Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
M. Cilic
Match beendet
F. Mayer
M. Cilic
F. Mayer
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
5. Satz
4
6
4
6
6
6
0
6
3
1
Dom Sportova Zagreb
Spielzeit: 03:10 h
Letzte Aktualisierung: 16:23:51
Kroatien
Deutschland
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Das zweite Match startet in gut einer Viertelstunde. Bis dahin.
Ende
 
Das war es vom ersten Match. Nun muss Philipp Kohlschreiber den Tag für das DTB-Team retten gegen Ivan Dodig. Ansonsten droht der deutschen Mannschaft ein frühes Ende in diesem Davis Cup-Jahr.
Ende
 
Ein langes Match ist beendet. Marin Cilic kämpft Florian Mayer nieder in fünf Sätzen. Nach einem kuriosen Beginn erweist sich der Kroate als der stärkere Spieler vor eigenem Publikum.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 6:1
Cilic verwandelt mit der Vorhand longline. Kroatien führt mit 1:0.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 5:1
 
Cilic ist weiter im Vorwärtsmarsch. Mit einem guten Return punktet er zum 15:30. Der nächste Return ist weniger gut:30:30. Doch da ist schon der erste Matchball, da Mayer mit der Vorhand zu lang ist.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 5:1
 
Mayer serviert gegen die Niederlage.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 5:1
 
Mit dem nächsten guten Aufschlag geht Cilic 5:1 in Führung.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 4:1
 
Diesen vergibt er aber durch einen Schlag ins Netz. Es geht in den Einstand. Mayer ist allerdings mit der Rückhand zu lang. Cilic hat erneut einen Spielball.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 4:1
 
Bei 0:30 schöpft Mayer aber noch einmal Hoffnung. Doch Cilic profitiert nun auch von einer krassen fehlerhaften Entscheidung eines Linienrichters. Ein angebliches Ass ist in Wirklichkeit meilenweit im Aus: 30:30. Cilic setzt nach, holt sich den Spielball.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 4:1
 
Dann aber ein Doppelfehler. Cilic geht mit 4:1 in Führung. Das ist schon mehr als die halbe Miete für den Kroaten.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 3:1
 
Das Match droht Mayer zu entgleiten. Zwei leichte Fehler setzen ihn noch stärker unter Druck: 15:30. Ein riesiger Return bringt das 15:40. Mayer gelingt das 30:40, da die Grundschläge immerhin stimmen.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 3:1
 
Den zweiten Spielball verwertet Cilic zur 3:1-Führung.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 2:1
 
Cilic ist nun aber auch bärenstark bei eigenem Aufschlag, denn der erste Aufschlag kommt in Serie: 40:0.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 2:1
 
Zu Null verkürzt Mayer dann auch. Das Match ist trotz des einen Breaks weiter eng.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 2:0
 
Mayer erhält nun selbst schnell drei Spielbälle dank seines guten Aufschlags.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 2:0
 
Der nächste Aufschlag ist ebenso auf der Linie. Cilic legt nach.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 1:0
 
Cilic behält aber die Nerven. Bei 30:40 serviert er einen zweiten Aufschlag auf die Linie. Einstand. Das achte Ass des Kroaten folgt.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 1:0
 
Das Match ist aber natürlich noch lange nicht durch. Bei 15:30 wittert Mayer nach einem missratenen Grundschlag des Gegners eine Chance auf das sofortige Rebreak. Cilic unterläuft der nächste einfache Patzer mit der Vorhand. Zwei Breakbälle stehen an.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 1:0
 
Es folgt der nächste lange Ballwechsel. Mayer ist mit der Rückhand schließlich zu lang und muss das Break hinnehmen.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 0:0
 
Nun ist es Cilic, der eine gute Ausgangsposition hat, aber nicht den nötigen Mut beweist. Mayer mit dem Ball auf die Linie und diese Chance lässt er sich nicht entgehen. Es geht einmal mehr in den Einstand. Ein Lob von Mayer landet knapp im Aus. Breakball.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 0:0
 
Aber auch diesen Spielball lässt er aufgrund einer mangelhaften Rückhand liegen. Beide Spieler üben viel Druck beim folgenden Ballwechsel auf. Am Ende kann Mayer nicht standhalten. Breakball.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 0:0
 
Aber Mayer streut immer wieder unnötige Fehler ein, wie diese Vorhand, die zu lang gerät. Einstand. Einen langen Ballwechsel beendet Mayer mit einer Vorhand punktgenau longline. Spielball.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 0:0
 
Mutig kommt Mayer ans Netz und schließt dort auch mit der Vorhand locker ab. Aber der nächste Netzangriff endet nicht so gut, denn Cilic passiert ihn. Überlegt jedoch der nächste Angriff des Deutschen, der sich einen weiteren Spielball holt.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 0:0
 
Mayer beginnt überzeugend. Er jagt seinen Gegner in die Ecken: 30:0. Doch dann hat er Pech. Cilic gleicht per Netzroller aus. Mayer verzieht die Vorhand. Es droht ein frühes Break. Mayer punktet per Servicewinner!
4:6, 6:0, 4:6, 6:3, 0:0
 
Es geht also in den fünften Satz, welcher von Mayer eröffnet wird.
4:6, 6:0, 4:6, 6:3
Erneut muss Cilic über den zweiten Aufschlag. Mayer versucht es natürlich aggressiv, ist aber mit dem Rückhand-Return deutlich zu lang. Der Satz geht an Cilic.
4:6, 6:0, 4:6, 5:3
 
Doch Cilic leistet sich einen Doppelfehler: 40:30. Es bleibt noch eine Chance.
4:6, 6:0, 4:6, 5:3
 
Doch nun hat Cilic selbst ein Aufschlagspiel zum Satzgewinn. Mayer gibt sich aber natürlich noch nicht geschlagen. Den zweiten Aufschlag des Kroaten geht er aggressiv an: 30:15. Gegen den ersten Aufschlag des Gegners ist er aber machtlos. Da sind zwei Satzbälle.
4:6, 6:0, 4:6, 5:3
 
Und auch der nächste Netzangriff von Mayer haut hin. Er kann noch einmal verkürzen.
4:6, 6:0, 4:6, 5:2
 
Mayer kommt ans Netz, holt sich dort mit einem Rückhandvolley den nächsten Spielball.
4:6, 6:0, 4:6, 5:2
 
Denn der Deutsche serviert gegen den Satzverlust. Schnell ist Mayer 30:0 auch dank des sechsten Asses vorne. Doch Cilic returniert gut: 30:30. Dann aber ist er Kroate ganz knapp zu lang. Spielball Mayer. Doch Cilic erzwingt die Verlängerung durch den nächsten guten Return.
4:6, 6:0, 4:6, 5:2
 
Diese Führung wird dann auch sofort in den Spielgewinn umgemünzt. Mayer ist folglich unter Druck.
4:6, 6:0, 4:6, 4:2
 
Cilic profitiert von einer umstrittenen Entscheidung, dass der eigene Aufschlag gut gegeben wird. Schnell ist er 40:0 mal wieder vorne.
4:6, 6:0, 4:6, 4:2
 
Trotz des ersten Doppelfehlers ist dann die Verkürzung fällig. Mayer liegt aber noch immer ein Break zurück.
4:6, 6:0, 4:6, 4:1
 
Mayer beginnt mit einem Ass. Ein Servicewinner und ein Returnfehler führen zu drei Spielbällen.
4:6, 6:0, 4:6, 4:1
 
Dann aber lässt sich der Deutsche wieder zu weit hinter die Grundlinie zurückdrängen. Der Spielverlust ist die Folge.
4:6, 6:0, 4:6, 3:1
 
Cilic hat nun wieder Oberwasser. Es riecht nach einem fünften Satz: 40:0. Variabel und sehenswert mit der Rückhand wehrt Mayer die ersten zwei Chancen ab.
4:6, 6:0, 4:6, 3:1
 
Die zweite Möglichkeit nutzt Cilic mit seiner nun wieder aggressiven Spielweise.
4:6, 6:0, 4:6, 2:1
 
Mayer darf nicht nachlassen in seinen Bemühungen. Sofort droht bei 0:30 nämlich Unheil. Cilic wittert seine Chance und lässt dem Deutschen mit einer Rückhand keine Chance. Das sind drei Breakchancen.
4:6, 6:0, 4:6, 2:1
 
Dann ein Servicewinner. Cilic ist wieder vorne.
4:6, 6:0, 4:6, 1:1
 
Überlegt greift Cilic an. Nun kommt der Passierschlag nicht. Spielball.
4:6, 6:0, 4:6, 1:1
 
Mutig kommt Mayer ans Netz, wird dafür aber nicht belohnt: 40:15. Dann aber ein leichter Rückhand-Fehler von Cilic. Nun überrascht Mayer seinen Gegner mit einem Passierschlag Rückhand-Sclice longline. Es geht in den Einstand.
4:6, 6:0, 4:6, 1:1
 
Mit einem Ass schließt er den Aufschlag ab.
4:6, 6:0, 4:6, 1:0
 
Mayer muss erst einen Gegenpunkt hinnehmen, ist dann aber konzentriert: 40:15.
4:6, 6:0, 4:6, 1:0
 
Viermal kommt der erste Aufschlag von Cilic, viermal punktet er.
4:6, 6:0, 4:6, 0:0
 
Der vierte Satz beginnt mit Aufschlag Cilic.
4:6, 6:0, 4:6
 
Beide Spieler verschwinden in die Kabinen zu einer kleinen Pause.
4:6, 6:0, 4:6
Nun nutzt er aber auch seinen ersten Satzball, da einmal mehr das erste Service sehr gut im Feld des Gegners landet.
4:6, 6:0, 4:5
 
Wie im Spiel vorher kommt der erste Aufschlag erst gut und prompt hat er erneut drei Satzbälle.
4:6, 6:0, 4:5
 
Aber noch einmal darf Mayer zum Satzgewinn servieren. Die zwei letzten seiner Aufschlagspiele hat hergegeben.
4:6, 6:0, 4:5
 
Mayer verhaut auch die nächste Vorhand. Erstmals wird es in der sich langsam füllenden Halle etwas lauter. Es steht 4:5.
4:6, 6:0, 3:5
 
Das Match nimmt weiterhin einen ungewöhnlichen Verlauf. Denn prompt schwächelt Cilic wieder: 0:30. Per drei Punkte in Folge dreht Cilic aber den Spieß um.
4:6, 6:0, 3:5
 
Cilic verwertet die sich daraus ergebende Chance konsequent, bleibt also im Satz trotz dreier Satzbälle, die er gegen sich hatte.
4:6, 6:0, 2:5
 
Aber auch diesen wehrt Cilic ab, da er erst Mayer in die Rückhandecke schickt und dann glasklar auf die Vorhand spielt. Per leicht zu erlaufenden Stopp wird Mayer ans Netz gezwungen. Dort versagt der Deutsche aber.
4:6, 6:0, 2:5
 
Mayer serviert zum Satzgewinn. Der erste Punkt ist noch umstritten, dann aber ein Schlag von Cilic ins Netz: 30:0. Und auch der nächste Aufschlag sitzt. Das sind drei Satzbälle. In der Folge leistet sich Mayer aber selbst zwei leichte Fehler. Ein Satzball bleibt aber noch.
4:6, 6:0, 2:5
 
Cilic muss über den zweiten Aufschlag. Mayer geht aggressiv in den Aufschlag. Der Return setzt den Gegner unter Druck und zwei Schläge später ist das Break auch perfekt.
4:6, 6:0, 2:4
 
Und da bietet sich Mayer doch bei 0:30 gleich wieder eine gute Chance. Doch Cilic will natürlich nachlegen. Erst Serve und Volley, dann ein Punkt nach einem langen Ballwechsel für den Kroaten: 30:30. Mit einem erstklassigen Lob holt sich Mayer aber eine Breakmöglichkeit.
4:6, 6:0, 2:4
 
Mayer versemmelt einen Stopp und schon ist das erste Rebreak da. Doch noch ist Cilic deutlich im Rückstand.
4:6, 6:0, 1:4
 
Erst ein guter Schlag von Mayer ins Eck, dann aber eine fehlerhafte Rückhand im Halbfeld. Breakball.
4:6, 6:0, 1:4
 
Bei 30:30 muss Mayer aber aufpassen. Den nächsten Angriff bereitet er aber ruhig und eben konzentriert vor, so dass ein Spielball herausspringt. Der erste Aufschlag kommt nicht, Cilic returniert gut, treibt den Deutschen über das Feld. Einstand.
4:6, 6:0, 1:4
 
Noch immer ist Mayer aber mit mit zwei Breaks vorne. Wenn er konzentriert bleibt, sollte der Satzgewinn nur eine Frage der Zeit sein.
4:6, 6:0, 1:4
 
Diese Chance nutzt Cilic auch schnell, um immerhin einen Spielgewinn in diesem Satz zu erringen.
4:6, 6:0, 0:4
 
Cilic versucht sich zu stabilisieren, baut dabei auf seinen Aufschlag. 40:0 steht es dann auch schnell.
4:6, 6:0, 0:4
 
Den zweiten Spielball nimmt Mayer mit. Damit führt er schon 4:0. Das sieht für den DTB doch sehr gut aus.
4:6, 6:0, 0:3
 
Klar im Vorteil ist Mayer nun. Der erste Aufschlag landet regelmäßig im Feld und er setzt auch nach: 40:0.
4:6, 6:0, 0:3
 
Sehr variabel trumpft Mayer auf. Am Ende der Ball gegen die Laufrichtung des Gegners und schon wieder heißt es Break.
4:6, 6:0, 0:2
 
Fehlerlos ist Cilic bei weiten nicht. Der vierte Breakball ist fällig, da der Kroate mal wieder viel zu lang ist im Grundschlag, nun mit der Vorhand.
4:6, 6:0, 0:2
 
Cilic rückt ans Netz vor. Mayer probiert es mit einem Lob. Dieser ist aber zu lang. Einstand. Mit einem sehr guten Return cross gelingt es Mayer den nächsten Breakball zu erzwingen. Cilic gelingt es aber auch diese Chance abzuwehren.
4:6, 6:0, 0:2
 
Das Match nimmt schon einen verrückten Verlauf. Nun ist Mayer wieder im Vorteil. Cilic ist zu lang: 15:30. Dann der nächste Fehler des Kroaten, ein Schlag ins Netz. Aber Mayer erreicht den nächsten Aufschlag des Gegners nur unzureichend. Es bleibt ein Breakball.
4:6, 6:0, 0:2
 
Wunderbar mit einem Volley schließt Mayer zum Spielgewinn ab.
4:6, 6:0, 0:1
 
Mayer nutzt diesen Spielball aber nicht. Dann aber ein sehr guter erste Aufschlag zum nächsten Spielball.
4:6, 6:0, 0:1
 
Nun aber verwertet Mayer den eigenen ersten Aufschlag konsequent. Es folgt der wohl längste Ballwechsel dieser Partie. Cilic verliert am Ende die Nerven, überhastet landet seine Rückhand um mindestens einen Meter hinter der Grundlinie.
4:6, 6:0, 0:1
 
An dieser Stelle ist aber auch Cilic zu lang mit der Rückhand: 30:30. Mayer hat noch keinen ersten Aufschlag in diesem Satz ins Feld gebracht. Nun kommt dieser, doch dann agiert er zu zögerlich, nutzt nicht die Chance zum Vorrücken, was sich rächt. Breakball.
4:6, 6:0, 0:1
 
Der Einstand in den Satz ist Mayer also schon einmal gelungen. Nun gilt es diesen guten Auftakt zu bestätigen. Bei 15:30 wird es aber schwierig für den deutschen nach einer missglückten Rückhand.
4:6, 6:0, 0:1
 
Mayer lässt den Gegner laufen und das zahlt sich aus. Früh gelingt das Break in diesem Satz.
4:6, 6:0, 0:0
 
Für Mayer gilt es nun natürlich schnell zurück ins Match zu kommen. Ein Doppelfehler von Cilic könnte die Sache erleichtern: 15:30. Es folgt eine toller Return mit der Rückhand. Da sind schon zwei Breakchancen.
3. Satz
 
Cilic serviert zu Beginn des dritten Satzes.
4:6, 6:0, 0:0
 
Der zweite Durchgang war eine schnelle Angelegenheit. Insgesamt sind gerade einmal 66 Minuten gespielt und schon beginnt in Kürze der dritte Durchgang.
4:6, 6:0
Dann aber folgt ein missglückter Stopp ins Netz und der zweite Satz geht zu Null an Cilic.
4:6, 5:0
 
Mayer schlägt gegen den Satzverlust auf. Bei 0:30 droht auch das schnelle Ende. Der nächste Fehler und Cilic verbucht drei Satzbälle. Die ersten zwei Chancen wehrt Mayer noch mit guten Aufschlägen ab.
4:6, 5:0
 
Gleich der erste Spielball führt zum Spielgewinn. Bei 5:0 sollte Mayer sich wohl besser auf den dritten Satz konzentrieren.
4:6, 4:0
 
Cilic ist weiterhin auf dem Vormarsch. Da sind auch schon drei Spielbälle.
4:6, 4:0
 
Perfekt ist das zweite Break, da Mayer einfach zu passiv ist und schließlich die nächste mangelhafte Vorhand zeigt.
4:6, 3:0
 
Bei Mayer ist der Faden gerissen. Fehler reiht sich an Fehler: 15:30. Cilic ist in der aktiven Rolle. Seine nächste Vorhand beantwortet Mayer mit einer Vorhand ins Netz. Somit steht der nächste Breakball an.
4:6, 3:0
 
Aus dem Halbfeld knallt er die nächste Vorhand ins Eck gegen einen chancenlosen Mayer. Es steht 3:0.
4:6, 2:0
 
Cilic möchte nun natürlich das Break bestätigen. Mit einem sehenswerten Volley kommt er auch zu zwei Spilbällen.
4:6, 2:0
 
Mayer ist zu lang mit seiner Rückhand. Break.
4:6, 1:0
 
Cilic spürt, dass er eine Chance hat den Spieß umzudrehen. Er erreicht auch seinen ersten Breakball.
4:6, 1:0
 
Mit einem Stopp zwingt Cilic den Gegner ans Netz. Dieser erreicht zwar noch den Ball, ist dann aber gegen den nächsten Schlag machtlos.
4:6, 0:0
 
Mayer bleibt am Drücker. Ein guter Return führt zu einem weiteren Cilic-Fehler: 30:30. Mit einem guten Aufschlag heißt es aber Spielball Cilic.
2. Satz
 
Auch der zweite Durchgang wird von Cilic eröffnet.
4:6, 0:0
 
Mayer setzt an der richtigen Stelle das Break. Den eigenen Aufschlag beherrscht er gut und so reicht dieses eine Break zum Satzgewinn.
4:6
Mit einem Ass beendet Mayer den Satz!
4:5
 
Cilic wehrt den ersten Satzball per Netzangriff ab, da Mayer ihn nicht passieren kann.
4:5
 
Mayer schlägt zum Satzgewinn auf. Cilic leistet sich schon seinen 24. leichten Fehler. So ist es für Mayer leicht: 30:0. Nun aber ein böser Schnitzer des Deutschen am Netz, da der sehr einfache Volle im Netz landet. Diese Vorhand ist aber gut für zwei Satzbälle.
4:5
 
Es folgt ein sehr langer Ballwechsel, nachdem Mayer den eigentlich sehr guten ersten Aufschlag gekonnt returniert. Am Ende gibt Cilic eine gute Chance aus dem Halbfeld her, da seine Vorhand zu lang ist. Break.
4:4
 
Cilic holt sich über den nächsten guten Aufschlag einen zweiten Spielball. Es folgt aber die nächste schwache Rückhand ins Netz. So sieht es au h beim nächsten Ballwechsel aus. Breakchance Mayer.
4:4
 
Doch Cilic kommt ans Netz, schickt Mayer in die Ecke und punktet sich in die Verlängerung. Mayers Return kommt gutt, doch Cilic kontert mit einer knallharten Vorhand zum Spielball. Fehlerfrei ist der Hausherr aber weiterhin nicht. Die Rückhand landet mal wieder im Netz.
4:4
 
Cilic beginnt zur Abwechslung mal mit einem Rückhandfehler. Der Kroate behält aber die Nerven und profitiert erneut von seinem guten Aufschlag. Variabel kommt er zum 30:15. Dann aber ein Doppelfehler. Mayer bleibt dran. Der Slice auf die Vorhand des Gegners erzwingt den ersten Breakball.
4:4
 
Die Serie setzt sich fort. Auch Mayer schließt wieder sein Service erfolgreich ab mit einem tiefen Schlag auf die Vorhandseite seines Gegners.
4:3
 
Das Match wird weiterhin vom jeweiligen Aufschläger geprägt, obwohl der Boden gar nicht einmal so schnell ist. Auch Cilic ist gleich wieder mit 30:0 vorne. Ein Lob von Mayer ist zu lang: 40:15. Dann der nächste erste gute Aufschlag. Es steht 4:3.
3:3
 
Mayers Aufschlagsquote bleibt zwar reicht schwach bei nur rund fünfzig Prozent. Trotzdem punktet auch er nun ohne Gegenpunkt zum Ausgleich.
3:2
 
Cilic gefällt hingegen weiter mit einem knallharten Aufschlag, der gleich doppelt kommt: 30:0. Wunderbar mit der Vorhand schließt Cilic zum 40:15 am Netz ab. Ein Ass führt schließlich zum 3:2.
2:2
 
Knallhart bringt Cilic seine Vorhand ins Feld, so dass Mayer diese nicht mehr erreicht: 15:30. Dann allerdings zwei gute Aufschläge im Verbund mit konsequenten Aufrücken des Deutschen, der Spielball hat. Diesen verwandelt er, da er Cilic in die Ecke treibt und somit den Fehler provoziert.
2:1
 
Cilic hingegen punktet ohne Gegenpunkt zum Spielgewinn, weil eben der erste Aufschlag sehr viel besser kommt.
1:1
 
Mayer kommt gut in den eigenen Aufschlag, liegt schnell mit 30:0 vorne. Nach einem weiteren Fehler von Cilic sind dann auch drei Spielbälle zu registrieren. Diese braucht er dann aber auch alle, da der erste Aufschlag nur unzureichend kommt. Am Ende reicht es dennoch zum Ausgleich, da der Erste einmal kommt und Cilic einen weiteren Schlag ins Netz leistet.
1:0
 
Die Ränge sind in der Halle nur spärlich gefüllt. Nach einem Returnfehler geht das erste Spiel an den Gastgeber.
1. Satz
 
Cilic eröffnet das Match.
vor Beginn
 
Cilic hat dann aber vor drei Wochen in Rotterdam das Finale erreicht und unterlag dort erst Robin Söderling nach einem langen und harten Kampf in drei Sätzen.
vor Beginn
 
Erst im Viertelfinale in Zagreb hat Mayer seinen heutigen Kontrahenten in zwei Sätzen deutlich besiegt. Vor einem Dreivierteljahr war das in Wimbledon nicht anders.
vor Beginn
 
Heute stehen aber erst einmal die ersten zwei Einzel an. In der Weltrangliste ist Cilic sechzehn Ränge besser platziert als Mayer. Der Kroate war aber in den letzten Tagen leicht erkältet, weshalb sich der Deutsche nicht nur aufgrund der bisherigen positiven Bilanz eine gute Chance ausrechnet.
vor Beginn
 
Das deutsche Team steht vor einer schweren Aufgabe. Florian Mayer hat aber gegen Marin Cilic eine positive Machtbilanz, ist nach zwei Begegnungen noch ungeschlagen. Vor allem hofft das deutsche Team aber gegen die Nummer 57 der Welt Ivan Dodig punkten zu können. Sehr große Bedeutung kommt dem morgigen Doppel zu.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Zagreb zum Davis-Cup-Match zwischen Kroatien und Deutschland. Das erste Einzel bestreiten Marin Cilic und Florian Mayer.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
M. Cilic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
F. Mayer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: