzverlust auf. Erst ein guter Return zum 0:15 von Ljubicic. Nun aber zwei leichte Fehler des Kroaten. Nadal patzt ebenso mit der Vorhand. Das Spiel ist auf einem mäßigen Niveau. Da hatte man sich mehr versprochen. Ljubicic ist beim Lob zu lang: 40:30.
4:5
 
Diese Chance nutzt Ljubicic, um wieder in Führung zu gehen.
4:4
 
Bei 15:30 heißt es für Ljubicic aufzupassen. Er stürmt ans Netz vor. Nadal verzieht den Passierschlag, eigentlich eine gute Chance für ihn. Das gleiche geschieht noch einmal. Spielball Ljubicic.
4:4
 
Nadal serviert mit viel Slice weit nach außen. Ljubicic verzieht den Return. Somit steht es 4:4.
3:4
 
Nadal wirkt konzentrierter, führt auch schnell mit 30:0. Ljubicic gibt mit einem eleganten Return allerdings eine erste Warnung ab. Der nächste Return landet aber im Aus. Mit einem gut vorbereiteten Netzangriff wehrt Ljubicic den ersten Spielball ab.
3:4
 
Das fünfte Ass ist für den Spielgewinn gut. Ljubicic führt nach drei Spielgewinnen in Folge.
3:3
 
Ljubicic ist auf einmal voll dabei. Das sah vor zehn Minuten noch ganz anders aus. Er überrascht Nadal mit einer genauen Vorhand ins Eck: 30:0. Ein Netzangriff misslingt aber. Nadal wird übers Feld gejagt, ist chancenlos gegen die Vorhand von Ljubicic: 40:15.
3:3
 
Ljubicic ist vorne, muss zum Break punkten, doch seine Vorhand prallt an die Netzkante, springt von dort im hohen Bogen ins Halbfeld. Nadal hat nun natürlich eine sehr gute Chance zum Passierschlag, spielt den Ball doch genau auf den Gegner, der sich diese Chance nun selbst nicht mehr entgehen lässt. Break.
3:2
 
Aufgrund der unsicheren Wettersituation ist heute auch der Wind ein wichtiger Faktor, da er stärker als an anderen Tagen weht. Ljubicic scheint derweil endlich ins Match zu kommen: 0:30. Nadal profitiert aber nun von der Tatsache, dass sein Gegner an der Netzkante hängen bleibt. Nadal patzt erneut mit der Vorhand: 15:40.
3:2
 
Und auch der nächste erste Aufschlag kann von Nadal nicht ausreichend beantwortet werden. Das Spiel geht an Ljubicic.
3:1
 
Endlich sehen die Fans einmal einen guten Ballwechsel. Nadal greift an und seine Vorhand ist zum erneuten Einstand gut. Ljubicic erhält den nächsten Spielball nach einem Servicewinner.
3:1
 
Doch auch Nadal spielt bei weitem nicht fehlerfrei. Eine Rück- und dann eine Vorhand landen im Aus. Einstand. Und nun auch noch ein Return. Spielball Ljubicic.
3:1
 
Fehler in Serie leistet sich Ljubicic, der nach eigenen Worten regelmäßig den Wetterbericht in den letzten Tagen verfolgte. Vielleicht würde eine Regenpause helfen? Ein Doppelfehler setzt ihn erneut unter Druck: 15:30. Die nächste Vorhand des Kroaten landet im Aus. Das sind zwei Gelegenheiten zum Break für Nadal.
3:1
 
Zu Null geht das Konto an Nadal, da Ljubicic nun zu lang wird von der Grundlinie.
2:1
 
Nadal legt konsequent mit der Vorhand vor: 30:0. Sein Gegner scheitert mit der Rückhand an der Netzkante.
2:1
 
Diese Chance lässt sich Nadal nun nicht mehr entgehen. Das erste Break ist perfekt.
1:1
 
Ljubicic muss über den Zweiten. Das ist eine große Chance für Nadal. Doch der Spanier patzt mit der Vorhand. Doch da ist schon die nächste Möglichkeit zum Break, da Ljubicic eine fehlerhafte Rückhand spielt.
1:1
 
Und noch einmal kommt der erste Aufschlag, der von Nadal ins Netz beim Return befördert wird. Kommt der erste Aufschlag nicht, ist Ljubicic sofort in Schwierigkeiten. Seine Vorhand wird zu lang, weshalb der nächste Breakball ansteht.
1:1
 
Nadal glänzt das erste Mal mit der Vorhand. Damit zwingt er den Gegner zum Fehler mit 0:30. Ljubicic patzt beim Schmetterschlag und muss sich mit drei Breakchancen auseinander setzen. Zwei Asse in Folge entschärfen die Situation ein wenig.
1:1
 
Nadal nutzt seinen zweiten Spielball.
0:1
 
Das eine oder andere Gewitter ist heute noch zu erwarten und damit Regenpausen. Der Himmel zieht sich auch schon bedenklich zu. Beiden Spielern fehlt noch die Genauigkeit in den Aktionen. Nadal führt erst einmal 30:15. Ljubicic haut den Return ins Netz.
0:1
 
Nadal wird noch einmal zu lang. Das erste Spiel geht an den Außenseiter.
0:0
 
Trotz eines ersten Asses kommt Ljubicic gleich einmal unter Druck: 15:30. Nadal wird allerdings mit der Vorhand zu lang. Dank eines guten Aufschlags steht ein Spielball an.
0:0
 
Der erste Satz beginnt mit Aufschlag Ljubicic.
vor Beginn
 
Das letzte Duell fand vor wenigen Wochen in Monte Carlos statt. Nadal siegte 6:1 und 6:3 im Viertelfinale. Vor fünf Jahren war das Duell der Beiden gar ein Halbfinale der French Open.
vor Beginn
 
Nadal gegen Ljubicic gab es bisher schon acht Mal. Auf Sand setzte sich Nadal in drei Partien durch. Dabei hat er noch keinen Satz abgegeben. Auf Hartplatz ist die Bilanz ausgeglichener mit 3:2 für den Spanier.
vor Beginn
 
Dessen Landsmann Ivan Ljubicic sorgte in der vorigen Runde für eine Überraschung. In drei Sätzen beförderte er Fernando Verdasco aus dem Wettbewerb. Der Spanier war hier immerhin auf Sechzehn gesetzt worden.
vor Beginn
 
Nach der Mühe der zweiten Runde, als John Isner sich als harter Brocken präsentierte, war die zweite Runde ein Spaziergang für Rafael Nadal. Ganze vier Spiele gab er gegen den Qualifikanten Antonio Veic ab.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei den French Open zum Achtelfinal-Match von Rafael Nadal gegen Ivan Ljubicic.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
I. Ljubicic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: