Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Olympia 2020 Rio, 04.08.2012

 
 
Wir verabschieden uns von einem sehr emotionalen neunten Tag. Vor allem die drei Leichtathletik Goldmedaillen der britischen Gastgeber werden in Erinnerung bleiben. Aber auch die Silbermedaille der deutschen Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf bleibt ganz sicher hängen. Danke, dass Sie bei uns am Ticker waren. Wir freuen uns Sie auch morgen Früh wieder begrüßen zu dürfen. Bis dann!
%volleyball%
 
Brasilien hat den fünften Satz gewonnen und hat Serbien somit mit 3:2 in die Schranken gewiesen.
%volleyball%
 
Der fünfte Satz geht bis 15. Und für die Südamerikaner sieht es gut aus, sie führen mit 12:5.Das ist gut für Deutschland. Denn wenn die Serben hier nicht gewinnen, dann bleiben sie auf jeden Fall erst Mal hinter dem deutschen Team. Das belegt momentan den vierten Rang, der die Quali fürs Viertelfinale bedeutet. Auszeit bei 13:8.
%volleyball%
 
Was heißt das für das deutsche Team? Es muss am Montag gegen diese Brasilianer, den amtierenden Weltmeister, punkten. Serbien, das zumindest punktgleich sein wird, spielt schon vorher gegen die Russen.
%volleyball%
 
Brasilien gelingt der Satzausgleich: 25:22 im Fünften. Beide Teams haben durch das 2:2 in Sätzen schon Mal einen Punkt eingefahren. eine Regel, die sich die Volleyballer ausgedacht haben, damit Ihnen und uns nicht langweilig wird.
%volleyball%
 
Noch läuft hier der vierte Satz im Earls Court. Die Brasilianer führen mit 19:18. Nach einer Auszeit steht es nun 21:19 für die Südamerikaner.
%volleyball%
 
Im vierten Satz führen die Brasilianer, es läuft alles auf einen entscheidenden fünften Durchgang hinaus.
%volleyball%
 
Im letzten Wettbewerb des Tages haben die Serben soeben den dritten Satz gegen das Team aus Brasilien für sich entschieden. Die Europäer führen nun mit 2:1 in Sätzen.
%basketball%
 
93:79 haben die Argentinier die Nigerianer besiegt. Die Afrikaner verharren somit auf dem letzten Rang und sind endgültig ausgeschieden.Im letzten Spiel gegen Frankreich geht es nur noch um die Ehre. Spielt am Montag gegen die USA um einen Platz in den GEschichtsbüchern. Der wäre ihnen sicher, wenn sie das Dream-team schlagen.
%boxen%
 
Der Kampf ist vorüber. Kölling verliert mit 9:12. Schade, er hat einen guten Kampf gezeigt, Benchabla war aber der aktivere Mann, mit mehr klaren Treffern.
%boxen%
 
Nur noch wenige Sekunden. Kölling muss noch mehr machen, aber die Zeit läuft ihm davon. Der Algerier trifft insgesamt häufiger.
%boxen%
 
Kölling schlägt sich ordentlich gegen den an zwei gesetzten Benchabla. Es steht nun 6:5 gegen ihn. So geht die zweite Runde auch zu Ende.
%boxen%
 
Die ersten Minuten des Kampfes gehören dem Nordafrikaner. Er ist der aktivere der beiden Faustkämpfer. Nach der ersten Runde steht es 3:2 für Benchabla.
%boxen%
 
Die Boxer sind im Ring. Der Algerier ist in der blauen Ecke, Kölling in der roten. Dementsprechend müssen die Boxer übrigens auch gekleidet sein. Der Deutsche also in Rot.
%boxen%
 
Enrico Kölling gewann seinen ersten Auftritt gegen Christian Donfack aus Kamerun mit 15:6.Das war am Montag. jetzt müssen wir nur noch abwarten, dass der Kampf zwischen Oleksandr Gvozdyk und Amador Bravo zu Ende geht. Das ist jetzt der Fall. Der Ukrainer gewinnt mit 18:6 gegen den Mann aus Nicaragua.
%basketball%
 
Alles redet vom Dream-Team. Die US-Basketballer haben sich gegen Litauen sehr schwer getan, dennoch gewonnen. Aber in der Gruppe A spielen auch noch andere Teams. Zum Beispiel Argentinien gegen Nigeria. zur Zeit steht es 71 zu 50 für die Gauchos.
%volleyball%
 
Die Serben haben den ersten Satz im Volleyball der Männer mit 3:1 für sich entscheiden können.
 
 
Welche Erkenntnis ist wohl höher einzuschätzen? Der Inhalt des folgenden Zitats:`Vergesst den `Super Saturday`, das war `Spectacular Saturday`! Was für ein Abend! So so stolz`? Oder die Tatsache, dass das Zitat vom Londoner Bürgermeister Boris Johnson stammt? Sie entscheiden sich für den Inhalt? Dann twittert der Bürgermeister Ihrer Stadt wohl auch so schön emotional...
%volleyball%
 
In der deutschen Gruppe B spielen zur Zeit Brasilien und Serbien. Die Serben führen im ersten Satz.Deutschland liegt mit fünf punkten auf dem vierten Platz, die Serben sind mit einem Punkt dahinter, Brasilien mit einem Punkt davor. Am letzten Spieltag sind die Südamerikaner Gegner des deutschen Teams.
%volleyball%
 
Bei den Herren haben die argentinischen Volleyballer die Bulgaren mit 3:1 besiegt. in der Tabelle verteidigen die Gauchos damit den vierten Platz, der das Weiterkommen ins Viertelfinale sichern würde.
%boxen%
 
Wir warten im Halbschwergewicht auf den Auftritt von Enrico Kölling. Der Sportsoldat aus Berlin soll um circa 00:30 Uhr gegen Abdelhafid Benchabla aus Algerien in den Ring steigen.
%beachvolleyball%
 
Gibb/ Rosenthal aus den USA gewinnt gegen die Russen Prokopiev/ Semenov mit 2:0 Sätzen. Somit sind die Amerikaner im Viertelfinale und die Russen können sich noch ein wenig als Touristen in London verdingen.
%hockey%
 
Die deutschen Damen haben eine Chance weiterzukommen, wenn sie selber mit drei Toren Unterschied gegen Neuseeland gewinnen und Australien gegen Argentinien mit zwei Toren Unterschied verliert und gleichzeitig ein Gartenzwerg umfällt. Es ist also so gut wie unmöglich.
%hockey%
 
Deutschland ist mit dieser Niederlage, die mit dem Schlusspfiff in diesem Moment besiegelt ist, so gut wie ausgeschieden. Enttäuschend das Abschneiden für Akteure und Fans. Schuld ist eindeutig der Platz.
%hockey%
 
Zwei Tore in kürzester Zeit.Zunächst verkürzt Hasselmann auf 1:2, im direkten Konter dann doch das 3:1 für die Südamerikanerinnen.
%leichtathletik%
 
Aber es gibt ein gutes Ende, sie steht auf dem Treppchen.Die Hymne der Briten schallt durch das Stadion, einer der Höhepunkte von London 2012 - das wird in die Geschichte der Spiele eingehen. Jessica Ennis ist seit heute eine Volksheldin.
%leichtathletik%
 
Siegerehrung im Siebenkampf der Frauen. Jessica Ennis erhält Gold. Die Britin wird frenetisch von den Gastgebern gefeiert. Tatyana Chernova bekommt ihre Bronzemedaille. Und nach einem unglaublichen Hin und Her bekommt Lilli Schwarzkopf Silber. Der größte Erfolg ihrer Laufbahn wäre ihr beinahe geklaut worden.
%beachvolleyball%
 
Im Beachvolleyball läuft die letzte Partie des Achtelfinales der Männer. Das Duo Gibb/ Rosenthal aus den USA liegt gegen die Russen Prokopiev/ Semenov in Front. Der erste Satz endete 21:14, im zweiten steht es 3:1.
%hockey%
 
Die deutschen Damen liegen weiterhin 0:2 gegen Argentinien zurück. Es sieht düster aus. Sie spielen ohne Esprit und haben keine einzige gute Chance bisher gehabt. Vielleicht liegt es an den blauen Trikots der Argentinierinnen. Man erkennt sie kaum, weil auch der Kunstrasen ähnlich gefärbt ist.
%fussball%
 
Der Torwart hält. Sturridge mit dem ersten Fehlschuss. Und der Koreaner Ki macht seinen rein. Südkorea bezwingt Großbritannien im Elfmeterschießen. Wieder Mal haben Briten im Elfer-Krimi versagt. Südkorea ist im Halbfinale gegen Brasilien.Das zweite Halbfinale bestreiten Mexiko und Japan.
%fussball%
 
Die Keeper machen keine Anstalten mal einen zu halten. Es steht nun 4:4.
%fussball%
 
Nach dem vierten Schützen steht es 2:2. Alle vier haben getroffen.keiner gibt sich eine Blöße.
%fussball%
 
Großbritannien muss gegen Südkorea ins Elfmeterschießen. Auch nach 120 Minuten steht es nur 1:1. Es beginnt mit Ramsey. Den einen im Spiel hat er verwandelt, den zweiten nicht. Im Elfmeterschießen macht er es wieder souverän.
%leichtathletik%
 
Die schnellste Frau der Welt ist SHELLY-ANN FRASER-PRYCE in 10,75 Sekunden. Sie gewinnt Gold für Jamaika. MIt 10,78 Sekunden ist CARMELITA JETER aus den USA Zweite. Auch Bronze geht an Jamaika, VERONIKA CAMPBELL-BROWN ist die glückliche in 10,81 Sekunden.
%leichtathletik%
 
Der 100-Meter-lauf der Damen steht an. Favoritin ist Carmelita Jeter aus den USA. Auch Shelly-Ann Fraser-Pryce kann es bis nach ganz oben im Treppchen schaffen. Alle fünf Meter versuchen wir ihnen einen Zwischenstand zu liefern.
%leichtathletik%
 
Endlich, endlich ist alles korrigiert. Sie kann jetzt feiern, das Ergebnis lautet: Goldmedaille für JESSICA ENNIS im Siebenkampf. Sensationell Silber geht an LILLI SCHWARZKOPF. Die 28jährige feiert den größten Erfolg ihrer Karriere. 2008 in Peking war sie achte. Die Russin TATYANA CHERNOVA holt Bronze.
%leichtathletik%
 
Die Disqualifikation für Lilli Schwarzkopf ist aufgehoben. Jetzt geht es nur noch darum, ob sie Silber oder Bronze gewonnen hat. Allerdings bleibt ein fader Beigeschmack...
%fussball%
 
Weiterhin 1:1 im Viertelfinale zwischen Großbritannien und Südkorea.
%leichtathletik%
 
27:30.43 - MOHAMMAD FARAH holt die dritte goldene Medaille für Großbritannien an diesem denkwürdigen Abend. GALEN RUPP, ein US-Amerikaner, ist zweiter. Bronze geht an den Äthiopier TARIKU BEKELE.
%hockey%
 
Eine Strafecke gegen Deutschland hat das 0:2 für die Argentinierinnen zur Folge.
%leichtathletik%
 
Laut des DLV sei ein Protest gegen die Disqualifikation von Lilli Schwarzkopf nicht nötig gewesen.Der Irrtum sei behoben, sie bekomme Silber. Offiziell ist das jedoch nicht.
%leichtathletik%
 
Die Briten wollen über die 10.000 Meter ihre dritte Goldmedaille an diesem Abend im Olympiastadion. Mohamad Farah, gebürtiger Somalier, ist zur Zeit auf dem sechsten Platz.
%leichtathletik%
 
Die Herren, die sich vorgenommen haben 10.00 Meter am Stück zu laufen, sind noch unterwegs. 5,2 Kilometer haben sie hinter sich und machen keine Anstalten aufzuhören. Wir nehemn ihr Anliegen ernst und berichten, dass Kenenissa Bekele in der Spitzengruppe ist. Auf Platz eins Tadese.
%hockey%
 
Sofia Maccari macht das 1:0 gegen in der Abwehr pennende deutsche Hockey-Damen. Hoffentlich weckt sie der Jubel der Gegnerinnen.
%leichtathletik%
 
Lilli Schwarzkopf wird vielleicht rehabilitiert. Nicht sie, sondern eine Konkurrentin ist auf die Linie getreten. Zu Beginn des 800 Meter-Rennens müssen alle Sportlerinnen ihre Bahn halten. Allerdings gab es wohl eine Verwechslung, deswegen die Verwirrung. Wir warten geduldig auf ein Happy-Ending.
%leichtathletik%
 
Die Gastgeber zeigen sich zufrieden, sie jubeln und bejubeln ihre Athleten. Nach Ennis im Siebenkampf der Frauen, gewinnt GREG RUTHERFORD vor den Augen von Kate Middleton die Goldmedaille im Weitsprung. Seine Weite ist 8,31 Meter. MITCHELL WATT holt Silber. Der Australier sprang 8, 16 Meter. Und WILL CLAYE holt Bronze für die USA mit 8,12 Meter.
%fussball%
 
Im Viertelfinale bei den Fußballern geht es in die Verlängerung. Großbritannien gegen Südkorea bisher enttäuschend nur 1:1.
%hockey%
 
wir behalten den Protest der Siebenkämpferin im Auge, wollen aber auch nicht aus dem Blick verlieren, dass die deutschen Hockey-Damen gegen Argentinien ihr viertes Gruppenspiel absolvieren. Zwischenstände sehen Sie hier, detailliertes im Einzel-Ticker nebenan.
%leichtathletik%
 
Angeblich habe Lilli Schwarzkopf zu Beginn des Laufes ihre Bahn verlassen. Die Fernsehbilder zeigen keine Berührung der Linie. Die Verwirrung ist groß. Die deutsche Mannschaft hat Protest gegen diese Entscheidung eingelegt.
%leichtathletik%
 
Goldmedaille für JESSICA ENNIS im Siebenkampf. Silber geht an die Russin TATYANA CHERNOVA. Warum Schwarzkopff disqualifiziert wurde, wissen wir immer noch nicht. Sie selber weiß es noch nicht, irrt ratlos auf der Bahn herum. Was für eine Tortur, was für eine Gemeinheit. Man möchte zumindest wissen, woran es liegt. Aber bisher kein Statement von den Kampfrichtern.
%leichtathletik%
 
Das ist bitter. Lilli Schwarzkopf ist disqualifiziert.Wir wissen noch nicht woran es liegt.
%leichtathletik%
 
Wir warten weiter auf das Endergebnis. Wer weiß, woran es liegt. Lilli Schwarzkopf hofft auf eine Medaille. Unserer Berechnung nach müsste es sogar Silber sein.
%leichtathletik%
 
Jessica Ennis gewinnt diesen Lauf und lässt sich bejubeln - 2:08.65. Lilli Schwarzkkopf wird vierte in diesem Lauf.
%leichtathletik%
 
In der letzten Gruppe startet nun Lilli Schwarzkopf, die noch im Medaillenrennen liegt. Aber, das Olympia-Stadion steht nicht wegen ihr Kopf. Es liegt an Jessica Ennis.Die britische Volksheldin ist auf Gold-Kurs.
%leichtathletik%
 
Im Siebenkampf läuft die letzte Disziplin. Der 800 Meter-Lauf fordert den Athletinnen noch einmal alles ab. Julia Mächtig lief in 2:20,34 zu 819 Punkten, Jennifer Oeser stürzte in ihrem Lauf. Damit ist sie raus aus dem Wettbewerb. Das ist wirklich sehr schade für sie. Eine Muskelverletzung im Oberschenkel beendet ihr Olympia-Abenteuer.
%leichtathletik%
 
Sebastian Beyer kann sich auf 7,96 Meter steigern. Er ist als sechster im Finale der besten acht und darf weitere drei Versuche darauf hoffen an die Medaillenränge ran zu kommen.
%gewichtheben%
 
Der Kasache ILYA ILYIN stellt bei den Männern in der Gewichtsklasse über 94 Kilogramm einen Weltrekord auf. 418 Kilogramm hat er gestoßen und gerissen. Platz zwei geht an den Russen ALEKSANDR IVANOV mit 409 KG und über Bronze freut sich der Mann mit dem Namen ANATOLI CIRICU aus Rumänien.
%leichtathletik%
 
Die Siskuswerferinnen haben ihren Wettbewerb abgeschlossen. SANDRA PERKOVIC aus Kroatien holt Gold. Ihre Siegerweite: 69, 11 Meter. DARYA PISHCHALINKOVA aus Russland folgt mit 67,56 Metern und die Chinesin YANFENG LI erhält die Bronze-Medaille für den Wurf auf 67, 22 Metern. Nadine Müller warf 65, 94 Meter und wurde respektable fünfte..
%schwimmen%
 
DIE USA holen die Goldmedaille. MICHAEL PHELPS mit seiner 18. Goldmedaille. Unfassbar! JAPAN mit Silber und AUSTRALIEN erringt Bronze. Deutschland wird sechster.
%schwimmen%
 
Mit dabei sind die Staffeln aus Ungarn, den Niederlanden, Japan, den USA, Großbritannien, Australien, Deutschland und Ungarn.Die Herren Meeuw, Steffen Deibler, vom Lehn und Markus Deibler sind am Werke. Nach dem Brustschwimmen heißt es Japan vor den USA und Ungarn. Michael Phelps hält die USA auf Platz eins nach der dritten Disziplin. Deutschland auf sechs.
%leichtathletik%
 
Nadine Müller schafft in ihrem letzten Versuch ihre beste Weite.65,94 Meter. Es wird Platz fünf werden. Knapp an den Medaillen-rängen vorbei.
%schwimmen%
 
Letzte Entscheidung bei den Schwimmern. Letzter Auftritt von Michael Phelps bei Olympia. Wird es seine 18 Goldmedaille? Aber auch die vier deutschen Schwimmer stehen hier unter Beobachtung. können sie im allerletzten Wettbewerb doch eine Medaille für die deutsche Mannschaft erringen?
%fussball%
 
Pause beim Fußball Viertelfinale zwischen Südkorea und Großbritannien. Es steht aus britischer Sicht nur 1:1. Aaron Ramsey ist schuld. Klar, er hat den Ausgleich erzielt, aber den zweiten Elfmeter schoss er robbenesque, so dass der südkoreanische Keeper locker parieren konnte. Glück für Ramsey, dass Ribery nicht in seinem Team ist...
%tennis%
 
Die Williams Schwestern schaffen den Sprung ins Finale.Maria Kirilenko und Nadia Petrova aus Russland haben das Nachsehen. 7:5 und 6:4 lautet das Ergebnis.
%leichtathletik%
 
Die Konkurrenz ist bärenstark. Greg Rutherford aus Großbritannien führt mit 8, 21 Metern, gefolgt von Will Claye aus den USA.
%leichtathletik%
 
Hier geht es Schlag auf Schlag. olympische Spiele kennen keine Atempause. Das ist auch gut so, die ersten Spiele der Neuzeit gingen gerne Mal ein paar Wochen länger, obwohl nicht annähernd so viele Sportarten und Sportler dabei waren. Wir genießen die Frequenz der Ereignisse und melden uns vom Weitsprung. Dort hat das Finale begonnen.Sebastian Bayer gelingen 7,87 Meter im ersten Versuch. 2009 ist der Mann Mal auf 8,49 Meter gesprungen. Machen Sie das Mal nach - ich bin gerade knapp gescheitert. Wir drücken die Daumen, dass er annähernd dahin kommt, wo er 2009 schon war.
%schwimmen%
 
WELTREKORD! Die USA holen Gold in 3:52.05!!! AUSTRALIEN holt Silber und JAPAN Bronze.
%schwimmen%
 
Nach der Rücken-Disziplin liegt die USA vor Japan und Australien. Im Wasser nun die Brustschwimmerinnen.Der Zwischenstand nun: USA vor Russland und Japan. Weiter gehts mit Schmetterling. Vor der letzten Disziplin heißt es USA vor Australien und Japan. Es wird nun gekrault.Die USA gewinnen!
%schwimmen%
 
Vorletzte Entscheidung im Aquatics Centre. Die Lagen-Staffeln der Damen aus China, den Niederlanden, Dänemark, Australien, Japan, den USA, Großbritannien und Russland stehen bereit und warten, dass wir die Freigabe geben. Und wir sagen: Los!
%fechten%
 
39 zu 25. LI NA, SUN YUJIE und XU ANQI, so heißen die Goldmedaillen-Gewinnerinnen im Degenfechten. Für China ist es die 25. goldmedaille bei diesen Spieln. SHIN A LAM, JUNG HYOJUNG und CHOI INJEONG gewinnen Silber für Südkorea. Bronze geht an die USA mit MAYA LAWRENCE, COURTNEY HURLEY und KELLEY HURLEY.
%leichtathletik%
 
Im Diskuswurf liegt Nadine Müller nach den ersten drei Versuchen auf dem vierten Rang. Die Polizeiobermeisterin aus Halle gewann bei der WM 2011 Silber und nimmt hier erstmals an olympischen Spielen teil. Vorne zur Zeit Sandra Perkovic aus Kroatien.
%fussball%
 
Südkorea führt gegen Großbritannien nach einem Treffer von Yi im Viertelfinale des Fußball-Viertelfinales. Wir schreiben die 29. Minute.
%schwimmen%
 
WELTREKORD! YANG SUN, der Chinese, der eben den vermeintlichen Fehlstart hinlegte, der Mann der wie ein Trottel wirkte, er gewinnt Gold und legt eine Weltrekordzeit hin. 14,31.02!!! RYAN COCHRANE aus Kanda erringt Silber, und der Tunesier OUSSAMA MELLOULI nimmt Bronze mit nach Tunesien. Letzter ist Daniel Fogg aus Großbritannien.
%leichtathletik%
 
Letzter Vorlauf über 100 Meter. Verena Sailer wird sechste.Gewonnen hat Blessing Okagbare aus Nigeria, vor Tianna Madison aus den USA und Murielle Ahoure aus der Elfenbeinküste.
%schwimmen%
 
Der letzte Einzel-Wettbewerb der olympischen Spiele im Schwimm-Wettbewerb läuft in diesem Moment. Und er begann mit einem vermeintlichen Fehlstart. Wieder gab es wohl ein technisches Problem, so das Yang Sun aus China als einziger rein sprang ins Becken. Der Favorit auf den Sieg sah dabei ein wenig trottelig aus. Er durfte aber wieder auf den Block und führt das Rennen souverän an. Es wäre seine vierte Medaille bei diesen Spielen.
%leichtathletik%
 
Shelly-Ann Fraser-Pryce gewinnt den zweiten Vorlauf, vor Allsyon Felix und Kelly-Ann Baptiste. Jamaika vor den USA und Trinidad und Tobago. Keine Chance für die teilnehmenden Europäerinnen.
%leichtathletik%
 
Im Diskuswerfen der Damen setzt sich Nadine Müller an die Spitze. Ihr Sportgerät segelt auf 65 Meter und 19 Zentimeter. Starker Start der Deutschen.
%leichtathletik%
 
Die 100 Meter Halbfinals der Damen laufen. Carmelita Jeter gewinnt den ersten Vorlauf und ist auch Favoritin fürs Finale. Zweite in diesem Vorlauf Carmelita-Brown aus Jamaika, auch mit ihr ist im Kampf um die Medaillen zu rechnen.Veronica Sailer wird im dritten Vorlauf starten.
%schwimmen%
 
Britta Steffen verpasst Bronze nur um sieben Hundertstel, ein Wimpernschlag. Sie kann mit ihrer Leistung zufrieden sein und wird nach der Kritik an ihrer Einstellung, ein wenig Versöhnung mit Franzi van Almsick feiern können.
%schwimmen%
 
RANOMI KRONOMOWIDOJO aus den Niederlanden holt Gold, Britta Steffen wird vierte.MARLEEN VELDHUS holt Bronze, ebenfalls Niederlande. Silber geht nach Weißrussland ALIAKSANDRA HERASIMINIA:
%schwimmen%
 
Favoritin ist die 100 Meter Olympiasiegerin Ranomi Kronmowidojo aus den Niederlanden. Britta Steffen hatte die drittbeste Vorlaufzeit und startet von der Bahn sechs.in wenigen Augenblicken geht es los.
%schwimmen%
 
Letzter Tag im Aquatics Centre. Die Schwimm-Wettberbe gehen auf ihre Zielgerade. Auf dieser, allerdings in ihrer olympischen Karriere, befindet sich auch Britta Steffen. Sie steht hier in ihrem letzten Finale. Und sie kann der deutschen Mannschaft eine Riesen-Freude und eine absolute Erleichterung machen, wenn sie eine Medaille erreicht. Denn es wäre die erste für das Schwimm-Team in London 2012.
%leichtathletik%
 
Die 400 Meter Hürden Vorläufe sind in Gange. Jack Green strauchelte und fiel bei seinem Vorlauf. Der Brite musste mit ansehen, wie Javier Culson aus Puerto Rico den ersten Rang und somit die direkte Quali fürs Finale erreichen konnte. Dieses beginnt um 20:45 am Montag Abend.
%tischtennis%
 
Nachdem die deutschen Damen im Viertelfinale mit 0:3 an Japan scheiterten, warten die Damen aus Asien nun auf ihre Halbfinal-Gegnerinnen. Dieser wird zur Zeit ermittelt im Spiel zwischen Nord-Korea und Singapur, das vor wenigen Minuten begann.
%hockey%
 
Sie haben uns erhört. Die USA machen den Ausgleich zum 1:1, so kann es bleiben aus deutscher Sicht.
%hockey%
 
Die deutschen Damen hoffen eher auf einen Sieg der USA. Sie sind punktgleich mit Neuseeland auf Platz vier, spielen ab 22:15 gegen die drittplatzierten Argentinierinnen und wollen noch unbedingt auf den zweiten Rang, der für das Halbfinale qualifiziert. Platz eins scheint unerreichbar. Dort haben sich die Australierinnen breit gemacht.
%hockey%
 
Wo sind wir? Der Untergrund ist blau, etwas kleines gelbes flitzt hin und her und die Akteure halten Schläger in der Hand. Nein, es sind nicht die US Open im Tennis, es ist Hockey bei Olympia 2012 in London. Erstmals wird, vermeintlich im Sinne der Zuschauer, nicht auf dem gewohnten grünen, sondern auf einem königsblauen Kunstrasen gespielt. Viel hat sich nicht geändert. Man muss sich extrem anstrengen, um den Ball zu erhaschen. Aber, wir geben alles für Sie und konstatieren: Bei den Damen führt in Gruppe B Neuseeland mit 1:0 gegen die USA.
%tennis%
 
Wir haben gesucht und sind in ihrem Sinne fündig geworden. Die Williams-Schwestern Serena und Venus ermitteln in diesem Moment im Spiel gegen Maria Kirilenko und Nadia Petrova das Duo, das um Gold spielen wird. Die beiden US-Amerikanerinnen wissen aus Erfahrung wie es geht. 2008 und 2000 holten sie bereits gemeinsam den Spitzenplatz.
%tennis%
 
Andrea Hlavackova und Lucia Hradecka warten. Sie warten und warten. Ihr Begehr sind Gegnerinnen, denn Liezel Huber und Lisa Raymond aus den USA konnten den Tschechinnen im Doppel-Wettbewerb nicht die Stirn bieten. 6:1 und 7:6 stand es nach 98 Minuten.
%fechten%
 
Die Zeit ist abgelaufen. Wir und die Ungarinnen hatten die Uhr aus dem Auge verloren. 31:30 gewinnt die amerikanische Equipe und freut sich tierisch über Bronze - zu Recht.
%fechten%
 
Im Mannschafts-Wettbewerb der Degen-Fechterinnen steigt gerade der Kampf um die Bronze-Medaille. Die USA und Ungarn streiten sich Kopf an Kopf, es steht 30:30. Bei 45 haben wir ein Sieger-Team.
%fussball%
 
Der Honduraner Espinoza sieht die zweite Gelb-Rote-Karte für das Team, das gegen Brasilien 2:3 hinten liegt. Mit neun Mann wird es schwierig in den letzten paar Minuten den Ausgleich zu schaffen. Das ist so unclever.
%volleyball%
 
In der Gruppe B streiten sich gerade die US-Volleyballer mit den Russen um eine gute Ausgangsposition für die Final-Runde. Momentan sieht es nach einem klaren erfolg der US-Boys aus. Sie haben die ersten beiden Sätze für sich entschieden und schmettern einfach zielsicherer. Dem deutschen Team soll es Recht sein. Es ist hinter Russland auf Platz vier der Gruppe und kann noch auf eine Viertelfinal-Teilnahme hoffen.
%leichtathletik%
 
Bester Deutscher ist übrigens Andre Höhne geworden, er landete mit 1:22:02 auf Platz 21, 2004 war er achter auf dieser Distanz geworden. kommenden Samstag hat er aber noch über die 50 Kilometer Distanz die Chance sich zu steigern.
%leichtathletik%
 
Fast 13 Millionen Menschen werden gerade ziemlich aus dem Häuschen sein. Erick Barrondo ist ab jetzt ein absoluter Volksheld. Guatemala, das kleine Land in Zentralamerika, hat soeben seine erste Medaille überhaupt bei Olympischen Spielen gewinnen können.Wir freuen uns und gratulieren herzlich!
%leichtathletik%
 
Es war das Gehen seines Lebens und wir haben es bisher noch nicht gewürdigt. DING CHENG aus China gewinnt die Goldmedaille in einer olympischen Rekordzeit. 1 Stunde 18 Minuten und 46 Sekunden brauchte er für die 20 Kilometer. Sein ärgster Verfolger ERICK BARRONDO aus Guatemala holte die erste Medaille bei diesen olympischen Spielen für sein Land. Es ist also Silber geworden. Damit setzt man sich im Medaillenspiegel von Andorra ab.Ebenfalls eine weitere Vergrößerung des Abstandes auf Andorra feiern die Chinesen, die nicht nur Gold in diesem Wettbewerb für sich verbuchen, sondern auch Bronze. Verantwortlich dafür ist der Sportskamerad ZHEN WANG.
%fussball%
 
Brasilien kommt gegen Honduras dem Halbfinale einen Schritt näher. Leandro Damiao hat das 3:2 markiert. Ausgelassen feiern die Fans der Selecao.
%radsport-bahn%
 
Die Rad-Wettbewerbe sind für die Briten fast traditionell das, was für Deutschland das Dressurreiten ist. Schon in Peking war man da sehr erfolgreich.Jetzt also an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Siege in den Mannschaftsverfolgungen. Was Verfolgungen angeht, hat auch ein ehemaliger Beatle so seine Erfahrungen gemacht. Meistens waren es Paparazzi und weibliche Fans, die Sir Paul McCartney auf den Fersen waren. Umso mehr Spaß hatte er soeben bei der Beobachtung des Sieges seiner Farben im Velodrom.
%radsport-bahn%
 
Die britischen Damen wollten den Herren in Nichts nachstehen. Gestern hatten diese mit einer Rekordfahrt die Gold-Medaille im Land behalten. Und in diesem Moment fahren die Damen LAURA TROTT, JOANNA ROWSELL und DANI KING ebenfalls zu Gold - ebenfalls in einer Weltrekordzeit: 3:14.682 war zu schnell für den Rest der Welt. Das Nachsehen haben die USA. SARAH HAMMER, DOTSIE BAUSCH und JENNIE REED werden sich mit Silber trösten müssen. Wird schon irgendwie gehen. Bronze geht an die Kanadierinnen TARA WHITTEN, GILLIAN CARLETON und JASMIN GLAESSER.
%fussball%
 
Auf und Ab, Rauf und Runter, Hin und Her.Honduras fordert Brasilien zu einer Top-Leistung heraus. In Unterzahl erzielen sie das 2:1, kassieren fast postwendend das 2:2 durch einen Elfmeter. Wenn sie dieses spannende Match noch detaillierter verfolgen wollen, noch Mal an dieser Stelle der Hinweis auf den Einzel-Ticker.
%radsport-bahn%
 
In der Mannschaftsverfolgung haben die deutschen Damen ihr Rennen gegen die Weißrussinnen verloren und beenden den Wettbewerb auf dem achten Platz. Frei nach Britta Steffen, hoffen wir, dass sie wenigstens die Atmosphäre genießen konnten.
%radsport-bahn%
 
Robert Förstemann hat den Hoffnungs-Lauf wörtlich genommen und steht nun im Viertelfinale des Sprint-Wettbewerbs der Männer.
 
 
Wie lange sind die olympischen Spiele von Athen her? Wenn es um Doping geht, dann ist Athen noch hochaktuell. Fragen Sie Mal den Hammer-Werfer Ivan Tikhon aus Weißrussland. Sie haben seine Nummer nicht? Macht nichts, er würde eh nicht rangehen. Denn die IAAF teilte nun mit, dass seine Doping-Probe von 2004 mit neuen Untersuchungsmethoden analysiert werde. Tichon wurde 2008 in Peking Dritter, wurde vom IOC nachträglich gesperrt, klagte dann erfolgreich gegen diese Entscheidung. Nun scheint es ihm aber endgültig an den Kragen zu gehen, der neuen Technologie sei Dank.
%fussball%
 
Honduras führte gegen Brasilien mit 1:0 im Viertelfinale des fußball-Wettbewerbs. Das war unser letzter Stand. ein Blick ins Wembley-Stadion zeigt uns aber, dass es danach Schlag auf Schlag ging. Erst kassierte Honduras eine Gelb-rote-Karte, dann vor wenigen Minuten den Ausgleich. in der Pause müssen sie sich überlegen, wie sie nun übermächtig wirkende Brasilianer noch düpieren wollen.
%beachvolleyball%
 
Brink und Reckermann erreichen das Viertelfinale bei der Beachvolleyball-Competition. Aleksandrs Samoilovs und Ruslans Sorokins stellten keine große Herausforderung dar. Schauplatz ist `House Guard Parade`, direkt am Sitz des englischen Premier-Ministers. im Viertelfinale warten die brasilianischen Olympiasieger von 2004. Cerutti und Rego heißen die beiden, die ihrerseits im Achtelfinale heute die Deutschen Jonathan Erdmann und Kay Matysik nach Hause geschickt hatten.
%tennis%
 
Bei den Herren ist die Doppel-Konkurrenz im Tennis fast zeitgleich entschieden. MIKE BRYAN und BOB BRYAN gewinnen ihre erste Gold-Medaille bei Olympischen Spielen. MICHAEL LLODRA und JO-WILFRIED TSONGA erringen Silber. Das Spiel endetet 6:4 und 7:6. Bronze ging an JULIEN BENNETEAU und RICHARD GASQUET, ebenfalls Frankreich.
%tennis%
 
Zwei Matchbälle gegen das deutsche Duo. Lisicki und Kas scheiden unglücklich aus, spielen morgen um Bronze. Dennoch ein Riesen-Kompliment. Die Briten feiern ihr siegreiches Team. Ein tolles Match auf dem heiligen Rasen geht somit zu Ende.
%tennis%
 
Mini-Break für die Briten gegen Lisicki und Kas. 8:6, zwei Punkte und das Match wäre entschieden...
%hockey%
 
Die britischen Damen haben im Hockey eine überraschende 1:2 Niederlage gegen die Chinesinnen hinnehmen müssen. Damit konnten sie das Halbfinale noch nicht sichern, haben aber weiterhin alle Chancen.
%beachvolleyball%
 
Im Achtelfinale des Sand-Treibens haben Julius Brink und Jonas Reckermann den ersten Durchgang mit 21:10 gewonnen.Die Gegner kommen aus Lettland und liegen auch im zweiten Durchgang zurück.
%tennis%
 
Es ist geschafft!!! Lisicki und Kas spielen jetzt gegen das britische Duo einen Entscheidungs-Tie-Break.Das Duo, das als erstes zehn punkte inne hat, steht im finale.
%tennis%
 
Sabine Lisicki und Christopher Kas gegen Laura Robson und Andy Murray. zwei Satzbälle konnten die Deutschen nicht nutzen, jetzt haben sie einen dritten...
%fussball%
 
Zwischenstand aus dem Wembley-Stadion: Honduras führt gegen die hochfavorisierten Brasilianer mit 1:0. Ein Ausscheiden im Halbfinale wäre eine Riesen-Sensation, aber die Selecao hat ja noch 75 Minuten Zeit.
%tennis%
 
Die Spannung ist beißbar: Tie-Break! Das deutsche Duo könnte es wie gestern machen, als man das Viertelfinale in zwei Tie-Breaks in Folge für sich entscheiden konnte.
%tennis%
 
Kurzer Zwischenstand vom Halbfinale: Lisicki und Kas führen nach dem verlorenen ersten Durchgang mit 6:5 im zweiten Satz. Hopfen und Malz sind noch zu haben...
%badminton%
 
Jetzt ist es gelungen -aus chinesischer Sicht zumindest. QING TIAN und YUNLEI ZHAO haben Gold im Badminton. Sie gewannen ihr Doppel gegen MIZUKI FUJII und REIKA KAKIIWA aus Japan.
%radsport-bahn%
 
Für alle, die mit Robert Förstemann trauern, weil er sein Achtelfinale gegen den Mann aus Trinidad und Tobago ultraknapp verloren hat: Bitte legen Sie die Taschentücher wieder zur Seite. Der Geraer kann sich über die Trostrunde noch fürs Viertelfinale qualifizieren.
%badminton%
 
Qing Tian und Yunlei Zhao haben nun einen Matchball. Die Spannung ist extrem hoch. Fujii und Kakiiwa können aber kontern. Der Ausgleich zum 22:22.
%badminton%
 
Qing Tian und Yunlei Zhao aus China treffen auf Mizuki Fujii und Reika Kakiiwa aus Japan, so lautet das Finale im Doppel der Damen. Wir befinden uns beim Badminton und sehen einen sehr spannenden zweiten Satz. Die Chinesinnen hatten den ersten Satz für sich entschieden. 21:10 hieß es da. Nun steht es im zweiten 21:21. Zwei Punkte muss man vor den Gegnerinnen liegen, um den zweiten Durchgang für sich zu entscheiden.
%fussball%
 
Die Mexikaner haben es spannend gemacht, aber sie haben es geschafft. 4 zu 2 gegen Senegal, die Mittel-Amerikaner stehen im Halbfinale und treffen dort auf Japan, das bisher eine Top-Performance hinlegt. Letzter Beweis war das 3:0 gegen Ägypten im Viertelfinale.
%tennis%
 
Die Bryan-Brüder Mike und Bob aus den USA haben den ersten Satz gegen die Franzosen Llodra und Tsonga für sich entscheiden können. 6 zu 4.
%radsport-bahn%
 
Der Jubel ist groß. Er hat es geschafft.Njisane Nicholas Phillip aus Trinidad und Tobago ist 0.0277 Sekunden schneller als Robert Förstemann.Bei so knappen Ergebnissen sollten beide Sportler weiterkommen...
%radsport-bahn%
 
Wir befinden uns im Velodrome, Robert Förstemann ist im Sprint Einzel der Männer in wenigen Minuten auf der Bahn. Sein Gegner ist Njisane Nicholas Phillip aus Trinidad und Tobago.Der Sprint-Wettbewerb besteht wie wir alle wissen aus zwei Teilen. Im ersten Teil sprintet der Sportler gegen die Zeit. Die 32 schnellsten qualifizieren sich für die erste Runde. in dieser konnte Förstemann gegen Bernard Estehuizen aus Süd-Afrika durchsetzen.
%fussball%
 
Mexiko hat im Viertelfinale das 3:2 gegen Senegal erzielt. Verantwortlich zeigt sich Giovanni dos Santos. Wir schreiben die 98. Minute. Es handelt sich also um eine Verlängerung. Das Wembley-Stadion war allerdings schon Zeuge einer Aufholjagd der Afrikaner geworden, die ein 0:2 egalisieren konnten. Noch ist die Butter nicht auf dem mexikanischen Brot.
%radsport-bahn%
 
Judith Arndt, Lisa Brennauer und Charlotte Becker haben schon nach der ersten Runde keine Chance auf eine Medaille. Alles sprintete gegen sie. Natürlich kommt hinzu, dass man selber gegen die Niederlande chancenlos war.
%tennis%
 
Das Match auf dem Centre Court können Llodra und Marathon-Mann Tsonga ausgeglichen gestalten. Sie haben soeben das Re-Break zum 3:4 gegen die Doppel-Spezialisten und Brüder Bryan aus den USA geschafft. Warum Marathon-Mann? Tsonga hat in seinem Einzel-Match gegen Milos Raonic den letzten Satz mit 25:23 gewonnen, es ging über vier Stunden - Rekord! Und auch im Doppel-Halbfinale ging es bis zu einem 18:16 im dritten Satz. Dennoch steht er hier noch aufrecht und zeigt keine Ermüdungserscheinungen. Kompliment!
%tennis%
 
Kas und Lisiscki haben den ersten Satz im Halbfinale das Mixed-Turniers gegen Murray/ Robson aus Großbritannien mit 1:6 verloren. Kein Grund zur Sorge, sie kennen das bestimmt. Erst den Gegner in Sicherheit wiegen und dann gnadenlos zurückschlagen - gegen den Ball natürlich. Es ist noch nichts verloren.
%badminton%
 
Die Wembley Arena ist momentan Schauplatz eines Doppel-Binales im Badminton. Ja Badminton, nicht Federball! Die wohl bekannten Damen Qing Tian und Yunlei Zhao aus China treffen auf Mizuki Fujii und Reika Kakiiwa aus Japan. Die Chinesinnen führen im ersten Satz deutlich. Es geht über zwei Gewinn-Sätze. Bronze ging übrigens an zwei Damen aus Russland.
%tennis%
 
Der erste Satz im Herren-Doppel läuft, Mike und Bob Bryan, ihres Zeichens Brüder und Doppel-Spezialisten sehen beim Blick über das Netz zwei Franzosen die Schläger schwingen. In dem einen erkennen sie Jo-Wilfried Tsonga wieder, der andere wird als Michael Llodra identifiziert. Die Bryans bleiben cool und führen mit Break vor 4:2.
%basketball%
 
Die USA ziehen den Kopf aus der Schlinge und gewinnen mit 99 zu 94. Litauen hat dennoch gezeigt, dass es sich bei den hochgejazzten Multi-Millionären aus der NBA, doch nur um Menschen aus Fleisch und Blut handelt. Was für eine Erkenntnis: Bryant, James und Konsorten sind keine Supermänner. Litauisches Kryptonit wäre fast erfolgreich gewesen.
%fussball%
 
Was passieren kann, wenn man 2:0 vorne ist und sicher zu sicher scheint, erleben gerade düpierte Mexikaner. Senegal ist das 2:2 gelungen. Doch damit nicht genug. Die Afrikaner drängen auf den Siegtreffer in der regulären Spielzeit. Ein paar Minuten Zeit haben sie noch...
%tischtennis%
 
Irene Ivancan ist chancenlos gegen ihre japanische Gegnerin Fukuhara, 0:2 ging das zweite Einzel verloren. Insgesamt steht es nun 2:0 für Japan. Und nun stehen Kristin Silbereisen und Jiaduo Wu an der Platte. Die Gegnerinnen heißen Sayaka Hiranao und Ai Fukuhara. Geht dieses Doppel verloren, wäre Deutschland raus im Viertelfinale.
%fechten%
 
Die deutschen Mannschaften um Duplitzer und Silber-Gewinnerin Heidemann konnten mit einem Sieg über Rumänien Rang fünf erreichen. 45:36 hieß es am Ende.
%basketball%
 
Wahnsinn, in der `Basketball Arena`bringen die Litauer das extrem hoch gehandelte Dream-Team der USA an den Rand des selbigen, bzw. einer Niederlage.85 zu 84, nur noch ein Punkt Vorsprung für LeBron James und Co..
%tennis%
 
Sabine Lisicki und Christopher Kas stehen in diesem Moment auf dem heiligen Rasen Wimbledons auf dem Rasen. Es geht um nichts weniger, als um den Einzug ins Finale des olympischen Turniers. Gegen Laura Robson und Andy Murray kann man ihnen nicht nur die Daumen drücken. Man kann auch den extra dafür bereitgestellten Einzel-Ticker verfolgen....
%fussball%
 
Im Viertelfinale der Herren ist Senegal gegen Mexiko soeben den 1:2 Anschluss gelungen. Knapp eine Viertelstunde verbleibt noch, um vielleicht doch noch die Verlängerung zu erzwingen.
%basketball%
 
Das Dream-Team tut sich schwer - nach dem dritten Viertel steht es nur 78 zu 72 gegen Litauen. Das ist aber nicht alles. Lindsay Vonn beschwert sich über Twitter, dass die US-Boys ausgebuht werden. Unser Mitleid hält sich in Grenzen. Wahrscheinlich sind die Zuschauer einfach nur enttäuscht von der wenig inspirierten Leistung der Super-Mega-Hammer-Ober-Stars. Nicht jede Unmuts-Äußerung ist immer gleich Anti-Amerikanismus.
%schiessen%
 
Und jetzt verschießt auch Delphine REAU (FRA), die darf sich aber mit Bronze trösten. Silber geht an Zuzana STEFECEKOVA (SLK).
%schiessen%
 
Keine Medaille für San Marino! Alessandra Perilli versagen im Stechen beim zweiten Schuss die Nerven und damit hat sie den undankbaren 4. Platz.
%badminton%
 
Da kann sie sich heute Abend guten Gewissens einen ihrer geliebten Hotpots gönnen, für chinaunbedarfte Leser, es handelt sich um die fernöstliche Variante unseres Fondues. Nicht gerade Sportlernahrung, aber wer bei Olympia Gold holt... Kurz zusammengefasst: Xuerui LI gewinnt das Badmintonfinale der Damen gegen Yihan WANG mit 21:15, 21:23 und 21:17.
%tennis%
 
Die Bronzemedaille im Doppel der Herren geht an die Franzosen BENNETEAU/GASQUET. Sie besiegen die Spanier Ferrer/Lopez mit 7:6 (7:4) und 6:2.
%schiessen%
 
Drei Schützinnen kommen auf 93 Treffer und gehen somit ins Stechen um die zwei weiteren Medaillen.
%schiessen%
 
Jessica ROSSI gewinnt Gold im Trap. Von 100 Tontauben in Qualifikation und Finale hat sie nur eine einzige verfehlt. Eine unglaubliche Leistung und das ist natürlich auch Weltrekord. Der eine Fehlschuss wird sie wohl trotzdem ein wenig wurmen, wann ist man schon einmal so nah an einem perfekten Wettbewerb?
%trampolinturnen%
 
Anna Dogonadze hat als 10. die Qualifikation der besten Acht für das Finale der Trampolinturnerinnen leider knapp verpasst.
%schiessen%
 
Spannend ist die Entscheidung im Trap. Allerdings nicht um Gold, da zieht Jessica Rossi weiter einsam ihre Kreise. Dahinter haben jetzt aber gleich vier Schützinnen die gleiche Anzahl von 88 Punkten, das sieht fünf Runden vor Schluss schwer nach einem Shoot-Out aus.
%tennis%
 
Der Arbeitstag von Serena WILLIAMS dauerte nur 63 Minuten, aber die reichten um das Tennis Finale mit 6:0 und 6:1 für sich zu entscheiden. Auf dieselbe Arbeitszeit kommt Maria SHARAPOVA, die für diese derbe Packung mit der Silbermedaille entschädigt wird.
%fussball%
 
Zur Halbzeit steht es bei Mexiko - Senegal weiter 1:0 für die Mittelamerikaner.
%tischtennis%
 
Irene Ivancan ist nun bemüht, gegen Ai Fukuhara den Ausgleich herzustellen.
%tischtennis%
 
Das erste Einzel im Duell Deutschland gegen Japan war eine ganz knappe Angelegenheit. Jiaduo Wu musste sich gegen Kasumi Ishikawa mit 8:11, 11:8, 7:11, 11:6 und 11:13 geschlagen geben.
%badminton%
 
Ausgleich im Badmintonfinale der Damen: Yihan Wang holt sich den zweiten Satz mit 23:21 und hat dabei sogar einen Matchball abgewehrt.
%tennis%
 
Benneteau/Gasquet gewinnen den ersten Satz gegen die Spanier Ferrer/Lopez mit 7:4 im Tie Break. Es geht um Bronze im Herren Doppel.
%schiessen%
 
Die Medaillen im Trap werden vergeben. Und Frau Rossi sucht weiter erfolgreich das Gold, sie hat schon wieder fünfmal getroffen.
%wasserspringen%
 
Auch Nora Subschinki verpatzt ihren zweiten Sprung und übernimmt die Rote Laterne von Deckow. Der Rückstand zur Spitze ist jetzt schon enorm und die besten kommen noch.
%wasserspringen%
 
Im Springen vom Drei-Meter-Brett kämpfen zwei deutsche Frauen um den Einzug in das Finale. Im Falle von Katja Deckow ist der Kampf aber schon vorbei, sie ist derzeit Letzte und hat keine Chance mehr.
%tennis%
 
Das Finale der Frauen scheint eine klare Angelegenheit zu werden, Serena Williams gewinnt den ersten Satz gegen Sharapova mit 6:0!
%tischtennis%
 
Tischtennis Teambewerb der Frauen, Deutschland bezwang Australien sicher mit 3:0 und steht nun im Viertelfinale gegen Japan. Wird auch dieses siegreich gestaltet, würde es gegen Nordkorea oder Singapur gehen. Die Chinesinnen drohen also erst im Finale, eine gute Auslosung.
%fussball%
 
Nur zehn Minuten hat es gedauert, ehe in Wembley der erste Treffer fällt. Jorge Enriquez trifft zum 1:0 für Mexiko.
%badminton%
 
Frau Li gewinnt den ersten Satz mit 21:15 gegen Frau Wang. Als Hobbies werden bei ihr "Eating hotpot, shopping and sleeping" angeführt. Vom Einkaufen abgesehen, kann ich das gut nachvollziehen.
%fussball%
 
In Wembley rollt der Ball, Mexiko gegen Senegal, da wage ich allerdings keine Prognose.
%fechten%
 
Die deutsche Degenmannschaft der Frauen bestreitet in Kürze das Spiel um Platz 5. Die Medaillen fechten andere aus, die USA und Russland um Bronze sowie Südkorea und China um Gold.
%badminton%
 
Aus Teamsicht aber verschmerzbar, denn das Endspiel bestreiten jetzt mit Yihan Wang und Xuerui Li zwei weitere Chinesinnen.
%badminton%
 
Trotz einer Führung von 21:18 und 1:0 musste die Chinesin Xin Wang ihr Bronzematch gegen Saina NEHWAL (IND) aufgeben. Das ist natürlich sehr bitter.
%reiten%
 
Christian Ahlmann ist mit seinem Pferd Codex One nach der ersten Qualifikationsrunde ausgeschieden, aber für die Teamwertung ist er weiter am Start.
%basketball%
 
Für die Basketballfreude bieten wir jetzt einen Einzelticker zum Spiel USA gegen Litauen an. Die Balten sind sicherlich ein erster ernsthafter Prüfstein für das Dream Team.
%leichtathletik%
 
Was haben ihre beiden Rivalinnen drauf? bei Yosypenko steht eine Bestzeit von 2:12,51 und bei Nana Djimou Ida sind es gar nur 2:16,49. Merken Sie sich die Startzeit 21:35 Uhr schon mal vor, das verspricht ganz spannend zu werden.
%leichtathletik%
 
Zwischen der Ukrainerin Yosypenko (5.701), der Französin Nana Djimou Ida (5.696) und Lilli Schwarzkopf (5.692) liegen nur wenige Punkte bzw. Sekunden im 800-Meter-Lauf. Da ist eine Medaille drin, ihre persönliche Bestzeit von 2:09,63 sollte sie auf jeden Fall in die Waagschale werfen.
%leichtathletik%
 
Die Litauerin hat eine Bestzeit von 2:15,92, diese liegt aber lange zurück, nämlich von Olympia 2004 in Athen. Bei der Britin lautet diese 2:07,81, aufgestellt letztes Jahr beim Wettkampf in Daegu/Südkorea.
%leichtathletik%
 
Dass Jessica Ennis, die bei 5.971 Punkten hält, Gold gewinnen wird, scheint außer Frage. Die Litauerin Autra Skujyte liegt zwar nur acht Zähler zurück, ist aber kein so starke 800 Meter-Läuferin.
%leichtathletik%
 
Das Speerwerfen ist beendet, Lilli Schwarzkopf konnte sich nicht mehr steigern. Nachdem sie den Speer viel zu steil angestellt hat, macht sie den Versuch ungültig. Aber die Ausgangslage für den abschließenden 800 Meter-Lauf ist so schlecht nicht, wir werfen gleich die Taschenrechner an.
%reiten%
 
Alles im grünen Bereich also? Von wegen, Christian Ahlmann erwischte mit seinem Pferd Codex One einen rabenschwarzen Tag. 15 Fehlerpunkte stehen zu Buche.
%reiten%
 
Auch die Springreiter sind bereits aktiv. In der ersten Qualirunde blieben Janne Meyer auf Lambrasco und Meredeth Michaels-Beerbaum auf Bella Donna fehlerfrei. Der eine Zeitfehler von Marcus Ehring und Plot Blue ist auch nicht tragisch, auch diese beiden sind weiter dabei.
%badminton%
 
Wang gewinnt den ersten Satz mit 21:18 gegen Nehwal.
%fussball%
 
Und in Old Trafford ist Schluss! Japan besiegt Ägypten mit 3:0 und wartet jetzt im Halbfinale auf den Sieger aus Mexiko - Senegal. Dieses Spiel geht in Wembley in einer halben Stunde los.
%tennis%
 
Noch einmal der Hinweis, das Finale im Damentennis zwischen Serena Williams (USA) und Maria Sharapova (RUS) startet gleich in einem Einzelticker bei uns.
%tennis%
 
Das Bronze-Match der Damen gewinnt AZARENKA (BLR) gegen Kirilenko (RUS) mit 6:3 und 6:4.
%leichtathletik%
 
Neues vom 'Skandal' um Kim Collins. Er soll unerlaubterweise das Olympische Dorf verlassen haben, um seine Frau zu besuchen. Das Verständnis des 36-jährigen für die harrsche Reaktion seines Verbandes hält sich in engen Grenzen, er hat umgehend angekündigt, nie wieder für St. Kitts & Nevis zu starten.
%fussball%
 
Ein Doppelschlag von Yoshida (78.) und Otsu (83.) bucht das Halbfinalticket der Japaner. Dies haben gestern auch die Frauen geschafft.
%leichtathletik%
 
Schwarzkopf steigert sich auf 51,73 Meter. Immer fast 900 Punkte würde sie dafür bekommen, für eine Medaille sollte sie im dritten Versuch aber nochmal zulegen.
%leichtathletik%
 
Dort werden sie nicht auf Weltmeisterin Fabiana Murer (BRA) treffen, die die 4,55 Meter dreimal gerissen hat. Überhaupt keine gültige Höhe steht für Svetlana Feofanova zu Buche. Nach Silber bei Athen 2004 und Bronze in Peking 2008 hat sie sich ihr Karriereende sicherlich anders vorgestellt,
%leichtathletik%
 
Irgendeinen großen Namen erwischt es doch immer bei der Qualifikation im Stabhochsprung der Frauen. Diesmal aber keine der deutschen Starterinnen. Lisa Ryzih, Silke Spiegelburg und Martina Strutz schaffen alle 4,55 Meter und sind damit am Montag im Finale dabei.
%badminton%
 
Im Badminton-Einzel werden bei den Frauen jetzt die Medaillen ausgespielt. Erst einmal geht es um Bronze zwischen der Inderin Saina Nehwal und der Chinesin Xin Wang.
%leichtathletik%
 
Erster Speerwurf von Lilli Schwarzkopf. Wir hoffen auf eine Weite von 55 Metern. Im ersten Versuch schreibt sie erst einmal bescheidene 49,37 Meter an. Wenn sie es so macht, wie Jessica Ennis im Weitsprung, dann passt das auch. Erstmal auf Nummer Sicher, dann zweimal ordentlich nachlegen...
%leichtathletik%
 
Auch der Tartanbahn brachten die 100 Meter-Vorläufe keine Überraschungen, aber Kim Collins ist trotzdem raus. Der Ex-Weltmeister hat 'gegen die Teamregeln verstoßen', wie es kryptisch heißt. Wie wohl die Teamregeln von St. Kitts and Nevis im Detail aussehen?
%schiessen%
 
Im Trap hat Sonja Scheel mit 64 Treffern das Finale deutlich verpasst. Mindestens 70 wären nötig gewesen und das hat beispielsweise Alessandra Perilli aus San Marino geschafft. Favoritin auf Gold ist aber die Italienerin Jessica Rossi. Sie hat eine perfekte 75 geschossen, das ist eine Trefferquote von 100 Prozent!
%leichtathletik%
 
Letzter Vorlauf über die 100 Meter. Der geht an den Briten Dwain Chambers in 10,02. Die Favoriten haben sich vornehm zurückgehalten, das sich morgen sicherlich ändern.
%schiessen%
 
Die Aufholjagd ist fehlgeschlagen. Barbara Engleder wird mit 680,0 Ringen letztlich nur Sechste. Gold geht wie erwartet an Jamie Lny GRAY (USA) mit olympischen Rekord von 691,9. Silber holt sich mit einem Score von 687,5 Ivana MAKSIMOVIC (SRB) und Adela SYKOROVA reichen 680,0 Ringe für Bronze.
%leichtathletik%
 
Auch der dritte Jamaikaner gewinnt seinen Vorlauf locker. Und mit den 10,00 Sekunden ist Yohan Blake auch etwas schneller als seine prominenteren Teamkollegen.
%tennis%
 
Im Spiel um Bronze gewinnt Azarenka den ersten Satz mit 6:3 gegen Maria Kirilenko. Ich darf Sie an dieser Stelle gerne auf unseren Einzelticker hierzu verweisen.
%schiessen%
 
Jetzt zum Finale der Schützinnen im Dreistellungskampf mit Barbara Engleder. Mit ihrer Vorkampfleistung hat sie natürlich keine Chance mehr auf Gold, aber eine kleine Chance auf Bronze ist noch drin. Denn hinter der klar führenden Jamie Lynn Gray (USA) und der ebenfalls mit deutlichem Vorsprung auf Platz 2 liegenden Serbin Maksimovic sind fünf Schützinnen nur durch wenige Punkte getrennt.
%fussball%
 
Auch Bolts Landsmann Asafa Powell überarbeitet sich nicht und gewinnt seinen Lauf dennoch in mäßigen 10,04 Sekunden.
%fussball%
 
Und mit dem Stand von 1:0 für Japan geht es dann auch in die Pause.
%fussball%
 
Den Ägyptern schwimmen die Felle davon, Saadeldin Saad sieht für ein Foul an Manabu Saito kurz vor der Halbzeit die rote Karte.
%leichtathletik%
 
Bolt antwortet hierauf nicht und beschränkt sich mit einem lockeren Lauf zum Sieg. Dafür reichen ihm 10,09 Sekunden.
%leichtathletik%
 
Gleich ist Usain Bolt dran, aber im Lauf zuvor stellt Ryan Baileay (USA) mit 9,88 Sekunden seine persönliche Bestzeit ein.
%rudern%
 
Trotz des verkorksten Schlusstages haben die deutschen Ruderer nicht enttäuscht. Zweimal Gold und einmal Silber stehen auf der Habenseite, dabei wiegt natürlich der Sieg in der Königsdisziplin Achter der Herren besonders schwer. Auf die eher unsportlichen Schlagzeilen zum Fall der Ruderin Nadja Drygalla hätten wir allerdings gerne verzichtet.
%rudern%
 
So ist ist, denn sie hat sich nicht übernommen. Gold für Miroslava KNAPKOVA (CZE) vor Fie Udby ERICHSEN (DEN). Über Bronze freut sich Kim CROW (AUS).
%rudern%
 
Riesiger Vorsprung für die Tschechin Knapkova zur Hälfte des Rennens, das wird ein einsames Rennen zu Gold.
%leichtathletik%
 
Erste Zeit unter zehn Sekunden bei den Sprintern. Justin Gatlin gewinnt seinen Vorlauf in 9,97.
%rudern%
 
Der letzte Ruderbewerb dieser Olympischen Spiele ist der Einer der Frauen. Ein weiterer letzter Platz droht uns hier nicht, es ist keine Deutsche am Start.
%leichtathletik%
 
Antje Möldner-Schmidt folgt mit einer Zeit von 9:26,57 ihrer Teamkollegin Krause in das 3.000 Meter-Hindernis-Finale.
%leichtathletik%
 
Die Stars steigen in die 100 Meter-Vorläufe ein. Als erster legt Tyson Gay (USA) eine 10,08 vor und gewinnt sein Rennen mühelos. Damit ist er natürlich fix im Halbfinale.
%rudern%
 
Gold für DÄNEMARK! Rasmussen und Quist ziehen auf den letzten Metern an Purchase/Hunter vorbei. Silber also für GROSSBRITANNIEN, Bronze geht an NEUSEELAND. Lichtschlag/Hartig kommen als 6. ins Ziel, das ist heute leider der Standardplatz für die DRV-Starter.
%rudern%
 
Das deutsche Boot ist auch diesmal chancenlos, aber die beiden Dänen liegen gut im Rennen und liegen nur eine halbe Bootslänge hinter den Briten.
%rudern%
 
Nach 500 Metern führen die Briten auf Bahn 6 vor den Dänen und den Franzosen.
%rudern%
 
Das Rennen ist gestartet! Und die Britin sind gleich vorne, da hat sich die Bastelarbeit offensichtlich gelohnt.
%fussball%
 
1:0 für Japan! In der 14. Minute trifft Kensuke Nagai für den Asienmeister.
%rudern%
 
Der Rollsitz im Boot ist wieder stabil, die Briten rudern zurück zum Start und dann kann es jetzt also hoffentlich losgehen.
%rudern%
 
Der Start beim Doppelzweier der Männer muss wiederholt werden, die Briten Purchase/Hunter haben Probleme mit ihrem Boot. Hier wird ganz klassisch mit dem Schraubenzieher versucht zu reparieren, was zu reparieren ist.
%leichtathletik%
 
Die drei Vorläufe über 3.000 Meter Hindernis der Frauen beginnen gleich einmal mit einem schönen Ergebnis für den DLV. Gesa Felicitas Krause gewinnt ihr Rennen in der persönlichen Bestzeit von 9:24,91 Minuten. Damit ist sie sicher im Finale und dieses Ziel hat dann im dritten und letzten Vorlauf auch Antje Möldner-Schmidt.
%rudern%
 
Selbe Bootsklasse, aber jetzt die Männer. Linus Lichtschlag und Lars Hartig sollten zumindest nicht schon wieder Letzte werden.
%fussball%
 
Alle vier Viertelfinale im Fußballturnier der Männer erfreuen heute die zahlreichen Fans dieser Sportart. Den Auftakt machen jetzt Japan und Ägypten.
%leichtathletik%
 
Die Punkte im Siebenkampf sind nach dem Weitsprung zusammengezählt. Wenig überraschend führt Jessica Ennis weiter deutlich mit 5.159 Zählern. Dahinter kämpfen diverse Athletinnen um die beiden übrigen Medaillen, unter anderem Lilli Schwarzkopf, die sich auf Rang 6 nun auf ihre Lieblingsdisziplin Speerwurf freut.
%rudern%
 
Das 10. Gold für GROSSBRITANNIEN, viermal waren die Ruderer erfolgreich. Silber geht an CHINA hauchdünn vor Griechenland. Wieder nur der letzte Platz für das deutsche Boot.
%rudern%
 
Das letzte Rennviertel. Die Britinnen haben sich ein wenig absetzen können und die Deutschen sind zurückgefallen und rudern nur mehr um Platz 5.
%rudern%
 
Auch nach der Hälfte des Rennens trennen Platz 1 und 6 nur 2,5 Sekunden. Griechenland und Großbritannien sind ganz vorne.
%rudern%
 
Nach 500 Metern liegen alle sechs Boote noch eng beisammen.
%rudern%
 
Drittletzte Ruderentscheidung und wieder mit deutscher Beteiligung. Lena Müller und Anja Hoske wollen es besser machen als die vier Herren zuvor, aber auch sie gehören im Leichtsgewichtsdoppelzweier nicht zu den Favoritinnen. Dazu brauche ich nicht einmal mein schlaues Buch bemühen, das zeigt schon ihre Startbahn 1.
%schiessen%
 
Das totale Debakel für die deutschen Schützinnen ist abgewendet. Engleder und die Polin Bogacka haben es geschafft. Li (CHN) und Na (KOR) müssen die Waffen zurück in den Schrank stellen.
%schiessen%
 
Kein Drama für Scheibl, aber das spielt sich gerade im anderen Schießbewerb der Frauen ab! Sonja Pfeilschifter ist mit 581 Ringen schon ausgeschieden, nur Rang 19 für die deutsche Goldhoffnung! Und auch Barbara Engleder muss zittern. Acht kommen ins Finale und um die beiden letzten freien Plätze muss sie in einem Shoot Off mit drei Kolleginnen, die ebenfalls auf 583 Ringe kamen.
%schiessen%
 
Leichte Verbesserung bei Sonja Scheibl im zweiten Durchgang. Diesmal traf sie 22 Scheiben, aber da sreicht nur für Platz 17 von 22 Starterinnen. Das Finale ist weit weg.
%rudern%
 
Start-Ziel-Sieg für GROSSBRITANNIEN vor AUSTRALIEN und den USA. Der deutscher Vierer ist auch im Ziel nur 6.
%rudern%
 
500 Meter noch und die Spitze ist unverändert.
%rudern%
 
Wie sieht es zur Halbzeit aus? Großbritannien führt hauchdünn vor Australien und den USA. Das deutsche Boot ist Letzter, aber das waren sie auch im Semifinale nach 1.000 Metern.
%rudern%
 
Erstes Finale bei den Ruderern. Und das mit deutscher Beteiligung im Vierer der Herren.
%volleyball%
 
Im dritten Versuch bestätigt Lilli Schwarzkopf die 6,30 Meter aus dem ersten Sprung.
%leichtathletik%
 
Edelmetall peilte auch der Weltmeister von 2009 über die 400 Meter an. Aber für Merritt LaShawn, seines Zeichens auch der Weltjahresbeste, verabschiedet sich schon nach dem ersten Vorlauf. Er muss nach einer halben Runde verletzt aufgeben.
%triathlon%
 
Es ist offiziell! GOLD für Nicola Spirig (SUI) und SILBER für Lisa NORDEN (SWE).
%badminton%
 
Matchball also und den nutzen Mathias Boe und Carsten Mogensen. 17:21, 21:18 und 22:20, damit stehen sie im Finale gegen die Chinesen Cai/Fu. Um Bronze duellieren sich die unterlegenen Südkoreaner Chung/Lee gegen die Malaysier Koo/Tan. Das alles morgen Vormittag, in Dänemark heißt das neuerdings 'Prime Time'.
%badminton%
 
Recht knapp ist es auch im Badminton. 21:20 führen die beiden Dänen derzeit im dritten und entscheidenden Satz gegen Chung/Lee.
%triathlon%
 
Wenn es bei einer Unterhaus-Wahl im Königreich sehr knapp zugeht, dann spricht die BBC in ihrer Prognose von 'too close to call'. Und so sieht für mich auch das Zielfoto aus.
%triathlon%
 
Apropos Gold, wenn sich die Jury nicht entscheiden kann, dann sollte man doch einfach Spirig und Norden die Goldmedaille umhängen. zeitgleich sind sie ja ohnehin bis auf die Hundertstelsekunde.
%leichtathletik%
 
Also schnell ein Blick ins Olympiastadion zum zweiten versuch von Ennis. Die Schrittlänge beim Anlauf passt nicht wirklich, aber das Brett trifft sie dann genau. 6,40 Meter, das könnte schon der entscheidende Schritt zu Gold gewesen sein.
%triathlon%
 
Und wir warten weiter.
%triathlon%
 
Es ist die erste Medaille für die Eidgenossen, aber welche Farbe hat sie? Immer noch wird das Zielfoto ausgewertet.
%triathlon%
 
4. wird Sarah Groff (USA) vor der schwer enttäuschten Britin Helen Jenkins. Platz 11 geht an Anne Haug, die einen deutschen Königssprint gegen Anja Dittmer gewinnt. Aber wer hat hier Gold?
%triathlon%
 
Bronze geht auf jeden Fall an die Australierin Erin DENSHAM.
%triathlon%
 
Fotofinish zwischen Spirig und Norden!
%triathlon%
 
Bärenstark sieht weiter Nicola Spirig aus, sie verschärft erneut das Tempo!
%triathlon%
 
Das Leiden im Gesicht der Helen Jenkins erinnert an einen Sprinter auf einer schweren Bergetappe bei der Tour de France. Der Traum vom 'Gold dahoam' zerplatzt hier gerade.
%triathlon%
 
An der Spitze schwächelt Helen Jenkins! Muss die Weltmeisterin jetzt abreißen lassen, es sieht alles danach aus.
%triathlon%
 
Anja Dittmer hat mit der Entscheidung nichts zu tun, kämpft aber um ein Top 10 Resultat.
%leichtathletik%
 
Die Russin Chernova zählte im Siebenkampf zu den Mitfavoritinnen. Gestern lief es nicht so toll, aber jetzt mit 6,54 Meter im Weitsprung meldet sie wieder Ambitionen an.
%triathlon%
 
Vier Frauen kämpfen um drei Medaillen im Triathlon, so sah es bis eben aus. Aber 2,5 km vor dem Ziel hat sich Sarah Groff (USA) wieder herangekämpft.
%leichtathletik%
 
Natürlich risikiert Lilli Schwarzkopf nach dem guten ersten Versuch jetzt alles und so wird der zweite ungültig.
%badminton%
 
Boe/Mogensen holen sich Satz 2 mit 21:18, der dritte Satz muss jetzt über den Finaleinzug entscheiden.
%triathlon%
 
Erst 6, dann 5 und jetzt nur noch 4. Die Spitzengruppe im Triathlon wird immer kleiner. Nicola Spirig ist immer noch dabei, ebenso die große Favorit Helen Jenkins. Komplettiert wird das Quartett von Erin Densham (AUS) und Lisa Norden (SWE).
%volleyball%
 
Pflichtsieg Nummer 2 eingefahren. Deutschland besiegt Tunesien mit 3:0 (25:15, 25:16 und 25:16) und das Viertelfinale ist damit zum Greifen nahe.
%triathlon%
 
Sechs Läuferinnen sind dem Feld im Triathlon jetzt enteilt, aber Anja Dittmer ist leider nicht mehr dabei. Dafür aber die Schweizerin Nicola Spirig.
%beachvolleyball%
 
Auch der zweite Satz geht beim Beachvolleyball mit 21:14 an Cerruti/Rego. Und damit ist das Turnier für die beiden Deutschen Jonathan Erdmann und Kay Matysik vorbei.
%leichtathletik%
 
Jessica Ennis beginnt mit einem Sicherheitssprung auf 5,95 Meter. Bloß kein Risiko, Gold ist natürlich wichtiger als ein etwaiger Weltrekord. Und jetzt kann sie ja noch zweimal die Sache etwas aktiver angehen.
%schiessen%
 
Die erste Runde der Qualifikation im Trap ist vorbei und Sonja Scheibl kam nur auf 20 Treffer. Das sind fünf weniger als die Spitze, so wird das nichts mit dem Finale. Aber sie hat ja noch zwei weitere Runden.
%leichtathletik%
 
Jenny Oeser übertritt bei ihrem ersten Versuch. Der Weitsprung ist ja auch so eine Wackeldisziplin, bei der viele Hoffnungen an drei Fehlversuchen zerschellen.
%triathlon%
 
10 Kilometer sind zu laufen und diesmal bin ich mir sicher, dass sich das Feld schnell auseinanderziehen wird. Eine sehr schöne Laufstrecke durch den Hyde Park übrigens.
%triathlon%
 
Keine entscheidenden Angriff brachten die 43 km auf dem Rad im Triathlon der Damen. Eine große Gruppe wechselt auf die Laufstrecke und angeführt wird diese von der Neubrandenburgerin Anja Dittmer!
%badminton%
 
Und im Badminton verlieren Boe/Mogensen den ersten Satz mit 17:21 gegen Chung/Lee.
%beachvolleyball%
 
Jetzt bricht erstmals ein wenig Hektik aus, angesichts der im Sekundentakt eintrudelnden Ergebnisse. Also im Telegrammstil: Beachvolleyball, erster Satz 21:16 an die Brasilianer.
%volleyball%
 
Auch der zweite Satz geht mit 25:16 an die deutschen Herren. Das sieht doch stark nach einem schnellen Durchmarsch aus.
%leichtathletik%
 
6,30 Meter für Lilli Schwarzkopf in ihrem ersten Versuch. Das ist Saisonbestleistung, so haben wir, ihr Trainer und natürlich auch sie selbst sich das vorgestellt.
%leichtathletik%
 
Im Siebenkampf der Frauen stehen heute die letzten drei Disziplinen an. Wenn Lilli Schwarzkopf jetzt auch beim Weitsprung wieder eine Topleistung zeigt, dann kann sie nachher in ihrer Lieblingsdisziplin mit dem Speer richtig angreifen.
%leichtathletik%
 
Auch im Olympiastadion geht es jetzt los. Die 100 Meter-Vorläufe der Herren beginnen mit zahlreichen Athleten aus Ländern mit interessanten Flaggen, für Usain Bolt und Co. geht es erst am frühen Nachmittag los.
%hockey%
 
Zum Schluss mussten die Australierinnen doch noch zittern, in den letzten zwei Minuten hatte Südafrika mit zwei Strafecken die Chance zum Ausgleich. Daraus wurde aber nichts, es blieb beim 1:0 und das wird die deutschen Damen natürlich nicht freuen.
%badminton%
 
Im zweiten Halbfinale wird es aus europäischer Sicht interessant. Die Dänem Boe und Mogensen fordern Chung/Lee aus Südkorea heraus.
%badminton%
 
Knapp, aber doch, gewinnen Cai/Fu auch den zweiten Satz mit 21:19 gegen Koo/Tan. Und damit stehen sie auch schon im Finale um Gold, die Malaysier haben im Bronzematch die Chance, die erste Medaille in London für ihr Land zu erringen.
%volleyball%
 
Reichlich Satzbälle für Deutschland beim Volleyball. Der zweite Versuch wird genutzt und Satz 1 endet mit 25:15.
%beachvolleyball%
 
Wenn wir gerade beim Wintersport sind, woran denken Sie, wenn Sie vom Duo Erdmann/Matysik hören? Ich würde ja auf den Doppelsitzer der Damen im Rodeln tippen, aber es handelt sich um zwei männliche Beachvolleyballer. Und diese bestreiten jetzt ihr Achtelfinale gegen die Brasilianer Cerutti/Rego.
%schiessen%
 
Beim Dreistellungskampf folgt auf das liegende Schießen das im Stehen, das kennt man ja vom Biathlon. Allerdings müssen die Skijäger dann nicht auch noch auf den Knien ran, obwohl das eine durchaus reizvolle Variante wäre. Die berühmte 'Nähmaschine' wäre da sicherlich vorprogrammiert.
%schiessen%
 
Im liegenden Anschlag hat Pfeilschifter bisher die innere 10 elfmal getroffen und liegt damit aktuell auf Rang 4. Engleder hat das Zentrum erst achtmal anvisieren können und ist derzeit 16.
%volleyball%
 
Guter Start des deutschen Teams, man führt im ersten Satz mit 10:6 gegen die Nordafrikaner.
%badminton%
 
Im chinesischen und malaysischen TV beginnt die Prime Time und passend dazu ist das Badminton-Halbfinale im Doppel angesetzt. Cai/Fu aus dem Reich der Mitte gegen Koo/Tan, ebenfalls Chinesen, aber eben aus Malaysia, lautet das Duell. Und über das Ergebnis des ersten Satzes freut man sich nur in Peking, denn dieser endete deutlich mit 21:9 für die chinesischen Chinesen.
%volleyball%
 
Die DVV-Herren beginnen gleich ihr äußerst wichtiges Match gegen Tunesien. Ein Sieg wäre für die Viertelfinalambitionen äußerst hilfreich.
%triathlon%
 
1,5 Kilometer sind geschwommen und jetzt geht es auf das Fahrrad. Das Feld ist noch sehr eng beisammen, aber das wird sich jetzt zügig ändern. 43 Kilometer sind zu absolvieren, man bleibt dabei in der Gegend zwischen Hyde Park und Green Park.
%hockey%
 
Im Südhalbkugelderby zwischen Australien und Südafrika steht es zur Halbzeit weiter 1:0.
%schiessen%
 
Dass Sonja Scheibl im Trap die Kohlen aus dem Feuer holen kann, ist eher nicht zu erwarten, für sie wäre der Finaleinzug an der Wettkampfstätte mit dem schönen Namen 'Royal Artillery Barracks' schon ein Erfolg.
%schiessen%
 
Pfeilschifter und Engleder gehören durchaus zu den Goldkandidatinnen, aber bisher ließ es ja für die erfolgsverwöhnten deutschen Schießsportler gar nicht gut. Edelmetall blieb bisher Fehlanzeige und viele Chancen sind nicht mehr übrig.
%schiessen%
 
Wir wechseln zum Dreistellungskampf der Frauen mit dem Sportgewehr. Es gilt sich für das Finale um 13:45 Uhr zu qualifizieren. Dieses Ziel haben jedenfalls die beiden Deutschen Barbara Engleder und Sonja Pfeilschifter, aber auch 45 andere Schützinnen.
%triathlon%
 
Die Begeisterung in London ist schon um 9 Uhr Ortszeit groß. Das liegt zum einen daran, dass bei diesem Event freier Eintritt herrscht und zum anderen daran, dass die große Favoritin Helen Jenkins die nächste Goldmedaille für das Gastgeberland einfahren soll.
%triathlon%
 
Die Triathletinnen sind im Hyde Park gestartet. Schwimmen im Hyde Park? Ja, das geht, denn der im Jahre 1730 künstlich angelegte Serpentine River ist breit genug, so dass die Damen nicht in die Themse springen müssen.
%hockey%
 
Das gelingt zwar nicht, aber Australien dominiert die Partie nach Belieben.
%hockey%
 
Grüne Karte für Südafrika, somit kann Australien die nächsten zwei Minuten in Überzahl die Führung ausbauen.
 
 
Frauentag war doch schon gestern. Aber auch heute stehen erstmal die Damen im Blickpunkt. Drei Entscheidungen starten hier gleich um 10 Uhr, es wird mit dem Kleinkaliber und auf die Wurfscheibe geschossen, zudem gehen die Triathletinnen ins Wasser.
%hockey%
 
'Unten' sind natürlich beide auf der Weltkarte, aber Australien doch noch ein Stückchen weiter als Südafrika...
%hockey%
 
Hier geht indes alles seinen geregelten Gang, Jade Close bringt in der 8. Minute die Ladies aus Down Under mit 1:0 in Führung.
%hockey%
 
Dieses Spiel übertragen wir dann für Sie auch im Einzelticker ab 22:15 Uhr.
%hockey%
 
Ob die Südafrikanerinnen dem deutschen Team gegen Australien Schützenhilfe leisten kann, darf aber stark bezweifelt werden. Man kann es drehen und wenden wie man will, Deutschland muss heute gegen Tabellenführer Argentinien gewinnen, sonst rückt das Halbfinale in weite Ferne.
%hockey%
 
Und auch heute beginnen wir den Tag mit Mannschaftssport. Aus deutscher Sicht aber durchaus relevant, denn Australien und Südafrika sind Gruppengegner der DHB-Damen.
 
 
Rund achteinhalb Stunden nachdem ich mich von Ihnen verabschiedet habe, darf ich Sie wieder im Liveticker bei uns begrüßen.
 
 
Herzlich willkommen zum neunten Tag der Olympischen Spiele 2012.
Die Medaillenvergabe steht noch aus.
Zeit
Sportart
Wettbewerb
09:30
Hockey (D)
Gruppe B, AUS - RSA
10:00
Basketball (H)
Gruppe A, TUN - FRA
10:00
Schießen (D)
Wurfscheibe Trap, Qualifikation
10:00
Schießen (D)
Dreistellungskampf, Qualifikation
10:00
Badminton (H)
Doppel, Halbfinale
10:00
Beachvolleyball (D)
Achtelfinale,
10:00
Triathlon (D)
Finale,
10:30
Volleyball (H)
Gruppe B, GER - TUN
10:30
Handball (H)
Gruppe A, TUN - GBR
11:00
Radsport Bahn (H)
Sprint Einzel, Vorläufe
11:00
Wasserball (H)
Gruppe B, MNE - ROU
11:00
Leichtathletik (H)
100 m, Vorläufe
11:00
Tischtennis (H)
Team, 1. Runde
11:05
Leichtathletik (D)
Siebenkampf, Weitsprung
11:20
Leichtathletik (D)
Stabhochsprung, Qualifikation
11:30
Reiten
Springen Einzel, Qualifikation
11:30
Badminton (D)
Doppel, Bronzematch
11:30
Reiten
Springen Team, Qualifikation
11:30
Radsport Bahn (H)
Omnium, 1. Tag
11:30
Fechten (D)
Degen Team, Vorkämpfe
11:35
Leichtathletik (H)
400 m, Vorläufe
11:45
Hockey (D)
Gruppe A, NED - KOR
12:15
Handball (H)
Gruppe B, KOR - SRB
12:15
Basketball (H)
Gruppe B, RUS - ESP
12:20
Wasserball (H)
Gruppe A, CRO - AUS
12:30
Rudern (H)
Vierer, Finale
12:30
Volleyball (H)
Gruppe A, GBR - POL
12:35
Leichtathletik (D)
3000 m Hindernis, Vorläufe
12:50
Rudern (D)
Leichtgewichts-Doppelzweier, Finale
13:00
Segeln (D)
Windsurfen RS-X, Rennen 7 + 8
13:00
Tennis (H)
Doppel, Bronzematch
13:00
Tennis
Mixed, Halbfinale
13:00
Segeln (H)
Laser, Rennen 9 + 10
13:00
Tennis (D)
Einzel, Bronzematch
13:00
Fechten (D)
Degen Team, Halbfinale
13:00
Fußball (H)
Viertelfinale, JPN - EGY
13:05
Leichtathletik (D)
Siebenkampf, Speerwurf
13:05
Segeln (D)
Laser Radial, Rennen 9 + 10
13:10
Rudern (H)
Leichtgewichts-Doppelzweier, Finale
13:30
Rudern (D)
Einer, Finale
13:45
Schießen (D)
Dreistellungskampf, Finale
14:00
Beachvolleyball (H)
Achtelfinale,
14:30
Boxen (H)
Halbfliegengewicht, Vorkämpfe
14:30
Badminton (D)
Einzel, Bronzematch
14:45
Hockey (D)
Gruppe A, JPN - BEL
15:00
Tennis (D)
Einzel, Finale
15:00
Segeln (D)
Elliott 6 m, Round Robin
15:00
Segeln (H)
470er, Rennen 5 + 6
15:00
Segeln (H)
Windsurfen RS-X, Rennen 7 + 8
15:00
Trampolinturnen (D)
Qualifikation,
15:00
Tennis (H)
Doppel, Finale
15:05
Segeln (D)
470er, Rennen 3 + 4
15:10
Wasserball (H)
Gruppe A, GRE - ESP
15:15
Badminton (D)
Einzel, Finale
15:30
Basketball (H)
Gruppe A, LTU - USA
15:30
Wasserspringen (D)
Kunstspringen 3 m, Halbfinale
15:30
Tischtennis (D)
Team, Viertelfinale
15:30
Fußball (H)
Viertelfinale, MEX - SEN
15:30
Handball (H)
Gruppe A, SWE - ARG
15:30
Boxen (H)
Halbweltergewicht, Vorkämpfe
15:45
Volleyball (H)
Gruppe A, AUS - ITA
16:00
Schießen (D)
Wurfscheibe Trap, Finale
16:26
Trampolinturnen (D)
Finale,
16:30
Gewichtheben (H)
bis 94 kg, Vorrunde
16:30
Wasserball (H)
Gruppe A, ITA - KAZ
16:30
Boxen (H)
Halbschwergewicht, Vorkämpfe
16:45
Badminton (D)
Doppel, Finale
17:00
Hockey (D)
Gruppe A, CHN - GBR
17:11
Radsport Bahn (D)
Verfolgung Team, Vorläufe
17:15
Handball (H)
Gruppe B, CRO - DEN
17:45
Basketball (H)
Gruppe B, CHN - BRA
17:45
Volleyball (H)
Gruppe B, RUS - USA
18:00
Fußball (H)
Viertelfinale, BRA - HON
18:00
Leichtathletik (H)
20 km Gehen, Finale
18:42
Radsport Bahn (D)
Verfolgung Team, Finale
19:00
Fechten (D)
Degen Team, Bronzematch
19:20
Wasserball (H)
Gruppe B, HUN - GBR
20:00
Hockey (D)
Gruppe B, USA - NZL
20:00
Leichtathletik (H)
400 m Hürden, Halbfinale
20:00
Gewichtheben (H)
bis 94 kg, Finale
20:15
Fechten (D)
Degen Team, Finale
20:30
Fußball (H)
Viertelfinale, GBR - KOR
20:30
Leichtathletik (D)
Diskuswurf, Finale
20:30
Handball (H)
Gruppe A, ISL - FRA
20:30
Schwimmen (D)
50 m Freistil, Finale
20:35
Leichtathletik (D)
100 m, Halbfinale
20:36
Schwimmen (H)
1500 m Freistil, Finale
20:40
Wasserball (H)
Gruppe B, SRB - USA
20:55
Leichtathletik (H)
Weitsprung, Finale
21:00
Basketball (H)
Gruppe B, GBR - AUS
21:00
Volleyball (H)
Gruppe A, ARG - BUL
21:05
Leichtathletik (D)
400 m, Halbfinale
21:07
Schwimmen (D)
4 x 100 m Lagen, Finale
21:27
Schwimmen (H)
4 x 100 m Lagen, Finale
21:35
Leichtathletik (D)
Siebenkampf, 800 m
22:15
Handball (H)
Gruppe B, HUN - ESP
22:15
Hockey (D)
Gruppe B, GER - ARG
22:15
Leichtathletik (H)
10000 m, Finale
22:55
Leichtathletik (D)
100 m, Finale
23:00
Volleyball (H)
Gruppe B, BRA - SRB
23:15
Basketball (H)
Gruppe A, NGA - ARG
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
 
 
Wir verabschieden uns von einem sehr emotionalen neunten Tag. Vor allem die drei Leichtathletik Goldmedaillen der britischen Gastgeber werden in Erinnerung bleiben. Aber auch die Silbermedaille der deutschen Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf bleibt ganz sicher hängen. Danke, dass Sie bei uns am Ticker waren. Wir freuen uns Sie auch morgen Früh wieder begrüßen zu dürfen. Bis dann!
Volleyball
 
Brasilien hat den fünften Satz gewonnen und hat Serbien somit mit 3:2 in die Schranken gewiesen.
Volleyball
 
Der fünfte Satz geht bis 15. Und für die Südamerikaner sieht es gut aus, sie führen mit 12:5.Das ist gut für Deutschland. Denn wenn die Serben hier nicht gewinnen, dann bleiben sie auf jeden Fall erst Mal hinter dem deutschen Team. Das belegt momentan den vierten Rang, der die Quali fürs Viertelfinale bedeutet. Auszeit bei 13:8.
Volleyball
 
Was heißt das für das deutsche Team? Es muss am Montag gegen diese Brasilianer, den amtierenden Weltmeister, punkten. Serbien, das zumindest punktgleich sein wird, spielt schon vorher gegen die Russen.
Volleyball
 
Brasilien gelingt der Satzausgleich: 25:22 im Fünften. Beide Teams haben durch das 2:2 in Sätzen schon Mal einen Punkt eingefahren. eine Regel, die sich die Volleyballer ausgedacht haben, damit Ihnen und uns nicht langweilig wird.
Volleyball
 
Noch läuft hier der vierte Satz im Earls Court. Die Brasilianer führen mit 19:18. Nach einer Auszeit steht es nun 21:19 für die Südamerikaner.
Volleyball
 
Im vierten Satz führen die Brasilianer, es läuft alles auf einen entscheidenden fünften Durchgang hinaus.
Volleyball
 
Im letzten Wettbewerb des Tages haben die Serben soeben den dritten Satz gegen das Team aus Brasilien für sich entschieden. Die Europäer führen nun mit 2:1 in Sätzen.
Basketball
 
93:79 haben die Argentinier die Nigerianer besiegt. Die Afrikaner verharren somit auf dem letzten Rang und sind endgültig ausgeschieden.Im letzten Spiel gegen Frankreich geht es nur noch um die Ehre. Spielt am Montag gegen die USA um einen Platz in den GEschichtsbüchern. Der wäre ihnen sicher, wenn sie das Dream-team schlagen.
Boxen
 
Der Kampf ist vorüber. Kölling verliert mit 9:12. Schade, er hat einen guten Kampf gezeigt, Benchabla war aber der aktivere Mann, mit mehr klaren Treffern.
Boxen
 
Nur noch wenige Sekunden. Kölling muss noch mehr machen, aber die Zeit läuft ihm davon. Der Algerier trifft insgesamt häufiger.
Boxen
 
Kölling schlägt sich ordentlich gegen den an zwei gesetzten Benchabla. Es steht nun 6:5 gegen ihn. So geht die zweite Runde auch zu Ende.
Boxen
 
Die ersten Minuten des Kampfes gehören dem Nordafrikaner. Er ist der aktivere der beiden Faustkämpfer. Nach der ersten Runde steht es 3:2 für Benchabla.
Boxen
 
Die Boxer sind im Ring. Der Algerier ist in der blauen Ecke, Kölling in der roten. Dementsprechend müssen die Boxer übrigens auch gekleidet sein. Der Deutsche also in Rot.
Boxen
 
Enrico Kölling gewann seinen ersten Auftritt gegen Christian Donfack aus Kamerun mit 15:6.Das war am Montag. jetzt müssen wir nur noch abwarten, dass der Kampf zwischen Oleksandr Gvozdyk und Amador Bravo zu Ende geht. Das ist jetzt der Fall. Der Ukrainer gewinnt mit 18:6 gegen den Mann aus Nicaragua.
Basketball
 
Alles redet vom Dream-Team. Die US-Basketballer haben sich gegen Litauen sehr schwer getan, dennoch gewonnen. Aber in der Gruppe A spielen auch noch andere Teams. Zum Beispiel Argentinien gegen Nigeria. zur Zeit steht es 71 zu 50 für die Gauchos.
Volleyball
 
Die Serben haben den ersten Satz im Volleyball der Männer mit 3:1 für sich entscheiden können.
 
 
Welche Erkenntnis ist wohl höher einzuschätzen? Der Inhalt des folgenden Zitats:`Vergesst den `Super Saturday`, das war `Spectacular Saturday`! Was für ein Abend! So so stolz`? Oder die Tatsache, dass das Zitat vom Londoner Bürgermeister Boris Johnson stammt? Sie entscheiden sich für den Inhalt? Dann twittert der Bürgermeister Ihrer Stadt wohl auch so schön emotional...
Volleyball
 
In der deutschen Gruppe B spielen zur Zeit Brasilien und Serbien. Die Serben führen im ersten Satz.Deutschland liegt mit fünf punkten auf dem vierten Platz, die Serben sind mit einem Punkt dahinter, Brasilien mit einem Punkt davor. Am letzten Spieltag sind die Südamerikaner Gegner des deutschen Teams.
Volleyball
 
Bei den Herren haben die argentinischen Volleyballer die Bulgaren mit 3:1 besiegt. in der Tabelle verteidigen die Gauchos damit den vierten Platz, der das Weiterkommen ins Viertelfinale sichern würde.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Nach von 302 Entscheidungen
Land
USA
46
37
38
Großbritannien
27
23
17
China
26
18
26
Russland
19
18
19
Deutschland
17
10
15
Japan
12
8
21
Frankreich
10
18
14
Südkorea
9
3
9
Italien
8
12
8
Australien
8
11
10
Niederlande
8
7
4
Ungarn
8
3
4
Brasilien
7
6
6
Spanien
7
4
6
Kenia
6
6
1
Jamaika
6
3
2
Kroatien
5
3
2
Kuba
5
2
4
Neuseeland
4
9
5
Kanada
4
3
15
Usbekistan
4
2
7
Kasachstan
3
5
9
Kolumbien
3
2
3
Schweiz
3
2
2
Iran
3
1
4
Griechenland
3
1
2
Argentinien
3
1
0
Dänemark
2
6
7
Schweden
2
6
3
Südafrika
2
6
2
Ukraine
2
5
4
Serbien
2
4
2
Polen
2
3
6
Nordkorea
2
3
2
Thailand
2
2
2
Belgien
2
2
2
Slowakei
2
2
0
Georgien
2
1
4
Aserbaidschan
1
7
10
Weißrussland
1
4
4
Türkei
1
3
4
Armenien
1
3
0
Tschechien
1
2
7
Äthiopien
1
2
5
Slowenien
1
2
1
Indonesien
1
2
0
Rumänien
1
1
3
Vietnam
1
1
0
Bahrain
1
1
0
Chinese Taipei (Taiwan)
1
0
2
Bahamas
1
0
1
Independent Olympic Athletes
1
0
1
Elfenbeinküste
1
0
1
Jordanien
1
0
0
Singapur
1
0
0
Puerto Rico
1
0
0
Fidschi
1
0
0
Tadschikistan
1
0
0
Kosovo
1
0
0
Malaysia
0
4
1
Mexiko
0
3
2
Algerien
0
2
0
Irland
0
2
0
Litauen
0
1
3
Bulgarien
0
1
2
Venezuela
0
1
2
Indien
0
1
1
Mongolei
0
1
1
Philippinen
0
1
0
Niger
0
1
0
Katar
0
1
0
Burundi
0
1
0
Grenada
0
1
0
Norwegen
0
0
4
Tunesien
0
0
3
Ägypten
0
0
3
Israel
0
0
2
Trinidad und Tobago
0
0
1
Marokko
0
0
1
VA Emirate
0
0
1
Finnland
0
0
1
Nigeria
0
0
1
Portugal
0
0
1
Dom. Republik
0
0
1
Österreich
0
0
1
Moldawien
0
0
1
Estland
0
0
1