Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
T. Berdych
Match beendet
N. Djokovic
T. Berdych
N. Djokovic
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
1
6
1
6
7
6
Rod Laver Arena | Viertelfinale
Spielzeit: 02:32 h
Letzte Aktualisierung: 17:22:02
Berdych
Djokovic
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es nun aus Melbourne für heute, wir wünschen wahlweise einen angenehmen Tag oder erholsamen Schlaf. Bis morgen, ab etwa 4:00 Uhr MEZ melden wir uns wieder LIVE von den Australian Open mit den weiteren Viertelfinal-Matches.
1:6, 6:7, 1:6
 
Im zweiten Satz war Berdych drauf und dran, verlor aber den Tie-Break. Davor und danach war Djokovic klar überlegen und zieht nach 151 Minuten vollkommen verdient ins Halbfinale ein. Dort wartet nun Roger Federer.
1:6, 6:7, 1:5
Voraussichtlich zum letzten Mal schlägt Djokovic nun auf. Ein Schmetterball bringt das 15:0. Das zehnte Ass erhöht auf 30:0. Weit ins Aus, drei Matchbälle für Djokovic. Den ersten befördert der Serbe ins Netz. Aber dann ein Servicewinner zum Ende.
1:6, 6:7, 1:4
 
Alle Trümpfe liegen nunmehr bei Djokovic. Erst recht, als er mit 30:0 vorne liegt bei Aufschlag seines Kontrahenten. Berdych zu lang, zwei weitere Breakchancen für Djokovic. Stark nutzt er gleich die erste.
1:6, 6:7, 1:3
 
Ist das schon die Entscheidung? Djokovic wirkt erheblich stabiler. Und so schlägt Berdych dann auch in aussichtsreicher Position ins Netz, 15:15. Weit ins Aus von Berdych, der mit sich hadert, 30:15. Aber auch Djokovic gelingt nicht alles, 30:30. Servicewinner, damit Spielball für den Serben. Das neunte Ass beendet vermeintlich dieses Spiel, aber Berdych bemüht erfolgreich die Technik und schlägt dann eine sensationelle Vorhand zum Einstand. Djokovic nun aber wirklich mit Ass Nummer Neun, Vorteil und den nutzt er.
1:6, 6:7, 1:2
 
Berdych lässt sich in der Pause kurz behandeln, eine Bandage am linken Fuß wird entfernt, es geht aber direkt weiter. Allerdings liegt der Tscheche bei eigenem Aufschlag 15:30 zurück. Fehlschlag Djokovic, 30:30. Knapp ins Aus voin Berdych, damit die achte Breakchance für Djokovic, drei hat er bislang genutzt. Diese nicht, guter Schlag von Berdych. Spielball, langer Ballwechsel mit vielen Chancen für Berdych, aber Djokovic bringt alles zurück und kommt zum Einstand. Ein super Return folgt, die nächste Breakmöglichkeit. Berdych ins Netz, es steht 3:1.
1:6, 6:7, 1:1
 
Ein lässiger Stopp bringt Djokovic das 30:0. Dann jedoch deutlich zu weit geschlagen, nur noch 30:15. Und Berdych holt weiter auf, spielt zum 30:30. Energisch holt sich Djokovic anschließend den Spielball. Den nutzt er mit seinem achten Ass.
1:6, 6:7, 0:1
 
Die lautstarken Anhänger von Berdych feiern, Djokovic ärgert sich, zwei Fehler zum 30:0 für den Tschechen, der eine gute Vorhand folgen lässt und drei Spielbälle hat. Den ersten vergibt er mit dem bereits fünften Doppelfehler. Dann aber hat er das Spiel, die Challenge von Djokovic bringt nichts ein.
1:6, 6:7, 0:0
 
Nach knapp zwei Stunden hat Djokovic auch den zweiten Satz auf dem Konto, wenn es auch weitaus schwieriger war, als noch in Durchgang Eins. Berdych muss nun die Kräfte zusammennehmen. Immerhin kommt er im ersten Spiel des dritten Satzes zum 30:30, das Spiel holt sich allerdings sein Gegner.
1:6, 6:6
Somit also Tie-Break. Djokovic mit dem ersten Fehler, hat nun zwei Aufschläge. Die nutzt er, da Berdych zwei Mal verschlägt. Das setzt sich fort, 3:1 für Djokovic. Berdych mit zu vielen Fehlschlägen, bei 4:2 für Djokovic werden die Seiten gewechselt. Auch den nächsten Punkt holt er, Berdych verkürzt mit den Assen Vier und Fünf auf 4:5. Schlecht gespielt von Djokovic, wählt die falsche Seite und wird passiert, 5:5. Berdych scheitert an der Netzkante, liegt 5:6 zurück, hat nun zwei Aufschläge, Satzball Djokovic. Berdych ins Aus.
1:6, 6:5
 
Damit die nächste Drucksituation für Djokovic, er muss seinen Aufschlag durchbringen, um in den Tie-Break zu kommen. Das scheint zu gelingen, 30:0. Sehr gute Vorhand, drei Spielbälle. Einen kontert Berdych sehenswert, dann steht Djokovic am Netz, spielt erfolgreich volley.
1:6, 5:5
 
Berdych ist am Zug, erspielt sich den ersten Punkt. Das dritte Ass bringt das 30:15. Berdych ins Netz, 30:30. Wichtiger Ballwechsel nun, am Ende schlägt Djokovic ins Netz, Spielball statt Breakchance. Und noch einmal zu tief angesetzt von Djokovic.
1:6, 5:4
 
So serviert Djokovic nun gegen den Satzverlust. Aber Berdych erspielt sich eine 30:15-Führung. Und verspielt sie sogleich wieder mit einem Fehlschlag, 30:30. Das fünfte Ass beschert Djokovic den Spielball, den er auch nutzt.
1:6, 4:4
 
Der Satz in seiner entscheidenden Phase. Berdych schlägt auf, führt 30:15, dann aber ein klasse Schlag von Djokovic, 30:30. Auch Berdych hat nun immer wieder gute Szenen, holt sich den Spielball. Den jedoch befördert er ins Netz, Einstand. Aber am Ende hat er das 5:4.
1:6, 4:3
 
Djokovic ist zurück in diesem Satz, auch weil Berdych wieder deutlich passiver agiert. Und so kommt Djokovic auch schnell zum 30:0. Der Return landet im Aus, drei Spielbälle für Djokovic. Die ersten beiden setzt der Serbe allerdings ins Aus. So auch den dritten, damit Einstand. Der Return gerät zu lang, Vorteil Djokovic. Der Serbe aber zu ungenau, wieder Einstand. Dann aber kommt Djokovic mit Mühe zum 4:4.
1:6, 4:2
 
Aber noch hat Berdych ja ein Break im Rücken. Der erste Return von Djokovic landet im Netz. Lange Ballwechsel, Berdych am Ende zu lang, 15:15. Dann ein Schlag ins Netz des Tschechen, 15:30. Aber Djokovic mit zwei Fehlern, das bringt den Spielball für Berdych. Den setzt er aber knapp ins Aus. Das wiederholt sich, damit Breakchance für Djokovic. Klasse gespielt, Djokovic überwindet seinen am Netz stehenden Gegner.
1:6, 4:1
 
Bekommt Djokovic noch die Kurve? Bei 30:30 steht dieses Spiel auf der Kippe. Berdych ins Netz, Spielball für den Serben. Servicewinner zum Abschluss, immerhin bleibt Djokovic im Spiel.
1:6, 3:1
 
Djokovic mit mehr Fehlern nun, ist etwas aus der Ruhe gekommen. Das Match scheint sich in dieser Phase zu drehen, auch weil Djokovic mehr Fehler produziert, 30:0. Zudem spielt Berdych sicherer, hat drei Spielbälle. Ein sehr guter Return dann mal wieder. Aber dann das zweite Ass von Berdych.
1:6, 2:1
 
Djokovic erstmals unter Druck, zwei Fehlschläge, 0:30. Klasse Vorhand von Berdych, so erspielt er sich gleich seine ersten drei Breakchancen. Das vierte Ass von Djokovic ist die erste Antwort. Dann aber ins Netz, das Spiel ist weg.
1:6, 1:1
 
Djokovic bekommt den Return nicht über das Netz, 30:0. Dann aber provoziert er einen Fehlschlag seines Gegners, noch 30:15. Djokovic kommt zum 30:30, macht dann einen Fehler und regt sich lautstark über sich selber auf, eigentlich nicht notwendig in dieser Phase. So auch der Fehler von Berdych, Einstand. Aber der Tscheche erspielt sich den Vorteil. Zwei Mal direkt auf die Linie, dann aber ins Netz von Djokovic.
1:6, 1:0
 
Djokovic also mit der verpassten Chance, gleich wieder in Führung zu gehen. Das beeindruckt ihn wenig, 30:0. Weiterhin wirkt Djokovic erheblich konzentrierter und entschlossener, zwei Spielbälle. Berdych mit dem Fehler, es steht 1:1.
1:6, 0:0
 
Klare Sache bisher, Berdych hat nicht den Hauch einer Chance. Auch wenn er sich gute Situationen erspielt, am Ende steht doch meist der Fehler, 0:15. Aber auch Djokovic ist nicht fehlerfrei, 15:15. Der Serbe bestimmt das Spiel, schöne Vorhand, 15:30. Djokovic jagt seinen Gegner über den Platz und hat so schon wieder zwei Breakchancen. Die erste setzt er ins Netz und ärgert sich. Servicewinner, Einstand. Auch der nächste Punkt ist schnell da, Vorteil Berdych und den nutzt er gut. Wenn der erste Aufschlag kommt, dann kann es funktionieren, bisher hat er da nur 57 % in der Bilanz.
1:5
So serviert Djokovic nun schon zum Satzgewinn. Mit seinem zweiten Ass ist er auf einem guten Weg. Netzroller von Djokovic, den nutzt sein Gegenüber zum 15:15. Dass dritte Ass eröffnet zwei Satzbälle für Djokovic. Eine krachende Vorhand später ist dieser Satz beendet.
1:4
 
Berdych muss mehr Initiative entwickeln. Erst ins Netz, dann ein sauberer Return von Djokovic, 15:15. Volley am Netz zum 30:15 von Berdych. Djokovic mit einem weiteren Fehler, zwei Spielbälle für seinen Gegner damit. Den ersten platziert Berdych im Netz. Dann unterläuft ihm sein zweiter Doppelfehler, Einstand. Gut vorbereitet, das Feld ist frei, der Volley landet aber im Netz, damit wieder die Breakchance für Djokovic. Sicher zu Ende gespielt vom Serben.
1:3
 
Mit viel Geduld kommt Djokovic zum 3:1, der Serbe ist besser in dieses Match hineingekommen. Zunächst ein Fehler, dann das erste Ass, 15:15. Glück für Berdych mit einem Netzroller, 15:30. Gute Vorhand von Djokovic, 30:30. Eine weitere folgt, Spielball für Djokovic, der mehr Druck entwickelt. Diesen setzt er allerdings ins Netz. Danach erschmettert er sich den nächsten Vorteil, Berdych endet im Netz.
1:2
 
Berdych eröffnet dieses Spiel mit seinem ersten Ass. Eine Rückhand longline kann Djokovic nicht mehr erreichen, 30:0. Zwei perfekte Vorhandbälle von Djokovic folgen, 30:30. Berdych ins Aus, erstmals die Breakchance. Diese kontert Berdych erfolgreich. Djokovic zu lang, Vorteil Berdych. Den verspielt er, schlägt ins Netz. Schön vorbereitet vom Tschechen, dann aber gerät ein Stoppversuch zu kurz, wiederum eine Breakmöglichkeit. Aber Djokovic setzt den Return ins Netz. Ein langes Spiel, in dem Djokovic seine dritte Breakchance bekommt dank eines Fehlers seines Gegners. Und diese nutzt er, passiert Berdych am Netz.
1:1
 
Djokovic weiter konzentriert bei seinem Aufschlag, 30:0. Berdych ins Netz, wiederum drei Spielbälle. Ein guter Netzangriff gelingt, auch das zweite Aufschlagspiel gestaltet Djokovic zu Null.
0:1
 
Jetzt erstmals Berdych beim Aufschlag. Mit Erfolg bemüht er früh die Technik, es steht 30:15. Djokovic knapp zu lang, zwei Spielbälle für Berdych, ein Servicewinner beendet dieses Spiel.
0:0
 
Sicher erspielt sich Djokovic die ersten beiden Punkte. Berdych scheitert am Netz, spielt dann den Return ins Aus. Zu Null holt sich der Serbe das erste Aufschlagspiel.
Start
 
Los gehts, Djokovic hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Die beiden Akteure sind auf dem Court und schlagen sich ein, es dauert also nur noch wenige Minuten bis zum Matchbeginn.
vor Beginn
 
Fünf Matches gab es bisher zwischen beiden Akteuren, mit 4:1 spricht die Bilanz dabei recht klar für Djokovic. Den einzigen Sieg feierte Berdych im vergangenen Jahr im Halbfinale von Wimbledon. Djokovic errang seine vier Erfolge allesamt auf Hartplatz, so wie hier in Melbourne.
vor Beginn
 
Novak Djokovic gab im ersten Match gegen den Spanier Marcel Granollers lediglich fünf Spiele ab. Gegen Ivan Dodig aus Kroatien waren dann schon vier Sätze nötig, den zweiten verlor er allerdings nur im Tie-Break. Gegen seinen serbischen Landsmann Victor Troicki wurde dann nur ein Satz gewonnen, dann gab dieser auf. Auch gegen den an 14 gesetzten Spanier Nicolas Almagro langten drei sichere Durchgänge, im dritten gab es gar ein 6:0.
vor Beginn
 
Tomas Berdych startete locker gegen den Italiener Marco Crugnola ins Turnier. Gegen den Deutschen Philipp Kohlschreiber musste er den ersten Satz abgeben, zog dann allerdings davon. Gegen den an 28 gesetzten Richard Gasquet aus Frankreich langten dann wieder drei Durchgänge, der zweite wurde im Tie-Break entschieden. Im Eiltempo ging es dann auch gegen den Spanier Fernando Verdasco, die Nummer Neun der Setzliste.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zu den Australian Open. Tomas Berdych und Novak Djokovic spielen um einen Platz im Halbfinale.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
T. Berdych
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: