Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker MotoGP Portugal, Rennen, Saison 2021, Saison 2021

MotoGP Live-Ticker

2021 GP Portugal MotoGP Rennen
Fahrer
Hersteller
Zeit
Fabio Quartararo
Yamaha
41:46.412 
Francesco Bagnaia
Ducati
41:51.221 
Joan Mir Mayrata
Suzuki
41:51.360 
Franco Morbidelli
Yamaha
41:51.539 
Brad Binder
KTM
41:53.080 
Aleix Espargaro
Aprilia
41:55.297 
Marc Marquez
Honda
41:59.620 
Alex Marquez
Honda
42:04.404 
Enea Bastianini
Esponsorama
42:08.781 
10 
Takaaki Nakagami
Honda
42:10.088 
11 
Maverick Vinales Ruiz
Yamaha
42:10.173 
12 
Luca Marini
Esponsorama
42:16.072 
13 
Danilo Petrucci
Tech3 KTM
42:16.248 
14 
Lorenzo Savadori
Aprilia
42:25.353 
15 
Iker Lecuona Gascon
Tech3 KTM
42:37.054 
16 
Miguel Falcao de Oliveira
KTM
42:03.588 
 
Pol Espargaro
Honda
DNF/DNQ 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 06:13:02
Herzlich willkommen

Guten Tag und herzlich willkommen zum GP von Portugal. Nach den beiden Rennen auf dem Losail International Circuit in Katar geht es heute mit dem dritten Rennen der noch jungen Saison weiter. Um 14 Uhr geht es für die MotoGP-Piloten auf die Rennstrecke.
Update Jorge Martin

Im dritten freien Training ist der Pramac-Ducati-Fahrer in Kurve sieben schwer gestürzt und musste im Anschluss in ein Krankenhaus nach Faro gebracht werden. Sein Team gab am Samstagabend folgendes Update zum Gesundheitszustand: "Jorge Martin muss sich einer Operation des Mittelhandknochens in seiner rechten Hand und des Innenknöchels seines rechten Fußes unterziehen. Er wird in den kommenden Tagen in Barcelona operiert". Über die Ursache des Unfalls gibt es derweilen nur Vermutungen. Es häuft sich aber die Aussage, dass der Rookie womöglich von den frischen Reifen überrascht worden sein könnte und diese noch nicht bereit waren.
Favoriten für das Rennen

Fabio Quartararo hat mit seiner Yamaha über das gesamte Rennwochenende konstant starke Leistung gezeigt. Der Franzose startet von der Pole Position ins Rennen, auch wenn er diese gestern von Francesco Bagnaia geschenkt bekommt hat, da dieser auf seiner schnellen Runde die gelbe Flagge missachtet hat. Dadurch wurde seine beste Rundenzeit nicht gewertet. Jack Miller hat im Warm-Up am heutigen Morgen die Bestzeit mit 1:39.721 Minuten hingelegt. Neben Fabio Quartararo starten Alex Rins und Johann Zarco aus der ersten Reihe.
Gespannte Blicke auf Marc Márquez

Alle Augen sind auch auf das Comeback-Rennen von Marc Márquez gerichtet. Im Qualifying hat der achtmalige Weltmeister schon einen starken Eindruck vermittelt und geht von der Startposition sechs aus in das Rennen. Dennoch ist fraglich, ob der Spanier mit der Belastung über die volle Renndistanz zurecht kommt. Im Warm-up riskierte Márquez nichts und drehte lediglich in den letzten sieben Minuten ein paar Runden.
Bunt gemischtes Feld

Auffällig ist, dass in den ersten zwei Startreihen mit Yamaha, Suzuki, Ducati und Honda vier verschiedene Hersteller vertreten sind. Es bleibt abzuwarten, welches Bike über die Renndistanz am besten funktionieren wird und ob alle Piloten im Sattel bleiben können. In den Trainings kam es auf dieser schwierigen Strecke zu vielen Stürzen.
Gesundheitliche Probleme auch bei Nakagami

Takaaki Nakagami ist einer der Fahrer, welche am ersten Tag einen harten Sturz verkraften musste. Am Qualifying konnte der Japaner aufgrund starker Schmerzen im rechten Schlüsselbein nicht teilnehmen. Heute sitzt er aber wieder auf seiner LCR Honda und geht vom letzten Startplatz aus in das Rennen.
Gedenkminute für Fausto Gresini

Gemeinsam mit der Formel 1, die an diesem Wochenende in Imola gastiert, hält die MotoGP eine Schweigeminute in Erinnerung an den verstorbenen Gresini-Teamchef Fausto Gresini ab. Fausto Gresini hat Ende Februar den langen Kampf gegen seine COVID-19-Erkrankung verloren.
Reifenwahl

Mittlerweile herrschen in Portimao Temperaturen um die 24 Grad. Die Asphalttemperatur ist auf 40 Grad geklettert. Die Mehrheit der Piloten hat sich vorne und hinten für den Medium-Reifen entschieden.Die Yamahas haben sich geschlossen hinten für die harte Mischung ausgeprochen. Auch Petrucci, Lecuona und Binder fahren damit. Brad Binder ist der einzige Rennfahrer, welcher den harten Reifen auch am Vorderrad aufgezogen hat.
Gleich geht es los!

In wenigen Augenblicken geht es los. Die Fahrer befinden sich in ihrer Einführungsrunde.
Guter Start von Ducati

Das Rennen ist gestartet! Johann Zarco schießt mit seiner Ducati direkt an allen vorbei und geht in Führung. Hinter ihm folgt Alex Rins und dann kommt schon Marc Márquez, welcher ebenfalls einen richtig guten Start hingelegt hat. Fabio Quartararo hat keinen optimalen Start erwischt und ist auf Position sechs zurückgefallen.
Márquez und Mir mit Berührung

Joan Mir konnte ebenfalls einen guten Start hinlegen und ganze sechs Positionen gut machen. Mir konnte Márquez von Platz drei verdrängen, im Anschluss kam es dann sogar zu einer kurzen Berührung der beiden. Marc Márquez ist voll auf Angriffskurs. Durch diese Berührunf verliert der Spanier aber ein paar Plätze und liegt nun auf Rang sieben.
Quartararo mit schnellster Runde

Der Yamaha-Pilot Quartararo hat seine harten Reifen nun etwas eingefahren und legt die beste Rennrunde hin. Damit fährt er auf Rang vier vor.
Rins neuer Führender

Quartararo ist jetzt auf der Überholspur unterwegs und hat sich an Joan Mir vorbeigedrängt. Alex Rins muss nun aufpassen, dass er nicht als nächster Pilot einkassiert wird. Rins fackelt auch nicht lange und übernimmt nun die Führung von Johann Zarco. Es wirkt so als würde die Suzuki von Rins schneller gehen können als die Ducati.
Pol Espargaro muss aufgeben

Pol Espargaro ist gerade eben in die Box gefahren. Es sieht so aus, als gäbe es ein technisches Problem mit seiner Repsol Honda.
Quartararo rückt vor

Fabio Quartararo bestätigt seine starke Rennpace und geht an Johann Zarco vorbei. Das wirkt richtig stark vom Franzosen.
Die Stürze häufen sich

Jack Miller ist raus! Beim Anbremsen in der Kurve drei klappt ihm direkt das Vorderrad weg und der Australier fliegt ins Kiesbett. Er bleibt aber unverletzt. Auch der Portugiese Miguel Oliveira ist in der letzten Kurve gestürzt, versucht aber noch sein Motorrad wieder zum Laufen zu kriegen.
Oliveira wieder dabei

Miguel Oliveira fährt wieder uns hat 37 Sekunden Rückstand auf den derzeit letzten Maverick Vinales.
Spitzengruppe zeichnet sich ab

Zwischen den ersten vier Fahrern Rins, Quartararo, Mir und Zarco gibt es eine kleine Lücke zu den restlichen Verfolgern.
Führungswechsel

Berg runter nach Start-Ziel übernimmt der Polesetter Quartararo nun die Spitzenposition. Marc Márquez kann sich derzeit auf Position neun halten und ist damit der beste Honda-Fahrer im Feld.
Rossi und Marini hintereinander

Valentino Rossi befindet sich derzeit hinter seinem Halbbruder Luca Marini auf Position zwölf und damit in den Punkten.
Neue beste Runde

Fabio Quartararo knackt die 1:40 Minuten und legt mit einer 1:39.999 die beste Rundenzeit hin. Er ist nicht mehr weit entfernt den Rundenrekord im Rennen zu knacken.
Auch Márquez-Brüder hintereinander

Marc Márquez hat auf Rang neun einen recht komfortablen Vorsprung auf seinen Bruder, welcher derzeit die Position zehn inne hat. Mit gut 2.5 Sekunden zwischen den Brüdern kann sich Marc Márquez damit weiter nach vorne orientieren.
Lücke vorne

Fabio Quartararo legt mit seiner Werks-Yamaha die nächste schnellste Rennrunde hin mit einer 1:39.884 und bleibt damit nur wenige Tausendstel hinter dem Streckenrekord. Absetzten kann sich Quartararo von Rins jedoch nicht. Hinter den beiden klafft aber ein kleine Lücke von über einen halben Sekunde zu Mir.
Beste Rundenzeit

"Pecco" Bagnaia ist nun der schnellste Mann auf der Strecke und hat mit einer 1:39.728 die schnellste Runde aller Zeiten in einem Rennen hingelegt. Die Strecke wird also immer schneller.
Quartararo schnell unterwegs

Zum dritten Johann Zarco hat sich der Vorsprung vergrößert. Quartararo und Rins führen nun mit über einer Sekunde vor dem Ducati-Piloten. Quartararo pusht sein Bike bis an die Grenzen und unterbietet die Bestzeit von Bagnaia noch einmal.
Die Verfolger

Alex Rins kann die Geschwindigkeit von Quartararo mitgehen und die beiden liefern sich einen richtigen Kampf um die schnellsten Runden. Mittlerweile beträgt der Vorsprung der beiden über zwei Sekunden. Die Verfolger bestehen aus Johann Zarco, Joan Mir, Franco Morbidelli und Francesco Bagnaia.
Der Doktor ist raus

Aus für Valentino Rossi! Der Italiener ist der nächste Fahrer, welcher sein Motorrad im Kiesbett wiederfindet.
Morbidelli mit Verwarnung

Franco Morbildelli erhält ein "Track-Warning", das heißt, er ist zu oft über den Grünstreifen an der Strecke gefahren. Damit verschafft er sich einen Speedvorteil. Sollte er nun noch einmal über den Grünstreifen fahren, würde er eine Strafe von drei bis vier Sekunden obendrauf bekommen.
Zarco komfortabel auf Rang drei

Johann Zarco konnte sich einen Vorsprung von 0.8 Sekunden auf den amtierenden Weltmeister Joan Mir herausfahren. Damit sichert er sich momentan den letzten Podiumsplatz. Marc Márquez legt gerade seine persönlich schnellste Runde im Rennen hin.
Rins mit viel Power

Mit 1:39.450 Minuten hämmert Rins die nächste schnellste Runde in den Asphalt. Damit setzt er Fabio Quartararo ächtig unter Druck.
Bitter für Rins

Das gibt es doch nicht. Alex Rins rutscht das Vorderrad weg und er fliegt aus dem Rennen. Er versucht noch, das Motorrad wieder zun Laufen zu kriegen, aber vergeblich. Wie ärgerlich!
Quartararo mit einem Bein auf dem Podest

Damit hat Fabio Quartararo nun einen großen Vorsprung von 4.4 Sekunden auf seine Verfolger. "Pecco" Bagnaia kommt immer weiter nach vorne und hat gerade Johann Zarco überholt.
Nächstes Aus!

Das nächste Aus! Jetzt trifft es Johann Zarco. Von Runde zehn in Runde elf bricht auch ihm der Vorderreifen weg und das war es für ihn. Er kann es gar nicht fassen! Frustiert steht er am Streckenende und schüttelt den Kopf.
Nakagami hält durch

Takaaki Nakagami hält bislang gut durch und unter anderem durch die vielen Stürze enorm profitieren. Der Japaner befindet sich auf Rang neun und würde, wenn es so bleibt, ein paar Punkte mitnehmen.
Quartararo hat es in der Hand

Fabio Quartararo hat nun etwas an Geschwindigkeit herausgenommen und seine Rundenzeiten werden eine halbe Sekunde langsamer. Interessant ist, dass er damit trotzdem seinen Vorsprung auf die Verfolger ausbauen kann.
Noch drei Runden

Fünf Sekunden hinter dem Führenden befindet sich Francesco Bagnaia. Ihm im Nacken sitzen Joan Mir und Franco Morbidelli, der nun immer näher kommt. Das Kampf um die beiden übrigen Podiumsplätze ist damit offiziell eröffnet.
Der harte Reifen zahlt sich aus

Morbidelli profitiert zum Ende des Rennen von seiner anderen Reifenwahl. Bei Bagnaia und Mir bauen die Medium-Reifen nun mehr und mehr ab, wohingegen Morbidelli noch immer gut Druck ausüben kann.
Letzte Runde

Bislang gibt es noch keine Veränderung für die letzten Runde. Wann greift der erste Fahrer an?
Sieg für Yamaha

Fabio Quartararo ist durch und sichert sich den Sieg in Portugal! Herzlichen Glückwunsch an den Franzosen. Was für ein starkes und konstantes Rennen!
Ducati auf Platz zwei

"Pecco" Bagnaia zaubert noch einmal alles aus seiner Ducati heraus und kann den zweiten Platz verteidigen. Joan Mir geht auf Nummer sicher und fährt das Podium nach Hause. Franco Morbidelli konnte seine Aufholjagd am Ende nicht mit dem Podestplatz belohnen, dennoch hat er ein starkes Rennen hingelegt.
Márquez mit gelungenem Comback

Marc Márquez hält durch und beendet sein erstes Rennen nach über 265 Tagen auf Position sieben. Damit wird er mehr als zufrieden sein und es ist ein Ergebnis auf das er mit Sicherheit aufbauen kann und wird. In der Box angekommen sieht man, wie anstrengend das Rennen für ihn war und er lässt den rechten Arm nur noch hängen. Von seiner Box wird er mit viel Applaus empfangen.
Yamaha mit viel Licht und ein wenig Schatten

Für Maverick Vinales war es ein gebrauchtes Wochenende. Nach der Zurückstufung im Qualifying schafft er es im Rennen nur auf Platz elf. Es muss frustrierend sein, seinen Teamkollegen im Gegenzug ganz oben auf dem Podium zu sehen.
Erfreuchlich für KTM

Brad Binder fährt mit seiner KTM das erste gute Saisonergebnis ein. Mit Platz fünf hat er ein tolles Rennen hingelegt und sich klammheimlich immer weiter nach vorne gearbeitet.
Oliveira außerhalb der Punkte

Nach den vier Stürzen und der Aufgabe von Pol Espargaro hat lediglich ein Fahrer keine Punkte eingefahren. Miguel Oliveira hat nach seinem Sturz alles gegeben und ist das Rennen noch zu Ende gefahren. Mit Platz 16 wurde er nicht für seinen Kampfgeist belohnt.
Tschüss und bis bald!

Damit geht ein spannendes Rennen zu Ende und der Rennzirkus muss erneut seine Koffer packen. Von Portugal geht es rüber nach Spanien und am ersten Maiwochenende steht das nächste Rennen in Jerez an. Wir sind dann wieder live mit dabei und wünschen Ihnen nun noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Platz
Name
Punkte
1
Fabio Quartararo
278
2
Francesco Bagnaia
252
3
Joan Mir Mayrata
208
4
Jack Peter Miller
181
5
Johann Zarco
173
6
Brad Binder
151
7
Marc Marquez
142
8
Aleix Espargaró
120
9
Jorge Martin
111
10
Maverick Viñales Ruiz
106
Platz
Fahrer
Zeit
1
Francesco Bagnaia
41:15.481
2
Jorge Martin
41:15.970
3
Jack Peter Miller
41:16.304
4
Joan Mir Mayrata
41:20.695
5
Fabio Quartararo
41:20.920
6
Johann Zarco
41:22.474
7
Brad Binder
41:23.918
8
Enea Bastianini
41:26.414
9
Aleix Espargaro
41:28.132
10
Valentino Rossi
41:28.949
11
Franco Morbidelli
41:29.566
12
Andrea Dovizioso
41:32.015
13
Alex Marquez
41:32.540
14
Miguel Falcao de Oliveira
41:33.702
15
Iker Lecuona Gascon
41:34.714
16
Maverick Vinales Ruiz
41:35.296
17
Luca Marini
41:44.341
18
Danilo Petrucci
41:47.650
19
Alex Rins Navarro
DNF/DNQ