Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
P. Kohlschreiber
Match beendet
G. Monfils
P. Kohlschreiber
G. Monfils
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
4
7
7
6
Stuttgart Weissenhof
Spielzeit: 03:01 h
Letzte Aktualisierung: 19:05:05
Deutschland
Frankreich
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir verabschieden uns bis dahin aus Weissenhof und wünschen Ihnen bis dahin einen schönen Abend.
Ende
 
Im morgigen Doppel kann dieses Viertelfinale dann schon zugunsten von Frankreich entschieden werden. Ab 13:00 Uhr geht es hier in Stuttgart dann weiter.
Ende
 
Letztlich aber gewinnt mit Gael Monfils der etwas bessere Spieler und bringt Frankreich nach dem ersten Tag mit 2:0 in Führung.
Ende
 
Eigentlich hat sich Kohlschreiber gegen die starken Aufschläge von Monfils gut gewehrt, die ersten beiden Sätze waren eng, da verpasste Kohlschreiber seine Chancen, diese vor dem Tie-Break zu entscheiden.
6:7, 6:7, 4:6
Und mit dem 15. Ass beendet Monfils das Match standesgemäß nach 3:02 Stunden mit 6:7, 6:7 und 4:6.
6:7, 6:7, 4:5
 
Aber nun schlägt Monfils zum Matchgewinn auf. Gute Vorhand des Franzosen zum 15:0. Das 14. Ass zum 30:0. dann Kohlschreiber mit einem leichten Ball ins Netz, obwohl Monfils den Schläger verloren hatte. Damit drei Matchbälle für Frankreich.
6:7, 6:7, 4:5
 
Den nutzt Kohlschreiber nochmal zu einem guten Netzangriff und einem Volley-Stopp zum 4:5.
6:7, 6:7, 3:5
 
So serviert Kohlschreiber nun also gegen den Matchverlust. Und das macht er nochmals souverän, legt da ein 40:0 vor gegen einen Monfils, der in Gedanken schon bei seinem nächsten, eigenen Service scheint. Aber er kämpft nochmal und zwingt Kohlschreiber zu einem Netzball zum 40:30. Ein schöner Passierball dann zum Einstand. Zu langer Return des Franzosen, Vorteil Kohlschreiber.
6:7, 6:7, 3:5
 
Und auch den letzten Aufschlag kann Kohlschreiber nicht zurück bringen, 3:5.
6:7, 6:7, 3:4
 
Dennoch liegt Monfils zwei Sätze und ein Break vor, schlägt nun selber auf. Und das tut er mit einem weiteren Ass und viel Druck zum 40:0.
6:7, 6:7, 3:4
 
So kann dann Kohlschreiber mit einem guten Ersten nochmals auf 3:4 verkürzen.
6:7, 6:7, 2:4
 
Kohlschreiber beim Aufschlag. Nach dem Rückhand-Return von Monfils in die linke Ecke steht es 0:30. Aber der erlaubt sich dann zwei Fehler zum 30 beide, schlägt nochmals zu lang zum 40:30.
6:7, 6:7, 2:4
 
Ein etwas zu langer Lobversuch von Kohlschreiber bringt das 2:4 für Monfils.
6:7, 6:7, 2:3
 
Monfils schlägt auf. Kohlschreiber gelingt ein sehr schön heraus gespielter erster Punkt zum 0:15. Auch zum 15:30 löffelt er den Ball schön knapp hinter das Netz. Das zwölfte Ass des Franzosen zum 30 beide, und ein guter Netzangriff zum 40:30.
6:7, 6:7, 2:3
 
Und den dritten Breakball für den Franzosen verzieht Kohlschreiber mit der Rückhand ins Aus zum 2:3.
6:7, 6:7, 2:2
 
Kohlschreiber beim Service. Ein Stopp-Versuch landet zum 15:30 zu leicht im Netz. Eine versuchte Longline-Rückhand Kohlschreibers geht dann ins Aus, und es gibt bei 15:40 zwei Breakbälle Monfils. Mit starker Vorhand wird der erste abgewehrt. Und auch den zweiten wehrt er mit gutem Spiel ab. Dann aber fliegt seine Volley-Rückhand ins Netz.
6:7, 6:7, 2:2
 
Und so kann der Franzose ohne Probleme zum 2:2 ausgleichen.
6:7, 6:7, 2:1
 
Aufschlag Monfils. Mit guter Vorhand und Kick-Aufschlag kommt der zum 30:0. Eine weitere gute Vorhand haut er zum 40:0 in die Ecke.
6:7, 6:7, 2:1
 
Ein zu langer Return von Monfils bringt das Spiel zum 2:1.
6:7, 6:7, 1:1
 
Aufschlag Kohlschreiber. Der präsentiert sich noch spielfreudig, setzt einen schönen Stopp mit der Rückhand von der Grundlinie hinter das Netz zum 40:0. Doppelfehler Nummer zwei zum 40:15.
6:7, 6:7, 1:1
 
Es folgt ein Ass zum Spielgewinn.
6:7, 6:7, 1:0
 
Aufschlag Monfils. Der treibt Kohlschreiber über den Platz zum 40:15.
6:7, 6:7, 1:0
 
Zwei gute Erste bringen ihm dann das erste Spiel im dritten Satz.
6:7, 6:7, 0:0
 
Was geht jetzt noch für Kohlschreiber? Und für das deutsche Team? Kohlschreiber beginnt den dritten Satz. Der Deutsche reagiert mit Druck, eine schöne Vorhand zum 30:15.
6:7, 6:7
Und bei dem Druck von Monfils muss Kohlschreiber fast zu lang spielen, so gewinnt der Franzose auch den zweiten Satz im Tie-Break.
6:7, 6:6
 
Ass durch die Mitte zum 3:5. Es folgt das nächste zum 3:6, das sind wieder drei Satzbälle für den Franzosen. Abgewehrt mit schöner Vorhand ins rechte Eck, 4:6. Guter Erster auch durch die Mitte von Kohlschreiber zum 5:6.
6:7, 6:6
 
Und dann legt er sogar eines vor, weil Monfils leicht ins Seitenaus spielt. 3:2, zwei Aufschläge Kohlschreiber. Der Deutsche mit dem völlig verrissenen Ball zum drei beide. Dann ins Aus von Kohlschreiber, 3:4, zwei Services für Monfils.
6:7, 6:6
 
Tie-Break Nummer zwei also: Monfils legt mit gutem Aufschlag das 0:1 vor. Zu langer Return zum eins beide. Dann bleibt Kohlschreiber bei einem Longline weg, der noch ins Feld geht, 1:2 und ein Mini-Break vor für Monfils. Kohlschreiber holt sich das Mini-Break druckvoll zurück, 2.2.
6:7, 6:6
 
Nach einem Ausball Monfils rettet sich Kohlschreiber dann nach vier abgewehrten Satzbällen noch in den Tie-Break.
6:7, 5:6
 
Dann ein schöner Volley-Stopp am Netz von Kohlschreiber zum eigenen Vorteil. Den aber wehrt Monfils mit einem schönen Passierball ab, Einstand. Monfils nach langem Ballwechsel zu lang, Vorteil Kohlschreiber.
6:7, 5:6
 
Den Satzball wehrt er dann aber aggressiv mit der Vorhand ab, Einstand. Return des Franzosen ins Netz zum Vorteil Deutschland. Verzogene Vorhand, wieder Einstand. Versuchter Stopp ins Netz, Satzball Monfils. Und den haut Kohlschreiber auf die Seitenlinie, holt sich den nächsten Einstand.
6:7, 5:6
 
Und so kann Kohlschreiber nun bestenfalls wieder in den Tie-Break kommen, muss dazu aber erstmal seinen Service gewinnen. Nach 15:0 eine Vorhand weit ins Aus zum 15 beide. Es folgt eine weitere, verzogene Vorhand zum 15:30. Wieder zeigt sich Monfils als Wand hinter der Grundlinie, bis Kohlschreiber endlich ins Feld schmettert, 30 beide. Aber dann leistet sich Kohlschreiber seinen ersten Doppelfehler, ausgerechnet zum 30:40.
6:7, 5:6
 
Aber gegen die Power des Franzosen ist Kohlschreiber dann doch machtlos und kassiert das 5:6.
6:7, 5:5
 
Monfils schlägt auf. Nach 30:0 zieht Kohlschreiber die Rückhand schön durch zum 30:15.
6:7, 5:5
 
Der kann dann mit einem starken, ersten Aufschlag das Spiel doch noch holen und zum fünf beide ausgleichen.
6:7, 4:5
 
Kohlschreiber zu lang hinter die Grundlinie, und es geht über Einstand. Und dann holt sich Monfils mit einer druckvollen Rückhand den ersten Satzball. Gut abgewehrt mit Netzangriff von Kohlschreiber. Kohlschreiber zu leicht ins Netz, nächster Satzball Monfils. Ass durch die Mitte zum erneuten Einstand. Dann Monfils mit einem viel zu langen Lob und Vorteil Kohlschreiber.
6:7, 4:5
 
Kann er das nun verdrängen, oder zeigt er ähnliche mentale Probleme wie im ersten Match Mayer? Bei 0:15 erläuft Monfils so ziemlich alles, kann aber letzlich nur ins Netz schlagen, klasse Ballwechsel. Schöner Longline-Ball mit der Vorhand zum 30:15. Monfils ins Netz zum 40:15. Dann aber wieder ein Hammer-Return des Franzosen zum 40:30.
6:7, 4:5
 
So kann Monfils dann das achte Ass nachlegen und sich doch noch das 4:5 sichern. Bitter für Kohlschreiber, der da vier ganz große Chancen auf den Satzausgleich liegen ließ.
6:7, 4:4
 
Mit einem Lob aus der Not heraus genau in die Ecke kommt Kohlschreiber zur nächsten Breakchance, kann aber den harten, ersten Aufschlag nur ins Netz returnieren.
6:7, 4:4
 
Aufschlag Monfils, nun darf der sich keinen Ausrutscher erlauben. Aber nach einem Ausball des Franzosen steht es 0:30. Dann kommt der siebte Doppelfehler zum 0:40. Drei Breakbälle für Deutschland. Aber Monfils haut eine starke Vorhand und einen guten Ersten hin, lässt dann Kohlschreiber in die falsche Ecke starten, Einstand.
6:7, 4:4
 
So kann der Deutsche dann zum vier beide ausgleichen.
6:7, 3:4
 
Damit darf sich Kohlschreiber nun keinen Aufschlagverlust erlauben. Da wird er zu Beginn aber ausgespielt, wenn Monfils erstmal am Netz ist, kommt man da kaum vorbei, 0:15. Dann aber ein schöner Netzangriff mit guter Volley-Rückhand zum 30:15. Eine Korrektur des Stuhlschiedsrichters gibt Kohlschreibers Aufschlag zum 40:15 gut.
6:7, 3:4
 
Und letztlich geht dieses lange Aufschlagspiel dann doch an Monfils, weil der es mit dem siebten Ass beendet. Letztlich auch zurecht, denn nur bei 30:40 hatte Kohlschreiber die Breakchance, danach immer Monfils im Vorteil.
6:7, 3:3
 
Das dritte Ass zum Vorteil Frankreich, dann aber schön heraus gespielter Schmetterball zum erneuten Einstand. Aber es ist schon frustrierend für Kohlschreiber, da spielt er wirklich starke Punkte und es kommt das nächste Ass oder eine Wand am Netz. Erneut Einstand.
6:7, 3:3
 
Monfils serviert zum siebten Spiel im zweiten Satz. Und da verschafft sich Kohlschreiber mit mutigem Spiel bei 30:40 eine Breakchance. Aber Monfils serviert hart durch die Mitte zum Einstand. Serve and Volley zum Vorteil Frankreich. Es folgt der vierte Doppelfehler zum Einstand.
6:7, 3:3
 
Und mit einem starken Stopp von der Grundlinie direkt hinter das Netz macht er das Spiel.
6:7, 2:3
 
Kohlschreiber muss nun also wieder nachziehen. Sein erster Aufschlag kommt nicht mehr, aber über den zweiten kommt er dennoch zum 40:15.
6:7, 2:3
 
Aber da kann sich Monfils dann wieder auf seinen guten, ersten Aufschlag verlassen, damit dreimal punkten und das Spiel gewinnen, 2:3.
6:7, 2:2
 
Nach dem Ausgleich serviert Monfils. Der verzieht auch eine Rückhand und sorgt so für das 15:30. Kohlschreiber dann viel zu lang zum 30 beide. Dann kann Kohlschreiber einen Stoppball Monfils erlaufen und mit einem schönen Rückhand-Slice an ihm vorbei auf die Seitenlinie spielen, Breakball.
6:7, 2:2
 
Den ersten haut Kohlschreiber mit der Rückhand zu lang, Ausgleich für Monfils.
6:7, 2:1
 
Kohlschreiber serviert. Der wird jetzt von Monfils aggressiv attackiert, da geht es schnell, das er mit 0:40 hinten liegt. Drei Chancen zum Re-Break für Frankreich.
6:7, 2:1
 
Dann gibt es aber zwei Service-Winner für Monfils, der damit auf 2:1 verkürzen kann.
6:7, 2:0
 
Aufschlag Monfils. Der agiert nach 30:0 wieder etwas lässig, so dass Kohlschreiber attackieren und zum 30 beide kommen kann.
6:7, 2:0
 
Und mit einem schönen Lob macht Kohlschreiber dann doch noch das Spiel.
6:7, 1:0
 
Und schlägt nun selber auf. Und der verschätzt sich da am Netz bei 15:30, lässt einen Ball von Monfils durch und der schlägt vor der Grundlinie auf. 15:40, zwei Re-Breakbälle für Monfils. Aber die wehrt Kohlschreiber gut ab.
6:7, 1:0
 
Nach einem Ausball des Franzosen gewinnt Kohlschreiber das Spiel zu null und liegt ein Break vor.
6:7, 0:0
 
Der erste Satz geht also an Monfils, der nun auch den zweiten beginnt. Und da returniert Kohlschreiber bärenstark und legt ein 0:40 vor.
6:7
Und mit seinem zweiten Ass macht Monfils das 3:7, holt sich nach 53 Minuten den ersten Satz mit 6:7.
6:6
 
Mit einem Hammer-Return vor die Füße Kohlschreibers holt sich Monfils das 3:6 und die ersten drei Satzbälle.
6:6
 
Ein Aufschlag noch für Monfils, der jetzt vorlegen kann. Das tut er auch durch Kohlschreibers zu langen Return, 3:4. Zwei Aufschläge für den Deutschen. Guter Netzangriff des Franzosen, der sich per Volley das Mini-Break zum 3:5 holt.
6:6
 
Kohlschreiber kassiert das erste Mini-Break, 0:1. Guter Zweiter durch die Mitte, 0:2. Dann aber Doppelfehler Monfils zum 1:2. Kohlschreiber mit gewaltigem Schmetterball zum zwei beide. Ein guter Netzangriff zum 3:2 für den Deutschen. Return ins Netz zum drei beide.
6:6
 
Und mit einem Kantentreffer Kohlschreibers geht das Spiel dann an Monfils, es geht in den Tie-Break.
6:5
 
Aufschlag Monfils, Kohlschreiber kann und muss angreifen. Das macht er jetzt ganz stark mit einer druckvollen Vorhand und anschließendem Stoppball zum 15:30. Aber mit guter Vorhand kann Monfils das 30 beide machen und mit gutem Ersten das 40:30 nachlegen.
6:5
 
Und mit einem leichten Netzball beschert dann Monfils Kohlschreiber das 6:5.
5:5
 
Kohlschreiber legt vor, kann sich jetzt zumindest schon den Tie-Break sichern. Und der scheint Monfils auch zu reichen, Return des Franzosen ins Netz zum 40:0.
5:5
 
Es folgt das zweite Ass zum Spielgewinn für Monfils zum fünf beide.
5:4
 
So muss nun Monfils gegen den Satzverlust aufschlagen, anstatt zum Satzgewinn. Sein erstes Ass schlägt er zum 15 beide. Dann returniert Kohlschreiber zu lang zum 40:15.
5:4
 
Und nach drei abgewehrten Breakbällen schlägt dann Monfils noch zu lang, so dass Kohlschreiber dieses wichtige Spiel doch noch durchbringen kann.
4:4
 
Den bisher längsten Ballwechsel des Matches schlägt dann Monfils ins Seitenaus, Vorteil Kohlschreiber.
4:4
 
Kohlschreiber schlägt auf. Der hat das Feld longline offen, schlägt aber etwas überhastet ins Netz, 0:30. Und nun sieht er sich nach einem weiteren Netzball drei Breakbällen gegenüber. Mit guter Vorhand ins Eck wehrt Kohlschreiber den ersten ab, zieht dann auch eine Rückhand gut longline durch. 30:40. Dann Monfils zu lang zum Einstand.
4:4
 
Für eine Breakchance reicht es dann nicht, weil Monfils zwei gute Erste serviert und zum vier beide ausgleicht.
4:3
 
Monfils beim Aufschlag. Und bei 30 beide kann Kohlschreiber auf eine Breakchance hoffen, weil Monfils erneut etwas hektisch wirkt. Aber der Deutsche verzieht eine Longline-Vorhand hinter die Grundlinie, 40:30. Dann aber auch Monfils zu lang, Einstand.
4:3
 
So gewinnt er am Ende das siebte Spiel im ersten Satz zu 15.
3:3
 
Aufschlag Kohlschreiber. Mit starker, körperlicher Präsenz holt sich Monfils erst einen Stopp Kohlschreibers, dann einen Lob am Netz. 0:15. Aber Kohlschreiber macht Druck und punktet gut am Netz zum 40:15.
3:3
 
Mit einem zu langen Rückhand-Longline kassiert Kohlschreiber das drei beide.
3:2
 
Der Franzose schlägt auf. Der beginnt mit seinem ersten Doppelfehler zum 0:15. Aber mit seinem harten, ersten Aufschlag kommt er dann zum 40:15.
3:2
 
Etwas unnötig kassiert Kohlschreiber dieses sofortige Re-Break, mit einem Stopp ins Netz.
3:1
 
Break vor also für Kohlschreiber, der nun serviert. Monfils spielt weiterhin mit einer hohen Fehlerquote, schlägt zum 30:0 ins Netz. Aber der Franzose kann auch anders, wie longline zum 30 beide. Das bringt ihm dann sogar die Chance zum Re-Break, weil Kohlschreiber ins Seitenaus spielt.
3:1
 
Und das sichert er sich mit einem starken Return am vorrückenden Monfils vorbei auf die Grundlinie.
2:1
 
Aufschlag Monfils. Und nun greift Kohlschreiber an, returneirt gut und bekommt durch einen Netzball Monfils zum 0:40 sogar die ersten drei Breakbälle.
2:1
 
Das macht Monfils beim nächsten Return nochmal, so dass Kohlschreiber auch nach dem zweiten Service noch ohne Punktverlust ist.
1:1
 
Kohlschreiber schlägt auf. Monfils returniert ins Netz zum 30:0. Dann der Franzose ins Seitenaus zum 40:0.
1:1
 
So kommt auch er zu 15 zu einem sicheren Spielgewinn zum Beginn.
1:0
 
Monfils bei seinem ersten Service. Der bereitet seine Punkte gut vor, vollstreckt dann mit sicherer Vorhand.
1:0
 
Mit Serve and Volley sichert er sich das Zu-Null-Spiel zum Matchauftakt.
0:0
 
Und los gehts, Kohlschreiber beginnt das Match. Er startet gut mit seinem ersten Ass zum 15:0, das zweite folgt zum 40:0.
vor Beginn
 
Zumal der Augsburger gerade erst einen Muskelbündelriss im Oberschenkel auskuriert hat.
vor Beginn
 
So geht er nun anstatt mit einer 1:0-Führung mit einem 0:1-Rückstand in dieses Match. Keine leichte Aufgabe für den 27-jährigen.
vor Beginn
 
Problematisch für den Deutschen wird nicht nur der knallharte Aufschlag Monfils, sondern auch für ihn nun die Psyche, nachdem er den unnötig aus der Hand gegebenen Matchgewinn von Mayer mitverfolgen musste.
vor Beginn
 
Gegen die Nummer Sieben der Welt ist Kohlschreiber, der aktuell an Nummer 42 geführt wird, nur Außenseiter. Von vier Duellen gegen den Franzosen konnte Kohlschreiber nur eines gewinnen, das war aber immerhin das letzte Aufeinandertreffen vor einem Monat in Halle auf Rasen.
vor Beginn
 
Nach der Fünf-Satz-Niederlage von Florian Mayer zum Auftakt gegen Richard Gasquet liegt nun der Druck bei Philipp Kohlschreiber, der gegen Gael Monfils ausgleichen muss. Und damit herzlich willkommen zurück aus Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Spielerprofile
P. Kohlschreiber
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
G. Monfils
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: