Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
I. Karlovic
Match beendet
P. Petzschner
I. Karlovic
P. Petzschner
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4
6
6
6
7
7
Dom Sportova Zagreb
Spielzeit: 02:25 h
Letzte Aktualisierung: 02:31:31
Kroatien
Deutschland
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Wir verabschieden uns und wünschen noch einen angenehmen Sonntag.
Ende
 
Damit sind wir am Ende unserer langen Berichterstattung vom Rekord-Duell in Zagreb mit einem guten Ende für das DTB-Team, das nun im Juli im Viertelfinale auf Frankreich oder Österreich trifft.
Ende
 
Das war eine großartige Leistung von Philipp Petzschner, der das entscheidende Match für das deutsche Team gewinnt und so den Einzug ins Viertelfinale sichert. Sehr konzentriert stellte er sich dem hart aber nicht immer präzise aufschlagenden Ivo Karlovic entgegen. 21:16 lautet die Ass-Bilanz zu Gunsten des Deutschen, sicherlich ein wichtiger Mosaikstein für den Sieg.
4:6, 6:7, 6:7
Der Return kommt, aber Petzschner ist da, schmettert am Netz zum Sieg!
4:6, 6:7, 6:6
 
Sensationell passiert, genau hinten ins Eck, 4:3 für Petzschner, der nun zwei Mal aufschlägt. Sehr guter Aufschlag zum 5:3. dann aber ein schwacher Schlag ins Aus. Großartiger Return, zwei Matchbälle für Petzschner. Der erste ist zu lang, nun aber eigener Aufschlag.
4:6, 6:7, 6:6
 
Der erste Punkt geht auf das Konto von Petzschner. Service-Winner zum 1:1. Aber dann zu lang die Rückhand, 2:1 für Petzschner und zwei Aufschläge nun für den Deutschen. Gut am Netz aufgepasst von Petzschner, 3:1. Dann aber ins Netz. Das 16. Ass bringt das 3:3, Seitenwechsel.
4:6, 6:7, 6:6
 
Mit dem 15. Ass erzwingt Karlovic das Tie-Break.
4:6, 6:7, 5:6
 
Karlovic serviert gegen den Matchverlust und für den Tie-Break. Viel zu weit der Ball von Karlovic, 0:15. Der nächste Return ist zwar schlecht getroffen, landet aber nur knapp im Aus. Dann mit einer super erlaufenen Rückhand und dem anschließenden Lob zum 15:30. Aber Karlovic packt sein 14. Ass aus. Gute Chance auf das 40:30, aber dann die schlechte Rückhand einhändig, somit Spielball.
4:6, 6:7, 5:6
 
Wieder eine zu lange Rückhand von Karlovic, da hat sich Petzschner also noch einmal herausgerettet und führt nun 6:5.
4:6, 6:7, 5:5
 
Karlovic schmettert sich zum ersten Punkt. Aber Petzschner kontert mit einem flotten Netzangriff. Schöner Passierschlag dann von Karlovic, 15:30. Und dann ein Fehler, damit zwei Breakchancen für den Kroaten. Gut serviert, die erste ist abgewehrt. Völlig verschlagener Return, Einstand. Petzschner nun mit schlechten ersten Aufschlägen, gegen die zweiten weiß sich Karlovic oft zu wehren und holt sich so eine erneute Breakchance. Der Return scheitert hauchdünn an der Netzkante. Rückhand-Fehler dann, Vorteil Petzschner.
4:6, 6:7, 5:5
 
Der Vorhand-Return von Petzschner findet sein Ziel nicht.
4:6, 6:7, 4:5
 
Weiterhin kaum einmal ein Ballwechsel, Aufschlag, Ass - oder Service-Winner oder mit Mühe einmal ein geglückter Return, das war es dann aber auch. Hier hat Karlovic ebenfalls schnell wieder zwei Spielbälle.
4:6, 6:7, 4:5
 
Mit seinem 21. Ass beendet Petzschner einmal mehr ein Aufschlagspiel zu Null.
4:6, 6:7, 4:4
 
Karlovic am Netz, aber Petzschner weiß sich zu helfen, 30:0. Ein Lob ins Aus, drei Spielbälle für den Deutschen.
4:6, 6:7, 4:4
 
Wie bewegen uns wieder auf den Tie-Break zu, schöner Slice von Karlovic zum 4:4.
4:6, 6:7, 3:4
 
Ass Nummer 13 von Karlovic, es steht 30:0. Aber dann eine fehlerhafte Vorhand, nur noch 30:15. Karlovic ins Netz, 30:30. Service Winner zum Spielball.
4:6, 6:7, 3:4
 
Und noch einmal ein Aufschlag, den Karlovic nicht zurückbringen kann, Petzschner liegt wieder vorn.
4:6, 6:7, 3:3
 
Guter Netzangriff, abgeschlossen mit einem Stopp, 15:0. Karlovic mit dem Return ins Netz, 30:0. Eine ähnliche Szene folgt, damit drei Spielbälle.
4:6, 6:7, 3:3
 
Der Return ins Aus, so gleicht Karlovic zum 3:3 aus.
4:6, 6:7, 2:3
 
Petzschner in guter Verfassung, 0:30 bei Aufschlag Karlovic. Petzschner sieht den Aufschlag klar aus, aber wieder einmal fehlt der Ruf des Linienrichters. So statt drei Breakbällen kurz danach 30:30. Mit seinem zwölften Ass kommt Karlovic zum 40:30.
4:6, 6:7, 2:3
 
Zu Null holt sich Petzschner das Spiel zum 3:2.
4:6, 6:7, 2:2
 
Petzschner mit einem sehr sicheren Aufschlagsspiel, unter anderem mit seinem 20. Ass. Schnell sichert er sich drei Spielbälle.
4:6, 6:7, 2:2
 
Und dann schlägt Petzschner ins Netz, es steht 2:2 im dritten Satz.
4:6, 6:7, 1:2
 
Karlovic nun wieder sicherer, 30:0. Klug vorgerückt ans Netz, drei Spielbälle für den Kroaten. Petzschner mit seinem dritten geglückten Lob. Dann der erste Doppelfehler von Karlovic, nur noch 40:30. Schmetterball am Netz, Einstand. Pech dann für Petzschner, Karlovic punktet mit der Netzkante. Aber Petzschner kommt noch einmal zu Einstand. Service-Winner zum Vorteil von Karlovic.
4:6, 6:7, 1:2
 
Tja, so schnell kann es gehen, da kommt der erste Aufschlag gleich mehrfach nicht bei Petzschner und schon ist er das Spiel los.
4:6, 6:7, 0:2
 
Ganz ganz wichtig natürlich, besonders bei der momentanen Aufschlagstärke von Petzschner, der das mit seinem 18. Ass gleich unterstreicht. Aber auch Karlovic kann Petzschner einmal am Netz passieren, das gelingt ihm noch einmal. Und dann ein weiterer schwacher Ball, damit gleich zwei Chancen für das Re-Break.
4:6, 6:7, 0:2
 
Karlovic geht nach vorn, wird aber wieder passiert, da ist das Break.
4:6, 6:7, 0:1
 
Petzschner nun natürlich mit ordentlich Rückenwind, super Passierball, 0:30. Klasse Rückhand-Return, damit satte drei Breakchanchen für den Deutschen. Das neunte Ass behält Karlovic im Spiel. Den nächsten Ball bekommt Petzschner auch nicht zurück.
4:6, 6:7, 0:1
 
Sogar mit dem zweiten Aufschlag setzt Petzschner noch ein Ass, das 17. bereits, damit wieder einmal zu Null.
4:6, 6:7, 0:0
 
Das ist natürlich eine klasse Ausgangsposition für das DTB-Team. Petzschner eröffnet nun den dritten Durchgang. Und das äußerst erfolgreich, 40:0.
4:6, 6:7
Mit einem klugen Stopp hat er den zweiten Satz nach nur 69 Minuten in der Tasche.
4:6, 6:6
 
Einen Aufschlag hat Petzschner aber noch, den nutzt er zum 5:2. Mit einem weiteren Ass kommt Karlovic heran. Klasse Rückhand von Petzschner, so holt er sich drei Satzbälle und hat zwei Mal Aufschlag.
4:6, 6:6
 
Den ersten Punkt holt Petzschner gegen den aufschlagenden Karlovic, sehr wichtig! Aber Karlovic mit einem sehr guten Cross. Ein Ass setzt Petzschner aber noch. Guter Return, den Ball bekommt Karlovic nicht mehr zurück, 1:3. Super Passierball dann noch hinterher und nun zwei Aufschlagbälle. Doch einmal ein längerer Ballwechsel mit dem besseren Ende für Karlovic, 2:4 aus seiner Sicht.
4:6, 6:6
 
MIt seinem 13. Ass beendet Petzschner auch dieses Spiel zu Null, damit also der erwartete Tie-Break.
4:6, 6:5
 
Denn auch der Deutsche agiert ja sehr sicher, wenn er serviert, das muss er nun auch. Das dürfte klappen, denn nun ist es Karlovic, der den Ball nicht zurückbekommt.
4:6, 6:5
 
Keine Chance für Petzschner, 6:5 für Karlovic, es deutet sehr viel auf einen Tie-Break hin.
4:6, 5:5
 
Karlovic zu lässig mit diesem Stopp, der landet im Netz, 15:15. Aber dann wieder krachende Aufschlagbälle, die unerreichbar sind für seinen Gegner.
4:6, 5:5
 
Klare Sache, noch ein Ass folgt und dann steht es 5:5.
4:6, 5:4
 
Damit serviert Petzschner nun gegen den Satzverlust. Mit seinem elften Ass kommt der Deutsche zum 30:0. Und hat dann zwei Spielbälle nach einem erfolgreichen Netzangriff.
4:6, 5:4
 
So ist dann auch dieses Spiel schnell vorüber, Karlovic geht mit 5:4 in Führung.
4:6, 4:4
 
Klasse Passierball von Petzschner, 15:15. Karlovic antwortet mit seinem erst fünften Ass. Weiterhin aber haben die Retuornierer in diesem Satz keinerlei Chance.
4:6, 4:4
 
Mit seinem zehnten Ass holt sich Petzschner auch dieses Spiel sehr sicher.
4:6, 4:3
 
Guter Netzangriff und schön auf die Linie gesetzt den Ball von Petzschner, 15:0. Der nächste Ball von Karlovic landet im Netz, der folgende Return im Aus.
4:6, 4:3
 
Ein sehr schnelles Match so natürlich, Karlovic holt sich das Spiel und liegt nach einer Stunde Spielzeit mit 4:3 vorn.
4:6, 3:3
 
Der Return sitzt, aber der nächste Schlag von Petzschner landet im Netz. Aber der Deutsche ist oftmals nur knapp entfernt bei den harten Aufschlägen des Kroaten, diesen bringt er perfekt zurück, 15:15. Aber dann dreht Karlovic wieder auf, zwei Spielbälle.
4:6, 3:3
 
Und so sehen wir kaum Ballwechsel, sondern ein erneutes Aufschlagspiel ohne Punktverlust, dieses Mal von Petzschner, der sein neuntes Ass folgen lässt.
4:6, 3:2
 
Weiterhin also ein offener Satz, in dem Petzschner aber weiterhin hellwach ist und 30:0 vorne liegt. Beide Spieler mit sehr sicheren Aufschlagspielen in dieser Phase, dabei auch das achte Ass von Petzschner.
4:6, 3:2
 
Der Vorhand-Return landet im Aus, zu Null holt Karlovic das 3.2.
4:6, 2:2
 
Karlovic hat erst drei Asse platziert, führt aber auch so 30:0. Aber dann die Nummer Vier, drei Spielbälle für den Kroaten.
4:6, 2:2
 
Schon das siebte Ass von Petzschner, das bringt ihm den 2:2-Ausgleich.
4:6, 2:1
 
Wie so oft gibt es Unstimmigkeiten mit den Entscheidungen der Linienrichter, die hier wirklich nicht ihre besten Leistungen zeigen an diesem Wochenende. Allerdings dürften die Fehler beide Seite benachteiligen.
4:6, 2:1
 
Den nächsten Aufschlag bekommt der Deutsche allerdings nicht mehr zurück, Karlovic führt mit 2:1 im zweiten Satz.
4:6, 1:1
 
Der Vorhand-Return landet knapp im Aus, somit gleich drei Spielbälle für Karlovic. Das beeindruckt Petzschner allerdings wenig, er profitiert von einem fehlerhaften Volley von Karlovic.
4:6, 1:1
 
Der nächste Return landet im Aus, Petzschner zieht sich raus, wehrt zwei Breakbälle ab.
4:6, 1:0
 
Petzschner ist weiter sehr engagiert, geht schnell mit 30:0 in Führung. Aber dann zwei Schläge ins Netz, denn Karlovic kann natürlich viel Druck erzeugen mit seinen Körpermaßen, 30:30. Der Kroate macht so weiter und hat die erste Breakchance in diesem Match. Sensationeller Topspin-Lob von Petzschner, Einstand. Dann eine Vorhand ins Netz nach schönem Slice von Karlovic, wieder Breakmöglichkeit. Return ins Netz, wieder Einstand. Schmetterball am Netz, Vorteil Petzschner.
4:6, 1:0
 
Das Spiel holt er sich aber dennoch. Außerdem ist jetzt mit 14 Stunden und 46 Minuten ein neuer Davis Cup-Rekord aufgestellt worden, seit 1989 der Tie-Break eingeführt worden ist. Und dieser Rekord wird ja nun noch ausgebaut werden von den beiden Akteuren.
4:6, 0:0
 
Damit eröffnet Karlovic den zweiten Durchgang. Bei 30:0 greift er an, schlägt aber ins Netz.
4:6
Nach nur 34 Minuten ist der erste Satz beendet, zu Null beendet Petzschner das Spiel. Das Break gleich im ersten Spiel war natürlich Gold wert, aber auch sonst rechtfertigt Petzschner seine Aufstellung bisher vollauf.
4:5
 
Nun serviert Petzschner allerdings zum Satzgewinn. Es sieht gut aus, denn der Deutsche hat gleich drei Satzbälle zur Verfügung.
4:5
 
Aber der zweite Aufschlag kommt auch recht gut, Karlovic verkürzt auf 4:5.
3:5
 
Der Kroate schlägt nun gegen den Satzverlust auf. Das gelingt vorerst gut, 30:0. Aber Petzschner retourniert weiterhin gut. Rahmenschlag dann weit ins Aus, zwei Spielbälle für Karlovic. Vermeintliches Ass, aber die Schiedsrichterin überstimmt den Linienrichter.
3:5
 
Mehr aber gibt es für Karlovic nicht zu holen, denn Petzschner serviert sein viertes Ass.
3:4
 
Schöner Rückhand-Volley, das ist der erste Punkt für Petzschner. Und er bleibt auf Kurs, setzt sein drittes Ass zum 40:0. Ein Slice dann in Netz.
3:4
 
Ein klarer Servicewinner zum Abschluss, Karlovic verkürzt auf 3:4.
2:4
 
Petzschner ist gut drin im Match, schön passiert er da den Gegner, 15:15. Das dritte Ass von Karlovic bringt das 30:15. Petzschner zu lang, zwei Spielbälle für den Kroaten.
2:4
 
Mit seinem zweiten Ass beendet Petzschner das Spiel, hier herrscht also Gleichstand, im Satz führt der Deutsche dagegen mit 4:2.
2:3
 
Petzschner weiter mit dem Break im Rücken und so tritt er auch auf, 30:15. Fehler von Karlovic, damit zwei Spielbälle für den Deutschen.
2:3
 
Das zweite Ass beendet dieses Spiel in Windeseile.
1:3
 
Karlovic vorerst sicher, kommt schnell zum 30:0. Rückhand-Fehler von Petzschner, drei Spielbälle für Karlovic.
1:3
 
Noch einmal ins Netz von Karlovic, so führt das deutsche Team mit 3:1.
1:2
 
Petzschner erneut mit einem sicheren Aufschlagspiel, die Returns von Karlovic finden ihr Ziel nicht, 30:0. Aber dann findet der Kroate den richtigen Schlag, 30:30. Netzangriff Petzschner, damit erzwingt er den Fehler seines Gegners.
1:2
 
Aber am Ende holt sich Karlovic dann doch noch das erste Spiel.
0:2
 
Karlovic mit dem ersten Ass, da werden sicher noch einige folgen. Sein Netzangriff misslingt dagegen, 15:15. Eine krachende Vorhand bringt ihm dann aber zwei Spielbälle. Super Return dann von Petzschner, der mit viel Engagement ins Match gegangen ist. Zu lang diese Vorhand von Karlovic, Einstand.
0:2
 
Gute Vorhand von Petzschner, das ist das 2:0.
0:1
 
Aber auch Karlovic hat gute Schläge drauf, longline sicher gesetzt, 15:30. Mit dem ersten Ass gleicht Petzschner aus. Vorhand-Fehler von Karlovic, Spielball für den Deutschen.
0:1
 
Super passiert Petzschner seinen Gegner und holt das erste Spiel, guter Start für den Deutschen.
0:0
 
Mit einem Lob über den großen Karlovic holt Petzschner das 15:15. Und so geht es weiter, schon hat der Deutsche zwei Breakchancen.
0:0
 
Los gehts, Karlovic hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Beide Spieler schlagen sich ein, das Match wird also in Kürze beginnen.
vor Beginn
 
Der 2.08 m große Karlovic war im Sommer 2008 die Nummer 14 der Welt, wird aktuell aber nur an 217 geführt in der Weltrangliste aufgrund einer Achillessehnen-Operation im vergangenen Jahr. Auch Petzschner, momentan die 67, hatte schon bessere Zeiten, lag im September 2009 auf 35. Drei Mal trafen beide Spieler bisher aufeinander. 2005 in Mons siegte der Deutsche, zuletzt aber war 2009 hier in Zagreb und 2010 in Delray Beach zwei Mal der Kroate erfolgreich, jeweils auch auf Hartplatz.
vor Beginn
 
Diese Paarung ist erst kurzfristig angesetzt worden, eigentlich waren Ivan Dodig und Florian Mayer vorgesehen. Beide hatten allerdings am Freitag ihre Einzel verloren, daher vertrauen die Kapitäne ihren Doppelspielern.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Zagreb zum Davis-Cup-Match zwischen Kroatien und Deutschland. Das fünfte und entscheidende Einzel bestreiten Ivo Karlovic und Philipp Petzschner.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
I. Karlovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
P. Petzschner
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: