
Der Wechsel von Werder Bremens Verteidiger Sokratis zu Borussia Dortmund ist perfekt. Wie beide Vereine in Pressemitteilungen bekanntgaben, verständigten sie sich auf einen Transfer des griechischen Nationalspielers in diesem Sommer.
Wir freuen uns, dass sich Sokratis für Borussia Dortmund entschieden hat. Er ist ein im Abwehrbereich auf verschiedenen Positionen flexibel einsetzbarer Spieler, in dem wir großes Potenzial sehen, betont BVB-Sportdirektor Michael Zorc.
''Bedingungen haben gepasst''
"Es gehört zur Philosophie des SV Werder, sich im Falle eines Angebots damit zu beschäftigen, wenn es für beide Seiten sinnvoll ist. In diesem Fall haben die Bedingungen für alle Beteiligten gepasst", erklärte Bremens Geschäftsführer Thomas Eichin. "Pappas hat in den vergangenen beiden Jahren einen sehr guten Job für Werder gemacht. Wir wünschen ihm für den weiteren Verlauf seiner Karriere alles Gute", so der 46-Jährige weiter.
Sokratis selbst bedankte sich für "zwei Jahre bei Werder, von denen ich persönlich sehr profitiert habe. Nun war es für mich an der Zeit, den nächsten Schritt zu machen. Werder Bremen wird immer in meinem Herzen bleiben."
Stillschweigen über Wechselmodalitäten
Über die Abslösesumme haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart, eine Summe im hohen einstelligen Millionenbereich gilt als wahrscheinlich. Sokratis erhält beim BVB einen Vertrag bis 2018.
Der griechische Nationalspieler war 2011 vom FC Genua 1893 zu Werder Bremen gewechselt. In 59 Bundesligaspielen erzielte Sokratis zwei Tore.
Autor: Marco Heibel