Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport Tour de France 2013, 7. Etappe

Radsport Live-Ticker

Tour de France 2013, 7. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 01:52:41
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Verabschiedung
Das war es für heute von der Tour. Ich wünsche einen schönen Abend. Nicht vergessen, morgen geht es in die Pyrenäen. Auf Wiedersehen!
Ausblick
Denn die Pyrenäen warten auf die Fahrer und gleich die erste Bergetappe. Das Ziel AX 3 Domaines ist der ersten Kategorie zugehörig. Zuvor muss allerdings noch der Col de Pailheres, ein Berg der Ehrenkategorie, erklettert werden. Es geht auf stolze 2.001 Meter hoch.
Gesamtklassement
Daryl Impey (OGE) darf sich ebenso freuen, denn er wird einen weiteren Tag in Gelb fahren dürfen. Dieses Trikot morgen zu verteidigen, wird aber sehr schwer.
Ziel
Zu früh zog John Degenkolb diesen Sprint an. Das war mutig, doch gegen Peter Sagan (CAN) hätte er einen optimalen Verlauf gebraucht. So bleibt für den Deutschen der zweite Rang vor Daniele Bennati (TST).
Ziel
Degenkolb zieht den Sprint an, doch er hat keine Chance gegen Peter SAGAN (CAN), der den erwarteten Sieg locker einfährt!
0,5 km
Mit dabei ist John Degenkolb. Doch Sagan lauert ...
1 km
Der Letzte Kilometer bricht an ...
2 km
Die endgültigen Sprintvorbereitungen laufen. Das Bild an der Spitze wird bunter, sprich immer mehr Fahrer verschiedener Teams positionieren sich.
2 km
Nun erwischt es die Ausreißer doch. 2,8 Kilometer vor dem Ziel ist ihre Ausfahrt beendet.
4 km
Das Peloton muss bei einem Kreisel Tempo rausnehmen, ansonsten hätte ein schwerer Sturz gedroht. Einige Fahrer waren dem Straßenrand schon sehr nahe.
5 km
Cannondale sorgt weiter für Tempo. Dahinter ist ein Sky-Zug für Boasson Hagen (SKY) zu erkennen.
7 km
Nun geht es aber rasend schnell. Weniger als fünfzehn Sekunden bleiben noch ...
10 km
Noch fehlt dem Trio an der Spitze die Distanz von 10.000 Meter bis ins Ziel. Cyril Gautier (EUC), Juan Jose Oroz (EUS) und Jan Bakelants (RLT) treten unaufhörlich in die Pedale.
14 km
Die Nachzügler haben schon über zehn Minuten verloren. Die Fluchtgruppe hält aber ihren Vorsprung auf das Peloton weiterhin recht stabil. Eine halbe Minute beträgt der Vorsprung immer noch.
16 km
Eine scharfe Kurve ist für das große Peloton nur unter Tempoverlangsamung zu nehmen. Ein Sturz würde natürlich den Ausreißern in die Karten spielen.
19 km
Doch erst einmal muss Cannondale, das schon seit vielen Kilometern wieder alleine die Arbeit im Wind leisten muss, erst einmal die Ausreißer stellen. Die wehren sich weiter erfolgreich.
22 km
Simon Gerrans (OGE), der ja schon eine Etappe für sich verbuchen konnte, ist als ernsthafter Konkurrenz zu nennen. Und natürlich Edvald Boasson Hagen (SKY).
25 km
Das Bild bleibt unverändert. Die Chancen für Peter Sagan (CAN) auf den ersten Etappensieg bei dieser Tour ist riesengroß. Die härtesten Konkurrenten sind weit zurück. Im Peloton muss er nur noch wenige Fahrer fürchten.
30 km
Das Trio an der Spitze wehrt sich tapfer weiter. 45 Sekunden Vorsprung sind es aktuell. Doch es wird enorm schwierig die Konkurrenz bis ins Ziel auf Distanz zu halten.
33 km
Das Peloton passiert diese Stelle mit 53 Sekunden Rückstand.
Bergwertung
Jan Bakelants (RLT) gewinnt den letzten Bergpreis des Tages.
35 km
Die Fahrer sind im Anstieg zur letzten Bergwertung. Die Nachführarbeit wird gemeinschaftlich von Cannondale und Orica GreenEdge geleistet.
40 km
Sofort wächst der Rückstand der 25 Nachzügler gewaltig an auf über vier Minuten.
42 km
Nun wird es aber sehr viel leichter für Cannondale, denn die Sprinterteams um Greipel (LTB) und Cavendish (OPQ) stellen ihre Bemühungen ein.
43 km
Natürlich lassen die Kollegen von Peter Sagan (CAN) jede Menge Körner. Ob die dann am Ende bei den Sprintvorbereitungen für den Kapitän fehlen werden?
45 km
Das Renngeschehen bleibt unverändert. Cannondale arbeitet weiter sehr viel im Wind. Man sorgt für das Tempo. Nach vorne ist der Rückstand ebenso stabil wie nach hinten der Vorsprung von einer beziehungsweise drei Minuten.
50 km
Das Führungstrio kann in der Abfahrt den Vorsprung auf gut einer Minute ausbauen. Die Verfolger werden weiter von Cannondal angeführt. Der Schluss des Feldes liegt fast drei Minuten hinter der Spitze.
55 km
Nun wird es meist bergab bis ins Ziel, wenn man von kleineren Zwischensteigungen absieht. Eine etwas größere stört auch nur sehr kurz - es wird die letzte Bergwertung (4. Kategorie) des Tages sein.
Bergwertung
Die Punkte an der Cote de la Quintaine gehen an Jan Bakelants (RLT). Zweiter wird Cyril Gautier (EUC) an dieser Stelle.
57 km
Im Anstieg zum nächsten Berg klemmt sich Cannondale dann doch wieder an die Spitze des Pelotons. Der Rückstand auf die Spitze beträgt vierzig Sekunden.
58 km
Bakelants (RLT) weist lediglich einen Rückstand von 33 Sekunden im Gesamtklassement auf.
60 km
Für Cannondale ist diese neue Situatuin durchaus hilfreich, denn man kann die Bemühungen im Wind einstellen und überlässt sie den Helfern von Daryl Impey (OGE), der ja sein Gelbes Trikot verteidigen möchte.
64 km
Ob das Trio eine Chance hat? Es wird sehr schwierig, denn Cannondale wird sicherlich die bis jetzt um zwei Minuten distanzierten Sprinter auf Abstand halten wollen.
66 km
Cyril Gautier (EUC) und Juan Jose Oroz (EUS) schließen zu Bakelants (RLT) auf.
67 km
Jan Bakelants (RLT) ist der erste Angreifer. Der Träger des Trikots bei der dritten und vierten Etappe sorgt also erneut für Aufsehen.
67 km
Kaum ist der Sprint ausgefahren, nimmt Cannondale ein wenig das Tempo heraus. Sofort erfolgen Angriffe.
68 km
Mit einem Rückstand von 2'33'' passiert die Gruppe der Sprinter diese Marke.
Zwischensprint
Und so ist es auch. Peter Sagan (CAN) hat geschützt von Teamkollegen kein Problem die 20 Zähler einzufahren.
71 km
Es geht zum Zwischensprint. Eine sichere Sache für Peter Sagan (CAN), oder?
72 km
Bisher ist das Stundenmittel nach den ersten drei Rennstunden noch knapp hinter dem langsamsten Schnitt der Marschtabelle mit 38,3 km/h zurück. Doch auf den letzten fünfzig Kilometern geht es meist bergab, sodass dieser sicherlich noch höher wird.
75 km
Der Abstand zwischen den beiden Gruppen bleibt mit gut zweieinhalb Minuten recht stabil.
79 km
In der heutige Etappe ist sehr viel mehr Dampf als es gestern der Fall war. Der Zwischensprint findet 70,5 Kilometer vor dem Ziel in Viane am kleinen Flüsschen Gijou statt.
82 km
Erstes Ziel von Cannondale ist natürlich erst einmal der Zwischensprint des Tages, der nicht mehr weit entfernt ist. Dort will Sagan (CAN) 20 Zähler einheimsen und die Führung in der Punktewertung ausbauen.
87 km
Und auch Kittel (ARG) ist in dieser Gruppe der zurückgefallenen Fahrer.
90 km
Greipel (LTB) ist in die Cavendish-Gruppe zurückgefallen. Diese besteht nun aus 23 Fahrern. Der Rückstand zum Peloton beträgt 2'40''.
Aufgabe
Da erreicht uns die Meldung der nächsten Aufgabe. Adriano Malori (LAM) steigt aus.
92 km
Die Teamkollegen von Sagan (CAN) machen ordentlich Dampf. Man will unbedingt die Sprinterkonkurrenten auf Abstand halten. Die Greipel-Gruppe ist aktuell anderthalb Minuten zurück. Cavendish (OPQ) hat mit seinen Gefährten schon über zwei Minuten verloren.
97 km
Knapp einen Kilometer später erwischt es nun auch Jens Voigt (RLT).
98 km
Da wird Kadri (ALM) schon vom Peloton geschluckt. Das geht nun alles blitzschnell. Voigt (RLT) hat noch einen Vorsprung von sechzehn Sekunden.
99 km
Kadri (ALM) und Voigt (RLT) befinden sich auf einer Hochebene. Danach geht es runter in das nächste Tal. Dort wartet die nächste Sprintwertung.
101 km
Dieses Rennen im Rennen ist für die beiden Ausreißer alles andere als günstig. Sie büßen natürlich sehr viel Zeit ein, sodass nur noch ein Vorsprung von 55 Sekunden bleibt.
103 km
Greipel (LTB) liegt mit seiner Gruppe 2'55'' hinter der Spitze. Cavendish (OPQ) ist gar über vier Minuten zurück.
105 km
Cannondale macht Dampf an der Spitze des Pelotons. Der Grund ist ein einfacher. Andre Greipel (LTB), Mark Cavendish (OPQ) und Marcel Kittel (ARG) sind im letzten Anstieg aus dem Peloton gefallen. Kommt es im Zielort zum Sprint wären die Siegchancen für den Kapitän des Teams Peter Sagan (CAN) natürlich riesengroß, wenn dieses Trio den Anschluss nicht mehr schafft.
108 km
Das Peloton hat diese Stelle mit einem Rückstand von gut zwei Minuten passiert.
Bergwertung
Und auch der Col de la Croix Mounis wurde vor wenigen Minuten passiert. Blel Kadri (ALM) springt durch den Sieg an dieser Stelle auf den ersten Rang im Kampf um das Bergtrikot. Zweiter wurde natürlich der Gefährte an seiner Seite Jens Voigt (RLT) .
Bergwertung
Die ersten Wertungen des Tages haben wir schon notiert. Am Col des 13 Vents hatte Blel Kadri (ALM) die Nase vorne und sicherte sich vor Jens Voigt (RLT) zwei Zähler.
Ausreißer
Kurz zuvor gab es einen erfolgreichen Fluchtversuch. Dabei ist ein guter alter Bekannter. Jens Voigt (RLT) und Blel Kadri (ALM) sind auch noch immer an der Spitze des Feldes zu finden. Zwischendurch hatte das Duo einen Vorsprung von fast sieben Minuten.
Aufgabe
Gut elf Kilometer nach dem Start gab es einen schweren Massensturz mit Folgen. Dabei erwischte es Christian Vande Velde (GRS) so schwer, dass dieser kurze Zeit später sein Rad abstellte und die Tour beendete.
Start
Um 12:19 Uhr, eine Minute früher als geplant, wurde das Rennen gestartet. Der gestern gut zehn Kilometer vor dem Ziel gestürzte Janez Brajkovic (AST) ist nicht mehr dabei - ein schwerer Rückschlag für Astana.
Etappe
Es gilt vier Bergwertungen zu absolvieren. Doch auch die Sprinter haben eine gute Chance auf den Sieg, denn die höchste Hürde, der Col de la Croix Mounis liegt rund einhundert Kilometer vor dem Ziel.
Etappe
Noch geht es nicht in die Pyrenäen, doch das Gelände wird deutlich hügeliger als es gestern der Fall war. Vom Mittelmeer geht es ins Landesinnere. Der Zielort Albi liegt gut siebzig Kilometer nordöstlich von Toulouse.
Rückblick
Gestern gab es bereits den zweiten deutschen Erfolg bei der diesjährigen Tour. Nach Marcel Kittels (ARG) am ersten Tag triumphierte Andre Greipel (LTB) nach einem langen Sprint. In der Gesamtwertung führt erstmals in der Historie der Rundfahrt ein Afrikaner, und zwar Daryl Impey (OGE), da der bis dato das Gelbe Trikot tragende Simons Gerrans fünf Sekunden verlor.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur siebten Etappe der Tour de France, die über 205,5 km von Montpellier nach Albi führt.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.