Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
Live
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Wintersport Ergebnisse
Ski Alpin Herren in Sun Valley
Slalom
  • Fahrer
  • Land
  • Zeit
  • 1
  • T. Haugan
  • NOR
  • 1:43.61
  • 2
  • C. Noël
  • FRA
  • 1:43.64
  • 3
  • F. Gstrein
  • AUT
  • 1:43.98
  • 4
  • H. Kristoffersen
  • NOR
  • 1:44.03
  • 5
  • L. Meillard
  • SUI
  • 1:44.26
  • 6
  • L. Straßer
  • GER
  • 1:44.95
  • 7
  • B. Ritchie
  • USA
  • 1:45.24
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Skispringen: Vogt Dritte in Zao

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
18. Januar 2014, 09:04 Uhr
carina,vogt,skispringen,zao,podest
Carina Vogt (re.) wurde Dritte

Skispringerin Carina Vogt ist beim Weltcup im japanischen Zao auf das Podium gesprungen. Die 21-Jährige aus Degenfeld belegte beim aufgrund zu starker Winde auf einen Durchgang verkürzten Wettkampf mit einer Weite von 93 Metern den dritten Platz (108,1 Punkte). Ramona Straub (Langenordnach) landete mit einem Satz auf 92,5 m (102,1) auf dem fünften Platz. Den siebten Saisonsieg im achten Springen holte die überragende Lokalmatadorin Sara Takanashi, die sich bei einer Weite von 104 m (110,8) sogar Punktabzüge aufgrund eines Sturzes bei der Landung erlauben konnte. Mit 466 Punkten verbesserte sich Carina Vogt im Gesamt-Weltcup auf den zweiten Rang hinter der souverän führenden Takanashi (760).

Weitere Wintersport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team