Das war es für heute von der Tour. Morgen berichten wir ab 14:50 Uhr von der 20. Etappe. Bis dahin!
Ausblick
Morgen geht es in einer großen Runde von Annecy nach Annecy-Semnoz. Die Etappe über kurze 125 Kilomter ist in der ersten Hälfte mit vier Anstiegen der zweiten und dritten Kategorie. Nach dem Mont Revard folgt zum Ende die letzte Bergankunft dieser Tour.
Daniel Navarro wird für seinen Fluchtversuch belohnt. Der Spanier verbessert sich in der Gesamtwertung vom 13. auf den achten Platz. Auch Alejandro Valverde steht wieder in den Top Ten.
Die nominell schwerste Etappe der 100. Tour hat auf den vorderen Plätzen gar nichts verändert. Die Favoriten haben sich über die fünf Anstiege belauert, die wenigen Attacken zum Schluss kamen zu spät.
Ziel
Alejandro Valverde (MOV) und John Gadret (ALM) erreichen das Ziel noch ganz kurz vor der Gruppe der Klassementfahrer. Die ersten Sieben der Gesamtwertung rollen gemeinsam ins Ziel.
Ziel
Der Jubel der französischen Zuschauer ist groß. Ein völlig ausgepumpter Pierre Rolland (EUC) erreicht das Ziel mit über sechs Minuten Rückstand. Er verpasst die Führung in der Bergwertung um einen Punkt. Mal sehen, ob das morgen noch etwas geht.
In der Abfahrt fahren die Favoriten wieder zusammen. Auch Roman Kreuziger (TST) ist wieder dabei. Damit wird sich das Klassement auf den ersten fünf Plätzen wohl heute nicht mehr verändern.
Ziel
Jan Bakelants (RLT) sichert sich den dritten Platz. Dahinter folgt Daniel Navarra, der heute einen Sprung in der Gesamtwertung macht.
Ziel
Andreas Klöden (RLT) wird Zweiter.
Ziel
Rui Alberto Costa (MOV) siegt in Le Grand-Bornand.
1 km
Weiter hinten können sich Alejandro Valverde (MOV) und John Gadret (ALM) wieder leicht absetzen.
2 km
Rui Costa (MOV) fährt weiter dem Sieg entgegen.
3 km
Roman Kreuziger (TST) ist nicht mehr dabei. Für Rodriguez kann es heute auf Platz vier gehen.
4 km
Die Klassementfahrer sind noch im Anstieg. Joaquin Rodriguez (KAT) tritt an und fährt zu Alejandro Valverde (MOV) vor. Auch Alberto Contador (TST), Nairo Quintana (MOV) und Christopher Froome (SKY) kommen mit. Aber der Brite muss kämpfen.
6 km
Rui Costa (MOV) büßt nichts an Vorsprung ein. Und das Terrain wird langsam flacher.
8 km
Andreas Klöden (RLT) setzt sich in der Abfahrt aus dem Verfolgerquartett ab. Für den 38-Jährigen könnte es wie schon 2004 Le Grand-Bornand nur zum zweiten Platz reichen.
10 km
Bleibt Rui Costa (MOV) von Stürzen verschont, dann sollte der Vorsprung zum Tagessieg reichen.
12 km
Rui Costa (MOV) befindet sich auf regennasser Straße in der rasanten Abfahrt.
Bergwertung
Andreas Klöden (RLT, 8 Punkte), Jan Bakelants (RLT, 6 Punkte), Daniel Navarro (COF, 4 Punkte), und Bart de Clercq (LTB, 2 Punkte) erreichen die Bergwertung mit einem Rückstand von einer Minute. Kurz dahinter sammelt Mikel Nieve (EUS) den letzten Punkt ein.
Bergwertung
Rui Costa (MOV) sichert sich den letzten Berg des Tages.
13 km
Alejandro Valverde (MOV) fährt zusammen mit John Gadret (ALM) 20 Sekunden vor den restlichen Klassementfahrern.
14 km
Mit Michael Roger (TST) fällt ein Fahrer der Top Ten zurück. Auch Laurens Ten Dam (BEL) hat einmal mehr Probleme. Für den Niederländer ist die Tour eine Woche zu lang.
14 km
Rui Costa (MOV) baut den Vorsprung Sekunde um Sekunde aus.
15 km
Alejandro Valverde (MOV) greift als erster Fahrer an. Für die vorderen Plätze spielt dies keine Rolle, aber der Spanier kann Laurens Ten Dam (BEL) aus den Top Ten verdrängen.
15 km
Unter dem Tempodiktat von Saxo fliegt das Peloton natürlich mehr und mehr auseinander. Die Top-Ten-Fahrer haben aber keine Probleme mitzugehen.
16 km
Bart de Clercq (LTB), Daniel Navarro (COF), Andreas Klöden (RLT) und Jan Bakelants (RLT) haben 30 Sekunden Rückstand auf Rui Costa (MOV). Kommt der Portugiese mit einem ähnlichen Vorsprung oben an, dann hat er beste Chancen auf seinen zweiten Etappensieg bei dieser Tour. Schon in Gap hat er seine Qualitäten in der Abfahrt unter Beweis gestellt.
17 km
Auch Mikel Nieve (EUS) hätte heute noch die Chance auf das Bergtrikot gehabt. Aber der Baske muss zunächst abreißen lassen.
17 km
Christopher Froome (SKY) hat nun nur noch Richie Porte an seiner Seite. Aber Saxo macht hier nicht mehr, als das Tempo hochzuhalten.
17 km
Auch Daniel Navarro (COF) ist zum Quartett um Andreas Klöden (RLT) vorgefahren.
18 km
Damit hat Pierre Rolland heute keine Chance mehr, die Führung in der Bergwertung zu übernehmen.
18 km
Bart de Clercq (LTB) und Mikel Nieve (EUS) sind die beiden Fahrer an der Seite von Andreas Klöden (RLT) und Jan Bakelants (RLT)
19 km
Die große Verfolgergruppe fällt auseinander. Andreas Klöden (RLT), Jan Bakelants (RLT) und zwei weitere Fahrer ziehen ebenfalls an Pierre Rolland vorbei.
19 km
Gelingt Rui Costa (MOV) nach dem Sieg in Gap heute der nächste Streich? Er zieht an Pierre Rolland (EUC) vorbei, der nur wenige Meter das Hinterrad halten kann.
20 km
Rui Costa (MOV) löst sich aus der Verfolgergruppe. Keiner kann ihm folgen.
21 km
Auch Andreas Klöden hat mit Le Grand-Bornand seine persönliche Geschichte. Er verlor hier 2004 aus dem Sprint der Klassementfahrer das Duell hauchdünn gegen Lance Armstrong.
21 km
Das Peloton befindet sich noch vor dem Anstieg. Auf diesem Streckenabschnitt schüttet es derzeit aus Kübeln.
22 km
Dunkle Wolken ziehen am Himmel auf. Und am Kamera-Hubschrauber sehen wir erste Tropfen.
22 km
Aber die Tempoverschärfung sorgt dafür, dass der Rückstand auf Pierre Rolland (EUC) auf unter eine Minute sinkt.
23 km
Aber der Spanier kommt nicht wirklich weg. Jan Bakelants (RLT) und Mikel Nieve (EUS) fahren das LOch wieder zu.
24 km
Mit dem Einstieg der Verfolgergruppe lanciert Daniel Navarro (COF) gleich den ersten Angriff.
25 km
Für Pierre Rolland (EUC) beginnt der Anstieg zum Col de la Croix Fry. Das ist noch einmal eine Kletterpartie von 11,3 Kilometern Länge mit einer durchschnittlichen Steigung von 7 Prozent.
27 km
Die Verfolgergruppe reduziert den Abstand zu Pierre Rolland auf 70 Sekunden. Gerade auf dem flachen Terrain hat eine Gruppe natürlich immer einen Vorteil.
29 km
2007 hat Linus Gerdemann in Le Grand-Bornand die Etappe gewonnen und ist einen Tag lang im Gelben TRikot gefahren. Er hat das Leibchen dann an Michael Rasmussen verloren, der später aus der Tour ausgeschlossen wurde.
32 km
Mit neun Minuten Rückstand führt Saxo das Peloton über den Col de l'Epine. Auch der vierte Anstieg hat keine Angriffe der Klassementfahrer gebracht.
34 km
Marcus Burghardt (BMC) wird vom Peloton eingeholt. Das Team von Cadel Evans wartet bei dieser Tour weiter auf den ersten Etappensieg.
36 km
Jerome Coppel (COF) spannt sich vor die. Direkt hinter ihm fährt Teamkollege Daniel Navarro (COF), der weiter auf den großen Sprung im Klassement hoffen darf.
Bergwertung
Die große Verfolgergruppe - von Mikel Nieve (EUS, 8 Punkte) angeführt - erreicht mit 1'54'' die Passhöhe. Es folgen Jan Bakelants (RLT, 6 Punkte), Jerome Coppel (COF, 4 Punkte), Tom Dumoulin (ARG, 2 Punkt) und Daniel Navarro (COF, 1 Punkt).
Bergwertung
Pierre Rolland (EUC) holt sich den dritten Berg in Folge. Mit den zehn Punkten ist er nun Zweiter der Bergwertung, es fehlt nur noch ein Punkt auf Christopher Froome (SKY)
40 km
Pierre Rolland (EUC) befindet sich nun in den steilsten Kehren des Anstiegs. Er hat seinen Vorsprung sogar wieder leicht ausbauen können.
41 km
Ian Stannard (SKY) und Geraint Thomas (SKY) haben die Arbeit für ihren Kapitän erledigt. Beide lassen sich nun zurückfallen.
41 km
Vor 28 Kilomtern war Ryder Hesjedal (GRS) noch mit Pierre Rolland an der Spitze. Nun wird er vom Peloton überrollt, auf das er zeitweise zwölf Minuten Vorsprung hatte.
42 km
Auch für das Peloton beginnt gleich der Anstieg. Team Saxo hat sich nun mit fünf Fahrern vor das Feld gespannt. Folgt gleich der erste Kampf um die Plätze? Zur Erinnerung: Alberto Contador (TST), Nairo Quintana (MOV), Roman Kreuziger (TST) und Joaquin Rodriguez (KAT) trennen in der Gesamtwertung weniger als 50 Sekunden.
43 km
In der Verfolgergruppe scheint man Pierre Rolland noch nicht in diesem Anstieg einholen zu wollen. Der Rückstand beträgt seit Beginn des Berges konstant 75 Sekunden.
44 km
Auch die Punkte am nächsten Berg reichen Pierre Rolland noch nicht, um Christopher Froome die Führung der Bergwertung zu übernehmen. Der Franzose kann gleich maximal zehn Punkte ansammeln und sich bis auf einen Punkt an den Briten heranpirschen.
45 km
Und schon beginnt der vierte Anstieg des Tages für Pierre Rolland. Der Weg zum Col de l'Epine ist zwar nur gut sechs Kilometer lang und 7,3 Prozent steil. Auf den letzten beiden Kilometern ist die Steigung aber über neun Prozent steil.
47 km
Auch wenn der Stil bei Pierre Rolland (EUC) nicht mehr ganz sauber aussieht, der Franzose verteidigt weiter über eine MInute seines Vorsprungs.
50 km
Die 21 Fahrer Verfolgergruppe im Überblick: Alessandro de Marchi (CAN), Bart de Clercq (LTB), Marcus Burghardt (BMC), Amael Moinard (BMC), Jan Bakelants (RLT), Andreas Klöden (RLT), Alexandre Geniez (FDJ), Romain Bardet (ALM), Jesus Hernandez (TST), Mikel Nieve (EUS), Ruben Perez Moreno (EUS), Romain Sicard (EUS), Rui Alberto Costa (MOV), Ruben Plaza (MOV), Jerome Coppel (COF), Daniel Navarro (COF), Jose Serpa (LAM), Robert Gesink (BEL), Lars Petter Nordhaug (BEL), Tom Dumoulin (ARG) und Simon Geschke (ARG)
52 km
Im Anstieg ist die Verfolgergruppe auf 21 Fahrer geschrumpft, auch hier zeigt das Tempodikatat Auswirkungen.
55 km
Jerome Coppel (COF) unterstützt Euskaltel in der Tempoarbeit. Sein Teamkollege Daniel Navarro (COF) kann heute in die Tour-Top-Ten vorstoßen.
58 km
Romain Sicard (EUS) macht in der Abfahrt sehr viel Druck, Euskaltel ist mit vier Fahrern in der Verfolgergruppe drin. Für Pierre Rolland wird es so sehr schwer, auch den nächsten Berg noch vor dieser Gruppe zu erreichen.
Bergwertung
Die Verfolgergruppe erreicht mit 1'48'' den Gipfel. Romain Sicard (EUS, 3 Punkte), Jose Rudolfo Serpa (LAM, 2 Punkte) und Bart de de Clercq (LTB, 1 Punkt) nehmen Punkte mit.
Bergwertung
Pierre Rolland (EUC) holt sich nach dem Madeleine auch die Bergwertung am Col de Tamie. Da dies nur ein Anstieg der zweiten Kategorie war, gibt es nur fünf Punkte. Noch fehlen weitere elf, um Froome das Gepunktete Trikot zu entreißen.
62 km
Andre Greipel (LTB) verliert den Anschluss ans Peloton. Er hat Lars Ytting Bak an seiner Seite, um auf den abschließenden 60 Kilometer in der Karenzzeit zu bleiben.
64 km
Ryder Hesjedal (GRS) ist nun von der Verfolgergruppe eingeholt worden.
Aufgabe
Auch Christophe Le Mevel (COF) hat das Rennen aufgegeben.
65 km
Da startete die Kamera zu spät, denn vor dem Sky-Zug fahren weiter drei Saxo-Fahrer.
66 km
Im Peloton hat wieder Sky das Kommando übernommen. Der Rückstand zum führenden Pierre Rolland beträgt aber weiter mehr als zehn Minuten.
67 km
Ryder Hesjedal (GRS), der ja die vorderste Fluchtgruppe am Glandon mit initiiert hatte, fährt nun schon eine halbe Minute hinter Pierre Rolland.
68 km
Die Verfolgergruppe hat das flache Teilstück genutzt, um den Rückstand zum Spitzenduo auf zwei Minuten zu halbieren. Pierre Rolland (EUC) will sich nicht einfach einholen lassen und setzt sich von Ryder Hesjedal (GRS) ab.
69 km
Der längste Flachabschnitt des Tages liegt hinter den Fahrern. Das Spitzenduo befindet sich im Anstieg zum Col de Tamie. Der Weg zum Gipfel ist 8,6 Kilometer lang und im Schnitt 6,2 Prozent steil.
70 km
Christopher Froome (SKY) musste kurz mal austreten. So etwas wird natürlich nie von der Konkurrenz zum Angriff genutzt. Das Maillot Jaune ist schnell wieder im Feld.
71 km
Auch die Verfolgergruppe erreicht nun den Olympiaort von 1992. Jose Joaquin Rojas (MOV) nimmt dort die 15 Punkte gern mit, er verdrängt damit Alexander Kristoff (KAT) in der Sprintwertung vom fünften Platz.
72 km
Defekft bei Pierre Rolland (EUC). Doch das Materialfahrzeug ist schnell da, das wird nicht viel Zeit kosten. Ryder Hesjedal (GRS) hat natürlich kein Interesse, dies auszunutzen.
72 km
Die große Verfolgergruppe kommt langsam ins Rollen und verkürzt den Rückstand zur Spitze nun auf 3'20''.
74 km
Die Fluchtgruppe hinter dem Führungsduo bestand ja im ersten Anstieg noch aus über 40 Fahrern. 27 davon befinden sich noch in der Verfolgung der Spitzenreiter. Der Rest ist mittlerweile wieder im Peloton. Tony Martin (OPQ) konnte sich nicht in der Verfolgergruppe halten.
Zwischensprint
Nachdem Pierre Rolland (EUC) sich sie Bergwertung holen durfte, geht der Sprint in Albertville nun an Ryder Hesjedal (GRS).Der Kanadier sammelt damit 1500 Euro für die Mannschaftskasse ein.
77 km
Marcel Sieberg (LTB) ist wohl in der Abfahrt vom Madeleine gestürzt, gerüchteweise soll er sich dabei das Schlüsselbein begrochen haben und musste deshalb aufgeben.
79 km
Der Abstand zwischen der großen Verfolgergruppe und dem Peloton beträgt circa sieben Minuten. Würde es bis zum Ziel bei diesem Abstand bleiben, dann würde sich Daniel Navarro (COF) in die Top Ten verbessern.
81 km
Die Verfolgergruppe ist wieder auf 27 Fahrer angewachsen. Bester Fahrer der Gesamtwertung in dieser Gruppe ist Daniel Navarro (COF), der als 13. über 19 Minuten hinter Christopher Froome liegt.
83 km
Viel wichtiger als die Sprintwertung ist natürlich die Verpflegungszone, die das Spitzenduo nun passiert. Pierre Rolland (EUC) und Ryder Hesjedal (GRS) verzichten auf die Beutel, beide haben natürlich das Teamfahrzeug hinter sich, von dem man bis 20 Kilomter vor dem Ende jederzeit etwas aufnehmen kann.
86 km
In rund zehn Kilometern wird der Zwischensprint des Tages ausgetragen. Für die Fahrer an der Spitze und auch für die Verfolgergruppe spielt vermutlich nicht einmal die Prämie eine wirkliche Rolle.
89 km
Team Saxo hat nun im Peloton das Kommando übernommen. Langsam beginnen damit in der zweiten Rennhälfte nun die Positionskämpfe um das Gesamtklassement.
Aufgabe
Das hatte sich angedeutet. Marcel Sieberg (LTB) musste schon früh am ersten Anstieg abreißen lassen. Der Anfahrer für Andre Greipel (LTB) hat nun die Tour aufgegeben, wird seinen Kapitän nun nicht mehr in Paris helfen können.
95 km
Christophe Riblon (ALM) ist ins Hauptfeld zurückgefallen. Das überrascht nach seinem gestrigen Ritt natürlich überhaupt nicht. Für Pierre Rolland an der Spitze steigen damit die Chancen auf das Bergtrikot.
97 km
Pierre Rolland (EUC) und Ryder Hesjedal (GRS) bauen ihren Vorsprung zur ersten Verfolgergruppe auf 4'40'' aus. Dieses Duo darf sich durchaus Hoffnung auf einen Ausreißersieg machen.
99 km
Mehr als die Hälfte der heutigen Etappe ist absolviert, die zwei schwereren Berge liegen hinter den Fahrern. Aber bis zum Ziel folgen mit dem Col de Tamie (2. Kat.), dem Col de l'Epine (1. Kat.) und dem Col de la Croix Fry (1. Kat) noch drei schwere Anstiege.
101 km
Arthur Vichot (FDJ) stürzt in der Abfahrt und landet im Seitengraben. Der französische Straßenmeister steht schnell wieder, scheint sich zum Glück nicht Ernsthaftes getan zu haben. Der Schock ist ihm aber anzusehen.
104 km
In der langen Abfahrt vom Madeleine zeigt sich zum ersten Mal Team Saxo etwas aktiver. Roman Kreuziger (TST) und Alberto Contador (TST) werden in erster Linie aber Nairo Quintana (MOV) und Joaquin Rodriguez (KAT) im Auge haben.
106 km
Noch einmal die aktuelle Rennsituation: An der Spitze befindet sich mit Pierre Rolland (EUC) und Ryder Hesjedal (GRS) ein Duo. Dahinter folgt mit einem Rückstand eine 19-köpfige Gruppe mit den beiden Deutschen Simon Geschke (ARG) und Andreas Klöden (RLT). Dahinter befindet sich noch eine weitere Gruppe mit ebenfall ungefähr 20 Fahrern. Das Peloton hat zur Spitze aktuell einen Rückstand von knapp zwölf Minuten.
110 km
Das Quartett um Michal Kwiatkowski (OPQ) und Mark Cavendish (OPQ) war bereits im Anstieg wieder eingeholt worden.
115 km
Pierre Rolland (EUC) hat jetzt in der Bergwertung 88 Punkte. Zum Führenden Froome fehlen ihm noch 16 Punkte.
Bergwertung
Die 19 Verfolger erreichen mit 3'45'' den Wertungsstrich. Für Mikel Nieve (EUS, 16 Punkte), Jan Bakelants (14 Punkte), Simon Geschke (12 Punkte), Rui Costa (MOV, 10 Punkte), Laurent Didier (8 Punkte), Romain Sicard (EUS, 6 Punkte), Andreas Klöden (RLT, 4 Punkte) und Ruben Plaza (MOV, 2 Punkte) gibt es Zählbares.
Bergwertung
Ohne großen Kampf holt sich Pierre Rolland (EUC) die Bergwertung und bekommt die 25 Punkte. Für Ryder Hesjedal (GRS) bleiben 20 Punkte.
121 km
Das Führungsduo befindet sich im letzten Kilometer des Anstieges zum Col de la Madeleine.
122 km
Pierre Rolland (EUC) absolviert in diesem Jahr seine fünfte Tour de France. In den beiden vergangenen Jahren gewann der Franzose jeweils eine Etappe. 2011 siegte der 26-Jährige in Alpe d'Huez.
123 km
An der Spitze muss sich weiter ausschließlich die Mannen von Christopher Froome für das Tempo sorgen. Da Sky noch in kompletter Mannschaftsstärke vertreten ist und auch viele Sprinter mitfahren, dass das Tempo doch sehr kontrolliert ist.
124 km
Mit Andreas Klöden (RLT) und Marcus Burghardt (BMC) befinden sich auch noch zwei Deutsche in der Gruppe der ersten Verfolger.
125 km
Pierre Rolland (EUC) hat nun so Ryder Hesjedal (GRS) aufgeschlossen. Auch der Franzose hat vielleicht noch einen Fünkchen Hoffnung auf das Bergtrikot.
125 km
Hinten den beiden Solisten an der Spitze hat sich wieder eine Gruppe mit ungefähr 20 Fahrern gebildet.
126 km
Pierre Rolland (EUC) ist bis auf 25 Sekunden an Ryder Hesjedal (GRS) dran. Da könnte bald der Zusammenschluss erfolgen.
127 km
Wieder einmal fällt Cadel Evans (BMC) zurück. Der Tour-Sieger 2011 strahlt mit jeder Phase seines Körpers aus, dass er einfach nur noch in Paris ankommen und diese für ihn katastrophal verlaufende Rundfahrt irgendwie beenden will.
129 km
Marcel Kittel (ARG) fällt aus dem Peloton heraus. Da werden sich gleich Teamkollegen dazustoßen, denn der dreifache Etappensieger ist natürlich auch ein Kandidat für die Etappe in Paris.
130 km
Michal Kwiatkowski (OPQ), Mark Cavendish (OPQ) und Jerome Pineau (OPQ) haben mit Sep Vanmarcke (BEL) einen vierten Fahrer an ihrer Seite. Dieses Quartett fährt mit über drei MInuten Vorsprung vor dem Peloton. Das ist schon überraschend.
131 km
Rui Costa (MOV), der Sieger in Gap, und Jose Rudolfo Serpa (LAM) kämpfen als Duo um den Anschluss zu Pierre Rolland. Ion Izagirre (EUS) ist mittlerweile durchgereicht worden.
132 km
An der Spitze fährt weiter Ryder Hesjedal (GRS) vor Ion Izagirre (EUS). Der Abstand zwischen den beiden ist nicht bekannt. Pierre Rolland (EUC) ist weiter alleiniger Dritter mit einer MInute Rückstand auf den Kanadier.
133 km
Im Peloton sorgt weiter auschließlich Sky für die Tempoarbeit. Der Rückstand zum führenden Ryder Hesjedal (GRS) durchbricht erstmals die Zehn-Mimnuten Marke.
135 km
Im Anstieg zerfällt nun auch die große Gruppe der Verfolger in kleinere Grüppchen.
Aufgabe
Mit Tom Veelers (ARG) hat heute nun der zweite Fahrer die Tour aufgegeben.
137 km
Das hatte sich schon im ersten Anstieg etwas angedeutet. Ryder Hesjedal (GRS) ist zu schnell für Ion Izagirre (EUS). Der Kanadier setzt sich ab und versucht es als Solist.
138 km
Christopher Riblon (ALM), Moreno Moser (CAN), Damiano Cunego (LAM) und Juan Antonio Flecha (VCD) sind wieder in die Verfolgergruppe zurückgeallen, nur noch Pierre Rolland (EUC) befindet sich in der direkten Verfolgung des Führungsduos.
140 km
Für das Führungsduo beginnt nun der Anstieg zum Col de la Madeleine. Dieser Klassikerberg ist 2000 Meter hoch, der Weg zum Gipfel ist 19,2 Kilomter lang und im Schnitt 7,9 Kilometer lang. Natürlich ein Berg der 'Hors Categorie'.
142 km
Im Anstieg war Ryder Hesjedal (GRS) der etwas aktivere Fahrer. In dem flachen Abschnitt sehen wir nun Ion Izagirre (EUS) öfter im Wind.
144 km
Michal Kwiatkowski (OPQ) hat sich in der Abfahrt zusammen mit seinen Teamkollegen Mark Cavendish (OPQ) und Jerome Pineau (OPQ) aus dem Feld abgesetzt und einen Vorsprung von einer Minute herausgefahren. Der Pole hat wohl doch etwas Angst um seinen Platz in den Top Ten.
147 km
Christopher Riblon (ALM), Moreno Moser (CAN), Pierre Rolland (EUC), Damiano Cunego (LAM) und Juan Antonio Flecha (VCD) haben den Rückstand auf weniger als zwei Minuten drücken können. Aufgrund der noch zu absolvierenden Kilometer ist ein Zusammenschluss mit der Spitze auch für Ion Izagirre (EUS) und Ryder Hesjedal (GRS) nicht unbedingt ein Nachteil.
148 km
Auch Juan Antonio Flecha (VCD) ist in der Abfahrt noch zum Verfolgerquartett gestoßen.
150 km
Ion Izagirre (EUS) und Ryder Hesjedal (GRS) sind sturzfrei durch die Abfahrt gekommen. Nun geht es rund zehn Kilometer flach weiter, ehe der nächste Anstieg beginnt.
Aufgabe
Nicht Alessandro de Marchi (CAN) hat es in der Abfahrt erwischt, sondern Jack Bauer (GRS). Der Australier musste das Rennen aufgeben, hoffentlich hat er sich nicht ernsthafter verletzt.
156 km
Damiano Cunego (LAM) hat sich ja schon im Anstieg einmal beim Nachsetzen gezeigt. Nun ist der einstige Giro-Sieger in der Abfahrt zum Trio um Riblon vorgefahren.
159 km
Christopher Riblon (ALM), Moreno Moser (CAN), Pierre Rolland (EUC) haben sich im Kampf um die Bergwertung leicht aus der Verfolgergruppe absetzen können und jagen nun mit 30 Sekunden Vorsprung die Abfahrt hinunter.
162 km
Mit Daniel Navarro (COF) hat auch ein Fahrer den Sprung in die Verfolgergruppe geschafft, der zwar keine Gefahr für das Gelbe Trikot darstellt, aber durchaus den Sprung in die Top Ten schaffen könnte.
164 km
Mit über acht Minuten Rückstand kommt das Peloton am Gipfel an.
167 km
Alessandro de Marchi (CAN) stürzt zu Beginn der Abfahrt. Zum Glück hat das keine ernsthaften Folgen.
170 km
Christophe Riblon (ALM) kommt nun auf 93 Punkte in der Bergwertung. Dem Franzosen fehlen noch noch Punkte auf Christopher Froome. Er hat heute beste Chance nicht nur der stellvertretende sonder auch der offizielle Träger des Gepunkteten Trikots zu werden.
Bergwertung
Auch für Christophe Riblon (ALM, 16 Punkte), Moreno Moser (CAN, 14 Punkte), Pierre Rolland (EUC, 12 Punkte), Mikel Nieve (EUS, 10 Punkte), Blel Kadri (ALM, 8 Punkte), Tony Martin (OPQ, 6 Punkte), Johnny Hoogerland (VCD, 4 Punkte) und Laurent Didier (RLT, 2 Punkte) gibt es am Berg noch Punkte zu holen. Die Verfolger erreichen den Glandon mit 3'10'' Rückstand.
Bergwertung
Ryder Hesjedal (GRS) sichert sich die erste Bergwertung des Tages und kassiert die 25 Punkte. Für Ion Izagirre (EUS) bleiben 20 Punkte.
172 km
Für Ion Izagirre (EUS) und Ryder Hesjedal (GRS) geht es auf den letzten Kilometer des ersten Tagesanstieges. Das Duo arbeitet gut zusammen und wechselt sich in der Führungsarbeit immer wieder ab.
173 km
Das Spitzenduo führt mittlerweile mit über drei Minuten Vorsprung vor der Gruppe der über 40 Verfolger. Das Feld mit den Klassementfahrer nach dahinter noch einmal drei weitere Minuten Rückstand.
175 km
Heute haben die Fahrer nicht ganz soviel Glück mit dem Wetter. Auf dem Glandon kommen erste Regentropfen runter. Das Spitzenduo erreicht im Baumgrenzen, Im Hintergrund sehen wir auch einige schneebedeckte Hänge, aber so hoch geht die Tour heute nicht niaus.
178 km
Die Rennsituation wird stabiler, denn Ion Izagirre (EUS) und Ryder Hesjedal (GRS) bauen ihren Vorsprung auf die Verfolgergruppe auf 2'15'' aus.
Strafe
Christopher Froome (SKY) hat sich ja gestern im Schlussanstieg durch seinen Helfer Richie Porte (SKY) versorgen lassen. Das Reglement lässt das eigentlich nicht zu, ist aber aber nicht ganz eindeutig formuliert. Die Rennjury hat beide Fahrer mit einer Strafe von 20 Sekunden und 200 Schweizer Franken belegt. Sky hat dem zugestimmt.
180 km
Ion Izagirre (EUS) und Ryder Hesjedal (GRS) bauen den Vorsprung auf die große Verfolgergruppe auf 90 Sekunden aus. Da Feld hat nun schon fast vier Minuten Rückstand.
181 km
Auch Moreno Moser (CAN) ist wieder in der Verfolgergruppe dabei. Der Italiener hat gestern zusammen mit Christophe Riblon (ALM) und Tejay van Garderen (BMC) lange an der Spitze gefahren ist und am Ende Dritter wurde.
181 km
Andreas Klöden (RLT) hat es in die Verfolgergruppe geschafft. Der 38-Jährige hat ja sowohl auf dem Weg nach Gap als auch im schweren Einzelzeitfahren mit guten Leistungen überzeugt und scheint sich weiter gut zu fühlen.
183 km
In der Verfolgergruppe des Spitzenduo fahren 41 Fahrer. Bleibt die Gruppe so groß, dann wird hinten im Feld sicher eher ein Tempo gefahren, dass den Rückstand nicht zu groß werden lässt.
185 km
Marcel Sieberg (LTB), Tom Veelers (ARG) und Christophe Mevel (COF) kämpfen am Ende des Pelotons um den Anschluss. Wer sich heute früh distanzieren lässt, der könnte bei den vielen Höhenmetern große Probleme mit der Karenzzeit bekommen.
187 km
Ion Izagirre (EUS) und Ryder Hesjedal (GRS) bauen ihren Vorsprung an der Spitze auf 30 Sekunden aus. In der ersten Verfolgergruppe fährt u.a. Mikel Nieve (EUS), der noch gute Chance auf das Bergtrikot hat. Genau wie der gestrige Etappensieger Christophe Riblon (ALM), der das Trikot in Vertretung von Christopher Froome (SKY) und Nairo Quintana (MOV) trägt und auch heute wieder in der Fluchtgruppe drin ist.
188 km
Jerome Cousin (EUC) konnte das hohe Tempo von Ion Izagirre (EUS) und Ryder Hesjedal (GRS) nicht mitgehen, er fällt wieder in die große Gruppe der Verfolger zurück, die aber nur knapp hinter dem Duo fährt.
189 km
Sky scheint mit der großen Gruppe an der Spitze leben zu können. Denn der Rückstand zur Spitze wächst nun auf fast zwei Minuten an.
190 km
Jerome Cousin (EUC) fährt auch noch zu diesem Duo vor. Damiano Cunego (LAM) schafft es nicht, aber die Gruppe der Verfolger ist nicht mehr weit entfernt.
190 km
Ion Izagirre (EUS) hat sich zusammen mit Ryder Hesjedal (GRS) aus der großen Spitzengruppe gelöst.
191 km
Das Führungsduo ist nun von einer größeren Gruppe eingeholt worden. Rund 40 Fahrer befinden sich nun vor dem Peloton.
193 km
Ion Izagirre (EUS) und Lars Bak (LTB) haben nun wieder einen Vorsprung von 30 Sekunden. Immer wieder gibt es von hinten Versuche, sich auch abzusetzen. Noch hat aber Sky die Kontrolle im Peloton.
194 km
Nun beginnt der erste Anstieg des Tages. Der Col du Glandon gilt als einer der schwierigsten Berge der Tour, allerdings wird er heute von der etwas leichteren Seite angegangen. Bis zum Gipfel sind es 21,6 Kilometer, die durchschnittliche Steigung beträgt 5,6 Prozent.
195 km
Marcus Burghardt (BMC), Blel Kadri (ALM), Jose Joaquin Rojas (MOV) und Elia Favilli (LAM) sind nun wieder vom Feld gestellt. Auch das Duo an der Spitze kann sich noch nicht wirklich absetzen.
198 km
Christopher Froome wird sich die Gesamtführung ganz sicher nicht mehr nehmen lassen. Aber Alberto Contador (TST), Nairo Quintana (MOV), Roman Kreuziger (TST) und Joaquin Rodriguez (KAT) - die Plätze zwei bis zum fünf in der Gesamtwertung - trennen weniger als 50 Sekunden.
200 km
Fünf weitere Fahrer versuchen nachzusetzen und an die Spitze zu kommen.
201 km
Bis zum Beginn des ersten Anstiegs dauert es knapp zehn Kilometer. Mal sehen, ob sich bis dahin eine Fluchtgruppe gefunden hat, die erst einmal das Renngeschehen diktiert.
204 km
Kaum ist das Rennen freigegeben, gibt es gleich eine erste Attacke. Ion Izagirre (EUS) und Lars Bak (LTB) reißen ein kleines Loch auf.
Etappenprofil
Sportlich ist die heutige Etappe fast anspruchsvoller als gestern. Gleich vom Start weg geht es ins Hochgebirge. mit zwei Anstiegen der Höchsten Kategorie. Sportlich ist die heutige Etappe fast anspruchsvoller als gestern. Gleich vom Start weg geht es ins Hochgebirge mit zwei Anstiegen der Höchsten Kategorie. Zum Ende des Tages stehen dann noch zwei Berge der 1. Kategorie zu bezwingen. Vom Col de la Croix Fry geht es dann in einer rasanten Abfahrt in den Zielort Le Grand-Bornand.
Start
Das Rennen ist in Bourg-d'Oisans freigegeben.
vor Beginn
Großer Gewinner unter den Klassementfahrern war gestern Nairo Quintana, der Froomes Schwäche zusammen mit Joaquin Rodriguez zu einem Angriff nutzen konnte und sich in der Gesamtwertung so auf den dritten Platz verbesserte. Der Kolumbianer darf nun nicht nur auf die Nachwuchswertung hoffen, der starke Kletterer hat auch noch gute Chancen auf das Bergtrikot.
vor Beginn
Christopher Froome zeigte erstmals in den Bergen eine kleine Schwäche, der Gesamtführende hatte sieben Kilometer vor dem Ziel einen Hungerast und musste sich von seinem Helfer Richie Porte mit Energieriegeln versorgen lassen. Da aber zu diesem Zeitpunkt Alberto Contador schon distanziert war, hat der Brite seinen Vorsprung in der Gesamtwertung sogar weiter ausbauen können.
vor Beginn
Da war die Erleichterung in Frankreich gestern groß, endlich siegte bei der Jubiläumstour ein Franzose. Und dann auch gleich noch beim doppelten Königsritt nach Alpe d'Huez. Dabei schien Tejay van Garderen auf dem Schlussanstieg schon uneinholbar weit vorn. Doch der Amerikaner brach zwei Kilometer vor dem Ziel und Christophe Riblon nutzte die Chance, sich nun auch mit einer Ehrentafel in einer der 21 Kehren nach Alpe d'Huez zu verewigen.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur 19. Etappe der Tour de France, die über 204,5 km von Bourg-d'Oisans nach Le Grand-Bornand führt.