Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Robert Harting schlägt vor: Markus Rehm sollte mit dem gesunden Bein abspringen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
30. Juli 2014, 11:52 Uhr
Robert Harting, Deutschland
Auch Robert Harting hat sich nun zur Diskussion um Markus Rehm geäußert

Im Streit um den unterschenkelamputierten Weitspringer Markus Rehm (25) hat Diskus-Weltmeister Robert Harting (29) dem Leverkusener vorgeschlagen, nicht mehr mit seiner Karbon-Prothese abzuspringen. "Ich wäre für eine einfache Lösung, um die Diskussion zu beenden, ob er durch eine Prothese einen Vorteil hat. Er hat ja ein gesundes Bein. Wenn er mit dem abspringen würde, könnte er alle Zweifel ausräumen", sagte Harting der "Sport Bild": "Dann müsste es diese wissenschaftliche Untersuchung nicht geben, und die Konkurrenten hätten keinen Anlass mehr für Kritik."

Rehm, der am vergangenen Wochenende mit 8,24 m als erster Springer mit Handicap den deutschen Meistertitel der Nicht-Behinderten gewonnen hatte, aber am Mittwoch nicht für die Europameisterschaft nominiert wurde, hat keinerlei Verständnis für Hartings Vorschlag. "Die Forderung, mit dem gesunden Bein abzuspringen, ist Schwachsinn", sagte der Paralympics-Sieger von 2012 der "Sport Bild": "Dann können die anderen ja auch mit dem anderen Bein springen. Auf diese Idee kommt ja auch kein vernünftig denkender Mensch. Jeder Athlet hat eine Schokoladenseite, die kann man nicht wechseln."

Rehm springt mit seiner Karbon-Prothese am rechten Bein ab. Das hat in der Leichtathletik-Szene für eine hitzige Debatte darüber gesorgt, ob er dadurch einen unerlaubten Vorteil gegenüber den anderen Springer hat. Biomechaniker hatten während der deutschen Meisterschaften Daten erhoben, um diese Frage zu klären. Bis die Ergebnisse vorliegen, gelten Rehms Leistungen nur unter Vorbehalt.

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team