Wir verabschieden uns für heute und melden uns morgen wieder von der vorletzten Etappe der ENECO-Tour! Auf Wiedersehen!!!
Ziel
Andre Greipel (COL) verteidigt die Gesamtführung. Aber noch ist alles sehr knapp an der Spitze. Eine Chance auf den Gesamtsieg hat der Sprinter nicht. Jose Ivan Gutierrez (GCE) ist nicht weit zurück und der weitaus bessere Zeitfahrer.
Ziel
Der Deutsche erkennt den richtigen Moment, Greipel (COL) ist eingeklemmt, kommt nicht raus. Westphal fährt nach vorne und ist nicht mehr zu holen. Der Sieg geht an Gerolsteiner.
Ziel
Carlo Westphal (GST) gewinnt den Sprint sicher!
1 km
Ein Kilometer fehlt noch bis zum Ziel. Der Teufelslappen ist erreicht.
3 km
Team Columbia passt auf und lässt hier niemanden bisher weg. Es ist aber Schwerstarbeit für das Team von Andre Greipel (COL).
6 km
Die ersten Angriffe werden an der Spitze gefahren. Devolder (QST) lanciert eine Attacke, wird jedoch von Team Columbia schnell wieder gestellt.
10 km
Zehn Kilometer sind es für die Spitze noch ins Ziel.
16 km
Im Ziel geht es einmal mehr bei den knappen Abständen im Gesamtklassement nicht nur um den Etappensieg. Auch die Verteidigung des Führungstrikots spielt für Andre Greipel (COL) natürlich eine herausragende Rolle.
21 km
Die Spitze könnte nun durchaus das Tempo rausnehmen. Denn aktuell beträgt der Vorsprung auf die Verfolger über fünf Minuten. Die Verfolger sind definitiv geschlagen.
25 km
Das Ziel wird das erste Mal durchquert. Noch sind es 25 Kilometer bis zur Entscheidung.
Sprint
Andre Greipel (COL) holt den zweiten Sprint vor Jurgen Roelandts SIL) und Jose Ivan Gutierrez (GCE).
30 km
Aneinander gereiht ist die Spitze dreißig Kilometer vor dem Ziel fast in der Form eines Pfeiles unterwegs.
35 km
Die erste Gruppe wird durchkommen. Zu gut läuft sie. Man ist sich eini, die beteiligten Teams schicken fleißig Fahrer in den Wind.
40 km
Die Spitze nimmt Tempo raus und lässt sich von den Verfolgern schlucken.
43 km
Etwa 30 Fahrer sind innerhalb der ersten Gruppe, die den Abstand zur Spitze weiter verringert auf nun 1'20''. Der zweite Teil des Pelotons ist 2:10 zurück.
46 km
Es geht nun rasant zu. Das Spitzenduo hat nur noch zwei Minuten Vorsprung vor dem ersten Teil des Pelotons. In diesem sind die Favoriten vertreten wie Boasson Hagen (COL) und Greipel (COL).
50 km
Eine weitere Folge dieser Aktion im Peloton ist, dass natürlich der Rückstand zur Spitze auf 2'40'' sinkt.
57 km
Das Peloton fährt hart an der Windkante. Hinten fallen sofort die ersten Pedaleure raus. Das Peloton ist in mehrere Teile gesplittet.
Sprint
Maciej Bodnar (LIQ) ist am zweiten Sprint vor Lars Ytting Bak (CSC). Edvald Boasson Hagen (COL) holt die letzte Sekunde an der Spitze des Pelotons ab. Damit ist der Norweger nun zeitgleich mit seinem Teamkollegen Greipel (COL).
65 km
Eine Gefahr für das Gesamtklassement ist aber keiner der beiden Ausreißer. Bodnar (LIG) hat einen Rückstand von 7'44'', Bak (CSC) weist 15'54'' auf.
70 km
Das Peloton lässt die Ausreißer an der langen Leine. Deshalb wächst der Rückstand wieder auf über vier Minuten. Team Columbia kontrolliert aber an der Spitze des Hauptfeldes das Tempo.
80 km
Der Vorsprung des Duo an der Spitze ist geschmolzen auf 3:40. Das Rennen leidet heute unter den zahlreichen Aufgaben. Die Vuelta wirft eben ihre Schatten. Auch drei Credit Agricole-Fahrer steigen gemeinsam vom Rad.
100 km
Das Wetter ist heute nur bedingt für einen Ausflug mit dem Rad geeignet. Mit zwanzig Grad Celsius stimmen die Temperaturen und auch der bewölkte Himmel stört nicht, da es nicht regnet. Aber der Wind weht durchaus spürbar aus südwestlichen Richtungen mit bis zu 40 km/h in der Spitze.
110 km
Das Tempo ist heute hoch. Die Fahrer sind schneller als die Marschtabelle es vorsieht mit einem Schnitt von 45 km/h.
Sprint
Der erste Sprint des Tages geht dann auch an Lars Ytting Bak (CSC) vor Maciej Bodnar (LIQ). Das Peloton wird an dieser Stelle von Edvald Boasson Hagen (COL), der heute das Punktetrikot vom ausgestiegenen Tom Boonen (QST) übernehmen will.
Ausreißer
Auch heute haben natürlich Fahrer die Flucht nach vorne gewagt. Es sind Lars Ytting Bak (CSC) und Maciej Bodnar (LIQ), die sich vor dem Feld befinden. Aktuell haben sie einen Vorsprung von 7'40''.
Aufgaben
Der gestern gestürzte Glenn D'Hollander (SIL) ist nicht mehr an den Start gekommen. Der Belgier hat aber prominiente Gesellschaft. Auch Tom Boonen QST), Maarten Tjallingii (SIL), Markus Fothen (GST), Heinrich Haussler (GST), Daniele Bennati (LIQ), Mickael Delage (FDJ), Jelle Vanendert (FDJ), Matti Breschel (CSC) und Jurgen van Goolen (CSC) haben sich heute Mittag nicht mehr in die Startliste eingeschrieben.
Start
Die Fahrer sind heute Mittag vor gut 100 Minuten in Ardooie gestartet.
Profil
Auf den 167 Kilometern drohen den Fahrern vom Profil her keine Schwierigkeiten. Das Rennen wird auf sehr ebener Fläche im Westen von Belgien durchgeführt.
Gesamtklassement
Andre Greipel (COL) hat die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Am Samstag klappte es bei Team Columbia noch nicht, doch gestern war das Team hellwach und ist nun in Besitz des Platzes an der Sonne.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur fünften Etappe der Eneco Tour, die über 167 Km von Ardooie nach Oostende führt.