Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA-Finals
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Champions League
21:00
Tennis: WTA-Finals
Sport Ergebnisse
Tennis Ergebnisse
Tennis ATP Paris, Finale
F. Auger-A.
4
6
J. Sinner
6
7
alle Sport-Ergebnisse im Überblick

Roger Federer: 'Becker hat keine Ahnung'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
17. Juni 2015, 10:57 Uhr
Roger Federer
Roger Federer hält nichts von Boris Beckers Aussagen

Nachdem Boris Becker in der Vorwoche Roger Federer unter anderem Scheinheiligkeit vorgeworfen hat, schoss der Schweizer jetzt zurück. Becker solle vorsichtiger mit seinen Aussagen sein, auch einen angeblichen Streit mit Novak Djokovic dementierte Federer.

"Becker hat wirklich keine Ahnung. Eigentlich müsste er mich gut genug kennen, um zu wissen, dass ich ein entspannter Typ bin", stellte Federer in der Berner Zeitung klar und betonte weiter: "Es ist immer gefährlich, wenn du viel redest. Manchmal sagst du Dinge, die du nicht sagen solltest. Selbstverständlich höre ich nicht gern, was Becker erzählte - immerhin war er mal mein Idol."

Unter anderem hatte Becker, der Djokovic seit 2013 trainiert, erklärt, dass Federer "gar nicht so nett sein" könne. So sei es etwa "ein offenes Geheimnis, dass Roger sich mit Djokovic nicht gut versteht".

Auch diesen Vorwurf wies Federer entschieden zurück: "Es ist bekannt, dass ich anfänglich mit Novaks Art auf dem Platz Mühe hatte. Doch heute verhält er sich wunderbar und äußerst fair."

Autor: Adrian Franke