Natürlich berichten wir auch von dieser Etappe im Live-Ticker, ab 16.00 Uhr sind wir dabei. Für Radsportfreunde geht es aber schon eine Stunde davor los, wenn wir die Endphase der Cyclassics begleiten. Bis dahin sagen wir: Auf Wiedersehen!
Ende
Janez Brajkovic wird übrigens morgen mit dem Roten Trikot auf den Abschnitt von Pontevedra nach Baiona gehen, er kam als Erster ins Ziel. Dort wartet übrigens ein elf Kilometer langer Anstieg auf das Peloton.
Astana
Astana bleibt als einziges Team unter der 30-Minuten-Marke. Damit geht Nibali hier mit einem wirklich komfortablen Zeitpolster auf Valverde auf die 2. Etappe der Vuelta.
Astana
Das Team um Nibali fährt jetzt hier an der Strandpromenade auf die letzten Kilometer...
Movistar
Am Ende sind es mindestens 19 Sekunden Rückstand - wenn Astana, das als einziges Team noch unterwegs ist, hier eine neue Bestmarke setzt, wird es natürlich noch mehr werden.
Movistar
Die Reste des Katusha-Teams werden überholt und dann wird die erste Zeit für Alejandro Valverde gezählt.
Movistar
Der Movistar-Zug, der nun mit aller Macht auf das Ziel zurollt, lag bei 20 Kilometern übrigens mit 17 Sekunden Rückstand auf Rang sechs.
Astana
Bei der ersten Messung lag Astana noch vier Sekunden hinter Omega, bei der zweiten Zeitnahme liegen sie acht Sekunden vor dem nun zweitbesten Team. Radioshack war zehn Sekunden schlechter bei 20 Kilometern.
Radioshack - Leopard
Fabian Cancellara erfüllt die Erwartungen mit seinem Team vollends: Radioshack kommt mit sechs Sekunden Vorsprung ins Ziel - wir haben ein neues Team an der Spitze.
Belkin
Das Team um Bauke Mollema - das aufgrund des Rückzuges von Theo Bos nur noch mit acht Fahrern bei der Vuelta vertreten ist, kommt nur noch zu Fünft hier an. Liegt aber auch 33 Sekunden hinter Omega.
Movistar
Movistar legt die erste Zwischenzeit hin, bleibt dabei jedoch zehn Sekunden hinter Omega. Da müssen die Mannen um Valverde noch eine Schippe drauflegen.
Katusha
Vier Fahrer haben bei Katusha bereits reißen lassen müssen - nur noch zu fünft geht es auf die letzte Hälfte der Strecke. Bitter für das Team, jetzt darf keiner mehr verschwinden. Angesichts der ersten Zwischenzeit - da war Katusha elftbestes Team - kann man jetzt schon sagen: Die haben mit dem Endergebnis nichts zu tun.
Radioshack - Leopard
Dieses Team wird von Fabian Cancellara ins Feld geführt - da dieser ein Ex-Zeitfahrweltmeister ist, darf diese Mannschaft hier nicht abgeschrieben werden. Bei der ersten Zwischenzeit wird Radioshack als Drittbester gestoppt.
Sky
Ganz gereicht hat es für Sky am Ende doch nicht - sechs Sekunden ist der Rückstand im Ziel auf Omega Quick Step.
Astana
Während sich auch im Ziel mit der Ankunft Skys etwas im Gesamtklassement ändern könnte, geht mit Astana um Kapitän Vincenzo Nibali ein Favoritenteam ins Rennen.
Movistar
Mit Movistar fährt nicht nur das vorletzte Team vom Ponton auf die Straße. Die Spanier gewannen im vergangenen Jahr das Teamzeitfahren bei der Vuelta. Und natürlich ist Kapitän Alejandro Valverde hier einer der Favoriten auf den Gesamtsieg.
SKY Procycling
Nur noch fünf Sekunden liegt Sky bei der zweiten Zeitnahme hinter Omega Pharma Quickt Step. Da wird noch einmal aufgedreht auf den letzten 7,4 Kilometern.
Team Saxo Bank - Tinkoff
Da schiebt sich das nächste Team zwischen Netapp und Omega Pharma Quick Step: Das Team Saxo Bank - Tinkoff war am Ende drei Sekunden schneller und ist derzeit zweitbeste Mannschaft.
Euskatel Euskadi
Ein Stück Radsportgeschichte geht nun zum letzten Mal auf eine 1. Etappe bei einer Vuelta: Die baskische Mannschaft Euskatel Euskadi gibt sich die letzte Ehre - das Team wird am Ende des Jahres nach 16 Jahren aufgelöst.
Omega Pharma Quickstep
Mit 30:15 Minuten kommen die Belgier ins Ziel, toppen damit natürlich Netapp um 19 Sekunden und legen so die Messlatte höher.
Team Saxo Bank - Tinkoff
Dieses Team lag bei der ersten Zwischenzeit nur zwei Sekundne hinter Netapp und fährt weiter seinen Stiefel in Richtung Ziel an den Weinbergen vorbei. Ob es sich um die charakterische Sorte der Region, Albariño, handelt, kann man bei diesen Geschwindigkeiten nur erahnen.
SKY Procycling
Noch ein Anwärter auf den heutigen Etappensieg geht gerade aus dem Boot auf den Ponton.
Omega Pharma Quickstep
Klare Sache für das Team des Zeitfahrweltmeisters: 14 Sekunden liegen sie bei der ersten Zwischenzeit vor BMC und Orica Green Edge, 16 vor Netapp. Allerdings reißen kurz dahinter die ersten Lücken zwischen den einzelnen Fahrern. Vielleicht war das Tempo etwas zu schnell.
BMC Racing Team
Vor Netapp darf man vorerst den Helm ziehen, BMC müht sich und sprintet ins Ziel - bleibt aber eine Sekunde hinter dem weiterhin führenden Team.
Argos Shimano
Argos Shimano verliert 1:18 Minuten auf Netapp - und noch ist natürlich lange nicht gesagt, dass dies alles an Rückstand sein wird.
Orica Green Edge
Zehn Sekunden Rückstand haben die Australier im Ziel auf Netapp.
Netapp-Endura
Die erste Endzeit liefert natürlich wieder Netapp ab: 30:34 Minuten heißt die Marke, an der sich die anderen 21 Teams messen müssen. Was sie wert ist, erfahren wir allerdings erst gegen 21 Uhr.
Omega Pharma-Quick Step
Omega Pharma-Quick Step ist mit Tony Martin ist auf der Strecke. Mal gucken, wie gut der Zeitfahr-Weltmeister seine Mitfahrer auf dieser Strecke führt.
Netapp-Endura
Auch die zweite Zwischenzeit bestätigt das gute Rennen des ersten Teams. Netapp-Endura wird mit 22:05 an der zweiten Zwischenzeit bei 20 Kilometern gestoppt. Orica Green Edge sortiert sich dieses Mal mit sieben Sekunden Rückstand dahinter ein.
BMC Racing Team
BMC kann derweil bei der ersten Zwischenzeit an Orica Green Edge herankommen und egalisiert die 10:59 der Australier.
Vacansoleil
Ein Team aus dem Mittelfeld, so könnte man Vacansoleil angesichts der Giro- (10.) und Tour-Ergebnisse (12.) nennen, geht hier als nächstes auf den Parcours.
Argos Shimano
Das ist doch eine Einordnung für die heutige Etappe für Netapp-Endura: Argos Shimano bleibt 34 Sekunden hinter dem deutsch-britischen Team. Auch angesichts der Tatsache, dass Orica Green Edge hier als einer der Favoriten auf den Etappensieg gilt, ist die Zeit aller Ehren wert.
Cofidis
Das nächste Team geht vom Boot, mit denen die nächsten Starter zum Ponton übergesetzt werden, auf die Strecke: Cofidis.
Orica Green Edge
Orica Green Edge konnte diese jedoch noch toppen: 10:59 lautet ihr Ergebnis bei der ersten Zwischenzeit.
Netapp-Endura
Die erste Zwischenzeit steht auf den Tableau: Netapp-Endura lag bei 9,2 Kilometern bei 11:01 Minuten.
Caja Rural
Mit Caja Rural geht nun ein Team der Continental-Kategorie ins Rennen - auch hier dürfte es keine Ambitionen auf die Gesamtwertung geben.
BMC Racing Team
Von Philippe Gilbert wird dieses Team ins Rennen geführt. Der Belgier gewann in seiner Laufbahn immerhin zwei Etappen der Spanien-Rundfahrt. Einer seiner Mitstreiter ist Dominick Nerz.
Argos Shimano
Alle vier Minutren geht hier eine Neuner-Kombo auf die Strecke. Zwei deutsche Fahrer, Nikias Arndt und Johannes Fröhlinger, sind Bestandteil des Kaders von Argos Shimano.
Orica Green Edge
Orica Green Edge ist das nächste Team, dass sich auf die Straßen Vilanova de Arousas begibt. Die Teams dürfen sich übrigens vor dem Start das türkisfarbene Wasser des Meeres angucken. Der Ponton ist nämlich durchsichtig.
Netapp-Endura
Jetzt gilt es zunächst einmal die Straßen des Ortes zu meistern, bevor es dann über "freies Land" geht.
Start
Doch der Worte sind genug gewechselt, das erste Team geht an den Start. Und das ist Team Netapp-Endura aus dem Oberbayerischen. Der einzige deutsche Starter ist Paul Voss.
vor Beginn
Allerdings ist das Meer gerade sehr ruhig, da kommt gerade nicht so viel Wind auf.
vor Beginn
Wie es sich natürlich für eine Küstenregion gehört, könnte ein Element das Ergebnis beeinflussen: Der Wind!
vor Beginn
Nach der Arbeit kommt hier dann das Vergnügen - relativ flach geht es in Richtung Süden bis in den Zielort Sanxenxo.
vor Beginn
Zurück zum sportlichen, die Strecke wird in punkto Zeitfahren gleich zu Beginn etwas anspruchsvoll, geht es noch nach 2,3 Kilometern eine leichte Steigung empor. Allerdings sind insgesamt 115 Höhenmeter zu überwinden, richtig abreißen dürfte kaum ein Fahrer der Neuner-Teams.
vor Beginn
Charakteristisch für diese Region sind die Rias, die Meeresbuchten. In einer solchen, nämlich der Ria Arousa liegt der Start des heutigen Zeitfahrens. Die Teams starten von einem Ponton in der Bucht.
vor Beginn
Wie Spanien-Kenner bereits an Start- und Zielort sehen können, bewegen wir uns durch den Südwesten Galiciens. Und das nicht nur heute, sondern die nächsten drei Tage.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur ersten Etappe der Vuelta, einem Mannschafts-Zeitfahren über 27,4 km von Vilanova de Arousa nach Sanxenxo.