Wir melden uns am Freitag wieder mit dem Beginn der Deutschland-Tour. Bis dahin eine schöne Zeit! Auf Wiedersehen!!!
Ziel
Darauf zielte Jose Ivan Gutierrez (GCE) von Beginn an, sprintete sogar bei manch einem Zwischensprint um die Sekunden, da bei so einer kleinen Rundfahrt am Ende die Abstände minimal sind.
Ziel
Raivis Belohvosciks (SDV) gewinnt das Zeitfahren, Jose Ivan Gutierrez (GCE) holt den Gesamtsieg. Die letzten gut 400 Meter musste der Spanier ohne Sattel fahren, da dieser wegbrach. Trotzdem reicht es für Gutierrez (GCE) zum erneuten Titelgewinn!
Greipel
Andre Greipel (COL) beendet die diesjährige Beneluxrundfahrt mit einer 22'35''. Für den Deutschen ist dieser neunte Rang eine sehr gute Leistung!
Gutierrez
Jose Ivan Gutierrez (GCE) wiederholt den Triumph aus dem Vorjahr mit einem zweiten Platz im alles entscheidenden Zeitfahren.
Gutierrez
Auch Gutierrez (GCE) fährt eine 22'10''! Das ist der Gesamtsieg für den Spanier!!!
Gutierrez
Nur Jose Ivan Gutierrez (COL) kann hier dem Belgier den Gesamtsieg vor heimischer Kulisse nehmen. Der Spanier kommt ins Ziel ...
Rosseler
Aber schon Sebastien Rosseler (QSI) schlägt den Australier. Einen Wimpernschlag ist er schneller in diesem Zeitfahren.
Rogers
Michael Rogers (COL) übernimmt die Gesamtführung im Ziel mit der zweitbesten Zeit: 22'10''. Noch aber ist Vorjahressieger Gutierrez (GCE) natürlich unterwegs ...
Greipel
Wie erwartet spielt Sprinter Andre Greipel (COL) heute keine Rolle.
Posthuma
Joost Posthuma (RAB) gehört heute zu den geschlagenen Fahrern. Der Niederländer ist über dreißig Sekunden zurück im Ziel.
Gutierrez
Gutierrez (GCE) erfüllt die Erwartungen an der Zwischenmarke: 9'59''!
Devolder
Auch Stijn Devolder (QST) schlägt Raivis Belohvosciks (SDV) heute nicht. Mit 22'12'' fährt der Belgier aber auf den zweiten Rang vor.
Rosseler
Sebastien Rosseler (QSI) unterbietet die Zeit von Rogers (COL) an dieser Marke knapp.
Rogers
Michael Rogers (COL) ist an der ersten Marke nur auf dem vierten Rang zu finden. Mit 10'04'' ist aber noch alles drin.
Westphal
Mit fast neunzig Sekunden Rückstand auf die Bestzeit beendet Carlo Westphal (GST) das Einzelzeitfahren.
Greipel
Mit Andre Greipel (COL) startet der letzte Teilnehmer. Dem Deutschen werden auf den Gesamtsieg keine Chancen eingeräumt.
Gutierrez
Jose Ivan Gutierrez (GCE) möchte den Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen und die Aussichten sind als derzeitiger Zweiter gewiss nicht übel. Ab geht die Reise.
Rosseler
Sebastien Rosseler (QSI) begibt sich auf seine Reise. Derzeit fährt Teamkollege Devolder eine starke erste Hälfte: 10'00''.
Rogers
Columbias vorletzter Starter Michael Rogers - dreimaliger Weltmeister im Kampf gegen die Uhr - ist unterwegs.
Knaven
Servais Knaven (COL) ist hingegen schon im Ziel mit der drittbesten Zeit.
Posthuma
Mit Joost Posthuma (RAB) sehen die Fans den nächsten Angreifer am Start.
Devolder
Mit Stijn Devolder (QST) startet der erste Anwärter auf den Gesamtsieg ins Rennen.
Rooijakkers
Mit Piet Rooijakkers (SKS) ist der erste Top Ten-Fahrer unterwegs.
Westphal
Der vorhin schon erwähnte Marco Westphal verlässt die Startrampe. Der Gerolsteiner fährt eine überraschend gute Eneco-Tour.
Klier
Andreas Klier (COL) ist an der ersten Marke weit zurück. Dies gilt auch für Hammond (COL).
Hammond
Teamkollege Roger Hammond (COL) ist unterwegs.
Boasson Hagen
Für Boasson Hagen Edvald (COL) reicht es nicht zur Bestzeit. Auf dem zweiten Teil der Strecke verliert der Norweger mehr als zwanzig Sekunden auf Belohvosciks (SDV).
Sanchez Gil
Luis Leon Sanchez Gil (GCE) glänzte bei der Tour de France mit einem Etappensieg. Der aktuelle spanische Zeitfahrmeister fährt vorerst auf den fünften Rang: 22'49''.
Boasson Hagen
Boasson Hagen (COL) stellt eine neue Bestzeit an der Zwischenmarke auf. Drei Sekunden ist der Norweger in 9'58'' schneller als Belohvosciks (SDV).
Boasson Hagen
Und dennoch war das Team Columbia natürlich sehr erfolgreich bei dieser Rundfahrt. Andre Greipel führt das Klassement an. Außerdem gelangen Greipel und Edvald Boasson Hagen (COL) Etappensiege. Letzterer ist schon auf dem Kurs unterwegs.
Gerolsteiner
Gerolsteiner gelang bei dieser Tour ein Etappensieg, der so nicht erwartet werden konnte. Carlo Westphal war in einem Sprint auf der fünften Etappe erfolgreich, besiegte dabei u.a. Andre Greipel (COL).
Gerolsteiner
Neues gibt es noch immer nicht zu berichten in Sachen Zukunft des Teams von Hans-Michael Holczer. Die Hoffnung lebt noch den Rennstall weiterführen zu können, doch ein genauer Blick auf den Kalender verrät, die angekündigte Deadline 1. September ist schon am nächsten Montag ...
Das Zuschauerinteresse hält sich heute in Grenzen. Die Strecke ist teilweise schön anzusehen, es geht an einem Kanal entlang. Genau dort gehen auch etliche Menschen spazieren und werfen ab und zu mal einen Blick aufs Geschehen - so ganz nebenbei.
Taaramae
Rein Taaramae (COF) ist gut unterwegs. An die Bestzeit kommt der Este aber nicht heran, da ihm eine halbe Minute fehlt.
Belohvosciks
Raivis Belohvosciks (SDV) pulverisiert alle bisherigen Zeiten: 22:02.
Eichler
Markus Eichler fährt mit 23'29'' vorläufig in die Top5.
Wetter
Die Bedingungen sind gut. Es regnet nicht und die Temperaturen von über 20 Grad Celsius sind angenehm für Fahrer wie Fans rund um Mechelen.
Einzelzeitfahren
Ab 16 Uhr wird es her spannend, wenn die besten Fahrer sich auf die Reise begeben. Andre Greipel (COF) ist um 16'20'' als letzter Fahrer dran.
Roesems
Bert Roesems (SIL) fährt im Augenblick mit 22'52'' ins Ziel ein. Das ist deutlich die Bestzeit für den Belgier vor Florent Brard (COF).
Einzelzeitfahren
Insgesamt sind noch exakt 111 Fahrer im Rennen. Die Ausfallrate war bedingt durch die anstehende Vuelta in Spanien recht hoch, da viele Profis schon dorthin unterwegs sind.
Einzelzeitfahren
Die Fahrer starten im 90 Sekunden Abstand vorerst. Dies ändert sich zum Schluss hin. Die ersten Zehn des Gesamtklassements werden im Zwei-Minuten-Rhythmus von der Startrampe gelassen.
Konkurrenten
Der Blick aufs Gesamtklassement verrät, dass nur wenige Fahrer Gutierrez gefährlich werden können. Einerseits ist dies sicherlich Michael Rogers (COL), der sieben Sekunden Rückstand auf den Spanier aufweist. Sebastien Rosseler (QST), Joost Posthuma (RAB) und Stijn Devolder (QST) können noch eine Rolle spielen, mehr aber wohl nicht.
Gesamtklassement
Der Rückstand von Gutierrez auf Greipel beträgt gerade einmal elf Sekunden. Der vierfache spanische Zeitfahrmeister und Vizeweltmeister von 2005 zeigte bei der Eneco-Tour im letzten Jahr seine Qualitäten in dieser Disziplin. So gesehen, kann es heute eigentlich zum Abschluss nur einen Sieger geben.
EInzelzeitfahren
Das heutige Rennen ist ein kurzes Einzelzeitfahren über gerade einmal 18,3 Kilometer, das die Fahrer vor keine Probleme stellen sollte. Leader Andre Greipel ist aber sicherlich kein Spezialist für den Kampf gegen die Uhr. Deshalb gilt der Spanier Jose Ivan Gutierrez als großer Favorit auf den Gesamtsieg. Der Caisse d'Epargne-Fahrer ist außerdem der Titelverteidiger.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur siebten und letzten Etappe der Eneco Tour, einem Einzelzeitfahren über 18,3 Km rund um Mechelen.