Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2011

- 3. Runde

, -
X. Malisse
Match beendet
R. Federer
X. Malisse
R. Federer
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
3
3
1
6
6
6
Rod Laver Arena | 3. Runde
Spielzeit: 01:46 h
Letzte Aktualisierung: 17:09:47
Malisse
Federer
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es zunächst aus Melbourne, wir wünschen einen guten Start in den Tag, bis später.
3:6, 3:6, 1:6
 
In 105 Minuten und drei sicheren Sätzen besiegt Roger Federer seinen Kontrahenten Xavier Malisse und steht so in der Runde der letzten 16. Auch wenn sich der Schweizer hin und wieder Fehler erlaubte, die teilweise einer gewissen Lässigkeit entsprangen, der Sieg war niemals in Gefahr. So konnte Federer Kräfte sparen und wartet nun auf seinen Gegner, der wird zwischen Tommy Robredo und Sergiy Stakhovsky ermittelt.
3:6, 3:6, 1:5
Aber jetzt, Federer steht kurz vor dem Einzug ins Achtelfinale. Noch einmal ein klasse Duell am Netz mit dem besseren Ende für den Schweizer, der auch den nächsten Punkt am Netz holt. Drei Matchbälle damit. An der Netzkante scheitert der erste, ebenso der zweite. Aber dann kann Malisse den gut gesetzten Ball nicht mehr zurückbringen.
3:6, 3:6, 0:5
 
Malisse schlägt gegen den Matchverlust auf. Sein viertes Ass bringt das 30:15. Und dann hat er das Spiel, bedankt sich für die Ovationen, immerhin hat er das 0:6 verhindert.
3:6, 3:6, 0:4
 
So stand es im ersten Satz auch schon, ob Malisse auch dieses Mal zurückkommen kann. Eher nicht, Federer spielt da nun souverän herunter, einen Punkt gönnt er seinem Gegner, dann steht es 5:0.
3:6, 3:6, 0:3
 
Nun muss Malisse wenigstens seinen Aufschlag durchbringen, um noch im Match zu bleiben. Rückhand über Kopf holt sich Federer den Punkt zum 0:30, beeindruckend. Gute Rückhand dann, wiederum drei Breakchancen. Aber Malisse kann zwei abwehren, unter anderem mit einem Stopp, der Federer ins Netz zwingt. Dann wird der Schweizer passiert, Einstand. Ein zu langer Return eröffnet Malisse den Spielball, den setzt er allerdings klar ins Aus. Mit einer wunderbaren Vorhand holt sich Federer die nächste Breakmöglichkeit und die klappt, Malisse schlägt ins Netz.
3:6, 3:6, 0:2
 
Ist das schon die Vorentscheidung? Federer muss das nun nur noch nach Hause spielen. Wieder ein schöner Stopp, dann ein Servicewinner, 30:0. Ein Schmetterball, das freie Feld vor sich, dann jedoch ins Aus und Malisse kommt dann ans Netz und erläuft den nächsten Stopp, 30:30. Das entmutigt Federer keineswegs, der nächste Stopp sitzt. Und der nächste Aufschlag auch, Malisse kommt nur noch unkontrolliert an den Ball.
3:6, 3:6, 0:1
 
Malisse steht zunehmend unter Druck, ihm muss nun Außergewöhnliches gelingen. Das sieht momentan nicht danach aus, 0:30 nach zwei sehr guten Bällen von Federer. Beim nächsten Stopp läuft Malisse gar nicht erst los, drei Breakchancen für den Schweizer. Ein Return gerät knapp zu lang, dann bleibt Federer am Netz hängen. Und noch einmal ins Netz, damit Einstand. Aber das kann auch Malisse, erneut eine Breakmöglichkeit. Der letzte Ball des Belgiers viel zu lang, das ist das 2:0.
3:6, 3:6, 0:0
 
Nach 76 Minuten ist damit auch der zweite Satz auf dem Konto des Favoriten. Die Körpersprache von Malisse spricht derzeit nicht dafür, dass sich am erwarteten Matchausgang noch etwas ändert. Federer eröffnet nun den dritten Durchgang, lässt sich allerdings am Netz passieren, 15:30. Die Antwort ist Ass Nummer Vier, das fünfte folgt sogleich. Volley aus vollem Lauf in die entgegengesetzte Ecke, Malisse kann nur hinterherschauen.
3:6, 3:5
Malisse serviert damit nun gegen den Satzverlust. Dafür packt Federer einen neuen Schläger aus. Damit zwingt er seinen Gegner zu einem weiteren Fehler. Malisse wird zunehmend unzufrieden mit sich selbst, 0:30. Durch einen verunglückten Return von Federer bleibt er aber im Spiel. Gute Vorhand dann, zwei Satzbälle für den Schweizer. Und dieses Mal bleibt der Ball an der Netzkante hängen.
3:6, 3:4
 
Damit sind die Weichen gestellt in diesem Satz. Der erste Ball gerät Federer allerdings zu lang. Guter Netzangriff dann, 15:15. Aber alles gelingt nicht, 15:30. Aufschlag nach außen, der Return so eben erwischt, dann ist das Feld offen, 30:30. Ähnlich sichert Federer sich den Spielball. Der letzte Return landet im Netz.
3:6, 3:3
 
Malisse mit seinem Aufschlag, zunächst recht gut, 30:0, dann verspringt ihm der nächste Ball vollkommen. Und dann landet er wieder im Netz. Ein langer Ballwechsel endet mit einem Schrei von Federer, unzufrieden über den letzten Ball, der im Netz endet. Aber das stachelt ihn augenscheinlich an, super Cross, Einstand. Federer lässt seinen Gegner laufen, das hat die Breakchance zur Folge, aber die verschlägt er, vergibt schon zuvor am Netz die Entscheidung. Aber dann wird Malisse großartig passiert. Glück für Malisse, wieder hilft ihm die Netzkante. Federer holt sich jedoch die nächste Chance. Erst wieder am Netz vergeben, aber dann ein zu direkter Ball auf den Körper von Malisse, den dieser nur noch ins Aus abwehren kann.
3:6, 3:2
 
Möglicherweise ein richtungweisendes Spiel soeben, nach dem Break die direkte Antwort zu Null. Immer wieder die Bälle ins Netz bei Malisse, 30:15 für Federer. Klare Vorhand des Schweizers, zwei Spielbälle. Schön vorbereitet mit einem Stopp, den Malisse zwar bekommt, aber den nächsten Ball kann er nie und nimmer erreichen.
3:6, 3:1
 
So ist Federer nun wirklich in Problemen, schmettert aber zum ersten Punkt in diesem Spiel. Vielleicht ein Zeichen des Aufbruchs. So sieht es aus, denn auch die nächsten Punkte holt er sich, gleich drei Möglichkeiten zum Re-Break. Fehler Malisse, schon ist Federer zurück im Match.
3:6, 2:1
 
Federer müsste nun wieder etwas zulegen, will er sich mehr als drei Sätze ersparen. Malisse bemüht das Hawk-Eye, die Entscheidung steht aber, 30:15 für Federer, der dann aber einen Heber knapp ins Aus setzt. Dann endlich einmal wieder ein Stopp, der gelingt. Aber Malisse bleibt hartnäckig, Einstand. Und dann sogar ein weiterer Netzball von Federer, damit Breakchance für Malisse. Und die nutzt er bravurös mit einer Vorhand die Linie entlang.
3:6, 1:1
 
Insgesamt hat sich das Leistungsniveau mittlerweile eingependelt, die Dominanz des Favoriten in den ersten Minuten ist vorerst geschwunden. Dazu passt auch die 30:0-Führung für Malisse in diesem Spiel. Aber immer wieder bleiben beide im Netz hängen, Malisse noch öfter. Aber dennoch zwei Spielbälle für den Belgier. Unkontrollierter Return, den schmettert Malisse zum 2:1.
3:6, 1:0
 
Federer lässt einen Ball von Malisse passieren, beweist damit gutes Auge. Dem lässt der Schweizer sein drittes Ass folgen. Ein knapp ins Aus geschlagener Ball beschert Malisse einen Punkt. Aber auch Federer holt so seine Zähler, 30:30. Der letzte Return landet klar im Aus, Spielgewinn für Federer.
3:6, 0:0
 
Nach Raketenstart zum 4:0 schlichen sich einige Fehler ein bei Federer, der aber den ersten Satz nach 35 Minuten dennoch in der Tasche hat. Mit dem dritten Ass eröffnet Malisse den zweiten Durchgang. Beide Spieler dann mit Fehlern, Spielball für den Belgier, der sich das erste Spiel sichert, dank eines Fehlschlages seines Kontrahenten.
3:5
Aber Federer hat jetzt bei eigenem Aufschlag die Chance, diesen Satz zu beenden. Servicewinner zum 30:0, das sieht gut aus für den Schweizer. Die nächste Vorhand unerreichbar für Malisse, drei Satzbälle. Den ersten vergibt er einmal mehr durch einen Stopp, den Malisse noch erlaufen kann. Aber der nächste Ball sitzt.
2:5
 
Mit neuen Bällen serviert Malisse gegen den Satzverlust. Leichter Schlag ins Netz, 0:15. Auch Federer kommt nicht hinüber. Mit einem Netzroller geht Malisse in Führung. Aber den nächsten Ball schlägt er direkt hinein, 30:30. Eine großartige Vorhand des Belgiers bereitet den Weg zum Spielball. Aber dann wieder der Schlag ins Netz, Einstand. Longline wird Malisse passiert, Satzball für Federer damit, Malisse kontert am Netz. Spielball dann für Malisse, den aber schmettert Federer konsequent ab. Federer verhaut den nächsten Return, das zweite Ass von Malisse folgt, so hat der Belgier das Spiel mit viel Mühe auf seinem Konto.
2:4
 
Federer einmal mehr am Netz, bekommt den Ball aber nicht hinüber nach einem Cross von Malisse. Aber dieser schlägt den nächsten Ball auch hinein, 15:15. Federer erhöht den Druck, zwei Spielbälle. Klasse Ball dann aber von Malisse, keine Chance für Federer. Der lässt sich jedoch nicht beirren und führt somit 5:2.
1:4
 
Malisse dann mit dem ersten Punkt bei eigenem Aufschlag. Und das bringt ihm Auftrieb, zu Null sichert er sich dieses Spiel.
0:4
 
Sichere Sache bislang für den Favoriten, der wieder ans Netz stürmt und den ersten Punkt in diesem Spiel macht. Der nächste Netzangriff misslingt allerdings, dann ein Schlag ins Netz, 30:30. Bei eigenem Service hat Federer mehr Probleme, schon wieder Breakchance für Malisse. Ein Überkopfball an die Netzkanten springt ins Aus, so bekommt Malisse sein erstes Spiel geschenkt.
0:3
 
Da agierte Federer ein wenig zu lässig, das hätte er schneller haben können. Malisse mit zu vielen Fehlern, 0:30. Am Netz schmettert sich Federer zu drei weiteren Breakmöglichkeiten. Malisse ins Aus, damit 4:0 für den Schweizer.
0:2
 
Noch ist Malisse überhaupt nicht im Spiel, wieder drei Spielbälle für Federer. Lediglich Fehlschläge des Schweizers bringen dem Belgier Punkte, 40:15 nur noch. Zwei weitere Stoppversuche, die Malisse aber erläuft, Federer dann jeweils ins Netz, Einstand. Tja, aber dann sogar die Breakchance für den Belgier. Federer bemüht die Technik, klar im Aus der Ball, Einstand. Mit seinem zweiten Ass holt sich Federer den Vorteil und gewinnt dieses Spiel dann doch.
0:1
 
Malisse nun erstmals mit dem Service. Der erste Doppelfehler kommt schon früh, 0:30. Ein Netzroller ins Aus beschert Federer gleich drei Breakchancen. Mit einem klugen Stopp nutzt er bereits die erste.
0:0
 
Gleich einmal ein sicheres Spiel, drei Spielbälle. Dann aber bleibt Federer zwei Mal am Netz hängen. Dann aber beendet eine krachende Vorhand dieses erste Spiel.
Start
 
Los gehts, Federer hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Malisse und Federer betreten soeben den Platz, beginnen nun mit dem Einschlagen.
vor Beginn
 
Kuznetsova holt sich im Tie-Break auch den zweiten Satz. Damit können wir uns nun langsam auf unser Match vorbereiten.
vor Beginn
 
Auf dem Court der Rod Laver Arena duellieren sich derzeit noch Justine Henin und Svetlana Kuznetsova. Die Belgierin hat den ersten Satz verloren, im zweiten steht es 5:5. Wir warten also noch.
vor Beginn
 
Acht Mal traten beide Spieler bisher gegeneinander an, die Bilanz spricht mit 7:1 klar für Federer. Lediglich 1999(!) im Davis-Cup gelang Malisse der einzige Sieg. Letztmals standen sich beide 2006 beim Masters-Turnier in Toronto gegenüber. In diesem Jahr hatte der Belgier bereits einen Gegner aus der Schweiz vor der Nase, im Finale des Turniers von Chennai scheiterte er an Stanislas Wawrinka.
vor Beginn
 
Sein heutiger Kontrahent Xavier Malisse musste bisher noch keinen Satz abgeben. Gegen den Spanier Pablo Andujar war zwar ein Tie-Break notwendig, dennoch ging alles glatt. Auch gegen den an 25 gesetzten Albert Montanes, ebenfalls aus Spanien, benötigte der Belgier nur drei recht deutliche Durchgänge.
vor Beginn
 
Roger Federer hatte einen recht lockeren Auftakt dieses Turniers. Gegen den Slowaken Lukas Lacko langten knapp 90 Minuten zu einem ungefährdeten Drei-Satz-Erfolg. So schien es auch in der zweiten Runde weiterzugehen, die ersten beiden Sätze gegen Gilles Simon waren schon in Tasche, da drehte der Franzose auf, gewann die nächsten beiden Durchgänge und zwang den Schweizer in den fünften Satz.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen aus Melbourne! In der zweiten Runde gewann Roger Federer gegen Gilles Simon in einem packenden Match erst in fünf Sätzen, nun ist der Schweizer gegen Xavier Malisse gefordert.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
Spielerprofile
X. Malisse
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: