Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker MotoGP Steiermark, Saison 2021

MotoGP Live-Ticker

2021 GP Steiermark MotoGP Qualifikation 2
Fahrer
Hersteller
Zeit
Jorge Martin
Pramac
01:22.994 
Francesco Bagnaia
Ducati
01:23.038 
Fabio Quartararo
Yamaha
01:23.075 
Jack Peter Miller
Ducati
01:23.300 
Joan Mir Mayrata
Suzuki
01:23.322 
Johann Zarco
Pramac
01:23.376 
Aleix Espargaro
Aprilia
01:23.448 
Marc Marquez
Honda
01:23.489 
Maverick Vinales Ruiz
Yamaha
01:23.508 
10 
Takaaki Nakagami
Honda
01:23.536 
11 
Alex Marquez
Honda
01:23.841 
12 
Miguel Falcao de Oliveira
KTM
01:23.944 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 15:04:09
Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns für den heutigen Tag und sind morgen pünktlich wieder zurück! Uns erwartet ab 14:00 Uhr ein spannendes Rennen, außerdem ist für den Großen Preis der Steiermark ein möglicher Regen angesagt, der das gesamte Feld durcheinanderwürfeln könnte.
Miller führt die zweite Startreihe an

Im Schatten von Jorge Martin landet Jack Miller auf dem vierten Platz. Der Australier startet damit morgen gemeinsam mit Joan Mir und Johann Zarco aus der zweiten Startreihe. Der gestürzte Marc Márquez reiht sich hinter Alexis Espargaro auf dem achten Rang ein.
Quartararo und Bagnaia geschlagen

Francesco Bagnaia auf der Werks-Ducati muss sich am Ende mit dem zweiten Platz begnügen, hält aber natürlich seine Chancen auf den Rennsieg absolut am Leben. Dabei liegt Fabio Quartararo dem Italiener auf der dritten Position unmittelbar im Nacken.
Pole für Martin!

Die Pole-Position für den Großen Preis der Steiermark geht sensationell an Jorge Martin, der die Favoriten mit einem neuen Rundenrekord von 1:22.994 Minuten auf die folgenden Plätze verdrängt! Bei seinem Team ist der Jubel natürlich riesig.
Crash von Márquez!

Marc Márquez übertreibt es und stützt mit seiner Honda in Kurve drei! Dem achtfachen Weltmeister rutscht das Vorderrad weg und landet auf der Strecke, wodurch sich kein anderer Fahrer mehr verbessern kann.
Kann Quartararo kontern?

Jetzt ist Fabio Quartararo gefragt, der auf die dritte Position zurückgefallen ist. Der Franzose legt mit einem extrem schnellen letzten Sektor nach und unterbietet die Bestzeit, allerdings wird seine Runde wieder gestrichen!
Martin haut einen raus!

Rookie Jorge Martin bricht sogar den Rundenrekord und brennt eine 1:22.994 Minuten in den Asphalt! Was für eine hervorragende Performance des junges Spaniers, der eine Minute vor dem Ende auf der Pole steht.
Bagnaia geht in Führung!

Francesco Bagnaia wählt einen etwas anderen Rhythmus und geht als erster Pilot auf die fliegende Runde. Das zahlt sich aus für den Italiener, der mit einer Zeit von 1:23.038 Minuten hauchdünn die Bestzeit knackt!
Vorbereitung für den Endspurt

Fünf Minuten vor dem Ende der Session bereiten sich alle Fahrer auf den zweiten Run vor. Schafft es noch jemand, Fabio Quartararo von der Spitze zu verdrängen oder feiert der Franzose seine sechste Pole des Jahres?
Mir in Schlagdistanz

Der amtierende Weltmeister Joan Mir zerstörte im vierten Training bei einem Sturz sein erstes Motorrad, dass mit einer Rear-Device ausgestattet war. Seine Crew konnte den Schaden jedoch rechtzeitig beheben, sodass der Spanier auf das Update wieder zurückgreifen kann und fährt sein Bike auf den vierten Rang.
Zeit von Viñales gestrichen

Allerdings wird die Zeit von Maverick Viñales wieder aberkannt, da sich der Spanier nicht an die Track-Limits gehalten hat. Dagegen drückt Fabio Quartararo seine beste Zeit auf der ersten Position auf eine starke 1:23.075. Dahinter lauern die Ducati-Piloten Jack Miller sowie Jorge Martin.
Yamaha kontert sofort

Die Bestzeit von Jack Miller hält nur wenige Augenblicke. Dann rasen die beiden Yamahas von Fabio Quartararo und Maverick Viñales über die Start- und Zielgerade, die den Australier verdrängen.
Miller legt los

Der angeschlagene Miguel Oliveira wartet erstmal an der Box und teilt sich seine Kräfte ein. Die erste Spitzenzeit setzt währenddessen Jack Miller auf seiner Ducati mit einer 1:24.125 Minuten.
Bagnaia oder sechste Pole für Quartararo?

Am Morgen im dritten Training brannte Ducati-Pilot Francesco Bagnaia die schnellste Zeit mit 1:23.142 Minuten in den Asphalt und ist damit der Favorit auf die Pole-Position. Sein größte Konkurrent ist wohl Qualifying-König Fabio Quartararo. Der WM-Führende aus Frankreich sicherte sich in dieser Saison schon beeindruckende fünfmal den ersten Startplatz.
Weiter geht's!

Die Uhr tickt nun auch im Q2! Erneut haben die Fahrer insgesamt 15 Minuten Zeit, um eine möglichst schnelle Runde zu drehen.
Die Teilnehmer an Q2

Nach den Trainingssessions waren bereits Francesco Bagnaia, Fabio Quartararo, Maverick Viñales, Jorge Martin, Joan Mir, Johann Zarco, Marc Márquez, Aleix Espargaro, Jack Miller und Takaaki Nakagami direkt für das Q2 qualifiziert. Dazu kämpften sich eben Alex Márquez und Miguel Oliveira durch die erste Runde der Qualifikation.
Wer holt die Pole?

In Spielberg wird es ernst! Die zwei besten Fahrer aus Q1 und die zehn Trainingsbesten kämpfen ab 14:35 Uhr um die Pole für das morgige Rennen.
Platz
Name
Punkte
1
Fabio Quartararo
278
2
Francesco Bagnaia
252
3
Joan Mir Mayrata
208
4
Jack Peter Miller
181
5
Johann Zarco
173
6
Brad Binder
151
7
Marc Marquez
142
8
Aleix Espargaró
120
9
Jorge Martin
111
10
Maverick Viñales Ruiz
106
Platz
Fahrer
Zeit
1
Francesco Bagnaia
41:15.481
2
Jorge Martin
41:15.970
3
Jack Peter Miller
41:16.304
4
Joan Mir Mayrata
41:20.695
5
Fabio Quartararo
41:20.920
6
Johann Zarco
41:22.474
7
Brad Binder
41:23.918
8
Enea Bastianini
41:26.414
9
Aleix Espargaro
41:28.132
10
Valentino Rossi
41:28.949
11
Franco Morbidelli
41:29.566
12
Andrea Dovizioso
41:32.015
13
Alex Marquez
41:32.540
14
Miguel Falcao de Oliveira
41:33.702
15
Iker Lecuona Gascon
41:34.714
16
Maverick Vinales Ruiz
41:35.296
17
Luca Marini
41:44.341
18
Danilo Petrucci
41:47.650
19
Alex Rins Navarro
DNF/DNQ