Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport

Radsport Live-Ticker

Tour de France , 1. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 16:37:34
Das war es für heute aus San Sebastian. Das nächste große Rennen findet nun in einer Woche in Peking bei den olympischen Spielen statt. Wir berichten LIVE ab 9:30 Uhr. Bis dahin!
Der Sieg von Alejandro Valverde (GCE) hatte sich angekündigt. Der spanische Landesmeister hatte noch das komplette Team als Helfer an seiner Seite und war bei allen Attacken an der Spitze beteiligt. Er konnte auf den letzten 500 Metern das Tempo hochhalten und am Ende souverän gewinnen.
Ziel
Alexandr Kolobnev (CSC) wird Zweiter vor Davide Rebellin (GST).
ZIEL
Alejandro Valverde (GCE) gewinnt die Clasica San Sebastian!
0,2 km
Alejandro Valverde (GCE) greift an.
0,5 km
Doch die Attacke des Franzosen kam zu früh. Samuel Sachez führt weitere Fahrer heran.
0,8 km
David Moncoutie (COF) greift an.
1 km
Auch Yaroslav Popovych (SIL) und Davide Rebellin (GST) werden wieder eingeholt. Es geht auf die letzten 1000 Meter.
2 km
Yaroslav Popovych (SIL) löst sich als nächster Fahrer. Erneut ist Davide Rebellin (GST) wachsam und bleibt dran.
3 km
Denis Menchov (RAB) versucht sich abzusetzen. Doch die Gruppe bleibt dran.
4 km
Caisse d'Epargne macht jetzt mit drei Fahrern das Tempo. In der Gruppe sind wieder etwa 15 Fahrer vereint.
5 km
Doch auch David Moncoutie (COF) und Davide Rebellin (GST) werden wieder eingeholt.
6 km
David Moncoutie (COF) nutzt den Zusammenschluss zur erneuten Attacke. Davide Rebellin (GST) bleint am Hinterrad des Franzosen.
6 km
Von hinten schließen wieder Fahrer zur Spitze auf.
6 km
Mit Paolo Bettini (QST; 2003) und Davide Rebellin (GST; 1997) sind zwei Sieger der Clasica San Sebastian in der Spitzengruppe vertreten.
7 km
Liquigas scheint der große Verlierer zu sein. Mit sechs Fahrern war die Equipe um Roman Kreuziger (LIQ) stark in der Fluchrgruppe vertreten und steht jetzt mit scheinbar leeren Händen dar.
8 km
Der Vorsprung der starken Spitzengruppe mit Alejandro Valverde (GCE), Paolo Bettini (QST), Samuel Sanchez (EUS), Davide Rebellin (GST) und David Moncoutie (COF) beträgt jetzt 13 Sekunden auf die nächsten Verfolger.
10 km
Die Fünfergruppe arbeitet gut zusammen und dürfte jetzt gute Chancen haben, den Tagessieger zu stellen.
12 km
Alejandro Valverde (GCE), Paolo Bettini (QST), Samuel Sanchez (EUS), Davide Rebellin (GST) und David Moncoutie (COF) fahren an der Spitze.
14 km
In der Abfahrt hat sich eine fünfköpfige Gruppe leicht absetzen können. Samuel Sanchez (EUS) fährt an der Spitze.
16 km
Die Bergwertung ist passiert. Alejandro Valverde (GCE) versucht sich zu lösen.
17 km
Beide werden wieder vom Feld eingeholt. Doch durch die Tempoverschärfung ist das Feld zerfallen. Alberto Contador kämpft um den Anschluss.
18 km
Jetzt versucht es Paolo Bettini (QST), Davide Rebellin (GST) kontert.
19 km
Kanstantsin Siutsou (COL) - er war doch noch im Feld vertreten - greift an, kann sich aber nicht entscheidend absetzen.
20 km
Der Anstieg zum Alto de Arkale. Immernoch ackert Quickstep an der Spitze des Feldes.
21 km
Auch Luis Arrieta (ALM) und Juan Manuel Garate (QST) haben längst wieder den Anschluss an die Gruppe geschafft. Damit haben weiterhin 46 Fahrer die Chance auf den Tagessieg. Hier noch einmal die Gruppe im Überblick: Roman Kreuziger (LIQ), Vladimir Miholjevic (LIQ), Vincenzo Nibali (LIQ), Andrea Noe (LIQ), Franco Pellizotti (LIQ), Gorazd Stangelj (LIQ), Alberto Contador (AST) Benjamin Noval (AST), Alejandro Valverde (GCE), Vladimir Karpets (GCE), Joaquín Rodríguez (GCE), David Arroyo (GCE), Pablo Lastras (GCE), Alberto Losada (GCE), Luis Pasamontes (GCE), Xabier Zandio (GCE), Andy Schleck (CSC), Alexandr Kolobnev (CSC), David de la Fuente (Scott), Yaroslav Popovich (SIL), Denis Menchov (RAB), Davide Rebellin (GST), Samuel Sánchez (EUS), Haimar Zubeldia (EUS), Rubén Pérez (EUS), Gorka Verdugo (EUS), YAnnick Talabardon (C.A), Morris Possoni (COL), Michael Barry (COL), Luis Arrieta (ALM), Stephane Goubert (ALM), Thomas Voeckler (BTL), Paolo Bettini (QST), Juan Manuel Garate (QST), Carlos Barredo (QST), Matteo Carrara (QST), Andrea Tonti (QST), Jurgen van de Walle (QST), Sylvain Chavanel (COF), David Moncoutie (COF), Martin Velits (MRM), Damiano Cunego (LAM), Paolo Tiralongo (LAM), Marzio Bruseghin (LAM), David García (KGZ), Eduard Vorganov (KGZ)
23 km
Das Feld ist in Irun. Gleich beginnt der entscheidende letzte Anstieg. Alberto Contador (AST) versteckt sich weit hinten im Peloton. Der Giro-Sieger hat mit Benjamin Noval (AST) nur noch einen Helfer an seiner Seite.
26 km
Alejandro Valverde (GCE), der immerhin noch sieben Helfer an seiner Seite hat, will heute sicher eine Wörtchen um den Sieg mitreden. Der spanische Meister hat ja eher eine durchwachsene Tour de France erlebt. Nach dem Auftaktsieg fuhr er zwar in Gelb, doch in Paris hatte er über sieben Minuten Rückstand auf Carlos Sastre (CSC) und wurde damit nur Neunter.
29 km
Das Renntempo ist bislang sehr hoch. Der schnellste auf der Marschtabelle ausgegebene Schnitt von 42 km/h wird derzeit noch übertroffen. Wir rechnen mit einer Zielankunft gegen 16:45 Uhr.
32 km
Der letzte Anstieg des Tages - der Alto de Arkale - folgt 16 Kilomter vor dem Ziel. Quickstep sorgt weiter für das Tempo.
35 km
In der Abfahrt versucht sich Thomas Voeckler (BTL) zu lösen. Doch auch der angriffslustige Franzose kommt nicht entscheidend weg.
39 km
Das Feld erreicht geschlossen den höchsten Punkt am Alto de Jaizkibel.
40 km
Quickstep sorgt hier für das Tempo an der Spitze. Das Rennen scheint beim belgischen Team auf Paolo Bettini (QST) ausgerichtet. Juan Manuel Garate (QST) ist im Vorjahr noch Zweiter geworden. Er lieferte sich mit Leonardo Bertagnolli (LIQ) einen Zweikampf um den Tagessieg.
41 km
Das Tempo ist jetzt sehr hoch. MIt Jose Luis Arrieta (ALM) und Juan Manuel Garate (QST) haben erste Fahrer Probleme, den Anschluss zu halten.
43 km
Doch der CSC-Fahrer kann sicht nicht richtig absetzen und wird schließlich wieder eingeholt.
45 km
Gleich zu Beginn des Anstiegs lanciert Alexandr Kolobnev (CSC) die erste Attacke und kann sich leicht absetzen.
50 km
Gleich beginnt der Anstieg zum Alto de Jaizkibel. Der Weg hinauf ist knapp acht Kilometer lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 5,8 Prozent.
55 km
Auch für Alberto Contador (AST) ist das heutige Rennen der erste Test nach längeren Pause, da Astana ja bei der Tour de France nicht starten durfte. "Ich werde die Classica zum ersten Mal fahren. Sie ist sehr schwer, aber ideal, um mich auf Olympia und die Vuelta vorzubereiten. Das sind meine großen Ziele in diesem Jahr", so der Giro-Sieger vor dem heutigen Rennen.
60 km
Caisse d'Epargne ist als einziges Team noch in voller Mannschaftsstärke im Rennen vertreten. Francaise de Jeux hingegen hat keine Chance mehr auf den Sieg heute, denn keiner der sechs gestarteten Fahrer hatte den Sprung in die Spitzengruppe geschafft.
65 km
Das war zu erwarten: Das 90köpfige Peloton hat das Rennen aufgegeben. Damit sind nur noch die 46 Fahrer der Spitzengruppe im Rennen.
70 km
Bis zum Ziel des heutigen Rennens folgen jetzt noch zwei Anstiege. Zunächst der Alto de Jaizkibel - der einzige Berg der 1. Kategorie - und der Alto de Arkale. Bislang sammelte David de la Fuente (Scott) die meisten Bergpunkte und wird im Ziel auch die Prämie für diese Sonderwertung kassieren.
75 km
Von den wirklich großen Namen fehlt an der Spitze eigentlich nur Tour-de-France-Sieger Carlos Sastre (CSC). Doch dem ausgewiesenen Kletterexperten dürfte dieses Rennen durchs Mittelgebirge eh nur bedingt liegen.
80 km
Hier die große Spitzengruppe im Überblick: Roman Kreuziger (LIQ), Vladimir Miholjevic (LIQ), Vincenzo Nibali (LIQ), Andrea Noe (LIQ), Franco Pellizotti (LIQ), Gorazd Stangelj (LIQ), Alberto Contador (AST) Benjamin Noval (AST), Alejandro Valverde (GCE), Vladimir Karpets (GCE), Joaquín Rodríguez (GCE), David Arroyo (GCE), Pablo Lastras (GCE), Alberto Losada (GCE), Luis Pasamontes (GCE), Xabier Zandio (GCE), Andy Schleck (CSC), Alexandr Kolobnev (CSC), David de la Fuente (Scott), Yaroslav Popovich (SIL), Denis Menchov (RAB), Davide Rebellin (GST), Samuel Sánchez (EUS), Haimar Zubeldia (EUS), Rubén Pérez (EUS), Gorka Verdugo (EUS), YAnnick Talabardon (C.A), Morris Possoni (COL), Michael Barry (COL), Luis Arrieta (ALM), Stephane Goubert (ALM), Thomas Voeckler (BTL), Paolo Bettini (QST), Juan Manuel Garate (QST), Carlos Barredo (QST), Matteo Carrara (QST), Andrea Tonti (QST), Jurgen van de Walle (QST), Sylvain Chavanel (COF), David Moncoutie (COF), Martin Velits (MRM), Damiano Cunego (LAM), Paolo Tiralongo (LAM), Marzio Bruseghin (LAM), David García (KGZ), Eduard Vorganov (KGZ)
85 km
Der Vorsprung der 46 Fahrer ist jetzt sogar auf 13 Minuten angewachsen. Damit dürfte klar sein, dass diese Gruppe den späteren Tagessieger stellt. Möglicherweise beendet das Peloton das Rennen sogar vor dem Ziel.
Rennsituation
Es hat sich eine Gruppe mit 46 Fahrern aus dem Peloton abgesetzt. Diese recht große Gruppe hat mittlerweile einen Vorsprung von über sieben Minuten. Fast alle möglichen Favoriten auf den heutigen Tagessieg haben den Sprung in diese Gruppe geschafft.
vor Beginn
Wie immer ist das Streckenprofil der Clasica San Sebastian sehr wellig mit sechs richtigen Anstiegen. Die Entscheidung bei diesem Rennen fällt sehr oft erst am letzten Berg. Der Alto de Arkale – ein Berg der 2. Kategorie – wird sehr häufig zur entscheidenden Attacke genutzt.
vor Beginn
Vorjahressieger Leonardo Bertagnolli (LIQ) hat heute auf einen Start verzichtet. Doch Liquigas ist mit dem Tour-de-Suisse Sieger Roman Kreuziger (LIQ), Vincenzo Nibali (LIQ) und Franco Pellizotti (LIQ) gut vertreten. Bei Gerolsteiner greift mit Davide Rebellin (GST) – er gewann dieses Rennen bereits 1997 - nach der Tour-Pause wieder ins Geschehen ein.
vor Beginn
Und es sind heute viele sehr gute und ambitionierte Fahrer an den Start gegangen. So treten mit Carlos Sastre (CSC) und Alberto Contador (AST) die Sieger der Tour de France und des Giro d’Italia gegeneinander an. Mit Alejandro Valverde (GCE) und Samuel Sanchez (EUS) treten weitere Spanier an, die hier mir Sicherheit um den Sieg kämpfen wollen.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur diesjährigen Clasica San Sebastián
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.