Inzwischen hat sich die Rennleitung entschieden: Das Ergebnis der heutigen Etappe wird annulliert, in der Gesamtwertung bleibt also Allan Davis an der Spitze.
Wir haben noch keine weiteren Informationen über eine mögliche Entscheidung der Rennleitung. Bleibt uns nur zu hoffen, dass das Wetter morgen besser wird und wir ein reguläres Rennen erleben. Von der 5. Etappe berichten wir LIVE ab 14:10 Uhr. Bis dahin!
Die Gesamtführung wird - wenn die Rennjury nichts anderes entscheidet - bei Allan Davis (QST) bleiben.
Natürlich könnte auch das gesamte Klassement disqualifiziert werden. Das ist aber eher unwahrscheinlich. Die Fahrer haben in der Regel ein gutes Gespür, was geht und was nicht.
Vermutlich wird die heutige Etappe ohne Sieger gewertet werden. Vielleicht wird sie auch einfach annuliert werden.
5 km
Das scheinen sich die Fahrer einig zu sein. Dem Feld war das Wetter heute einfach zu schlecht. Das wird jetzt auch der Renndirektion mitgeteilt.
5 km
Das Feld kommt zum zweiten Mal über die ZIellinie und beendet einfach das Rennen.
6 km
Die Fahrer scheinen sich während der Etappe abgesprochen zu haben, nicht vorzeitig in den Schlussrunden anzugreifen. Allan Davis (QST) fährt zu Raul Alacron (SDV) vor und teilt ihm diese Entscheidung. Der Spanier lässt sich sofort zurückfallen und entschuldigt sich bei den Kollegen.
7 km
Raul Alacron (SDV) versucht es ein zweites Mal. Er hat einen Vorsprung von vielleicht 50 Metern.
1. Bergwertung
Nach einer steilen Kurve passiert das Feld zum ersten Mal die Bergwertung. Eine Lampre-Fahrer - unklar, ob das Sylwester Smzyd war - ist Erster.
13 km
Die Zielpassage wird durchfahren. Der Regen hat endgültig aufgehört, aber die Straßen sind noch nass.
15 km
Das Peloton erreicht geschlossen und mit noch gemäßigten Tempo den Zielort Lublin. Jetzt folgen drei Runden mit je fünf Kilometer bis zur Zielankunft. Die erste Bergwertung wird in fünf Kilometern abgenommen.
18 km
Auch wenn das Gesamtklassement bereits 15 Kilometer vor dem Ziel genommen wird, hat das keine Auswirkungen auf die Zeitbonifikationen (10, 6 und 4 Sekunden) im Ziel. Daher kann die Gesamtführung durchaus wechseln.
21 km
Jetzt wird auch Marcin Sapa (POL) vom Feld überrollt. Das Feld ist wieder geschlossen.
25 km
Alexandre Blain (COF) und Raul Alarcon (SDV) haben die Flucht aufgeben. Jetzt wehrt sich nur Marcin Sapa (POL) gegen das Peloton.
29 km
Zum Glück hat der Regen etwas nachgelassen. Die Organisatoren der Tour de Pologne haben sich zudem dazu entschieden, dass die Gesamtwertung bereits 15 Kilometer vor dem Ziel gemessen wird. Kommt es danach zu Stürzen, dann hat das für die beteiligten Fahrer zumindest keine sportlichen Konsequenzen.
32 km
Alexandre Blain (COF) und Marcin Sapa (POL) sind schon wieder im Sichtkontakt zum Spanier. Gleich ist das Trio wieder beisammen.
36 km
Raul Alarcon (SDV) will sich nicht einfach vom Peloton einholen lassen und sprengt das Trio. Da der Spanier im Gesamtklassement keine Rolle spielt, kann ihn das Feld auch erst einmal ziehen lassen.
40 km
Wir müssen noch zwei Aufgaben der heutigen Etappe nachreichen. Jussi Veikkanen (FDJ) und Tom Stubbe (FDJ) wollten den Verhältnissen nicht mehr trotzen und haben die Rundfahrt aufgegeben.
43 km
Und kurz nach dem Punktesprint wurde auch gleich noch ein Prämiensprint in das Profil der Etappe eingebaut. Dieses Mal gehen die 900 Euro an Marcin Sapa (POL),
3. Zwischensprint
Alexandre Blain (COF) holt sich den letzten Punktsprint des Tages. Ergebnis: 1. Alexandre Blain (COF; 3 Punkte) 2. Marcin Sapa (POL; 2 Punkte) 3. Raul Alarcon (SDV; 1 Punkt)
50 km
Der Regen begleitet weiter die Fahrer während der heutigen Etappe. Bei Temperaturen um die zehn Grad hat sich das gesamte Feld für lange Hosen und lange Hemden entschieden.
55 km
Für Raul Alacron (SDV) geht es mit diesem Ausreißversuch wohl hauptsächlich um Werbung in eigener Sache. Der 22jährige Jungprofi muss nach dem Ende von Saunier Duval auf sich aufmerksam machen. Vor zwei Jahren wurde er spanischer Junioren-Vizemeister.
60 km
Das von Quickstep angeführte Peloton verkürzt den Rückstand jetzt erstmals auf unter drei MInuten.
65 km
Alexandre Blain (COF) war lange auf der Bahn zuhause. Im vergangenen Jahr konnte der Franzose dann auch auf der Straße Erfolge feiern. Neben Etappengewinnen bei kleineren französischen Rundfahrten gewann der 27jährige die Gesamtwertung der Tour du Loir-et-Cher.
70 km
Im Peloton wird immer mal wieder kurz das Tempo verschärft und der Rückstand verkürzt. Doch noch besteht kein Interesse, die Ausreißer zu früh zu stellen. So bleibt der Abstand konstant zwischen drei und vier Minuten.
75 km
Von den drei Ausreißern an der Spitze liegt Alexandre Blain am besten platziert. Der ist 61. mit einem Rückstand von 17 Sekunden auf Allan Davis (QST). Marcin Sapa ist 65. mit dem gleichen Rückstand wie Blain. Raul Alacron (SDV) spielt in der Gesamtwertung keine Rolle, denn ihm fehlen bereits 10'55'' auf den Führenden.
80 km
Das Spitzentrio hat den Vorsprung jetzt wieder auf über vier Minuten ausgebaut.
83 km
Neben den Punktesprints gibt es auch immer wieder gesponserte Prämiensprints während der Etappe. Alexandre Blain (COF) streicht beim ersten dieser zwei Sprints heute die 900 EURO Prämie ein.
85 km
Es läuft schon früh nicht mehr sonderlich rund bei den drei Ausreißern an der Spitze. Das Peloton hat den Rückstand inzwischen auf 3'40'' verkürzt.
90 km
Im Peloton hat Quickstep nun etwas ernsthafter die Nachführarbeit aufgenommen und den Abstand zur Spitze schnell einmal unter fünf Minuten gesenkt.
95 km
Das Wetterchaos bei dieser Tour de Pologne könnte sich fortsetzen. Am Freitag geht es durchs Mittelgebirge in den Wintersportort Zakopane. Und heute wird von dort erster Schneefall gemeldet. Wir werden gespannt die weiteren Wetterberichte verfolgen.
2. Zwischensprint
Beim zweiten Sprint hatte sich die jetzige Fluchtgruppe bereits abgesetzt. Ergebnis in Biala Podlaska: 1. Alexandre Blain (COF; 3 Punkte) 2. Marcin Sapa (POL; 2 Punkte) 3. Raul Alarcon (SDV; 1 Punkt)
1. Zwischensprint
Zwei Punkte-Sprints wurden bereits ausgetragen. Der erste fand aufgrund der Streckenverkürzung bereits nach drei Kilometern statt. Ergebnis: 1. Marcin Sapa (POL; 3 Punkte) 2. Bauke Mollema (RAB; 2 Punkte) 3. Dominik Roels (MRM; 1 Punkt)
Rennsituation
Auch heute hat Marcin Sapa (POL) den Sprung in die Fluchtgruppe geschafft. Er scheint also nach den gestrigen 200 Ausreißerkilometern noch genügend Reserven zu haben. Begleitet wird er auf der heutigen Etappe von Alexandre Blain (COF) und Raul Alarcon (SDV). Das Trio hat mittlerweile einen Vorsprung von knapp sechs Minuten.
Etappenprofil
Aufgrund starker Regenfälle ist die heutige Etappe um 40 Kilometer verkürzt und erst um 11:30 Uhr gestartet worden. Eigentlich hätte heute mit 243 das längste Teilstück der 65. Tour de Pologne angestanden. . Es geht entlang der weißrussischen Grenze über meist flaches Terrain nach Lublin. Erst auf den letzten zehn Kilometern folgen zwei kleine Anstiegen, die als Berge der 3. Kategorie gewertet werden. Auch heute dürfte es damit wieder zu einem Kampf zwischen einer Ausreißergruppe und den Sprintern im Peloton kommen.
Gesamtwertung
Doch Allan Davis (QST) kam noch als Dritter über die Ziellinie und sicherte sich damit eine Zeitbonifikation. Die vier Sekunden reichten, um dem Brasilianer Murilo Antonio Fischer (LIQ) das Gelbe Trikot zu entreißen und der neue Führende in der Gesamtwertung zu sein. Das Klassement ist natürlich weiter sehr eng beisammen, so dass wir heute einen erneuten Trikotwechsel durchaus erleben können.
Rückblick
Auch gestern hatten die Ausreißer keine Chance. Bereits nach 200 Metern hatten sich Marcin Sapa (POL), Aitor Guttierez (EUS) und Sylvester Szmyd (LAM) aus dem Feld gelöst und bis vier Kilometer vor dem Ziel das Renngeschehen bestimmt. Doch die Sprinterteam waren sich einig. Beim Massensprint war der Vortagessieger Allan Davis zu früh im Wind und musste sich geschlagen geben. Es siegte Angelo Furlan (C.A.).
vor Beginn
Herzlich willkommen zur vierten Etappe der Tour de Pologne, die über 243,6 km von Bielsk Podlaski nach Lublin führt.