Diese Olympia-Geschichten haben Gold verdient
1936 wurde in Berlin (Foto) Olympiageschichte geschrieben. Nishida Shuhei und Oe Sueo lieferten sich im Stabhochsprung einen fünfstündigen Kampf um die Silbermedaille. Am Ende hieß es Unentscheiden, da beide die 4,25 Meter überwanden. Aufgrund weniger Fehlversuche erhielt Nishida Silber und Oe Bronze. Als die beiden Sportler wieder in Japan waren, ließen sie die Medaillen von einem Juwelier teilen und zu zwei halb silbernen, halb bronzenen Medaillen zusammenfügen. Diese "Medaillen der Freundschaft" sind auch heute noch in Japan Symbole für den Sportsgeist.