Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport

Radsport Live-Ticker

Tour de France , 0. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 12:27:12
Das war es für heute. Morgen berichten wir LIVE ab 13:30 Uhr von der Etappe nach Hochfügen. Bis dahin!
Mit dem Sieg im Prolog übernimmt Brett Lancaster (MRM) auch die Führung in der Gesamtwertung. Die wird der Australier aber morgen wieder loswerden. Bei der Königsetappe durch die Alpen hat er keine Chance. Dort müssen sich die Kandidaten der Gesamtwertung dann zeigen müssen.
Damit gewinnt Brett Lancaster (MRM) den Prolog der Deutschland-Tour!
Voigt
Jens Voigt (CSC) hat im Ziel knapp 12 Sekunden Rückstand.
Voigt
Bei der Zwischenzeit liegt Jens Voigt (CSC) weit zurück.
Karpets
Vladimir Karpets (GCE) verpasst knapp den Sprung unter die besten 20.
Voigt
Jens Voigt (CSC) ist nun als letzter Fahrer auf der Strecke.
Kohl
Bernhard Kohl (GST) ist im Ziel 32.
Karpets
Vladimir Karpets (GCE) - Kapitän von Caisse d'Epargne - geht ins Rennen. Danach folgen noch zwei Fahrer.
Gerdemann
Linus Gerdemann (COL) hingegen kommt als guter Siebter ins Ziel.
Hushovd
Thor Hushovd (C.A.) hat hier keinerlei Ambitionen. Er rollt mit über 30 Sekunden Rückstand über die Ziellinie.
Kohl
Bernard Kohl - der Überraschungsdritte der Tour de France - nimmt den Parcours in Angriff.
Gerdemann
Mit Linus Gerdemann (COL) geht der Klassementfahrer von Columbia ins Rennen.
Hushovd
Die letzte zehn Starter gehen nun ins Rennen. Mit Thor Hushovd (C.A.) geht nun ein heißer Anwärter auf den Tagessieg von der Rampe.
Larsson
Das war knapp. Gustav Erik Larsson (CSC) fehlt im Ziel nur ein Zehntel zur Führung. Der Schwede bleibt als zweiter Fahrer unter vier Minuten.
Larsson
Mit olympischen Silber dekoriert geht nun Gustav Erik Larsson (CSC) ins Rennen. Der schwedische Zeitfahrspezialist musste sich in Peking nur Teamkollege Fabian Cancellara (CSC) geschlagen geben. Der Schweizer geht hier nicht an den Start.
Fothen
Die Zeit von Brett Lancaster mit unter vier Minuten ist derzeit nicht zu schlagen. Markus Fothen (GST) ist gut unterwegs und kommt als Dritter ins Ziel.
Ciolek
Auch Gerald Ciolek (COL) kommt mit der winklingen Schlusspassage gut zurecht. Er überquert mit der zweitbesten Zeit die Ziellinie.
Schröder
Björn Schröder (MRM) kommt mit der viertbesten Zeit ins Ziel.
Martin
Tony Martin (COL) lag hervoragend im Rennen und führte nach der Zwischenzeit. Doch auf der Schlussgeraden kommt der Columbia-Fahrer aus der Spur und muss den Notauslauf nutzen.
Lancaster
Brett Lancaster (MRM) ist mit der Kopfsteinpflasterpassage gut zurecht gekommen. Bei der Zwischenzeit lag der Australier mit der Konkurrenz noch gleich auf. Auf den letzten 1,2 Kilometern hat er dann die vier Sekunden herausgeholt. Lancaster siegte bereits 2005 beim Prolog des Giro d'Italia.
Lancaster
Brett Lancaster (MRM) bleibt als erster Fahrer unter vier Minuten und geht damit klar in Führung.
Mark Renshaw (C.A.) siegte übrigens beim ersten Pro-Tour-Rennen der laufenden Saison. Bei der Tour Down Under war der Australier zum Auftakt erfolgreich. Es folgten bei der Rundfahrt noch zwei zweite Plätze hinter Allan Davis und Andre Greipel (COL) auf dem fünften Kontinent.
Pollak
Olaf Pollak (VBG) schafft den Sprung in die Top Ten. Als Siebter fehlen ihm drei Sekunden auf den weiterhin führenden Mark Renshaw (C.A.).
Lancaster
Brett Lancester (MRM) geht ins Rennen. Der Australier hat seine Karriere mit zahlreichen Erfolgen auf der Bahn gefeiert. So wurde er bei den olympiscen Spielen in Athen Goldmedaillengewinner in der Mannschaftsverfolgung. Sicher gute Voraussetzungen für den heutigen Prolog.
Im Ziel fehlten William Bonnet (C.A.) übrigens nur fünf Hundertstel auf Mark Renshaw. Bei Gregory Rast (AST) waren es 42 Hunderstel.
Rast
Mit Gregory Rast (AST) haben wir nun den dritten Fahrer, dessen Uhr im Ziel bei 4'04'' stoppt. Bei dem Schweizer reicht es zum dritten Platz.
Lövkvist
Thomas Lövkvist (COL) war bei der Zwischenzeit nach 2,4 Kilometern noch vorn. Im Ziel fehlt dem Schweden allerdings eine Sekunde.
Bonnet
William Bonnet (C.A.) fehlen im Ziel nur wenige Hunderstel auf seinen Teamkollegen Mark Renshaw (C.A.)
McEwen
Robbie McEwen (SIL) geht nach einer kurzen Rennpause bei der Deutschland-Tour wieder auf die Straße. Die Tour de France verlief in diesem Jahr sehr enttäuschend für den Australier. Er blieb ohne Etappenerfolg und fuhr bei den meisten Sprints nur hinterher.
Wetter
Zum Glück ist der angekündigte Regen bislang ausgeblieben. Die Sonne hat sich mittlerweile sogar gegen die Wolken durchgesetzt und lacht über Kitzbühel.
Im Moment kann keiner die Bestzeit von Mark Renshaw (C.A.) gefährden. Die größte Gefahr könnte möglicherweise aus dem eigenen Rennstall drohen. Prolog- und Sprintspezialist Thor Hushovd (C.A.) geht als letzter Fahrer für die französische Equipe ins Rennen.
Velits
Milram - das einzig verbleibende deutsche Team - geht in diese Rundfahrt ohne echten Aussichten auf das Gesamtklassement. Am ehesten könnte vielleicht noch der soeben gestartete Peter Velits (MRM) in der Gesamtwertung etwas ausrichten.
Grabsch
Bert Grabsch (COL) vrfehlt im Ziel das Podium nur knapp. Der Columbia-Fahrer ist mit zwei Sekunden Rückstand Vierter. Es führt weiter Mark Renshaw (C.A.).
Scholz
Ronny Scholz (GST) rollt von der Rampe. Auch für ihn war die Nachricht sicher betrüblich, dass die Bemühungen, einen Sposorennachfolger für Gerolsteiner zu finden, endgültig gescheitert sind. Hans-Michael Holczer erklärte am Donnerstag die Suche nach einem neuen Geldgeber für beendet. Nach dem Ende von T-Mobile im Vorjahr verschwindet mit Gerolsteiner ein weiteres deutsches Team von der Bildfläche. Die Mineralwasserequipe kann dabei auf eine sehr erfolgreiche Saison verweisen. Stefan Schumacher (GST) holte sich zwei Etappensiege bei der Tour de France und Bernhard Kohl (GST) wurde nicht nur Bergkönig, sondern auch Gesamtdritter. Der Österreicher geht hier als Kapitän ins Rennen.
Menchov
Etwas überraschend hat sich der Tour-de-France-Vierte Denis Menchov (RAB) für einen Start bei der Deutschland-Tour entschieden. Mit viel Elan scheint der Russe das Rennen aber nicht anzugehen. Er hat im Ziel 23 Sekunden Rückstand und ist damit Letzter.
Greipel
Andre Greipel (COL) ist nach nur einem Tag Ruhepause hier in die Deutschland-Tour gestartet. Nach seiner tollen Eneco-Tour durch die Niederlande und Belgien, wo er die Gesamtführung erst im abschließenden Zeitfahren abgeben musste und respektabler Fünfter wurde, peilt er hier sicherlich auch Etappensiege an. Den Prolog bendet er erst einmal als Fünfter.
Rennsituation
Um Punkt 11 Uhr ging Philipp Ludescher (VBG) als erster Fahrer ins Rennen. Mittlerweile sind 30 Fahrer im Ziel. Es führt Mark Renshaw (C.A.) mit einer Zeit von 4’04’’. Der spätere Tagesssieger wird sicherlich mit einer Zeit unter vier Minuten die Strecke bewältigen.
vor Beginn
Im Gegensatz zum Vorjahr beginnt die Deutschland mit einem Prolog. Der 4,4 Kilometer lange Kurs durch Kitzbühel ist nicht ohne: Die letzten 1,2 Kilometer gehen über Kopfsteinpflaster. Als letzter Fahrer rollt um 13:59 Uhr Vorjahressieger Jens Voigt (CSC) von der Rampe. Der Mecklenburger könnte in diesem Jahr nach dem Tripple greifen, denn er hat die Deutschland nicht nur im Vorjahr, sondern auch 2006 für sich entscheiden können.
vor Beginn
Auch der Spannungsbogen ist bei dieser Rundfahrt ein wenig komisch gelegt. Schon morgen steht die Königsetappe auf dem Programm. Nach drei Anstiegen der 1. und 2. Kategorie dürfte im Zielort in Hochfügen bereits einen deutlichen Hinweis auf den späteren Gesamtsieger der Deutschland-Tour bieten. Nach Deutschland kommt die Rundfahrt erst am Sonntag. Der Prolog und die erste Etappe werden in Österreich ausgefahren.
vor Beginn
Die Deutschland-Tour steht in diesem Jahr ein wenig im Schatten einer anderen großen Rundfahrt. Aufgrund der olympischen Spiele musste die einzige Pro-Tour-Rundfahrt durch Deutschland nach hinten terminiert werden und findet nun zeitgleich zur Vuelta statt. Daher ist das Starterfeld in diesem Jahr nicht ganz so stark wie in den Vorjahren.
vor Beginn
Herzlich willkommen zum Prolog der Deutschland-Tour.
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.