Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport

Radsport Live-Ticker

Tour de France , 5. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 02:33:01
Wir verabschieden uns für heute und verbleiben mit besten Wünschen auf einen regenfreien Abend! Auf Wiedersehen!!!
Ausblick
Morgen soll (!) die Etappe über 201,7 Kilometer von Krynica Zdroj nach Zakopane führen. Genau richtig, der Zielort ist vor allem für seinen Wintersport bekannt. Schneefall wurde dort gestern schon vermeldet. Wir sind also auf alles vorbereitet. Insgesamt sollen sechs Bergwertungen der ersten Kategorie abgenommen werden, lassen Sie sich also überraschen, ob dies auch wirklich so geschieht.
Gesamtwertung
Zweiter wird Jose Joaquin Rojas Gil (GCE), der damit die Spitzenposition im Gesamtklassement auch übernimmt.
Ziel
Der belgische Meister wird die Gesamtführung trotz der Zeitbonifikation aber nicht übernehmen.
Ziel
Jurgen Roelandts (SIL) siegt dann auch als sprintstärkster Fahrer!
1 km
Ein Kilometer fehlt noch bis ins Ziel. Das Peloton hat über zehn Sekunden Rückstand. Darunter Roelandts (SIL) ...
2 km
Zwölf Fahrer sind im Moment an der Spitze.
3 km
Aber der Deutsche ist ohne Chance, da die Konkurrenz aufpasst.
4 km
Marcus Burghardt (COL) greift an!
6 km
Die Fahrer passieren die Ziellinie. Nun geht es aber wirklich in die letzte Runde, in die allerletzte.
1 km
Und das war leider eine Fehlinformation. Es wird doch noch eine weitere Runde gefahren. Es ist eben etwas komplizierter in diesem Jahr ...
1 km
Der letzte Kilometer bricht an ... Das Feld ist sehr nahe an den Ausreißern.
3 km
Das Peloton rast aber schon heran. Nur 12 Sekunden trennen die Spitze von den Verfolgern.
5 km
Barla (MRM) wird eingeholt von fünf Fahrern. Eben jener Gruppe um Burghardt (COL). Diese Gruppe hat einen Vorsprung von etwa 10 Sekunden auf das Peloton.
7 km
Einzelne Fahrer haben sich leicht absetzen können. Luca Barla (MRM) führt das Rennen auf die eine zu fahrende Runde im Zielort. Dahinter eine Gruppe u.a. mit Marcus Burghardt (COL).
10 km
Das Feld ist schon im Zielort.
18 km
Sofort werden natürlich die ersten Attacken aus dem Feld heraus gefahren, dass nun aber sofort reagiert.
20 km
Die Ausreißer sind gestellt. Das war nicht anders zu erwarten. Quick Step und Rabobank hatten auf den letzten fünfzig Kilometern für viel Tempo im Peloton gesorgt.
20 km
Es dürften nun nur noch 20 Kilometer ins Ziel sein. Es ist eben so, dass von den vorigen Angaben 12 Kilometer durch die Verkürzung abgezogen werden müssen.
35 km
Der Abstand zwischen den Gruppen schmlzt auf unter eine Minute.
Bergpreis
Marco Bandiera (LAM) liegt auch an der zweiten Bergwertung vorne. Ihm folgen Perrig Quemeneur (BTL), Marcin Sapa (POL) und Alexander Pliuschin (ALM).
50 km
Der Abstand zwischen den beiden Gruppen pendelt sich auf zwei Minuten ein.
55 km
Quick Step und Rabobank sorgen für das Tempo im Feld. Man fährt für die Sprinter Allan Davis (QST) und Graeme Brown (RAB) im Team.
60 km
Der Vorsprung des Führungsquartetts sinkt auf drei Minuten.
65 km
Das Peloton hat einen Rückstand von 3'25''. Flahaut (SDV) dürfte in Kürze geschnappt werden.
Bergpreis
An der Bergwertung ist Marco Bandiera (LAM) vorne. Ihm folgen Marcin Sapa (POL), Perrig Quemeneur (BTL) und Alexander Pliuschin (ALM). Und natürlich mit Abstand Denis Flahaut (SDV).
70 km
Denis Flahaut (SDV) hat enorme Schwierigkeiten und verliert zwei Minuten im Anstieg.
Schleck
Andy Schleck (CSC) hatte heute frühzeitig Probleme. Der Luxemburger rief nach dem Tour-Arzt, soll aber noch im Rennen sein.
80 km
Kaum beschwert, gibt es eine Kilometerangabe. Rund 80 Kilometer hat das Feld noch bis ins Ziel. Das heißt, der erste Anstieg in Lezajsk wird in Kürze in Angriff genommen.
Evans
Cadel Evans äußerte sich vor dem Start zu den Bedingungen. Der Australier meinte, auf das Feld komme erneut eine harte und lange Etappe zu. Doch man werde auch diesen Tag durchstehen.
Sprint
In Bilgoraj war die Reihenfolge gleich: Denis Flahaut (SDV) überrollte den Strich vor Marcin Sapa (POL) und Marco Bandiera (LAM).
Sprint
Denis Flahaut (SDV) vor Marcin Sapa (POL) und Marco Bandiera (LAM) lautete die Reihenfolge an der ersten Sprintwertung in Krasnik nach 41,5 Kilometern.
Jetzt fragen Sie mich nicht, wo das Feld ist. Diesbezüglich sind die Informationen sehr mangelhaft. Der Vorsprung der Ausreißer wuchs zwischendurch auf über zehn Minuten an, mittlerweile hat das Feld aber reagiert und verkürzte den Abstand wieder auf rund sieben Minuten.
Verkürzung
Auch die heutige Etappe wird verkürzt aufgrund des miserablen Wetters. Es wird im Zielort nur eine Runde über 5,9 Kilometer ausgefahren und nicht deren drei. Es ist einfach zu riskant bei diesen Bedingungen im hohen Tempo eine 180 Grad-Kehre wiederholt zu fahren im Finale. Und solch eine ist im Zielort vorgesehen. Dazu mehrere 90-Grad-Abzweigungen. Schon in den letzten Jahren schüttelte man bei den Planungen der Organisatoren des Öfteren den Kopf für die Zielanfahrten.
Die erste Rennstunde absolvierten die Fahrer mit einem Durchschnitt von 39 km/h. Der Vorsprung des Quintetts an der Spitze pendelte sich bei sieben Minuten ein.
Ausreißer
Schon nach zehn Kilometern haben sich einige Fahrer aus dem Peloton absetzen können. Denis Flahaut (SDV), Marcin Sapa (POL), Alexander Pliuschin (ALM), Marco Bandiera (LAM) und Perrig Quemeneur (BTL) ergriffen die Initative.
Start
133 Fahrer sind noch dabei. Der Start erfolgte um 10:45 Uhr in Naleczow.
Wetter
Auch heute ist es sehr unangenehm. Es regnet beständig bei Temperaturen um die acht Grad Celsius.
Gesamtwertung
Nach dem gestrigen Eklat gab es natürlich keine Änderung. Die Fahrer brachen vor der letzten Runde im Finalort die Etappe einfach ab. Sie hatten genug vom Wetter und den widrigen äußeren Umständen.
Profil
Das heutige Profil bietet auf erneut sehr langen 240 Kilometern einen Anstieg der zweiten und einen Anstieg der dritten Kategorie auf. Beide Berge sind aber ausreichend weit vor dem Finale platziert, so dass eine Sprintankunft wahrscheinlich ist.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur fünften Etappe der Tour de Pologne, die über 239,7 km von Naleczow nach Rzeszow führt.
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.