Wir verabschieden uns für heute und verbleiben mit besten Wünschen! Auf Wiedersehen!!!
Ausblick
Morgen geht es über zwei Berge der zweiten und einem Anstieg der dritten Kategorie. Doch da die letzte der Wertungen schon über sechzig Kilometer vor dem Ziel genommen wird, könnte es erneut zu einer Massenankunft vor dem Ruhetag am Freitag kommen.
Gesamtwertung
Da natürlich Egoi Martinez (EUS) im Peloton ins Ziel gekommen ist, hat der Spanier seine Spitzenposition verteidigt. Es bleibt bei den elf Sekunden Vorsprung zu Levi Leipheimer (AST).
Ziel
Erik Zabel (MRM) wird hinter Jose Juan Haedo (CSC) Vierter. Der Sieg geht aber an Oscar Freire (RAB), dessen Team den gesamten Tag gearbeitet hat, um die Massenankunft im Ziel zu ermöglichen.
Ziel
Der dreifache Weltmeister fährt auf den letzten Metern an Tom Boonen (QST) vorbei, hat am Ende eine ganze Radlänge Vorsprung.
Ziel
Oscar Freire (RAB) siegt!
0,5 km
Quick Step führt mit zwei Fahrern das Feld in den Sprint ...
1 km
Der letzte Kilometer ist erreicht ...
3 km
Die Züge formieren sich. Rabobank und Quick Step sind zu erkennen.
5 km
Die gerade sehr breite Straße bietet keinen Raum für Attacken mehr. Wenn die Sprinterteams hier nicht sehr nachlässig sind, wird es einen Massensprint im Ziel geben.
6 km
Sofort gibt es Konterattacken, die aber nicht zum Erfolg führen.
6 km
Das Spitzentrio wird eingeholt.
Sprint
Hier ist der Nachtrag zum Sprint 12,5 Kilometer vor dem Ziel. Jose Antonio Lopez (ACA) gewinnt den letzten Zwischensprint vor Serafin Martinez (XAG) und Andriy Grivko (MRM).
7 km
Nun ist es Francaise de Jeux, die sich mit zwei Mann an der Nachführarbeit beteiligen.
8 km
Die Spitze wird nicht durchkommen. Zu schnell nimmt der Vorsprung nun ab, es sind nur noch dreißig Sekunden.
9 km
Auch Weltmeister Paolo Bettini (QST) arbeitet nun im Wind mit für seinen Teamkollegen Tom Boonen (QST).
10 km
Exakt vierzig Sekunden beträgt der Vorsprung von Serafin Martinez (XAG), Andriy Grivko (MRM) und Jose Antonio Lopez (ACA) noch.
15 km
Noch sind es 15.000 Meter bis ins Ziel. An der Spitze des Pelotons sind Lampre, Liquigas und Rabobank zu sehen.
17 km
Noch immer sind es 1'50'' zwischen Spitze und Verfolgern. Der Sprint geht zumindest noch an das Trio.
24 km
Der Abstand ist mit ca. 2'20'' weiterhin erstaunlich stabil.
25 km
Das Tempo in der Abfahrt ist natürlich hoch auf einer sehr breiten Straße.
30 km
Noch immer beträgt der Vorsprung der Spitzengruppe 2'30''. Es wird Zeit fürs Peloton diesen nun schnell zu reduzieren.
33 km
Nach einem kurzen Flachstück auf einer kleinen Hochebene geht es in Kürze dann bergab ins Ziel.
Bergwertung
Die Bergwertung am Alto de Valmana geht an Serafin Martinez (XAG) vor Andriy Grivko (MRM) und Jose Antonio Lopez (ACA). Im Peloton holt David Moncoutie (COF).
36 km
Nun schickt Liquigas zwei Fahrer nach vorne. Das Peloton will unbedingt die Ausreißer stellen und eine Massenankunft ermöglichen.
38 km
Die Spitze nähert sich der einzigen Bergwertung des Tages. Diese wird von der Spitzengruppe sicherlich noch mitgenommen werden, doch keiner der Drei hat eine Chance im Kampf um das gepunktete Trikot, so dass die Punktevergabe heute allenfalls eine Randnotiz sein wird.
40 km
Pünktlich zum Finale kommt das Peloton der Spitze weiter näher und reduziert den Abstand unter vier Minuten.
45 km
Die Arbeit von Lampre zeigt Wirkung. Der Rückstand des Peloton schmilzt auf etwa 4'20''.
47 km
Das Tempo bleibt mit 40,8 km/h nach drei Rennstunden stabil.
48 km
Die Sperre von Landis läuft am 30. Juni 2009 ab. Zwar ist es nicht vorstellbar, dass die Tour den gedopten Sieger von 2006 zu ihrer Rundfahrt zulässt, aber theoretisch ist dies natürlich möglich. Ein Duell Armstrong - Landis? Wo ist Jan Ullrich ...
50 km
Auch ein weiterer früherer Weltklassefahrer will erneut in den Radsportzirkus zurückkehren. Floyd Landis soll beim amerikanischen "Health Net-Maxxis"-Team anheuern. Dieses Team wird aber zur neuen Saison seinen Namen ändern.
55 km
Derweil bleibt der Abstand zwischen den Gruppen aber vorerst stabil. Um die 5-Minuten-Marke pendelt die Uhr. Allerdings schaltet sich nun auch Lampre in die Nachführarbeit ein.
60 km
Es sieht also nicht allzu gut aus für die Ausreißer. Rabobank und Euskaltel halten den Abstand gering, Euskaltel aus Verantwortung in Sachen Gesamtwertung, Rabobank hat mit Oscar Freire im Team natürlich großes Interesse an einer Sprintankunft.
65 km
Das Spitzentrio hat an dieser Stelle einen Vorsprung von 4'47''.
Sprint
Jose Antonio Lopez (ACA), Serafin Martinez (XAG) und Andriy Grivko (MRM) teilen sich in dieser Reihenfolge die Punkte und Zeitbonifikationen.
75 km
Mit einem Vorsprung von 5'15'' nähert sich das Spitzentrio dem ersten Zwischensprint, der aber heute natürlich nur eine sehr geringe Rolle spielt.
81 km
Der Abstand zwischen den Gruppen sinkt wieder auf 5'30''.
85 km
Keiner der Ausreißer spielt in der Gesamtwertung eine Rolle im Kampf um den Gesamtsieg. Andriy Grivko (MRM) hat mit fast 27 Minuten den geringsten Rückstand auf Egoi Martinez (EUS).
90 km
Mit 29 Grad Celsius erlebt die Vuelta einen weiteren heißen Tag. Vielleicht liegt darin der Grund für das eher langsame Tempo? Der Wind spielt heute nur eine geringe Rolle.
93 km
Nach zwei Stunden sind die Fahrer an der Spitze mit durchschnittlich 40,85 km/h unterwegs. Damit liegen sie im unteren Bereich der Marschtabelle. Der Vorsprung auf das Peloton beträgt fast sechs Minuten.
93 km
Paris-Nizza, die Dauphiné Libéré, die Georgia-Rundfahrt und die Kalifornien- Radrundfahrt sollen Armstrong offenbar zur Vorbereitung auf die Tour de France dienen. Doch noch ist nichts offiziell.
95 km
Auf hohes Interesse stieß bei Fahrern und Medien die vermeintliche Rückkehr von Lance Armstrong. Der Amerikaner will sogar wieder die Tour de France fahren und sich dort den achten Titel holen. Im Gespräch ist vor allem Astana, noch hat das kasachische Team allerdings keine Einladung für das Rennen.
100 km
Im Peloton sorgen Rabobank und Euskaltet fürs Tempo.
105 km
Wertungen sind bisher noch keine ausgefahren worden. Der Alto de Valmala steht 32 Kilometer vor dem Ziel an. Die Sprintwertungen werden 69 bzw. 12,5 Kilometer vor dem Ziel abgenommen.
Ausreißer
Drei Ausreißer sind im Moment vorne. Serafin Martinez (XAG), Jose Antonio Lopez (ACA) und Andriy Grivko (MRM) sind bei Kilometer 33 ausgerissen und bestimmen seitdem das Rennen. Das Trio hat 105 Kilometer vor dem Ziel einen Vorsprung von 5'32'' auf das Peloton.
Start
Alle 158 Fahrer, die den gestrigen Abschnitt absolviert hatten, sind auch heute wieder mit von der Partie. Oscar Freire (RAB) war allerdings mal wieder zu spät beim Eintragen in die Startliste und muss dafür ebenso wie Imanol Erviti (GCE) eine Geldstrafe von 100 Schweizer Franken leisten.
Profil
Der Blick auf die heutige Etappe zeigt an, dass sich daran wenig ändern dürfte. Lediglich ein Berg der dritten Kategorie muss 36 Kilometer vor dem Ziel absolviert werden. Danach geht es meist bergab ins Ziel nach Burgos.
Gesamtklassement
Gestern verteidigte Egoi Martinez (EUS) seine Gesamtführung ohne Probleme. Elf Sekunden beträgt sein Vorsprung auf Levi Leipheimer (AST) und 32 Sekunden auf Alberto Contador (AST).
vor Beginn
Herzlich willkommen zur elften Etappe der Vuelta a Espana, die über 178 km von Calahorra nach Burgos führt.