Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport

Radsport Live-Ticker

Tour de France 2013, 1. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 14:19:45
Das war's vom Prolog der 77. Tour de Suisse. Vielen Dank, dass Sie das Rennen hier im Live-Ticker verfolgt haben. Morgen führt die Etappe von Ulrichen nach Crans-Montana. Wir würden uns freuen, Sie auch dann wieder begrüssen zu dürfen. Auf Wiedersehen.
Als bester Schweizer klassiert sich Reto Hollenstein auf dem tollen sechsten Platz. Er verliert nur 16 Sekunden auf den überraschenden Sieger Cameron Meyer aus Australien.
Schlussklassement
Das Schlussklassement nach der ersten Etappe, einem Einzelzeitfahren über 8,1 km in Quinto, präsentiert sich folgendermassen: 1. Cameron Meyer (09:39), 2. Niki Terpstra (+0:10), 3. Heinrich Haussler (+0:14), 4. Alex Rasmussen (+0:15), 5. Gorka Verdugo Marcotegui (+0:16).
Costa
Mit Rui Costa erreicht der letzte Fahrer das Ziel in Quinto. Sein Rückstand auf Tagessieger Meyer beträgt 39 Sekunden. Auch dem Portugiesen hat der Wind einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Der Stand bei der Zwischenzeit nach 3,4 km sieht wie folgt aus: 1. Matteo Tosatto (3:47), 2. Niki Terpstra (+0:03), 3. Peter Velits (+0:04), 4. Cameron Meyer (+0:05), 5. Ryder Hesjedal (+0:06).
Cancellara
Fabian Cancellara rollt über die Ziellinie. Auf dem zweiten Streckenteil macht der Schweizer noch etwas Zeit gut und verliert nur 22 Sekunden auf Meyer. Das reicht für Platz 16.
Tejay Van Garderen belegt Rang 70. Er verliert auf den 8,1 km rund 44 Sekunden auf Cameron Meyer.
Cancellara
Fabian Cancellara hat das Rennen schon bei der Zwischenzeit verloren. Sein Rückstand nach 3,4 km beträgt bereits 35 Sekunden. Damit wird Cameron Meyer dieses Einzelzeitfahren gewinnen.
Sagan
Peter Sagan kommt ins Ziel. Er verliert knapp 35 Sekunden auf Cameron Meyer. Angesichts des starken Gegenwindes auf dem ersten Streckenteil ist dies eine respektable Leistung.
Van Garderen kommt bei km 3,4 zur Zwischenzeit. Der Amerikaner verliert bis dort 38 Sekunden auf Meyer und hat somit keine reelle Chance mehr auf den Tagessieg.
Cancellara
Publikumsliebling Fabian Cancellara nimmt das Rennen in Angriff. Kann er bei diesem Gegenwind etwas ausrichten oder muss auch er sich schon bei Halbzeit geschlagen geben?
Die letzten zehn Fahrer gehen an den Start. Unter ihnen sind Tejay Van Garderen, David Milllar, Kristof Vandewalle, Fabian Cancellara und Rui Costa.
Wyss
Nach einem Sturz in einer anspruchsvollen Rechtskurve kurz vor dem Ziel schliesst Marcel Wyss sein Zeitfahren mit etwas mehr als einer Minute Rückstand auf dem 121. Zwischenrang ab.
Michael Albasini hat 33 Sekunden Rückstand bei der Zwischenzeit. Bei diesen Verhältnissen ist dies eine beachtliche Leistung.
Kreuziger
Mit Roman Kreuziger ist einer der Favoriten auf den Gesamtsieg ins Rennen gestartet. Gelingt ihm im heutigen Zeitfahren ein Start nach Mass.
Albasini
Der nächste Schweizer steht am Start. Es handelt sich um Michael Albasini, der im letzten Jahr die Etappe nach Arosa gewinnen konnte.
Klöden
Andreas Klöden erreicht das Ziel und klassiert sich auf Rang 60. Sein Rückstand auf den führenden Australier Meyer beträgt knapp 43 Sekunden.
Der Emmentaler hat die schwierigen ersten 1,5 km hinter sich gelassen und kommt demnächst zur Zwischenzeit. Wyss hat bei der Tour de Romandie den guten 10. Gesamtrang belegt.
Wyss
Marcel Wyss aus Langnau im Emmental startet zu seinem Rennen. Er gilt als einer der wenigen Schweizer, die allenfalls auch im Gesamtklassement etwas bewirken können.
Sämtliche Fahrer, die in den letzen 40 Minuten gefahren sind, haben auf dem ersten Streckenteil die entscheidenden Sekunden eingebüsst. Der Gegenwind macht ihnen allesamt einen Strich durch die Rechnung.
Grabsch
Bert Grabsch aus Deutschland rollt von der Startrampe. Kann der ehemalige Zeitfahrweltmeister hier noch etwas bewirken? Grabsch ist im Herbst seiner Karriere.
Scarponi
Der Italiener Michele Scarponi nimmt das Einzelzeitfahren in Angriff. Die ersten 1500 Meter dieses Prologs führen über das Rollfeld des Flugplatzes. Dort sind die Fahrer dem Gegenwind ausgesetzt.
Fabian Cancellara fährt sich auf der Rolle ein, so dass er bei seinem Start in einer knappen halben Stunde so richtig bereit ist. Allerdings dürfte der Sieg in diesem Einzelzeitfahren aufgrund der Windverhältnisse schwierig zu erreichen sein.
Schär
Michael Schär kommt ins Ziel. Er belegt zu diesem Zeitpunkt Rang 78 mit 54 Sekunden Rückstand. Der Luzerner hat sich wohl etwas mehr vorgenommen.
Ber der Zwischenzeit beträgt der Rückstand von Michael Schär 36 Sekunden. Damit ist er beispielsweise besser unterwegs als Andy Schleck, der nach dieser Distanz bereits rund eine Minute Rückstand aufwies.
Das provisorische Etappenklassement präsentiert sich vor dem Start der letzten 50 Fahrer wie folgt: 1. Cameron Meyer (9:39), 2. Niki Terpstra (0:10 zurück), 3. Heinrich Haussler (+0:14), 4. Alex Rasmussen (+0:15), 5. Gorka Verdugo Marcotegui (+0:16).
Schär
Michael Schär ist gestartet. Der Luzerner kämpft an der Tour de Suisse auch um einen Startplatz an der Tour de France. In seinem Team (BMC) sind erst zwei Plätze für die Frankreich-Rundfahrt schon definitiv vergeben.
Noch vier Schweizer werden die Strecke unter die Räder nehmen. In Kürze kommt Michael Schär. Um 16.15 startet Marcel Wyss, sechs Minuten später greift Michael Albasini ins Geschehen ein. Fabian Cancellara startet als Viertletzter und gilt als einer der Favoriten auf den Tagessieg.
Farrar
Tyler Farrar fährt über die Ziellinie. Auch er muss sich klar geschlagen geben. Knapp 50 Sekunden beträgt sein Rückstand auf den Führenden.
Der Wind bläst zwar nicht konstant, scheint die Fahrer, die sich momentan auf der Strecke befinden, aber zu behindern. Zur Zeit kommt niemand an die Bestzeit von Cameron Meyer heran.
A. Schleck
Andy Schleck nimmt die gut 8 Kilometer in Angriff. Der Luxemburger ist ein heisser Kandidat auf einen Spitzenplatz an dieser Tour de Suisse.
Burghardt / Farrar
Der Deutsche Marcus Burghardt wird auf die Strecke geschickt. Nur eine Minute hinter ihm startet der US-Amerikaner Tyler Farrar, der als Sprintspezialist gilt.
Tschopp
Johann Tschopp erreicht die Ziellinie. Dem Schwizer gelingt heute keine Topklassierung. Er landet auf einem der hinteren Zwischenrängen.
Rund die Hälfte des Fahrerfelds hat die Strecke bereits absolviert. Die äusseren Bedingungen sind gut. Das Wetter spielt zum Auftakt der diesjährigen Tour de Suisse mit. Allerdings könnte der Wind heute eine entscheidende Rolle spielen.
Meyer
Zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits mehrere Fahrer im Ziel. Das Klassement wird angeführt von Cameron Meyer. Er absolvierte die technische einfache Strecke mit einem Stundenmittel von 50,28 km.
Parcours Zeitfahren
Das Zeitfahren in Quinto führt vom Start weg über eine leicht ansteigende Strecke und fällt bis zur Zwischenzeit in Ambri bei km 3,4 wieder ein wenig ab. Eine weitere kleine Steigung folgt ab km 6, wo die Autobahn überquert wird. Das Ziel befindet sich beim Flugplatz Quinto/Ambri.
Tour-Profil
Die Etappen werden auch dieses Jahr einiges von den 168 Fahrern abverlangen. Nach dem heutigen Prolog geht es morgen von Ulrichen nach Crans-Montana. Die Fahrt über den Nufenen musste gestrichen werden. In den folgenden Tagen führt die Tour durchs Mittelland. Ab Freitag stehen dann wieder Berge auf dem Programm. Die Pässe Albula und Julier sowie ein Bergzeitfahren auf die Flumserberge stehen an.
Schweizer
Die einheimischen Fahrer sind bei der 77. Austragung der Schweizer Rundfahrt nur Aussenseiter und werden eher versuchen, Etappensiege zu erringen, anstatt aufs Gesamtklassement zu setzen.
Tour-Favoriten
Die diesjährige Tour de Suisse führt über neun Etappen von Quinto in die Flumserberge. Die meistgenannten Favoriten sind Tejay Van Garderen, Roman Kreuzigen und Ryder Hesjedal.
Willkommen
Herzlich willkommen zur ersten Etappe der Tour de Suisse, einem Einzelzeitfahren über 8,1 km rund um Quinto.
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.