Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport Tour de France 2013, 12. Etappe

Radsport Live-Ticker

Tour de France 2013, 12. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 01:52:38
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Verabschiedung
Fünf deutsche Siege bei zwölf Etappen. Es würde nun wirklich niemanden überraschen, wenn morgen der sechste folgt. Auch das morgige Rennen werden Sie natürlich wieder bei uns live verfolgen können. Für heute wünsche ich einen schönen Abend. Adieu!
Ausblick
Es geht dabei von Tour nach Saint-Amand-Montrond also weiter in das Herz Frankreichs. Eine Bergwertung der vierten Kategorie sorgt für einen Tupfer. Zehn Kilometer geht es noch einmal bergauf - allerdings ohne Wertung. An dieser Klippe könnte ein Angriff erfolgen.
Ausblick
Und solch eine steht auch morgen wieder an. Dabei gibt es aber ein paar Angriffspunkte für Ausreißer, denn es wird immerhin ein klein wenig welliger. Doch ehrlich gesagt, auch morgen wäre alles andere als ein Massensprint eine große Überraschung.
Gesamtklassement
Der Sieg geht also an Kittel. Das Gelbe Trikot verbleibt natürlich bei Christopher Froome (SKY). Es gab keine Veränderungen an der Spitze des Gesamtklassements - eben eine Etappe für die Sprinter.
Ziel
Marcel Kittel mausert sich zum Seriensieger bei dieser Tour. Das ist schon sein dritter Tageserfolg. Kaum zu glauben.
Ziel
Da ist die Entscheidung. Kittel (ARG) siegt! Er hatte am Ende genug Schwung, um Cavendish (OPQ) tatsächlich noch zu schlagen. Der Brite schaute auch verärgert rüber beim Überqueren des Zielstrichs. Jetzt wissen wir warum.
Ziel
Wir warten auf das Zielfoto. Es ist nicht zu sagen, wer die Nase vorne hatte. Cavendish (OPQ) war zuerst im Wind und sah wie der Sieg aus, doch dann kam Kittel (ARG) und holte den Briten noch ein.
Ziel
Hui, das ist ein ganz enges Ding. Der Sieger ist unklar. Cavendish (OPQ) und Kittel (ARG) rollten fast zeitgleich über die Linie.
0,5 km
Kittel (ARG) ist in einer guten Position.
1 km
Der Teufelslappen läutet das Finale ein. Es sind nur noch dreißig Fahrer an der Spitze in der Gruppe. Greipel (LTB) ist doch nicht darunter.
1,7 km
Einer der Favoriten im Endkampf scheint aber nicht von diesem Unfall betroffen zu sein.
2 km
Ein Massensturz um Philippe Gilbert (BMC) hält einen großen Teil des Pelotons auf.
2 km
Da wird ein wenig Tempo rausgenommen. Aber nur für wenige Sekunden.
3 km
Die Sprinter kämpfen um die Positionen hinter ihren Helfern.
4 km
Stuart O'Grady (OGE) rutscht in einem Kreisel weg und kann somit seinem Team im Finale nicht mehr helfen.
6 km
Das Peloton lässt nicht mit sich spaßen. Für Flecha (VCD) ist der Ausflug nun auch beendet.
7 km
Der spanische Pfeil lässt nicht locker. So kann er noch einige Werbung für sein Team machen. Doch alles andere als ein Sprint Royale wäre in der Stadt der Sprinter, die Tours ist, eine sehr große Überraschung.
11 km
Das Peloton lässt Flecha (VCD) noch ein wenig gewähren. Der Spanier fährt mit zwanzig Sekunden Vorsprung vorne weg. Doch sein Unterfangen ist aussichtslos.
12 km
Nach und nach schluckt das Peloton die Ausreißer. Einzig Flecha (VCD) wehrt sich noch ein wenig.
17 km
Natürlich hat das Quartett kaum eine Chance vor dem Peloton das Ziel zu erreichen. Aber es waren diese vier Ausreißer, die für das hohe Tempo verantwortlich waren. Journalisten sind für so etwas immer dankbar, verkürzt sich doch auch die Arbeitszeit.
20 km
Zwanzig Kilometer sind es noch bis ins Ziel. Der Vorsprung des Quartetts ist weiter geschrumpft auf nun 35 Sekunden.
22 km
Die Ausreißergruppe ist sich überhaupt nicht einig. Flecha (VCD) animiert seine Mitstreiter immer wieder selbst in den Wind zu gehen. Diese zeigen aber wenig Interesse.
25 km
Die Ausreißer haben während meiner Ausführungen zu dieser Traditionssportart weiter Boden verloren. Gerade noch fünfzig Sekunden beträgt der Vorsprung des Quartetts.
27 km
Bei diesem Ballspiel handelte es sich um eine Partie Jeu de Paume - einem Vorläufer des Tennis. Dabei wird ohne Schläger gespielt. Der Ball wird mit der Handinnenfläche geschlagen. 1908 gewann in London der Amerikaner George Jay Gould II in dieser Disziplin Olympisches Gold.
29 km
Das Peloton durchfährt im Augenblick Langeais - ein kleines Stäctchen, indem natürlich das örtliche Chateau nicht fehlen darf. Dieses war Ort der Hochzeit zwischen Karl VIII. und Anne de Bretagne am Nikolaustag 1491. Viel hatte der Gute von der Ehe nicht, denn er starb sieben Jahre später, da er sich den Kopf stieß, als er eilig zu einem Ballspiel als Zuschauer wollte.
33 km
Die Fahrer sind im Departement Indre-et-Loire. Diese Region ist sehr grün. Immer wieder garnieren Laubwälder die Strecke und bergen das eine oder andere Schloss in sich.
38 km
Das Boxmeer-Kriterium findet jährlich im und rund um den gleichnamigen Ort im Osten der Niederlande statt.
40 km
Mark Cavendish (OPQ) hat erneut Ärger wegen seines umstrittenen Manövers im Zielbereich der Etappe am Dienstag, als Tom Veelers (ARG) stürzte. Zwar hat das Rennkommitee der Tour den Sprinter für unschuldig erklärt, doch es gibt auch andere Meinungen. Heute Vormittag haben die Veranstalter des Boxmeer-Kriteriums erklärt, den Sky-Fahrer von der Startliste gestrichen zu haben. Man wolle kein Rennen mit ihm organisieren.
43 km
Romain Sicard (EUS) hat nach dem Zwischensprint den Anschluss an die Spitzengruppe verloren und wird in diesem Moment vom Peloton geschluckt.
45 km
Es sind gerade einmal noch 45 Kilometer bis ins Ziel, die Uhr zeigt noch nicht einmal vier. Sie sollten auf jeden Fall mit einer Zielankunft vor fünf Uhr rechnen. Die Veranstalter waren eigentlich von 17:20 Uhr ausgegangen ...
50 km
Gut zwei Minuten später kommt nun das Peloton zum Sprint. Mark Cavendish (OPQ) holt vor Andre Greipel (LTB) den sechsten Rang. Peter Sagan (CAN) regt sich derweil über Danny van Poppel (VCD) auf, der dem Slowaken am Straßenrad die Tür zu machte.
Sprintwertung
Das Quintett sprintet in der Tat um den Sieg beim Zwischensprint. Juan Antonio Flecha (VCD), lanciert den Sprint, doch der Spanier wird von Francesco Gavazzi (AST) passiert, der sich 20 Zähler sichert. Dritter wird Manuele Mori (LAM) vor Anthony Delaplace (SOJ) und Romain Sicard (EUS).
54 km
Es gilt schließlich auch den Sprint vorzubereiten, denn auch der Sechste an dieser Stelle bekommt noch einige Zähler für das Grüne Trikot.
56 km
Der Vorsprung der Spitzengruppe sinkt unter die Marke von drei Minuten. Im Feld sind es weiter die Sprinterteams, die vor allem für die Nachführarbeit verantwortlich zeichnen.
60 km
Diesen Sprint werden die Ausreißer sicherlich noch vor dem Peloton erreichen trotz der Tatsache, dass das Quintett eine weitere Minute verliert. Dem Träger des Grünen Trikots Peter Sagan kann das nur recht sein, denn so hat die Konkurrenz eine Chance weniger Boden gutzumachen.
65 km
Der Zwischensprint des Tages steht noch aus. Dieser ist heute in Savigne-Sur-Lathan geplant - 52 Kilometer vor dem Ziel.
70 km
Das Peloton nimmt die Ausreißergruppe sehr ernst und verkürzt den Rückstand auf 4'20''. Die Sprinterteams um Marcel Kittel (ARG), Mark Cavendish (OPQ), Andre Greipel (LTB) und natürlich Peter Sagan (CAN) wollen unbedingt das Feld zu einem Massensprint um den Sieg nach Tours führen.
75 km
Keiner der Ausreißer spielt eine Rolle im Gesamtklassement. Am besten ist dort Mori (LAM) platziert. Der Italiener hat aber einen Rückstand von fast fünfzig Minuten auf das Gelbe Trikot.
80 km
Die Fahrer sind mit fast 47 Stundenkilometer heute unterwegs und liegen damit zehn Minuten vor dem schnellsten Schnitt der Marschtabelle. Somit ist eine Zielankunft vor fünf Uhr MESZ wahrscheinlich.
Wetter
Auch heute scheint einmal mehr die Sonne. Bei 23 Grad Celsius freuen sich viele Fans am Rande auf die Fahrer. Der Wind weht mit mittleren Geschwindigkeiten - oft von seitlich hinten.
Aktuelle Rennsituation
Aktuell sind es nur noch 85 Kilometer bis ins Ziel. Das Renntempo ist ungeheuer hoch. Die Ausreißer hatten zwischendurch einen Vorsprung von neun Minuten. Davon sind derzeit fünfeinhalb übriggeblieben.
Ausreißer
Schon kurz nach dem Start bildete sich eine Spitzengruppe mit fünf Fahrern. Anthony Delaplace (SOJ), Francesco Gavazzi (AST), Juan Antonio Flecha (VCD), Manuele Mori (LAM) und Romain Sicard (EUS) bilden noch immer das Spitzenquintett.
Start
Der Start erfolge drei Minuten früher als geplant um 12:07. Alle Fahrer, die gestern das Einzelzeitfahren beendeten sind auch heute wieder dabei. Es sind 182 Pedaleure unterwegs.
Etappe
Das heute ein fünfter hinzukommt, ist nicht ausgeschlossen - im Gegenteil eher wahrscheinlich. Denn der heutige Abschnitt ist eine Flachetappe ohne nennenswerte Steigung. Es geht von der Nordwestküste ein wenig ins Landesinnere, und zwar in südöstliche Richtung nach Tours.
Rückblick
Gestern baute Christopher Froome (SKY) durch einen zweiten Platz hinter Tony Martin (OPQ) seine Führung in der Gesamtwertung auf nun über drei Minuten aus. Für Martin war der Tagessieg nach seiner schweren Sturzverlerletzung zu Beginn der Tour ein großer Erfolg. Damit haben deutsche Fahrer schon vier Etappen gewonnen.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur zwölften Etappe der Tour de France, die über 218 km von Fougères nach Tours führt.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.