Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport

Radsport Live-Ticker

Tour de France 2013, 6. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 14:14:23
Wir empfehlen, morgen wieder mit dabei zu sein und den Kampf ums Maillot jaune mit uns mitzuerleben. Bis dann!
Ausblick
Morgen wird der Schweizer mehr zu kämpfen haben, es steht die Königsetappe mit der Fahrt ins Engadin über den bekannten Scharfrichter Albula bevor. Schon in der Vergangenheit fiel an diesem Pass öfters die Vorentscheidung. Schon vorher steht eine Bergwertung der ersten Kategorie an bei der Fahrt von Klosters nach Davos. Erst vom Albula weg geht es hinunter ins Ziel nach La Punt, vorher praktisch nur ansteigend das Profil.
Gesamtklassement
Im Gesamtklassement verändert sich natürlich nichts, die vier Ausreisser waren schon vorher zu weit weg. Mathias Frank verteidigt das Leadertrikot souverän.
Sagan hat in der letzten Kurve die Innenseite erwischt und kommt dadurch an Degenkolb vorbei. Der Slowake verteidigt damit sein Punktetrikot nicht nur, sondern baut den Vorsprung weiter aus.
Noch einen Kilometer für das Feld. Da wird nochmals Vollgas gefahren.
Das Feld befindet sich in der Anfahrt zum Ziel, das Tempo ist angezogen worden. Natürlich geht es noch um die Punktewertung.
Podium
Im Sprint um Rang 2 gibt sich Grabsch früh geschlagen. Hayman drängt Kolobnev in Richtung Bande ab, der Russe beschwert sich. Diese Angelegenheit dürfte noch zum Thema für die Jury werden.
0
Rast zieht das Ding durch! Er gewinnt die Etappe in Meilen! Für den Schweizer ist das der grösste Erfolg der Karriere, der erste Erfolg auf der World Tour.
500m
Die Lücke ist da, der Schweizer fährt dem Etappensieg entgegen!
1
Unter der Flamme Rouge kann sich Grégory Rast absetzen!
2
Grabsch probiert es wieder von der Spitze, diesmal macht Rast nichts mehr. Kolobnev schliesst diesmal die Lücke.
3
Grabsch versucht es erneut, Rast ist aufmerksam. Aber er sollte aufpassen und nicht immer die Lücke schliessen. Hayman fährt sehr passiv.
3
Es gibt Stehversuche beim Quartett, vorbei ist es mit der Einigkeit.
4
Jetzt geht's los! Grabsch zündet ein erstes Feuerwerk, Rast fährt das Loch zu. Sofort lässt der Deutsche wieder die Beine hängen.
4
Rast fährt nur noch eine sehr kurze Ablösung. Gerade Bert Grabsch wird etwas probieren müssen, der Deutsche gilt als langsamster Sprinter dieser vier.
6
Unverständlich ruhig ist es auch jetzt, sechs Kilometer vor dem Ziel, noch. Wann starten die vier Spitzenfahrer das Feuerwerk?
8
Die Fahrer sind wieder am See unten, jetzt geht es nur noch dem Ufer entlang zurück nach Meilen.
11
BMC gibt im Feld den Takt an, sorgt für ein angemessenes Tempo. Nicht langsam, aber auch nicht zu schnell.
13
Die Spitze passiert auch die letzte Sprintwertung gemeinsam. Kolobnev fährt kurz vor der Linie an Grabsch vorbei und holt die Prämien ab.
14
Degenkolb und Sagan kommen ohne Probleme über den Limberg, halten sich weit vorne im Feld. Liefern sie sich vielleicht noch einen Sprint um Punkte für das Punktetrikot?
18
Das Feld ist im Anstieg zum Limberg, Angriffe aufs Leadertrikot gibt es keine. Frank präsentiert sich in den vorderen Positionen, die anderen Favoriten ebenfalls. Sie zeigen sich aufmerksam.
22
Sollte es zu einem Sprint der Ausreissergruppe kommen, so dürfte der Brite Hayman die besten Karten besitzen. Rast muss die Entscheidung vorher suchen.
25
Kolobnev passiert die Bergwertung als erster Fahrer, dahinter folgt Rast. Das Quartett harmoniert weiter ausgezeichnet, noch hat kein Fahrer eine Vorentscheidung gesucht.
27
Jetzt ist auch das Feld in Zürich angekommen, der Rückstand ist konstant bei 14:22 Minuten.
28
Das Quartett befindet sich im Anstieg zum Limberg, der 4,2 Kilometer lang ist und Rampen mit bis zu 11 Prozent drin hat. Noch ist alles ruhig bei den Ausreissern.
30
Grégory Rast überquert die Linie als erster Fahrer und räumt das Preisgeld von 200 Euro ab. Gesprintet wurde nicht, die Wertung scheint den Ausreissern eher egal zu sein.
31
Die Spitze nähert sich der letzten Sprintwertung und anschliessend dem Aufstieg zum Limberg. Dort dürfte der Kampf um den Tagessieg eröffnet werden.
34
Die Fahrer erhalten eine grandiose Kulisse geboten, die Fans stehen in Zürich dicht gedrängt am Strassenrand.
37
Die Spitze nähert sich Zürich, wo sie die Innenstadt via Uto-Quai passiert. Für den Veranstalter ist dies eine grosse Sache, die Fahrer haben dagegen Respekt vor den Tramschienen und Verkehrsteilern.
42
In der Spitzengruppe ist man sich noch einig, fährt die Ablösungen reibungslos. Zur Zeit liegt Kolobnev vor Rast in einem der kleinen Aufstiege.
46
Das Feld befindet sich im Sihlthal in einer Abfahrt, landschaftlich eine schöne Region.
49
Zwei Schweizer befinden sich am Schluss des Feldes, sie sind Opfer von Stürzen geworden. Albasini legte sich in der Abfahrt vom Feusisberg hin, scheint aber nicht mehr als Schürfungen abbekommen zu haben. Wyss dagegen hat Schmerzen, er muss sich schonen.
51
Die Rennsituation ist deshalb so ruhig, weil Rast als Bestklassierter der Ausreisser über 25 Minuten Rückstand hat. Leader Frank hat sich nichts besseres wünschen können, so herrscht im Feld Ruhe.
57
Die Sprinter hatten wohl ihre Zweifel, ob sie das wellige Profil meistern können. Folglich lassen sie es ruhig angehen, das BMC-Team kontrolliert das Tempo.
58
Ein Quartett mit dem Schweizer Grégory Rast befindet sich an der Spitze und hat einen sehr stolzen Vorsprung von 14:04 Minuten. Dazu gehört der Russe Alexandr Kolobnev, ein Spezialist für die Klassiker. Mathew Hayman und Bert Grabsch sind die weiteren Ausreisser.
die Schweizer
Im Fall eines Massensprintes wird kein Schweizer ganz vorne anzutreffen sein, die grossen Tenöre sind andere. Marcel Wyss dürfte dagegen bei den Bergwertungen die Punkte jagen und gerade das IAM-Team dürfte sich in den Fluchtgruppen versuchen zu platzieren. Frank fährt weiter in Gelb.
die Strecke
Die heutige Etappe wird auf der offiziellen Tour-Homepage als Flachetappe beschrieben. Tatsächlich gibt es nur zwei Bergwertungen der dritten Kategorie, der Limberg als Hindernis des Tages befindet sich 24 Kilometer vor dem Ziel. Es müsste eigentlich mit einem Sprint gerechnet werden. Oder schafft es heute eine Fluchtgruppe?
Ausgangslage
Gestern setzte sich der Norweger Kristoff in einem relativ chaotischen Sprint bergauf vor Peter Sagan durch, welcher auch bei der zweiten Sprintankunft leer ausgegangen ist. Der Slowake hat aber schon einen Etappensieg geholt und steht nicht sonderlich unter Druck, er könnte heute seine Leute etwas zurückhalten. Im Gesamtklassement führt der Schweizer Mathias Frank weiterhin mit 23 Sekunden Vorsprung.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur sechsten Etappe der Tour de Suisse, die über 187,9 km von Leuggern nach Meilen führt.
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.