Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport Vuelta , 2. Etappe

Radsport Live-Ticker

Tour de France , 2. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 19:05:02
Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Abend! Auf Wiedersehen!!!
Ausblick
Morgen steht ein Berg der dritten Kategorie 26 Kilometer vor dem Ziel im Weg. Doch das ist reichlich früh, so dass mit einer Sprintankunft in Cordoba zu rechnen ist nach 168,6 Kilometern.
Gesamtklassement
Und das bedeutet, dass Alejandro Valverde (GCE) auch der neue Führende in der Gesamtwertung ist dank der eroberten Zeitbonifikation.
Ziel
Dahinter setzt sich Rebellin (GST) knapp gegen Ballan (LAM) durch. Pozzato (LIQ) ist nicht unter den ersten Drei.
Ziel
Alejandro Valverde (GCE) nutzt die Tatsache, dass sowohl Quick Step wie auch Liquigas hier im Finale nicht zusetzen können.
Ziel
Am Ende setzt sich aber Alejandro Valverde (GCE) durch vor Davide Rebellin (GST).
0,7 km
Der Spanier wird aber eingeholt. Liquigas und Quick Step bereiten sich auf den Sprint vor ...
1 km
Außen greift aber Rodriguez (GCE) knapp 1.200 Meter vor dem Ziel an.
2 km
Das Tempo ist nun sehr hoch im Peloton. Ein Fluchtversuch wird schwierig.
3 km
CSC übernimmt von den Italienern die Spitze.
3 km
Liquigas bestimmt das Tempo in dieser Rennsituation.
4 km
Schluss auch für dieses Trio. Das Feld kennt kein Erbarmen.
6 km
Vorne ist im Augenblick ein Trio mit Popovych (SIL), Meersman (FDJ) und Jurco (MRM). Mehr als zehn Sekunden beträgt der Vorsprung auf das Peloton aber nicht.
7 km
Paolo Bettini (QST) höchst persönlich fährt aber das Loch zu.
8 km
Nun eine siebenköpfige Gruppe vorne. Dabei sind auch Moncoutie (COF), Roche (C.A), Nuyens (COF), Landaluze (EUS).
9 km
Die Abstände sind so gering, dass hier nur immer wieder Gruppen für sehr kurze Zeit entstehen. Diese temporären Einheiten werden blitzschnell abgelöst, erweitert oder wieder aufgelöst.
10 km
10.000 Meter sind es noch bis ins Ziel.
11 km
David Moncoutie (COF) geht ab. Hier wird ständig attackiert. Niermann (RAB) ist geschlagen. Roche (C.A) klemmt sich ans Hinterrad des Franzosen.
12 km
Der Vorsprung des Duos ist mit nur acht Sekunden aber nur sehr gering.
13 km
Niermann (RAB) fährt zu Roche (C.A) auf. Zusammen hält sich das Duo nun doch schon einen Kilometer vor dem Peloton auf.
14 km
Auch der Ire hat natürlich keine Chance.
17 km
Nun greift Roche (C.A) an. Das Renngeschehen ist nach dem vorhin erfolgten Zusammenschluss sehr unruhig.
Sprint
Am Zwischensprint ist das Duo dann auch knapp vorne. Zandio (GCE) holt sechs Sekunden vor Adrila (RAB).
19 km
Nun setzen sich Zandio (GCE) und Ardila (RAB) ab.
19 km
Deshalb kommt die Gruppe auch nicht weg.
19 km
Auch Martinez (EUS) wird gestellt. Garate (QST), Flecha (RAB), Pasamontes (GCE) holen ihn ein nach einer Konteratacke. Man ist sich aber nicht einig.
19 km
Rosendo (ACA) wird dann auch schnell gestellt.
20 km
Das Peloton hat Ignatiev (TCS) und Lemoine (C.A) gestellt. Vorne attackiert Martinez (EUS). Der Baske hat nur noch 45 Sekunden Vorsprung zum Peloton.
22 km
Das Peloton verkürzt den Rückstand dann auch auf 2'20''. Damit bleibt der Etappensieg für einen Fahrer aus dem Hauptfeld in Reichweite.
23 km
Im Peloton sind drei Fahrer von Quck Step vorne. Dahinter beobachtet Liquigas das Geschehen interessiert.
25 km
Das Spitzenduo nähert sich dem zweiten Zwischensprint, der 18,6 Kilometer vor dem Ziel ansteht. Dieser ist das nächste Ziel von Egoi Martinez (EUS).
30 km
Etwas Verwirrung herrscht aufgrund der geänderten Renndistanz. Wir gehen davon aus, dass unsere Berechnungen richtig sind, wenn auch die Lage etwas unklar ist. Dreißig Kilometer vor dem Ziel hat das Führungsduo einen Vorsprung von ewa 1'00'' auf Ingatiev (TCS) und Lemoine (C.A), die geschlagen sind. Das Peloton hat noch immer eine Rückstand von drei Minuten.
35 km
Das Spitzenduo hat 30 Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolger. Das Peloton ist 3'30'' zurück.
36 km
Quick Step schaltet sich in die Nachführarbeit ein. Mit Tom Boonen (QST) und Paolo Bettini (QST) hat das belgische Team gleich zwei Aspiranten auf den Etappensieg in der Hinterhand.
38 km
Martinez liegt gut 16 Sekunden vor Rosendo (ACA), wartet aber auf seinen Landsmann. Zu Zweit ist man eben stärker ...
38 km
Zurück zu seinen Verfolgern. Zwei Fahrer fehlen noch in der Vorstellung. Cyril Lemoine (C.A) wartet noch auf seinen ersten Sieg. Der 25jährige Franzose fährt seit drei Jahren für Credit Agricole. Mikhail Ignatiev (TCS) ist ein guter Zeitfahrer wie er schon oft bewies.
40 km
Die Sprints liegen nur rund 26 Kilometer auseinander. Diese kann Martinez (EUS) durchaus durchziehen. Danach sollte er mit dem Sieger zeitgleich ins Ziel kommen und die Aussichten wären in der Tat nicht schlecht.
Sprintwertung
Die erste Sprintwertung des Tages geht dann auch an Egoi Martinez (EUS). Jesús Rosendo (ACA) und Mikhail Ignatiev (TCS) landen auf den Plätzen zwei und drei.
46 km
Das Ziel für den Euskaltel-Fahrer ist die Zeitbonifikation bei den Zwischensprints. Mit lediglich acht Sekunden Rückstand hat Martinez (EUS) gute Chancen auf die Übernahme des Goldenen Trikots.
47 km
Eben dieser Egoi Martinez (EUS) setzt vorne eine Attacke. Der Baske löst sich von seinen Gefährten.
50 km
Diese Erfolge hat Egoi Martínez (EUS) in seiner Karriere verbucht. Der 30jährige gewann u.a. vor zwei Jahren eine Etappe bei der Vuelta. Die Bergwertung sicherte er sich im gleich Jahr ebenso.
53 km
Schon fast traditionell agiert hier ein Fahrer eines Außenseiterteams an der Spitze. Jesus Rosendo Prado (ACA) ist 26 Jahre alt. Auf große Erfolge wartet der Spanier noch.
55 km
Das Renngeschehen ist doch aufgrund der stabilen Rennsituation sehr ruhig. Das Renntempo wird mit 40,136 km/h etwas schneller. Drei Stunden sind die Fahrer nun unterwegs.
60 km
Das Peloton hat das Tempo erhöht und reduziert den Rückstand damit auf drei Minuten. Die Hauptgruppe verlässt sich immer noch auf Liquigas in Sachen Nachführarbeit.
70 km
Die Aussichten für die Ausreißer sind also nicht gut. Liquigas will natürlich das Trikot verteidigen und außerdem haben zuviele Teams ein Interesse daran die Etappe zu gewinnen. Die Zahl der Sprinter im Feld ist sehr groß und der eine oder andere sollte auch mit dem Finale keine Probleme haben bei guter Teamarbeit.
75 km
Es ändert sich nichts am Abstand auf den folgenden fünf Kilometern. Liquigas beobachtet aus sicherer Distanz die Spitzengruppe.
80 km
Die Fahrer sind nun in einer längeren Abfahrt, die aber von einem kleinen Zwischenanstieg kurzzeitig unterbrochen wird. Danach geht es weiter mit den sich immer wieder abwechselnden Anstiegen und kurzen Abfahrten.
85 km
Liquigas macht das Tempo im Peloton und sorgt dafür, dass der Rückstand mit etwa vier Minuten stabil bleibt.
90 km
Mit 39,9 km/h ist der Rennschnitt in der zweiten Rennstunde nicht allzu hoch. Mit der Zielankunft ist wohl erst gegen 18 Uhr zu rechnen.
Bergpreis
Am Puerto de Huelma haben die Ausreißer eine Vorsprung von fast vier Minuten. Jesus Rosendo Prado (ACA) holt hier den Löwenanteil der Punkte vor Cyril Lemoine (C.A), Mikhail Ignatiev (TCS) und Egoi Martinez (EUS).
100 km
100 Kilometer sind noch zu fahren. Damit liegt man etwa auf dem mittleren errechneten Schntt von 42 km/h. Dieser stimmt aber ja nicht mehr genau aufgrund der Kursänderung.
Ausreißer
Vier Fahrer haben sich aus dem Peloton abgesetzt. Jesús Rosendo (ACA), Egoi Martínez (EUS), Cyril Lemoine (C.A) und Mikhail Ignatiev (TCS) liegen gut drei Minuten vor dem Feld. Schon nach rund sieben Kilometern hat sich das Quartett von der Konkurrenz endgültig gelöst.
Start
Seit 13:35 Uhr sind die Fahrer unterwegs.
Profil
Die Etappe wurde um neun Kilometer kurzfristig verlängert. Der Alto de las Enebras wird umfahren. Stattdessen wird die Bergwertung am Puerto de Huelma bei Kilometer 84 genommen.
Rückblick
Liquigas gewann gestern das Mannschaftszeitfahren über 7,7 Kilometer. Deshalb trägt Filippo Pozzato (LIQ) heute das Goldene Trikot des Geamtleaders. Die Abstände sind allerdings so minimal, dass schon heute eine Änderung wahrscheinlich ist.
Profil
Die heutige Etappe ist sehr wellig. Höhepunkt ist im ersten Teil der Etappe ein Anstieg der dritten Kategorie. Das Ziel in Jaen liegt auf 530 Meter Meereshöhe, so dass 140 Höhenmeter auf den letzten sieben Kilometern insgesamt zu bewältigen sind, die Anfahrt also durchaus interessant ist.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur zweiten Etappe der Vuelta a Espana, die über 167 km von Granada nach Jaén führt.
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.