Das war es für heute aus Polen. Morgen berichten wir LIVE ab 14:10 Uhr von der 4. Etappe, die von Bielsk Podlaski nach Lublin führt. Bis dahin!
Gesamtwertung
Durch die vier Sekunden Zeitgutschrift übernimmt Allan Davis (QST) die Führung in der Gesamtwertung.
Ziel
Luciano Pagliarini (SDV) wird Zweiter vor Allan Davis (QST)
Ziel
Aber es gewinnt Angelo Furlan (C.A.)
0,3 km
Allan Davis (QST) ist früh im Wind.
1 km
Die Flamme Rouge ist erreicht. Der Schlusskilometer wird auf gerader und breiter Straße gefahren.
2 km
Rabobank fährt an der Spitze. Das Tempo ist hoch, so dass keiner mehr wegkommt.
3 km
Timothy Gudsell (FDJ) und Javier Aramendia (EUS) setzen sich ab, werden aber schnell wieder gestellt.
4 km
Jetzt ist es um den drei Austreißer geschehen. Das Peloton rollt vorbei.
5 km
Liguigas fährt jetzt an der Spitze. Mit einem Sprintsieg würde Murilo Antonio Fischer (LIQ) seine Gesamtführung natürlich in jedem Fall verteidigen.
6 km
Zum letzten Mal geht es durch die Zielpassage. Immer noch hat das Trio an der Spitze 15 sekunden Vorsprung.
8 km
Das Peloton ist fast dran an den Ausreißern. Erste Fahrer versuchen sich aus dem Feld zu lösen, doch das Tempo ist jetzt sehr hoch.
2. Bergwertung
Die zweite Bergwertung geht an Marcin Sapa (POL). Der Pole zieht mit Sylvester Szmyd (LAM) gleich. Beide Fahrer haben fünf Punkte. Vermutlich zählt jetzt die bessere Gesamtplatzierzung am Ende der Etappe.
12 km
Bei der nächsten Zielüberquerung hat das Peloton noch 35 Sekunden Rückstand. Es folgen noch zwei Runden durch Bialystok. Und alles spricht für einen erneuten Massensprint.
15 km
Sturz im Peloton. Caisse d'Epargne und Milram sind am Ende des Feldes darin verwickelt. Der Milram-Fahrer bleibt zunächst liegen und muss behandelt werden.
1. Bergwertung
Sylvester Smzyd (LAM) holt sich die erste Bergwertung. Kommt das Trio auch noch vor dem Feld zur zweiten Wertung, dann winkt das Bergtrikot.
20 km
Die drei Ausreißer erreichen mit 1'21'' Vorsprung zum ersten Mal den Zielbereich. Im gegensatz zur gestrigen Etappe ist es heute nicht ganz so kurvenreich.
25 km
Das Spitzentrio erreicht den Zielort Bialystok. Wie gestern gibt es auch heute am Ende drei Runden durch das Ziel.
30 km
Auch Aitor Guttierez (EUS) wartet in seiner Profikarriere noch auf die ganz großen Erfolge. Im Vorjahr konnte er immerhin die Bergwertung der Baskenlandrundfahrt für sich entscheiden. Wie Sylvester Szmyd hat auch der Baske bereits an allen drei großen Landesrundfahrt teilgenommen.
35 km
Marcin Sapa (POL), Aitor Guttierez (EUS) und Sylvester Szmyd (LAM) arbeiten weiter gut zusammen und versuchen, ihren Vorsprung zu verteidigen. Das Trio ist jetzt 150 Kilometer vor dem Feld unterwegs und hat immer noch 3'26'' Vorsprung. Jetzt liegt der Vorteil wohl eindeutig beim Peloton.
40 km
Marcin Sapa (POL) war bereits einmal bei der Tour de Pologne erfolgreich. 2004 gewann er auf der zweiten Etappe, die wie gestern in Olsztyn endete. Seine weiteren Erfolge feierte er meist bei zweit- und drittklasigen Rennen in Osteuropa.
45 km
Jetzt greifen weitere Teams in die Nachführarbeit ein und sehr schnell schmilzt der Rückstand nun auf unter fünf MInuten.
50 km
Die Tempoverschärfung zeigt erste Auswirkung. Der Rückstand ist auf 6'40'' gesunken. Heute spricht sehr viel für ein spannesdes Finish zwischen Spitze und Peloton.
55 km
Im Peloton wechseln sich Quickstep und Liquigas in der Führungsarbeit ab. Das Feld ist lang auseinander gezogen. Zu einem liegt das am erhöhten Tempo. Aber auch der leichte Seitenwind spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.
60 km
Die Sprintwertung ist passiert. Übrigens sind heute die gleichen Teams wie gestern an der Spitze vertreten. Euskaltel, Lampre und die polnische Nationalauswahl konnten sich auf auf der zweiten Etappe in der Fluchtgruppe zeigen.
3. Sprintwertung
Ergebnis der letzten Sprintwertung in Monki: 1. Marcin Sapa (POL; 3 Punkte) 2. Aitor Guttierez (EUS; 2 Punkte) 3. Sylvester Szmyd (LAM; 1 Punkt)
65 km
Für das Ausreißerduo geht es gleich zum letzten Punktesprint des Tages. Der Vorsprung beträgt weiter über sieben Minuten langsam dürfen sich die drei Fahrer Hoffnungen auf eine erfolgreiche Flucht machen.
70 km
Sylvester Szmyd (LAM) ist seit 2002 Profi und hat bereits an allen großen Landesrundfahrten teilgenommen. Auf den großen Erfolg wartet der Pole bislang noch vergebens. Für das kommende Jahr hat er bei Liquigas unterschrieben, dem Team, das jetzt hinten im Feld für das Tempo sorgt.
75 km
Gestern hatte das Ausreißertrio zeitweise fast 13 Minuten Vorsprung und wurde auf der allerdings sehr langsam gefahrenen Etappe am Ende locker eingeholt. Auch heute erwarten wir einen ähnlichen Ausgang.
80 km
Der Abstand zwischen Spitze und Peloton bleibt jetzt recht konstant bei 8'30''. Liquigas - das Team des Gesamtführenden Murilo Antonio Fischer (LIQ) - zeigt sich an der Spitze des Feldes und sorgt für das Tempo.
85 km
In der Gesamtwertung liegt Aitor Gutierrez (EUS) am weitesten vorn. Der Baske hat einen Rückstand von 15 Sekunden und ist damit nach der zweiten Etappe 86. Viel größer ist der Rückstand der anderen beiden Fahrer auch. Ein Ausreißersieg dürfte damit in jedem Falle bedeuten, auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden zu übernehmen.
90 km
Die polnische Marschtabelle umschreibt die kommenden drei Kilometer mit den Worten "Bufet". Mal sehen, was die Fahrer in der gerade passierten Verpflegungszone so in ihren Beutelchen wiederfinden. Das Spitzentrio kann es möglicherweise sogar ein wenig genießen, denn der Vorsprung ist auf 8'30'' angewachsen.
Auch auf der heutigen Etappen gibt es drei Punktesprint. Zwei davon sind bereits absolviert, hier die Ergebnisse. Sprint in Orzysz (27 km): 1. Marcin Sapa (POL; 3 Punkte) 2. Aitor Guttierez (EUS; 2 Punkte) 3. Sylvester Szmyd (LAM; 1 Punkt)
Rennsituation
Die Fluchtgruppe der heutigen Etappe war schnell gefunden. Bereits 200 Meter nach dem Start lösten sich Marcin Sapa (POL), Aitor Guttierez (EUS) und Sylvester Szmyd (LAM) aus dem Peloton und bestimmen seitdem das Geschehen. Ihr Vorsprung beträgt mittlerweile über sieben Minuten.
Etappenprofil
Die heutige Etappe führt erneut durch die masurische Seenlandschaft über 184 Kilometer von Mikolajki nach Bialystok. Das Profil ist leicht wellig, aber erneut nicht sonderlich schwer. Auf den Schlussrunden im heutigen Zielort sind zwei Bergwertungen der dritten Kategorie in das Profil der Etappe eingebaut.
Gesamtwertung
Der gestrige Tageszweite Murilo Antonio Fischer (LIQ) konnte aufgrund der Zeitgutschrift im Ziel die Gesamtführung vom Dänen Lars Ytting Bak übernehmen. Die Gesamtwertung wird bei dieser Polen-Rundfahrt erwartungsgemäß bis zum Ende am Samstag sehr eng bleiben.
Rückblick
Gestern feierte Allen Davis (QST) seinen ersten Sieg für seinen neuen Arbeitgeber Quickstep. Im Schlusssprint setzte sich der Australier souverän gegen Murilo Antonio Fischer (LIQ) durch. Davis war erst Anfang September zu dem belgischen Team gewechselt und durch gleich in Hamburg bei den Cyclassics Dritter.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur dritten Etappe der Tour de Pologne, die über 184,8 km von Mikolajki nach Bialystok führt.