Das war es für heute von der Tour. Morgen sind wir ab 15 Uhr wieder LIVE zur Stelle. Dann geht es von Vise über 207 Kilometer nach Tournai. Bis dahin!
48 Fahrer werden heute mit der Zeit des Siegers gewertet. Dahinter kassieren einige Fahrer empfindliche Rückstände. Luis Leon Sanchez hat nach seinen Sturz über vier Minuten Rückstand.
Neben der Gesamtwertung verteidigt Fabian Cancellara mit dem zweiten Platz auch die Führung im Kampf um Grün. Das erste Bergtrikot geht an Michael Morkov.
Die Etappe geht an Peter Sagan. Der Slowake bestätigt damit seine gute Form aus dem Frühjahr und unterstrich einmal mehr, das ihm Klassikergefilde liegen. Ihm ist bei dieser Tour noch der ein oder andere Achtungserfolg zuzutrauen.
Auch wenn es am Ende nicht zum zweiten Tageserfolg gereicht hat, wird Fabian Cancellara mit seinem Rennen sehr zufrieden sein. Er hatte auf dem Schlussanstieg das Rennen unter Kontrolle und sicherte mit seinem zweiten Platz das Gelbe Trikot.
Ziel
Zweiter wird Fabian Cancellara (RNT). Edvald Boasson Hagen (SKY) sichert sich vor dem heranrasenden Feld gerade noch den dritten Platz.
Ziel
Peter Sagan (LIQ) tritt an und gewinnt die erste Etappe der Tour de France.
0,5 km
Fabian Cancellara (RNT), Peter Sagan (LIQ) und Edvald Boasson Hagen (SKY) werden das Rennen unter sich ausmachen. Dieses Trio hat einen Vorsprung von einigen Sekunden.
1,2 km
Fabian Cancellara (RNT) tritt an. Peter Sagan (LIQ) folgt dem Schweizer.
1,5 km
Michael Albasini (OGE) fährt das Feld wieder heran.
2 km
Sylvain Chavanel (OPQ) riskiert den ersten Antritt.
2 km
Gleich zu Beginn des Anstiegs steht die schwierigste Passage mit einer Steigung von 5,8 Prozent an. Die Kapitäne machen das Rennen nun an der Spitze.
3 km
Cadel Evans (BMC) hatte auch einen Defekt. George Hincapie (BMC) fährt seinen Kapitän wieder nach vorn.
3 km
Über kurze Kopfsteinpflasterpassagen geht es in den Schlussanstieg.
4 km
Radioshack fällt etwas zurück. Fabian Cancellara (RNT) wird sich im Anstieg persönlich um die Verteidigung seines Trikots kümmern müssen.
5 km
Alexandre Vinokourov (AST) hat einen Defekt und fällt zurück. Der Kasache hatte sich sicherlich etwas für die heutige Etappe vorgenommen.
6 km
Auf breiter Straße geht es für das geschlossene Feld nun in Richtung des entscheidenden Anstieg. Andre Greipel (LTB) muss das Tempo für die Kollegen machen.
8 km
Doch auch Maxime Bouet (ALM) muss nun einsehen, dass er gegen die Meute keine CHance hat. Er fällt zurück und muss nun hoffen, ohne Rückstand ins Ziel zu kommen. Das wird schwer.
9 km
Das Peloton schluckt nun die Fluchtgruppe. Nur Maxime Bouet (ALM) wehrt sich noch und versucht sich als Solist.
10 km
Im Peloton sind wieder alle Fahrer zusammen. Die Gruppen, die die dem Feld waren, haben wieder den Anschluss gefunden.
11 km
Immer noch behauptet die sechsköpfige Spitzengruppe 20 Sekunden Vorsprung.
13 km
BMC fährt nun an der Spitze. Zum einen soll Cadel Evans (BMC) aus Stürzen heraus gehalten werden. Darüber hinaus könnte sich aber auch Philippe Gilbert (BMC) Chancen auf den Etappensieg ausrechnen.
15 km
Die Spitzengruppe passiert die Maas. Es geht in Richtung Seraing.
17 km
Einige Gruppen kämpfen um den Anschluss an das Peloton. Wir sehen gleich einige Moviestar-Fahrer. Hat Alejandro Valverde (MOV) den Anschluss verloren?
18 km
Gleich erfolgt der Zusammenschluss. Das Sextett fährt nur noch 20 Sekunden vor dem Feld.
19 km
Die beiden Stürze dürften die Wachsamkeit im Feld erhöht haben. Im Peloton droht das Feld auseinander zu reißen.
21 km
Keine zwei Kilometer weiter liegt der nächste Fahrer auf dem Boden. Ein Zuschauer, der fotografieren wollte, steht zu weit auf der Straße und kollidiert so mit einem Fahrer.
23 km
Trotzdem kommt es zu einem Sturz. Luis Leon Sanchez (RAB), Michael Rogers (SKY) und Vladimir Karpets (MOV)sind darin verwickelt. Der Spanier bleibt zunächst liegen, wird aber gleich wieder aufs Rad steigen.
24 km
Das Tempo im Peloton ist doch erstaunlich gemächlich. Da haben wir in den Vorjahren doch schon wesentlich heftigere Positionskämpfe erlebt. Das Feld nutzt die komplette Breite der Straße.
25 km
Der Vorsprung der Spitzengruppe wächst wieder etwas an. Im Peloton spielt man Katz und Maus mit den sechs Ausreißern, die natürlich nicht den Hauch einer Chance auf den Tagessieg haben.
27 km
Erstmal beträgt der Vorsprung von Michael Morkov (STB), Maxime Bouet (ALM), Pablo Urtasun Perez (EUS), Anthony Delaplace (SAU), Yohann Gene (EUC) und Nicolas Edet (COF) weniger als eine Minute.
29 km
Die nächsten Kilometer geht es nun noch durch welliges Terrain. Rund 20 Kilometer vor dem Ziel wird das Profil dann flach bis zum Schlussanstieg in Seraing.
32 km
Das Tempo zieht merklich an. Wir erwarten die Zielankunft gegen 17:35 Uhr.
35 km
Radioshack zieht sich erst einmal aus der Nachführarbeit zurück. Sky muss sich nun mehr im Wind zeigen. Aber auch erste 'Sprinterteams' wie Lotto schieben sich nach vorn. Andre Greipel (LTB) könnte ein Mann für die letzten Kilometer sein.
38 km
Kaum geschrieben, da schmilzt der Abstand rapide auf nur noch 65 Sekunden. Da scheint man sich an der Spitze auch nicht mehr einig. Gut möglich, dass gleich noch ein Solist oder ein Duo sein Glück versucht und attackiert.
41 km
Das Sextett an der Spitze wird weiter an der langen Leine gehalten. Radioshack hat rund 40 Kilometer vor dem Ziel kein Interesse daran, dass der Zusammenschluss zu früh erfolgt. Auf dem welligen Schlussprofil könnten dann einzelne Attacken das Gelbe Trikot von Fabian Cancellara (RNT) gefärden.
44 km
Nachdem er vor ein Stunde noch geregnet hat, lacht nun wieder die Sonne über dem Feld.
47 km
Im Peloton läuft es weiter gut für Fabian Cancellara (RNT). Jens Voigt (RNT) und Yaroslav Popovych (RNT) machen das Tempo für ihren Gelbträger. Hinter dem Team aus Luxemburg reiht sich Sky ein. Bradley Wiggins (SKY) lässt sich von seinen Helfern in Richtung Ziel bringen. Er wird bis zum ersten Zeitfahren sicher in Lauerstellung verbringen und gucken, was die Konkurrenz leistet.
50 km
An der Spitze läuft es nicht mehr ganz rund. Der Vorsprung nimmt kontinuierlich ab und beträgt im Moment noch 1'34''.
53 km
Die Fahrer müssen heute mit einem tückischen Seitenwind kämpfen. Matthew Lloyd (LAM) wird leicht weggerissen und stürzt. Der Australier sitzt aber schnell wieder im Sattel.
54 km
Yohann Gene (EUC) ist nach seinem Defekt wieder beim Rest der Spitzengruppe angekommen.
55 km
Dass Michael Morkov (STB) eine Bergwertung anführen könnte, damit hat wohl am Allerwenigsten der Däne selbst gerechnet. Seine Qualitäten hat er eigentlich im Sprint, denn er kommt von der Bahn, wo er zahlreiche Titel einheimsen konnte.
57 km
Yohann Gene (EUC) hat einen Defekt. Er muss beim Team-Fahrzug das Rad wechseln und sich wieder herankämpfen.
Bergwertung
Michael Morkov (STB) und Pablo Urtasun Perez (EUS) gegen aus dem Sattel und kämpfen um den nächsten Punkt. Der Däne hat am Ende die Nase vorn. Ihm ist damit die Bergwertung nicht mehr zu nehmen. Ihm Ziel darf er dann das Gepunktete Trikot entgegen nehmen.
60 km
Die Spitzengruppe befindet sich nun schon im nächsten Anstieg. Auch die Cote de Barveux ist mit einer Länge von 1,6 Kilometer und einer durchschnittlichen Steigung von 4,2 Prozent ein Berg der 4. Kategorie.
63 km
Doch sowohl 1995 als als 2001 ging es flach ins Ziel. Die heutige Zielankunft liegt etwas außerhalb von Seraing. Und dort müssen die Akteure einen kurzen aber durchaus heftigen Anstieg passieren
66 km
Seraing ist übrigens zum dritten Mal Zielort der Tour de France. 1995 siegte Miguel Indurain hier im Einzelzeitfahren und legte damit den Grundstein zu seinem fünften Tour-Gesamtsieg. 2001 gewann Erik Zabel den Zielsprint.
69 km
Kurz nachdem sich die aktuelle Fluchtgruppe gefunden hatte, schien der Ausreißversuch schnell wieder beendet. Eine geschlossene Bahnstrecke ließ das Sechsergruppe stoppen. Doch hinten hatte man kein Interesse, das Loch so schnell wieder zu schließen.
72 km
Das Sextett an der Spitze harmoniert weiter gut, wird aber letztlich keine Chance haben. Radioshack hat hinten alles im Griff, der Abstand zur Spitze pendelt immer zwischen drei und vier Minuten.
75 km
Das Tempo im Peloton ist aber wieder deutlich schnellen. Zu schmilzt der Rückstand zu den sechs Fahrern an der Spitze wieder auf unter drei Minuten.
78 km
Vor der Sprintwertung ist durch die kurzfristige Tempoverschärfung das Feld kurzfristig auseinander geflogen. Aber kurz hinter der Wertung ist das Peloton wieder beisammen.
80 km
Auch im Feld wird noch einmal richtig um die verbleibenden Punkte gekämpft. Selbst ein Mark Cavendish (SKY) ist sich nicht zu schade für die Punkte. Er muss sich aber gegen Matthew Goss (OGE) geschlagen geben.
Sprint
Yohann Gene (EUC) geht als erster Fahrer aus dem Sattel und holt sich den Sprint vor Pablo Urtasun Perez (EUS). Anthony Delaplace (SAU), Nicolas Edet (COF)Maxime Bouet (ALM) und Michael Morkov (STB) folgen dahinter
84 km
In drei Kilometern folgt der einzige Zwischensprint des Tages. Wie im Vorjahr ist der Kampf um das Grüne Trikot aufgewertet. Die besten 15 sammeln gleich Punkte, der Erste erhält gleich 20. Im Ziel kommen für den Tagessieger noch einmal 45 Punkte hinzu.
87 km
Das Tempo auf dieser ersten Etappe ist noch recht gemächlich. Wir bewegen uns noch unterhalb des langsamsten von der Tourdirektion errechneten Temposchnitts von 43 km/h.
90 km
Radioshack kontrolliert im Peloton das Geschehen. Das Team hat für die heutige Etappe einige Optionen. Es geht zum einen darum, das Gelbe Trikot von Fabian Cancellara (RNT) zu verteidigen. Der Schweizer könnte aber auch einen weiteren Tagessieg anstrebe. MIt Fränk Schleck (RNT) und Andreas Klöden (RNT) sollen aber auch die Klassementfahrer aus möglichen Stürzen heraus gehalten werden.
93 km
Während der ersten beiden Rennstunden schien zumeist die Sonne. Nun sind dichte Wolken am Himmel und es regnet leicht.
96 km
Tony Martin (OPO) musste nach seinen Defekt gestern im Prolog auch heute einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nach nur elf Kilometern stürzte er zusammen mit Robert Hunter (GRS). Beide müssen nun mit einigen Prellungen die Etappe zu Ende bringen. Bei deutschen Zeitfahrspezialisten kommt noch eine Verletzung am Handgelenk hinzu.
99 km
Die Fluchtgruppe passiert die Verpflegungszone. Zum ersten Mal bei dieser Tour können die Fahrer die begehrten Beutelchen aufnehmen und die Snacks und Getränke am Körper verstauen.
102 km
Im Peloton hat man wieder das Tempo rausgenommen. So wächst der Vorsprung der Fluchtgruppe wieder auf fast vier Minuten an.
Bergwertung
Anthony Delaplace (SAU) setzt sich 500 Meter vor dem Wertungsstrich ab. Der Franzose wird aber wird gestellt. Am Ende holt sich Michael Morkov (STB) seinen zweiten Bergpunkt und fährt damit virtuell im Gepunkteten Trikot.
107 km
Die Fluchtgruppe befindet sich nun schon im Anstieg zur dritten Bergwertung. Von der Cote de Lierneux sind es noch 106 Kilometer bis zum Ziel.
Bergwertung
Nur sieben Kilometer hinter der ersten Wertung folgte der Anstieg zur Cote de Francorchamps. Pablo Urtasun Perez (EUS) holte sich den Punkt. Einschließlich der Zielankunft folgen noch drei weitere Bergwertungen der 4. Kategorie. Zudem gibt es einen Zwischensprint.
Bergwertung
Die ersten beiden Anstiege der Tour 2012 sind absolviert. Wie schon im Vorjahr gibt es für Berge der vierten Kategorie nur einen Punkt für den Sieger. Das erste Pünktchen an der Cote de Cokaifagne holte sich Michael Morkov (STB).
Rennsituation
Recht früh konnte sich eine Fluchtgruppe mit sechs Fahrern gefunden. Dieses Sextett besteht aus Michael Morkov (STB), Maxime Bouet (ALM), Pablo Urtasun Perez (EUS), Anthony Delaplace (SAU), Yohann Gene (EUC) und Nicolas Edet (COF) und hat einen Vorsprung von über zwei Minuten.
Etappe
Die heutige erste Etappe ist gleich eine echte Herausforderung. Das Profil erinnert stark an die Frühjahrsklassiker. In einem großen Bogen geht es rund um Lüttich zum Zielort. Der kurze aber durchaus heftiger Anstieg in Seraing bevorteilt mit Sicherheit nicht die klassischer Sprinter, hier haben besonders die Klassikerspezialisten ihre Chance.
Rückblick
Fahrer wie Samuel Sanchez, Alejandro Valverde und Frank Schleck kassierten gestern schon über eine halbe Minute Rückstand. Das sollte diesem Trio, aber auch weiteren gestern deklassierten Fahrern zu denken geben, denn auf dieser Tour warten schließlich noch zwei lange weitere Zeitfahren.
Rückblick
Der Prolog zum Auftakt gibt ja immer schon einen kleinen Wink über die Form der Klassementfahrer. Bradley Wiggins wurde gestern Zweiter und kann damit seine gute Form bestätigen. Auch Vorjahressieger Cadel Evans wird mit seinem 13. Platz sehr gut leben können.
Rückblick
Drei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt zeigte Fabian Cancellara pünktlich zur Tour einmal mehr seine Qualitäten. Mit durchaus beachtlichen sieben Sekunden Vorsprung sicherte sich der Schweizer das begehrte Maillot Jaune.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur ersten Etappe der Tour de France, die über 198 km von Lüttich nach Seraing führt.