Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
R. Nadal
Match beendet
D. Ferrer
R. Nadal
D. Ferrer
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4
2
3
6
6
6
Rod Laver Arena | Viertelfinale
Spielzeit: 02:34 h
Letzte Aktualisierung: 17:20:16
Nadal
Ferrer
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
 
 
Wir verabschieden uns bis morgen und wünschen einen schönen Tag!
Fazit
 
David Ferrer tritt nun am Freitag gegen Andy Murray an. Nach der heutigen Glanzleistung ist die Partie als offen zu betrachten. Rafael Nadal war sichtbar geschwächt, blieb als Sportsmann aber bis zum Ende auf dem Platz. Doch er war chancenlos gegen seinen Landsmann.
4:6, 2:6, 3:5
Zum Sieg schlägt Ferrer nun auf. Er kommt schnell zum 40:0. Das Publikum wird noch einmal laut. Gleich die erste Chance nutzt er. Der Sieg geht an David Ferrer.
4:6, 2:6, 2:5
 
Nadal serviert gegen die Niederlage. Das Publikum begrüßt den Spielgewinn zum 3:5 aber schon verhalten. So richtig kann keiner mehr glauben, dass der Champion noch einmal zurückkommt.
4:6, 2:6, 2:4
 
Nadal gibt nicht auf, versucht es mit Gewalt. Das klappt mal, dann aber nicht, da die Laufarbeit eben nicht perfekt ist: 30:30. Doppelfehler. Doch ein Servicewinner ist gut, um die Breakchance zu parieren. Nadal unterläuft ein Rückhand-Fehler. Das rächt sich, denn Ferrrer punktet schließlich zum 5:2.
4:6, 2:6, 1:4
 
Seit der Unterbrechung durch das Feuerwerk lautet Nadals Bilanz 1:8. Nadal greift dennoch nach Kräften an und verkürzt tatsächlich. Ein Break fehlt ihm aber immer noch.
4:6, 2:6, 1:3
 
Bei 0:30 muss sich aber auch Ferrer aufs Wesentliche konzentrieren. Nadal kommt zu zwei Breakchancen. Nun ist Ferrer aber wieder auf dem Vorwärtsmarsch, jagt einmal mehr seinen Gegner über den Platz und punktet zum Einstand. Returnfehler. Dann die Passier-Rückhand longline gegen Nadal, der eine gute Chance liegen lässt.
4:6, 2:6, 0:3
 
Die Fans jubeln laut. Nach acht Spielverlusten erleben sie, wie ihr Champion wieder mal auf die Anzeigetafel kommt.
4:6, 2:6, 0:2
 
Nadal ist nun ohne Chance. Er bringt die Bälle nur halbherzig zurück. Das 0:3 aus seiner Sicht ist daher nur eine Frage der Zeit und die ist sehr schnell beantwortet.
4:6, 2:6, 0:1
 
Die Schaukel neigt sich immer weiter auf die negative Seite für Nadal, denn schließlich muss er doch das Break hinnehmen.
4:6, 2:6, 0:1
 
Auch im Einstand wehrt Nadal weiter eine Breakchance ab, denn Ferrer wird zu lang nach diversen Treibschlägen des Gegners. Aber einen eigenen Spielball kann Nadal nicht verwerten. Er steht weiterhin auf der Kippe.
4:6, 2:6, 0:1
 
Der angeschlagene Nadal marschiert wieder zum eigenen Aufschlag. Die Lage wird immer misslicher. Immerhin kann er nun aber die Gefahr eines Breaks vorerst abwehren, da der erste Aufschlag kommt und auch die Länge der Grundschläge stimmt. Einstand.
4:6, 2:6, 0:0
 
Ferrer punktet lustig weiter und zwar zu Null zum ersten Spielgewinn.
3. Satz
 
Der dritte Durchgang wird von Ferrer eröffnet.
4:6, 2:6
 
Das sieht wahrlich nicht gut aus für Rafael Nadal. Er steht nicht optimal zu den Bällen und daher ist er gegen einen blendend gut aufgelegten David Ferrer ohne Chance.
4:6, 2:5
Nadal serviert abermals gegen einen Satzverlust. Ein Doppelfehler führt zum 0:30. Ferrer greift weiter an und hat bei 15:40 beste Chancen. Eine weitere Rückhand longline führt dann auch zum zweiten Satzgewinn!
4:6, 2:4
 
Nadal bekam die Pause also nicht. Nun braucht er dringend das Rebreak. Ferrer punktet per Ass und weil der Gegner zu viele Fehler in sein Spiel einbaut. Ein Ass beschließt dieses Zu-Null-Spiel. Der Außenseiter ist auf einem sehr guten Weg.
4:6, 2:3
 
Ferrers Return ist aber zu lang. Es folgt aber ein überlegter Angriff, welcher per Stopp erfolgreich abgeschlossen wird. Satzball. Nadal muss über den Zweiten. Es folgt ein langer Ballwechsel und ein Fehler des Weltranglistenersten. Break.
4:6, 2:3
 
Weiter geht es nun doch schon wieder etwas früher als gedacht. Nadal muss in den Einstand nach vergebenem Spiellball. Ein weiteres Break könnte schon eine Vorentscheidung im Satz darstellen. Nadal riskiert selbst beim ersten Aufschlag wenig, so greift der Gegner an und punktet zum Breakball.
 
 
Das Match wird unterbrochen. Der Nationalfeiertag wird zelebriert mit einem Feuerwerk. Der Großteil der Australier will feiern, die Aborigines werden sicherlich die damalige Ankunft der Briten am 26. Januar 1788 eher verfluchen. Bekanntlich dauert das Feuerwerk gut eine Viertelstunde.
4:6, 2:2
 
Ferrer unterbricht diese Serie von Breaks und geht mit eigenem Aufschlag wieder in Führung.
4:6, 2:1
 
Ferrer ist aber bemüht sofort zu kontern und hat nun selbst drei Breakchacen auf seiner Seite. Er jagt Nadal weit in die Vorhandecke, spielt dann longline auf die Rückhand. Der Ball ist nicht erreichbar. Rebreak.
4:6, 1:1
 
Ferrer muss hingegen aufpassen bei 0:30. Der nächste Vorhandschlag ist zu lang, so dass Nadal drei Chancen zum Durchbruch hat. Der nächste Fehler folgt und Nadal führt erstmals in diesem Match innerhalb eines Satzes.
4:6, 0:1
 
Nadal hält weiter dagegen und gleicht aus.
4:6, 0:0
 
Ohne Probleme geht der Aufschlag aufs eigene Konto.
2. Satz
 
Ferrer serviert zum zweiten Satz.
4:6
 
David Ferrer zeigt natürlich Tennis der Weltklasse. In den letzten Minuten war von der Verletzung Nadals auch nichts mehr zu sehen, er wirkt mittlerweile recht fit. Doch natürlich spielt auch der Kopf eine Rolle und diesen Nachteil kann er derzeit nicht ausgleichen gegen einen munter angreifenden Gegner.
4:5
Nadal wehrt ab, da sein Aufschlag ihm mal wieder eine gute Position im Halbfeld beschert. Nun ist er aber mit der Rückhand zu lang. Der erste Aufschlag kommt erneut, doch Ferrer erläuft ihn und auch den anschließenden Angriff auf seine Vorhandseite. Nadal verzieht und fertig ist der erste Satz, der an den Außenseiter geht.
4:5
 
Nadal stürmt ans Netz und punktet per Volley. Es folgt ein Servicewinner. Diesen Spielball wehrt Ferrer ab, da er Nadal in die Ecke zwingt. Ferrer ergreift erneut die Initiative und kommt per Überkopfball zum zweiten Satzball.
4:5
 
Natürlich ist dieses Break auch wichtig für den Kopf der Nummer Eins, zu dem wieder in der Pause der Therapeut eilte. Bei 4:5 muss Nadal aber natürlich erneut unbedingt den eigenen Aufschlag durchbringen. Ferrer ergreift wieder die Initiative, prompt gibt es einen Breakball, der gleichzeitig natürlich auch ein Satzball ist.
3:5
 
Und so heißt es, Ferrer schlägt zum Satzgewinn auf. Aber nun leistet auch er sich doch mal einen Patzer und muss einem 0:30 hinterher rennen. Dann der nächste Fehler und Nadal hat drei Chancen in Serie. Nadal spielt den ersten Ball hervorragend heraus, scheitert aber dann doch knapp mit einer Vorhand, die zu lang ist. Dann die Rückhand ins Netz. Es bleibt nur noch eine Möglichkeit. Diese nutzt Nadal aber dann doch und zurück ist er im Satz.
2:5
 
Nadal serviert gegen den Satzverlust. Das klappt vorzüglich, doch Ferrer braucht für diesen Satz ja nur noch seinen eigenen Aufschlag.
2:4
 
Ferrer bleibt aber am Drücker, lässt in seinem Druck nicht nach und holt sich das 5:2. Das sieht doch nach einem schnellen Ende des ersten Durchgangs aus, wenn auch natürlich durch die Verletzungsunterbrechung und das erste Break schon bald eine Stunde gespielt sein wird.
1:4
 
Immerhin reicht es für Nadal nun zum Spielgewinn, das 2:4 verdankt er vor allem seinen guten Aufschlag, weshalb er besser in die Bälle kommt.
1:3
 
Nadal ist also unter Druck. Und bleibt es. Ferrer zieht leicht auf 4:1 davon. In der Pause eilt sofort wieder ein Therapeut zu Nadal.
1:2
 
Nadal kehrt zurück. Die Fans jubeln. Weiter geht es beim Stand von 1:2. Ferrer lässt den offenbar angeschlagenen Nadal laufen und dies aufgrund seiner überragenden Grundschläge auch erfolgreich. Die Folge sind zwei weitere Breakmöglichkeiten. Aggressiv geht Ferrer in den Return, erzwingt eine gute Position, welche er dann auch eiskalt nutzt. Break.
1:2
 
Das Medical Time Out wird verkündet. In drei Minuten muss Nadal wieder auf dem Platz sein, ansonsten ist Ferrer der Sieger.
1:2
Schon fast eine halbe Stunde, aber erst drei ganze Spiele sind gespielt. Nadal verlässt erst einmal den Platz. Er ist angeschlagen und auf dem Weg zum Physiotherapeuten.
0:2
 
Gut zwanzig Minuten dauerte das zweite Spiel. Ferrer will nun natürlich das Break bestätigen. Nadal bringt nun aber die Returns besser und hat gleich drei Breakchancen auf seiner Seite. Und schon ist der Vorteil wieder dahin, denn Nadal kommt mit toller Laufleistung zum Anschluss.
0:1
 
Weiter geht es mit Spielball Nadal. Vergeben und Ferrer selbst ist im Vorwärtsmarsch, greift mit knallharten Grundschlägen an. Breakball. Und nun klappt es auch in Folge und perfekt ist das erste Break!
0:1
 
Nadal vergibt selbst einen weiteren Spielball. Nun wird er von Ferrer ans Netz gelockt per Stopp. Dort punktet die Nummer Eins nun aber. Der anschließende Spielball geht wieder schief. Nun aber der nächste. Wieder wehrt Ferrer ab.
0:1
 
Und auch der nächste Spielball des Favoriten geht schief, da er am Netz nicht den nötigen Druck hinter den Volley bringen kann und schließlich passiert wird. Ferrer greift mit der Rückhand cross an. Breakball. Ferrer wird aber zu lang, wie die Frau auf dem höchsten Stuhl bemerkt und ihre Hilfe an der Linie zu Recht überstimmt.
0:1
 
Bei 30:30 vergibt Ferrer leichtfertig am Netz. Aber auch Nadal macht es einen Ballwechsel von der Grundlinie nicht besser, weshalb es erstmals in den Einstand geht. Sensationell, wie Ferrer den nächsten Spielball des ans Netz eilenden Angreifers abwehrt per Lob und dann mit Schmetterschlag.
0:0
 
Von Beginn an sind lange Ballwechsel zu beobachten. Ferrer hat dabei in der Mehrzahl die Nase vorne und geht erst einmal in Führung.
1. Satz
 
David Ferrer startet die Partie.
vor Beginn
 
Die Kontrahenten betreten den Platz unter großem Jubel und beginnen mit dem Einschlagen.
vor Beginn
 
Ferrer hatte es gar noch mit gar keinem gesetzten Spieler zu tun. Dennoch gab er bisher schon zwei Sätze ab, allerdings war keiner seiner Siege in Gefahr.
vor Beginn
 
Für Nadal war der bisherige Auftritt in Melbourne ein Spaziergang. Lediglich 23 Spiele und keinen einzigen Satz gab er bisher ab. Allerdings hatte er mit Marin Cilic bisher nur einen gesetzten Gegner zu bezwingen.
vor Beginn
 
Da Ferrer aber in den letzten sieben Partien lediglich einen Satz gewinnen konnte, ist seine Rolle heute die des klaren Außenseiters. Der Gewinner wird übrigens auf Andy Murray treffen.
vor Beginn
 
Vierzehn Begegnungen bestritt Nadal bisher gegen David Ferrer. In elf dieser Partien ging er als Sieger vom Platz, die letzten sieben Spiele gewann er in Folge. Auf Hartplatz sieht die Bilanz nicht ganz so gut aus für ihn, da gewann er lediglich drei der fünf Aufeinandertreffen.
vor Beginn
 
Auch in diesem Match gibt es einen eindeutigen Favoriten. Es ist natürlich Rafael Nadal, die Nummer Eins der Welt, die Nummer Eins der Setzliste.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zu den Australian Open. In einem innerspanischen Duell spielen Rafael Nadal und David Ferrer um den Einzug ins Halbfinale.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
D. Ferrer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: