Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 2. Runde, Saison 2011

- 2. Runde

, -
M. Baghdatis
Match beendet
J. M. del Potro
M. Baghdatis
J. M. del Potro
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
6
6
4
6
1
3
6
3
Rod Laver Arena | 2. Runde
Spielzeit: 02:43 h
Letzte Aktualisierung: 17:15:13
Baghdatis
del Potro
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Damit verabschieden wir uns für heute mit unserer Berichterstattung von den Australian Open. Einen schönen Tag noch und bis zum nächsten Mal.
 
 
Das war's. Baghdatis gewinnt, verdient. Del Potro war nicht in der Lage, nach sein Handgelenkverletzung über eine so lange Distanz genügend Konstanz aufzubringen, um seinen Gegner in Schach zu halten. Er ist noch nicht wieder der alte.
6:1, 6:3, 4:6, 6:3
Doch der dritte Matchball sitzt. Sein 15. Ass.
6:1, 6:3, 4:6, 5:3
 
Baghdatis serviert zum Matchgewinn. Servicewinner 30:0. Auch den nächsten Punkt macht der Zyprer, kommt so zu drei Matchbällen. Leichter Rückhandfehler, 40:15. Über den zweiten Aufschlag muss der Zyprer. Macht erneut einen leichten Fehler, diesmal mit der Vorhand.
6:1, 6:3, 4:6, 5:3
 
Returnwinner Baghdatis, der da wohl "Aus" gerufen hatte, den Ball zurückschlug und del Potro damit irritierte. Der bliebt ganz weg. Trotzdem kann er sich im Anschluss den Punkt sichern. Aber was für ein Ballwechsel! Stopp Baghdatis, den del Potro sensationell erläuft, aber nicht mehr platzieren kann, Baghdatis verschlägt frei am Netz.
6:1, 6:3, 4:6, 5:2
 
Del Potro serviert gegen den Matchverlust. Geht ans Netz, sein Ball wird zu lang, den Passierversuch erwischt er nur mit der Kante, 0:15. Erfolgreicher fällt sein nächster Netzangriff aus. Servicewinner. Und dann zwei Spielbälle. Returnwinner Baghdatis.
6:1, 6:3, 4:6, 5:2
 
Wird der Satz doch noch einmal heiß? Baghdatis leistet sich Fehler, 0:30. Ass 15:30. Baghdatis muss über den zweiten Aufschlag, geht ans Netz, die Drohung genügt, damit del Potro ins Netz setzt mit der Rückhand. Servicewinner, 40:30. Ass. Das war ein beeindruckender Baghdatis nach 0:30. 5:2 für den Zyprer.
6:1, 6:3, 4:6, 4:2
 
Erneut ein gutes Aufschlagspiel des Argentiniers, bei einem Gegenpunkt verkürzt er auf 2:4.
6:1, 6:3, 4:6, 4:1
 
Doch von dem notwendigen Break ist er weit weg. Baghdatis marschiert. Dominiert sein Aufschlagspiel, 40:0. Sein zweiter Spielball ist ein Ass.
6:1, 6:3, 4:6, 3:1
 
Jetzt MUSS del Potro seinen Aufschlag halten. Macht er. Zu-Null. Das hat er auch mal wieder gebraucht.
6:1, 6:3, 4:6, 3:0
 
Sehr souveränes Aufschlagspiel des Zyprers, dessen versammelte Verwandtschaft weiter lautstark auf den Rängen unterwegs ist. Schnell führt er 40:15. Er verteilt die Bälle wieder besser, den zweiten Spielball verwertet er.
6:1, 6:3, 4:6, 2:0
 
Erster Breakball abgewehrt. Im zweiten Anlauf macht Baghdatis jedoch den Punkt und liegt nun ein Break vorne.
6:1, 6:3, 4:6, 1:0
 
Wie kommt del Potro in den zweiten Satz? Zunächst mit Problemen, hat aber Glück, als Baghdatis eine gute Longlinepassiermöglichkeit vergibt. Trotzdem die Doppelbreakchance! Ein verschenkter Punkt am Netz, Baghdatis war schon geschlagen.
6:1, 6:3, 4:6, 1:0
 
Baghdatis serviert. Holt sich drei Spielbälle, verschlägt dann den Passierball zum Spielgewinn, 40:15. Auch den zweiten kann del Potro abwehren. Aber dann macht er am Netz den entscheidenen Punkt.
6:1, 6:3, 4:6
 
Und es ist offensichtlich: Die Night-Sessions bei den Australian Open in diesem Jahr haben es in sich. Gestern Federer - Simon, am Tag vorher Nalbandian - Hewitt. Und heute eben ...
6:1, 6:3, 4:6
 
Baghdatis lässt sich vor dem vierten Satz behandeln. Der Zyprer scheint Probleme mit dem Fußgelenk zu haben.
6:1, 6:3, 4:6
Und nach knappen zwei Stunden serviert del Potro nun sogar zum Satzgewinn. Doch kein Strohfeuer? Baghdatis weiter mit zu vielen Fehlern. Drei Satzbälle für del Potro. Er nimmt gleich den ersten mit.
6:1, 6:3, 4:5
 
Doppelfehler Baghdatis zum 15:30. Ein Fußfehler scheint ihn hier aus dem Konzept zu bringen. Und plötzlich hat del Potro die Doppelbreakchance. Gleich die erste Möglichkeit kann der Argentinier nutzen. Weil Baghdatis jetzt eine hohe Fehlerquote hat.
6:1, 6:3, 4:4
 
Del Potro hat sich offensichtlich wieder gefangen, sein Aufschlagspiel läuft wieder besser, schnell führt er 40:15. Dann die zu kurze Abwehr, Baghdatis kann sich die Ecke aussuchen, 40:30. Aber den nächsten Spielball verwertet der Argentinier per Servicewinner.
6:1, 6:3, 4:3
 
Baghdatis dagegen schlägt sehr sicher auf, Ass zum 40:15. Sein achtes. Und schließlich der Punktgewinn sowie die erste Führung im dritten Satz.
6:1, 6:3, 3:3
 
Doch jetzt gerät del Potro in Schwierigkeiten, liegt bei eigenem Aufschlagspiel und Fehlern in Serie 0:40 hinten, gibt das Spiel schließlich zu-Null ab. Das Break ist damit weg. Doch nur ein Strohfeuer?
6:1, 6:3, 2:3
 
Auch Baghdatis marschiert durch sein Aufschlagspiel, zwei Servicewinner sind dabei. Und die schnelle 40:0-Führung. Auch er lässt keinen Gegenpunkt zu. 3:2
6:1, 6:3, 1:3
 
Souveränes Aufschlagspiel des Argentiniers, der jetzt auch mal ans Netz geht, sich so drei Spielbälle erarbeitet. Zu-Null holt er sich das Spiel. 3:1.
6:1, 6:3, 1:2
 
Ass von Baghdatis zum 40:15. Dann ein Rückhandfehler seines Gegners. Leichter Punktgewinn für den Zyprer.
6:1, 6:3, 0:2
 
Aber wieder wird del Potro mit der Vorhand zu lang. Erneut Einstand. Der längste Ballwechsel der Partie folgt, eine Stopp-Longline-Kombi von del Potro bringt einen weiteren Spielball. Servicewinner, 2:0. Aber das war ein hartes Stück Arbeit.
6:1, 6:3, 0:1
 
Ass zum Einstand. Vorhandfehler del Potro, nächste Breakchance. Noch ein Ass? Challenge Baghdatis. Wieder war der Ball noch auf der Linie. Und dann wieder Spielball del Potro. Großer Longlinepassierschlag des Zyprers. Einstand. Ass.
6:1, 6:3, 0:1
 
Das nenne ich mal ein Comeback. Ein Strohfeuer oder mehr? Denn das Aufschlagspiel von del Potro ist wieder sehr umkämpft. Chance zum Rebreak, er geht ans Netz, versucht den Überkopfball ...ins Netz. Was für ein Fehler.
6:1, 6:3, 0:1
 
Baghdatis ans Netz, diesmal wird er passiert. Beim nächsten Netzangriff schlägt der Zyprer ins Aus, 0:30. Auch den nächsten Punkt macht del Potro, der sich mit drei Breakchancen konfrontiert sieht. Zu-Null muss er sein Spiel abgeben. Gleich dreimal hatte der Zyprer dicke gepatzt.
6:1, 6:3, 0:0
 
Baghdatis eröffnet den dritten Satz. Wenn sich del Potro nicht langsam etwas einfallen lässt ...
6:1, 6:3
Del Potro serviert gegen den Satzverlust. Ass. Netzpunkt Baghdatis 30:30. Wenn die Bälle des Zyprers lang werden, fallen die Antworten von del Potro zu kurz aus. Und Baghdatis nutzt das aus. Breakchance Baghdatis ... Rückhandfehler del Potro, da fehlt das Feeling, liegt es am Handgelenk? Der zweite Satz ist weg.
6:1, 5:3
 
Vorhand cross del Potro, Baghdatis rutscht weg, hält sich kurz das Handgelenk, schüttelt sich kurz und macht weiter. Und holt sich auch noch den letzten Punkt am Netz. 5:3.
6:1, 4:3
 
Jetzt scheint erstmals der Zyprer zu wackeln, der schnell 0:30 hintenliegt. Zwei leichte Fehler waren das von ihm. Netzpunkt Baghdatis. 15:30, dessen Fankolonie ordentlich Wind macht. Netzpunkt auch zum 40:30. Das ist beim Zyprer jetzt eine neue Variante. Das gab es im ersten Satz noch nicht so oft.
6:1, 4:3
 
Beim Seitenwechsel muss wieder das Handgelenk des Argentiniers behandelt werden. Vorsichtsmaßnahme, oder hat er ernsthafte Probleme?
6:1, 4:3
 
KLASSE-Stopp von del Potro zum 40:0. Immerhin stabilisiert sich in dieser Phase des Matches jetzt wohl das Servicegame. Ass durch die Mitte zum Spielgewinn.
6:1, 4:2
 
Baghdatis gibt sich weiter wenig Blöße, wenn er serviert. Schnell hat er zwei Spielbälle. Mit der Vorhand longline holt er das 4:1. Wenn Baghdatis den ersten Aufschlag ins Feld bringt, hat er eine Punktquote von 100 Prozent.
6:1, 3:2
 
Zur Abwechslung mal ein sehr starkes Aufschlagspiel von del Potro, Baghdatis ohne Gegenpunkt, und ohne große Möglichkeit, etwas zu ernten. Beim Seitenwechsel lässt sich der Argentinier erneut am Handgelenk behandeln.
6:1, 3:1
 
Locker kommt Baghdatis über sein nächstes Aufschlagspiel, schließt mit Ass ab.
6:1, 2:1
Beim Seitenwechsel lässt sich del Potro am angeschlagenen Handgelenk behandeln.
6:1, 2:1
 
Breakchance abgewehrt. Aber da kommt schon die nächste. Doppelfehler! Del Potro fällt beim Aufschlag der Schläger aus der Hand, landet fast im Netz.
6:1, 1:1
 
Auch den nächsten Spielball kann del Potro nicht verwerten. Baghdatis erweist sich weiter als sehr unangenehmer Gegner. So gibt es jetzt die nächste Breakchance. Zunächst der Rückhandcross auf die Rückhand, dann der Punkt mit der Rückhand longline. Die besseren Variationen kommen von Baghdatis.
6:1, 1:1
 
Gutes Aufschlagspiel von del Potro, mit zwei Servicewinnern und der 40:15-Führung. Großartiger Vorhandcross des Zypers, der den longline noch herausholte und perfekt antworten konnte. Und so kommt der Zyperer nach Rückhandfehler von del Potro doch wieder heran.
6:1, 1:1
 
Del Potro geht lange Weg, um die Rückhand zu umlaufen, um dann ins Aus zu schlagen, 15:0, Ass, 30:0. Endlich mal wieder ein Vorhandwinner des Argentiniers, dem man ansieht, warum Baghdatis diese Schläge vermeiden will. 30:15. Spannend wird das Aufschlagspiel des Zyprers jedoch nicht.
6:1, 0:1
 
Mit neuen Bällen eröffnet del Potro den zweiten Satz. Netzroller del Potro, der Ball fällt hinter dem Netz runter, Baghdatis holt den noch und setzt ihn hinten auf die Linie, 0:30. Es wird wieder eng, und das gleich zum Satzauftakt. Servicewinner zum 30:30. Servicewinner, 40:30. Ass zum Spielgewinn.
6:1
Ein Ass zum Abschluss. Baghdatis mit einem starken Auftritt, begünstigt durch zu viele Fehler beim Gegner. Bisher ist es eine eindeutige Sache.
5:1
 
Servicewinner, 15:0. Dritter Vorhandfehler von del Potro in Folge, mal rechts ins Aus, mal links. Es läuft nicht beim Argentinier. So kommt Baghdatis zu drei Satzbällen, erst 33 Minuten gespielt.
5:1
 
Leichter Vorhandfehler del Potro zum 0:30. Es droht ein weiteres Break nach dem perfekten Return longline im Anschluss. Noch ein Vorhandfehler von del Potro, womit der erste Satz was weg ist.
4:1
 
Nun muss er das Break nur noch halten. Erneut schickt Baghdatis del Potro auf die Rückhand mit einem Slice, der zwar zurückkommt, aber anschließend kann er ihn mit der Rückhand auf der Vorhandseite wieder passieren. Diese Taktik scheint sich zu bewähren. Ohne Gegenpunkt geht es zum 4:1.
3:1
 
Diesmal passt es für den Zyprer, der Rückhand longline punkten kann, ein schöner Passierschlag, 3:1.
2:1
 
Schöne Vorhand longline von del Potro zum 15:15. Wenn der Argentinier seine Vorhand ins Spiel bringen kann, wird es schwer für seinen Gegner. Wenn nicht, Breakchance ... Servicewinner, Einstand. Großer Stopp von Baghdatis, der zuächst sliced, so dass Tempo rausnimmt, und beim Stopp dann Glück mit der Netzkante hat. Nächste Breakchance ...
2:1
 
Wieder kann der Argentinier seine Chance nicht nutzen. Das Spiel dauert bereits fast 10 Minuten. Baghdatis, der im Augenblick Mühe mit dem ersten Aufschlag hat, erhält einen Spielball, den er sofort nutzen kann nach Rückhandfehler del Potro.
1:1
 
Zweite Breakchance für den Argentinier. Baghdatis kann mit gutem Laufspiel abwehren, als er del Potro auf die Rückhand zwingt, kann der nicht mehr antworten. Wieder Einstand. Das bisher engste Aufschlagspiel. Und del Potro erhält auch noch eine dritte Breakmöglichkeit ...
1:1
 
Auch Baghdatis mit einem ersten Doppelfehler zum 30:30. Nach einem Rückhandfehler läuft der Zyprer jetzt in eine Breakchance. Ein Ass verhindert weitere Probleme. Ass, Vorteil. Er will den Punkt am Netz zumachen und wird mit der Rückhand passiert, Einstand.
1:1
 
Wie sieht das erste Aufschlagspiel von del Porto aus? Ein Rückhandfehler lässt in erst einmal in Rückstand geraten. Returnfehler, 15:15. Danach geht es schnell, ein erstes Ass gibt es zum Abschluss 40:15. Bevor er sich einen Doppelfehler leistet. Servicewinner, 1:1.
1:0
 
Das Match läuft. Der Zyprer serviert. Die ersten beiden Punkte gibt er aufgrund starker Returns ab, bevor er einen Servicewinner setzt. Nach drei Punkten in Folge hat er seinen ersten Spielball. Servicewinner, 1:0.
Vor Beginn
 
Die beiden Spieler befinden sich in der Einschlagphase, gleich kann es losgehen.
Vor Beginn
 
Das letzte und einzige Aufeinandertreffen der beiden Spieler fand vor vier Jahren in Miami statt. Damals gewann del Potro auf Hartplatz in drei Sätzen. In der ersten Runde setzte sich del Potro glatt in drei Sätzen gegen Dudi Sela durch. Baghdatis muss gegen Grega Zemlja über die volle Distanz gehen, bevor er in die zweite Runde einziehen konnte.
Vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen aus Melbourne! In einem Spiel der zweiten Runde treffen Marcos Baghdatis und Juan Martin Del Potro aufeinander.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
M. Baghdatis
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
J. M. del Potro
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: