Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2020
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2017
Termine 2020
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2012
EM 2014
EM 2016
EM 2020
WM 2013
WM 2015
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
DEL 2
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Live-Ticker
Mayweather vs. McGregor: Alle Infos zum Fight des Jahres
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Olympia 2020 Olympia 2020 in Tokio

FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
31
SO
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
06
SA
07
SO
08
Tokio 13:20 Uhr
Mitteleuropa 06:20 Uhr
Fazit nach Tag drei:
Damit ist das erste Wochenende der Olympischen Spiele auch schon Geschichte. Aus deutscher Sicht dürfen wir uns über die ersten beiden Bronze-Medaillen durch das Frauen-Team im Bogenschießen und die Synchronspringerinnen Tina Punzel und Lena Hentschel freuen. Wie am Schnürchen laufen die Spiele für die Gastgeber-Nation Japan. Mit fünf Goldmedaillen liegen die Japaner nur knapp hinter China (6 Gold, 1 Silber, 4 Bronze). Mit dafür verantwortlich war ein japanisches Geschwister-Paar im Judo. Nachdem Uta Abe Gold in ihrer Klasse gewann, triumphierte ihr Bruder Hifumi Abe nur 30 Minuten später. Für die Überraschung des Tages sorgten letztlich die französischen Basketballer, die das Star-Ensemble aus den USA im vierten Viertel auseinandernahm.
Volleyball (f): Brasilien lässt nichts anbrennen
Die Brasilianerinnen gewinnen im Volleyball klar mit 3:0 gegen Südkorea und ließen erst gar keine Spannung aufkommen. Nach dem enttäuschenden Viertelfinal-Aus von Rio 2016 wollen die Südamerikanerinnen ihre Siege von 2008 und 2012 wiederholen. Der Auftakt ist schon mal vielversprechend.
Beachvolleyball (w): Siege für Spanien und die USA
Beim olympischen Beachvolleyball-Turnier gab es Siege für die spanischen und amerikanischen Damen-Teams. Das Duo Liliana/Elsa (ESP) bezwang Keizer/Meppelink mit 2:1. Die Amerikanerinnen Gibb/Bourne siegten 2:0 gegen Carambula/Rossi.
3 x 3 Basketball: US-Damen bezwingen Russland
Session 8 beim 3 x 3 Basketball ist beendet. Zumindest hier gab es aus amerikanischer Sicht Grund zur Freude, zumal das Damen-Team Russland mit 20-16 besiegte. zudem schlugen die Chinesinnen das Team aus Frankreich mit 20:13. Bei den Herren zogen die Chinesen gegen Holland jedoch den Kürzeren. Gleiches gilt für Japan, das gegen die Mitfavoriten Lettland mit 18:21 verloren.
Hockey (M): Holland im Turnier angekommen
Die Hockey-Partie zwischen Südafrika und Holland ist ebenfalls beendet. Nach dem furiosen Start des Weltranglisten 14. und einer 3:0-Führung schlug der amtierende Europameister erbarmungslos zurück und siegte mit 5:3. Ein wichtiger Erfolg, zumal die Holländer ihre Auftaktpartie mit 1:3 verloren hatten.
Basketball (m): Die Sensation ist perfekt
Was für ein furioses Spiel und vor allem was für ein sensationelles Schlussviertel von Frankreich. Die Europäer gewinnen mit 83:76 gegen den ganz klaren Favoriten. Rudy Gobert in der Defensive und Evan Fournier in der Offensive entpuppten sich die entscheidenden Spieler bei den Franzosen. Für die USA ist selbstredend noch alles drin. Ein Selbstläufer wird Gold für das "Dreamteam" aber nicht. So viel ist spätestens jetzt klar.
Heutige Live-Ticker