Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
T. Robredo
Match beendet
R. Federer
T. Robredo
R. Federer
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
3
6
3
2
6
3
6
6
Rod Laver Arena | Achtelfinale
Spielzeit: 02:26 h
Letzte Aktualisierung: 17:09:48
Robredo
Federer
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
 
 
Das war es zunächst aus Melbourne, wir melden uns später wieder LIVE für Sie. Bis später also.
3:6, 6:3, 3:6, 2:6
 
Das war es dann nach 145 Minuten Spielzeit. Auch wenn Roger Federer zwischenzeitlich wackelte, Tommy Robredo eine gute Leistung bot, der Sieg ist vollauf verdient. Zum 27. Mal in Folge zieht der Schweizer damit in ein Grand Slam-Viertelfinale ein, wo nun Andy Roddick oder Landsmann Stanislas Wawrinka warten.
3:6, 6:3, 3:6, 2:5
Jetzt allerdings hat Federer die Gelegenheit, das Match abzuschließen. Servicewinner zum 30:15, es scheint dem Ende zuzugehen. Noch ein Fehlschlag von Robredo, zwei Matchbälle damit für Federer.
3:6, 6:3, 3:6, 1:5
 
Robredo serviert damit gegen den Matchverlust. Und hat gegen Schläge wie diesen direkt auf die Linie keine Abwehrmöglichkeit. Immerhin schmettert er zum 15:15. Der Spanier lässt sich keineswegs hängen, schlägt sich gut zum 40:30. Knapp ins Aus von Federer dann.
3:6, 6:3, 3:6, 1:4
 
Die Vorentscheidung dürfte gefallen sein, Federer nun mit gleich zwei Breaks im Vorteil. Ganz abstellen kann aber auch der Titelverteidiger seine Schwächen nicht, 15:15. Das zehnte Ass ist jedoch die passende Antwort. Der nächste Return landet im Aus, zwei Spielbälle. Rückhand longline, es steht 5:1.
3:6, 6:3, 3:6, 1:3
 
Kann Robredo noch einmal zurückkommen, die Zeit wird knapper. Immerhin gleich das sechste Ass. Aber die Fehler nehmen zu, 30:15 noch. Federer mit großartigen Schlägen, 30:30. Robredo ins Aus, Breakchance für Federer. Fast unerreichbar für den Schweizer, Einstand. Am Netz holt er sich aber die nächste Breakmöglichkeit. Noch einmal ins Aus, Robredo gerät weiter ins Hintertreffen.
3:6, 6:3, 3:6, 1:2
 
Die Weichen sind gestellt, in den drei vorhergehenden Sätzen langte stets ein Break zum Gewinn. Leicht ins Netz gespielt von Robredo, 30:0. Stark schmettert sich Federer zu drei Spielbälle. Am Netz will er sich das Spiel holen, jedoch knapp ins Aus, dann landet auch ein Stopp im Netz, noch ein Fehler folgt, Einstand. So gibt sich dann Robredo auch nicht bei Vorteil Federer geschlagen, kommt sehenswert erneut zum Einstand. Am Ende aber holt sich Federer das Spiel mit ein wenig Mühe.
3:6, 6:3, 3:6, 1:1
 
Federer nun energischer, will die Entscheidung in diesem Satz. Er zwingt Robredo zu Fehlern, 0:30. Oha, der Netzangriff des Spaniers endet in Selbigem, gleich drei Breakchancen für Federer. Der erste Ball gerät zu lang von Federer, dann das fünfte Ass von Robredo. Aber der Spanier mit einem Schlag ins Aus.
3:6, 6:3, 3:6, 1:0
 
Sicher beginnt Federer sein Aufschlagspiel, 30:0. Dann schön am Netz reagiert, einmal bringt Robredo den Ball noch zurück. Dann ein weiterer schneller Punktgewinn, zügig steht es 1:1.
3:6, 6:3, 3:6, 0:0
 
Nach 109 Minuten geht Federer also in Führung. Er hat wieder ein wenig mehr an Stabilität gewonnen, produziert aber noch immer zu viele Fehler, 33:13 steht es da. Mit frischem rotem Hemd geht Robredo ans Netz, scheitert aber an der Netzkante. Den nächsten Ball schlägt er aber am am Netz stehenden Federer gut vorbei, 30:15. Federer ins Netz, Spielball für Robredo. Mit seinem vierten Ass beendet er das Spiel.
3:6, 6:3, 3:5
Federer nun mit der Gelegenheit, den Satz zu beenden. Der erste Ballwechsel endet allerdings mit einem Fehler des Schweizers, den er aber kurz darauf am Netz wieder gut macht. Dann jedoch wieder ein Rahmentreffer. Mit viel Risiko bringt er einen Volley übers Netz, 30:30. Robredo direkt auf Federer, der duckt sich, der Ball geht ins Aus, Satzball. Aber noch einmal der Rahmentreffer, das häuft sich. Am Ende jedoch hat Federer den Satz auf seinem Konto.
3:6, 6:3, 2:5
 
Robredo serviert damit gegen den Satzverlust. Den ersten Punkt muss er schon einmal abgeben. Klasse Vorhand dann aber von Robredo, unerreichbar für seinen Kontrahenten. Einen Schmetterball später steht es 30:15. Komplett verschlagen aber der nächste Ball, da ist der Rahmen im Spiel, 30:30. Am Netz holt sich Robredo den Spielball und schließlich auch das Spiel.
3:6, 6:3, 2:4
 
Das ging schnell, aber Federer hat ja noch immer ein Break im Rücken. Und schlägt zudem gut auf, 30:0. Dann allerdings bringt er einen guten Return seines Gegners nur ins Netz. zwei Spielbälle dennoch, denn Robredo mit einem Fehlschlag, ein Servicewinner zum Abschluss.
3:6, 6:3, 1:4
 
Servicewinner zu Beginn, Robredo muss nun zulegen, will er diesen Satz nicht verlieren. Zu lässiger Stopp von Federer mal wieder, 30:0. Das zweite Ass bringt Robredo drei Spielbälle, das dritte folgt sogleich.
3:6, 6:3, 1:3
 
Zentimeter fehlen da, beinahe eine schöne Rückhand des Spaniers, so aber 30:15 für Federer. Zwei Spelbälle dann für den Favoriten, den ersten setzt er knapp ins Aus, den zweiten wehrt Robredo sehenswert ab, schlägt dann aber ins Netz, Vorteil Federer. Noch einmal ins Netz, der Spanier erhöht seine Fehlerquote.
3:6, 6:3, 0:3
 
Federer ist also wieder auf Kurs, was das Ergebnis angeht, aber die Souveränität des ersten Satzes ist noch nicht zurück. Ganz weit ins Aus wieder einmal, somit zwei Spielbälle für Robredo. Den Return bekommt Federer noch über das Netz, ist dann aber zu weit außen und so holt sich der Spanier das erste Spiel in diesem Satz.
3:6, 6:3, 0:2
 
Federer wirkt nun wieder konzentrierter, geht öfter ans Netz, holt so auch den ersten Punkt im dritten Spiel. Schöner Stopp zum 30:15. Allerdings, alle Fehler sind noch nicht abgestellt, 27:9 hier die miserable Bilanz des Schweizers. Einer mehr nach dem nächsten Schlag ins Netz, damit die Chance zum Re-Break. Robredo passiert seinen Gegner, allerdings zu lang. Federer schmettert sich zum Spielball, den Robredo mit einem sehenswerten Return abwehrt. Ass Nummer Acht ist die Antwort, schlussendlich steht es dann doch 3:0.
3:6, 6:3, 0:1
 
Wichtig, dass Federer sich das erste Spiel sichert. Wieder einmal ein Schlag ins Aus des Schweizers, 30:15. Der erste Doppelfehler von Robredo führt zum 30:30. Langer Ballwechsel, der mit einer perfekten Rückhand longline von Federer endet, damit die frühe Breakchance, der Return dann aber weit ins Aus. Ins Netz, Spielball Robredo. Am Netz kommt Federer zum Einstand. Der Schweizer nun wieder etwas sicherer, somit erneut die Breakmöglichkeit, allerdings wieder der Return direkt ins Netz. Auch unter Druck kann Robredo jedoch gute Schläge platzieren, hat so Spielball, den er aber ins Aus setzt. Klasse am Netz, Federer erspielt sich den dritten Vorteil. Und dann Robredo mit dem letzten Ball ins Netz.
3:6, 6:3, 0:0
 
Auch wenn sich Robredo stabilisiert hat, diesen Satzverlust hat sich Federer alleine zuzuschreiben bei 14:1 Fehlern. Nach 64 Minuten also Satzausgleich. Wie hat Federer das verdaut, er eröffnet den dritten Durchgang. Wieder Fehler, 15:30. Am Netz dann aber gut reagiert und kurze Zeit später den Spielball gesichert. Schöne Vorhand ins Eck zum Ende.
3:6, 5:3
Umgekehrt zum ersten Satz serviert nun also Robredo zum Satzgewinn. Immerhin mal ein Punkt für Federer gegen den Aufschläger. Aber momentan viel zu viele leichte Fehler des Schweizers, damit zwei Satzbälle für Robredo. Schön mit der Überkopfrückhand am Netz abgewehrt. Und dann der Fehlschlag des Spaniers, Einstand. Federer schüttelt den Kopf, kann nicht zufrieden sein derzeit, wieder der Schlag ins Aus. Im Netz enden die Hoffnungen des Schweizers.
3:6, 4:3
 
Momenten geben sich beide Spieler keine Blöße bei ihren Aufschlagspielen. Das aber scheint sich zu ändern, 0:30. Robredo mit dem Return ins Netz. Und noch einmal bekommt der Spanier den Ball nicht hinüber, 30:30. Federer am Netz, ein Flugball knapp ins Aus, damit erstmals die Breakchance für Robredo. Noch einmal ein leichter Ball ins Aus und schon sieht alles anders aus.
3:6, 3:3
 
Mit neuem Schläger geht Federer das nächste Spiel an. Den ersten Punkt holt jedoch Robredo am Netz. Der nächste Ball von Federer bleibt an der Netzkante hängen. Der folgende Return landet gleich direkt im Netz. Ein weiteres Mal gewinnt Robredo sein Aufschlagspiel zu Null.
3:6, 3:2
 
Federer serviert, schön vorbereitet, 15:0. Dieses Mal gelingt der Stopp, Robredo kann den Ball nicht mehr kontrollieren. Servicewinner, dadurch drei Spielbälle. Aber so leicht lässt sich Robredo nicht mehr ausspielen. Den Spielgewinn des Schweizers kann er allerdings ein weiteres Mal nicht verhindern.
3:6, 2:2
 
So langsam hat sich Robredo im Match eingefunden, besonders seine Aufschlagsspiele werden besser. Federer findet derzeit keine Möglichkeiten, da einzugreifen, damit erneut zu Null gewonnen.
3:6, 2:1
 
Federer versucht es mit einem Stopp, den kann Robredo aber über das Netz bringen, 15:15. Mit solchen Lässigkeiten hat sich Federer schon gegen Malisse das Leben selber schwer gemacht. Und dann sogar 15:30. Aber dann leicht ins Netz verschlagen von Robredo. Return knapp ins Aus, Spielball. Starke Rückhand zum Ende, aber dennoch die ersten leichten Wackler in der Konzentration.
3:6, 1:1
 
Robredo wird etwas sicherer bei eigenem Service, 30:0. Federer mit Fehlern, drei Spielbälle für den Spanier. Der nächste Return landet im Aus, wieder liegt Robredo vorn.
3:6, 1:0
 
Federer startet mit dem siebten Ass. Hui, dann aber ein Schlag in die Wolken, eine Zuschauerin freut sich kurz über ein Souvenir, muss den Ball aber zurückwerfen, das ist so der erste Punkt für Robredo bei Aufschlag Federer. Das lässt den Schweizer aber ziemlich kalt, zwei Spielbälle, den ersten nimmt er sicher.
3:6, 0:0
 
Damit ist nach 32 Minuten der erste Satz in der Tasche, bei 32:17 Punkten auch vollkommen verdient. Robredo eröffnet den zweiten Satz und zeigt sich zunächst unbeeindruckt, holt sich drei Spielbälle, den ersten wehrt Federer am Netz fast im Vorbeigehen ab. Aber dann hat Robredo die erste Führung in diesem Match.
3:5
Damit serviert Federer nun zum Satzgewinn. Wieder Robredo ins Netz zu Beginn. Schön bereitet Federer in dieser Phase seine Punkte vor, am Ende keine Gelegenheut für Robredo, dazu das sechste Ass und so drei Satzbälle. Gewaltiger Kick-Aufschlag zum Ende, damit bleibt der Schweizer ohne Punktverlust bei eigenem Aufschlag.
3:4
 
Bei eigenem Aufschlag also noch kein Punktverlust, die bisher einzige Breakchance aber vergeben, alles in allem also noch recht ausgeglichen. Federer sollte öfter ans Netz, hier wieder ein Punkt für ihn, 15:15. Aber dann wiederum ein recht klares Aufschlagspiel des Spaniers, der sich so zwei Spielbälle sichert. Aber Federer immer wieder mit Nadelstichen, besonders dieser Longlineschlag zum Einstand lässt sich sehen. Dann schickt er seinen Gegner zu weit nach außen, wieder eine Breakmöglichkeit. Ab ins Netz, Robredo verliert erstmals seinen Aufschlag.
3:3
 
Servicewinner, Federer weiter souverän bei eigenem Aufschlag. Keine Chance auf einen vernünftigen Return, wieder drei Spielbälle und dann noch ein Return ins Netz. Erneut zu Null für Federer.
2:3
 
Ausnahmsweise mal am Netz und schon hat Federer den Erfolg. Der nächste Punktgewinn hinterher, dann aber der Return weit ins Aus, 15:30. Mit dem Rahmen ins Aus gespielt von Federer, 30:30. Dann setzt Robredo sein erstes Ass, Spielball. Aber Federer kommt zum Einstand, am Netz holt sich Robredo den Vorteil und schmettert sich dann zum Spielgewinn.
2:2
 
Klare Sache zunächst wieder für Federer, das fünfte Ass setzt er zum 30:0. Eine krachende Vorhand bringt drei Spielbälle. Einen Return ins Netz später ist auch der dritte Aufschlag zu Null durchgebracht.
1:2
 
Ein längerer Ballwechsel zum Beginn, dieser endet mit einem zu langen Schlag von Robredo. Gute Vorhand des Spaniers, die kann Federer nicht kontrolliert retournieren. Viel Grundlinienarbeit bislang, Federer präzise zum 30:30. Etwas zu lang von Robredo, das ergibt die erste Breakchance für Federer, aber die vergibt er mit einem zu langen Ball. Knapp, aber drin, Spielball Robredo. Gut und direkt gespielt, Federer nur ins Netz.
1:1
 
Bei eigenem Aufschlag aber domoniert Federer, das vierte Ass ist da. Einige Bälle kann Robredo zurückbringen, dann aber gewinnt der Schweizer auch das zweite Aufschlagspiel ohne Punktverlust.
0:1
 
Nun serviert erstmals Robredo, schlägt ins Netz, 0:15. Abe auch Federer ist nicht unfehlbar, der erste Punkt für den Spanier. Weiterhin Ungenauigkeiten des Schweizers, somit 40:15 für Robredo sozusagen ohne eigenes Zutun. Noch ein Vorhandfehler, 1:1 im ersten Satz.
0:0
 
Die ersten Punkte kommen schnell, Robredo hat keine Chance auf einen vernünftigen Return. Drei Asse gleich einmal zum Start. Ein Fehler des Spaniers beendet das Spiel zu Null.
Start
 
Los gehts, Federer hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Die Bilanz gegen Robredo spricht sehr eindeutig für Federer. Die bislang neun Begegnungen auf der ATP-Tour gingen allesamt an den Schweizer. Letztmals trafen sich beide Akteure im Achtelfinale der US Open 2009. Von insgesamt 23 gespielten Sätzen holte der Spanier lediglich zwei. Immerhin, beim Hopman-Cup 2002 holt sich Robredo den Sieg.
vor Beginn
 
Tommy Robredo startete mit einem Drei-Satz-Erfolg gegen den Inder Somdev Devvarman, im ersten Durchgang war dabei der Tie-Break nötig. Den an 16 gesetzten US-Amerikaner Mardy Fish bezwang der Spanier dann in vier Sätzen, so sah es dann auch in Runde Drei gegen den Ukrainer Sergiy Stakhovsky aus. Jeweils der erste Satz ging verloren, dann drehte Robredo auf.
vor Beginn
 
Roger Federer hatte einen recht lockeren Auftakt dieses Turniers. Gegen den Slowaken Lukas Lacko langten knapp 90 Minuten zu einem ungefährdeten Drei-Satz-Erfolg. So schien es auch in der zweiten Runde weiterzugehen, die ersten beiden Sätze gegen Gilles Simon waren schon in Tasche, da drehte der Franzose auf, gewann die nächsten beiden Durchgänge und zwang den Schweizer in den fünften Satz. Gegen den Belgier Xavier Malisse langten dann trotz einiger zwischenzeitlicher Nachlässigkeiten drei klare Sätze zum Einzug ins Achtelfinale.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen zu den Australian Open. Im Achtelfinale trifft Roger Federer auf den Spanier Tommy Robredo.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
T. Robredo
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: