Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker MotoGP Katar, Rennen, Saison 2021, Saison 2021

MotoGP Live-Ticker

2021 GP Katar MotoGP Rennen
Fahrer
Hersteller
Zeit
Maverick Vinales Ruiz
Yamaha
42:28.663 
Johann Zarco
Pramac
42:29.755 
Francesco Bagnaia
Ducati
42:29.792 
Joan Mir Mayrata
Suzuki
42:29.885 
Fabio Quartararo
Yamaha
42:31.693 
Alex Rins Navarro
Suzuki
42:32.020 
Aleix Espargaro
Aprilia
42:34.597 
Pol Espargaro
Honda
42:34.653 
Jack Peter Miller
Ducati
42:35.721 
10 
Enea Bastianini
Esponsorama Racing.
42:37.951 
11 
Stefan Bradl
Honda
42:38.962 
12 
Valentino Rossi
Yamaha
42:39.405 
13 
Miguel Falcao de Oliveira
KTM
42:40.120 
14 
Brad Binder
KTM
42:42.763 
15 
Jorge Martin
Pramac
42:45.085 
16 
Luca Marini
Esponsorama Racing.
42:49.579 
17 
Iker Lecuona Gascon
Tech3 KTM
42:49.689 
18 
Franco Morbidelli
Yamaha
42:52.555 
19 
Lorenzo Savadori
Aprilia
43:15.009 
 
Alex Marquez
Honda
DNF/DNQ 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 13:34:11
Herzlich willkommen zum ersten Saisonrennen!

Wie schon in der Vor-Corona-Zeit geben sich die Piloten zum Auftakt in Katar die Ehre. Da Argentinien und die USA noch nicht zurück in den Rennkalender gefunden haben, darf Doha gleich zwei aufeinanderfolgende GP beherbergen. Der erste startet heute um 19 Uhr deutscher Zeit!
Viel Betrieb im Lazarett

Am schwersten wiegt natürlich der Ausfall von Marc Márquez, der nach seinem Oberarmbruch die ersten beiden Rennen der neuen Saison verpasst. Doch auch andere Piloten haben mit Beschwerden zu kämpfen: So fuhren der von einer Schulterverletzung gebeutelte Lorenzo Savadori sowie Iker Lecuona mit Armpump-Problemen in den Trainings- und Qualisessions nur hinterher. Álex Márquez zog sich beim Test eine kleine Fraktur im Mittelfußknochen zu, diese bereitet ihm nach einiger Aussage aber keine Probleme.
Ducati in der Favoritenrolle

Die roten Werksmaschinen von Pecco Bagnaia und Jack Miller belegten in den kombinierten Trainingszeiten die vordersten beiden Plätze. Der US-Amerikaner konnte seine starke Freitagsform in Q2 nur ansatzweise bestätigen und startet heute von der Fünf. Bagnaia hingegen legte mit 1:52:772 einen neuen Rundenrekord hin und ließ die Konkurrenz gut zwei Hundertstel zurück - für den Italiener ist es die erste Pole Position. Wenn es um Rekorde geht, kann auch Johann Zarco mitreden: Der Franzose war gestern mit der gleichen Maschine mit 362,4 km/h unterwegs, nie wurde ein MotoGP-Bike schneller gemessen.
Alles beim Alten im Land der aufgehenden Sonne?

Die Yamaha-Piloten Franco Quartararo und Maverick Viñales komplettieren die erste Startreihe. Direkt dahinter lauert überraschend Valentino Rossi, während Franco Morbidelli nur von der Sieben beginnt. Für das Werk aus Iwata geht es darum, die starke Quali-Leistung auch im Rennen zu bestätigen. Bei Suzuki hingegen scheint man die Probleme an Samstagen über die Winterpause behalten zu haben. Doch es wäre nicht das erste Mal, dass Álex Rins (9.) und Weltmeister Joan Mir (10.) im Rennen Plätze gut machen.
Ein Blick in die Geschichtsbücher

Ein Ducati-Sieg wäre auch deshalb keine Überraschung, weil Andrea Dovizioso auf der Maschine aus Bologna bereits die beiden letzten Katar-GPs 2018 und 2019 für sich entscheiden konnte. Maverick Viñales und Joan Mir haben hier ebenfalls schon Rennen gewonnen, Mir allerdings nur in der Moto3. Dann wäre da natürlich noch Valentino Rossi, der viermal in Doha siegte, zum letzte Mal jedoch im Jahr 2015. Stefan Bradl gewann hier 2011 in seiner Moto2-Meistersaison.
Alles ist angerichtet!

Die Piloten befinden sich bereits auf der Warm Up Lap. Erwartungsgemäß hat sich das gesamte Feld vorne und hinten für die weiche Reifenmischung entschieden. Die neue Flutlichtanlage strahlt auf den etwas abgekühlten Asphalt, 22 Runden werden gleich absolviert!
Blitzstart der Ducati!

Pecco Bagnaia war ja eh schon in der Pole Position, doch auch Jack Miller prescht von der Fünf durch die Mitte und schiebt sich direkt hinter seinen Kollegen!
Erster Sturz!

Danilo Petrucci hat es erwischt, den Italiener zieht es in der zweiten Kurve ins Kiesbett.
Vier Ducatis vorne

Hinter Miller und Bagnaia haben sich Johann Zarco und Jorge Martín einsortiert, das Quartett kann nach der ersten Runde sogar ein kleines Polster vorweisen. Was für eine Leistung der roten Maschinen, die Yamaha-Piloten Fabio Quartararo und Maverick Viñales auf Fünf und Sechs hoffen wohl auf die zweite Rennhälfte.
Stefan Bradl in den Punkten

Der Deutsche hat nicht nur vom Petrucci-Sturz profitiert, sondern ist selbst auch ganz gut unterwegs. Platz 14 steht ihm derzeit zu Buche.
Bagnaia mit der schnellsten Runde

0,7 Sekunden Vorsprung hat der Werksfahrer auf den an Jack Miller vorbeigezogenen Johann Zarco. Etwas weiter hinten muss Jorge Martín die beiden Yamaha ziehen lassen, trotzdem ist es natürlich ein Top-Start des Rookies.
Und die Suzuki?

Befinden sich in Lauerstellung. Sieben und Acht stehen Álex Rins und Weltmeister Joan Mir derzeit zu Buche, die nächste Hürde ist Martín, der nun doch deutlich abreißen lassen muss.
Große Lücke zwischen 5 und 6

Die drei Ducatis von Bagnaia, Zarco und Miller sowie die beiden Yamahas von Quartararo und Viñales haben sich einen beachtlichen Vorsprung herausgefahren. Mal sehen, ob Álex Rins nach dem Überholmanöver gegen Martín aufschließen kann.
Morbidelli enttäuschend

Der Rossi-Schützling scheint große Probleme zu haben, denn mittlerweile wurde er bis auf den 20. Platz durchgereicht. Bradl weiter auf 14.
Tolles Duell zwischen Miller und Quartararo

Der Franzose kommt mit seiner Yamaha besser aus der Kurve und zieht an Jack Miller vorbei, doch der Ducati-Pilot nimmt im Windschatten richtig Tempo auf und zieht im letzten Drittel wieder davon! Richtung Kurve hat Quartararo die Nase aber wieder vorn.
Sturz von Takaaki Nakagami

Dem Japaner rutscht in einer langgezogenen Kurve das Vorderrad weg. Wie Petrucci scheint es aber auch ihm gutzugehen.
Miller nicht mit der besten Pace

Die beiden Yamahas musste er bereits ziehen lassen. Im Nacken sitzt ihm bereits Álex Rins, die Spitzengruppe ist auf sechs Piloten angewachsen.
Bagnaia weiter souverän

Auf der Geraden kommt Johann Zarco zwar mal bis auf ein Hundertstel heran, doch Pecco lässt sich weiter nicht von der Führungsposition verdrängen.
Miller und Rins duellieren sich

Das könnte die Chance für Weltmeister Joan Mir sein, der Spitzengruppe näher zu kommen. Auch Aleix Espargaró ist auf seiner Aprilia gut unterwegs und lässt sich im Windschatten von Mir ziehen.
Bradl auf 13

Der Augsburger profitiert davon, dass sich Valentino Rossi wohl etwas verbremst. Der Altmeister befindet sich mittlerweile außerhalb der Punkte.
Viñales dreht plötzlich auf!

Der Mann aus Figueres zieht an Zarco vorbei und ist nun ärgster Verfolger von Bagnaia. Bei seinem Teamkollegen Quartararo läuft es hingegen nicht mehr, der Franzose wurde soeben von Rins überholt.
Noch zehn Runden!

Von einer Spitzengruppe kann keine Rede mehr sein, denn auch Mir und Aleix Espargaró haben sich angenähert. Mit der besten Pace sind derzeit Viñales und Rins unterwegs.
Viñales attackiert Bagnaia!

Erst fährt der Spanier dem Italiener fast ins Hinterrad, kurz darauf berühren sich beide sogar leicht! Bagnaia bleibt aber vorerst in Front.
Álex Márquez ist raus

Für den Bruder von Marc ist das Rennen in Turn 4 zu Ende. Er war bereits mit angeschlagenem Mittelfuß in das Rennen gegangen.
Führungswechsel!

Sieben Runden vor Schluss geht Maverick Viñales auf der Geraden an Bagnaia vorbei! Das ist für ihn jetzt natürlich die Chance, sich auf der im Mittelsektor stärkeren Yamaha etwas Luft zu verschaffen.
Viñales zieht davon!

0,7 Sekunden fährt der 26-Jährige auf dem Innenteil der Runde heraus. Auch Johann Zarco überholt nun Bagnaia, etwas weiter hinten muss Jack Miller den fünften Platz an Joan Mir abgeben.
Ducati immer langsamer

Während Pecco Bagnaia gleich beide Suzukis im Rücken hat, ist auch Aleix Espargaró bereits an Jack Miller dran.
Große Abstände an der Spitze

Viñales befindet sich mit 1,1 Sekunden Vorsprung auf Johann Zarco vier runden vor Schluss in einer ausgezeichneten Position. Zarco hingegen hat ein Puffer von 0,7 Sekunden auf die sich duellierenden Bagnaia und Mir.
Quartararo erstarkt wieder!

Und schickt sich von hinten überraschend an Rins an. Jack Miller hingegen befindet sich weiter auf dem absteigenden Ast und befindet sich mittlerweile hinter beiden Espargaros.
Joan Mir auf einem Podiumsplatz!

Der Weltmeister zeigt im Rennen mal wieder eine klare Steigerung, ist auch deutlich besser als sein Teamkollege Rins unterwegs und hat nach Bagnaia nun auch Zarco im Blick. Einzig Viñales ist wohl schon außer Reichweite.
Es geht in die Schlussrunde!

Stefan Bradl ist weiter hinten im Feld richtig gut unterwegs und würde auf dem 11. Platz derzeit fünf Punkte einfahren.
Viñales gewinnt das erste Saisonrennen!

Hinter dem Spanier ist es aber noch richtig eng! Mir zieht in den letzten Kurven an Zarco vorbei, doch der amtierende Weltmeister kommt nicht optimal auf die Gerade und muss auf den letzten Metern sowohl den Franzosen als auch Bagnaia ziehen lassen! Yamaha gewinnt also vor zwei Ducatis.
Die Top Ten

Hinter dem Trio gibt es keine Änderungen zu verzeichnen. Fabio Quartararo zeigte heute Licht und Schatten und belegt letztlich Platz Fünf, Álex Rins überquert drei Hundertstel später die Linie. Fast sechs Sekunden nach dem Führenden kommen Aleix und Pol Espargaró ins Ziel, Jack Miller musste doch deutlich abreißen lassen und wird mit dem neunten Platz nicht zufrieden sein. Ganz anders Enea Bastianini, der es als Rookie sofort in die Top Ten schafft!
Stefan Bradl auf 11!

Der Augsburger profitierte sicherlich von den Ausfällen von Álex Márquez, Takaaki Nakagami und Danilo Petrucci. Doch auch davon angesehen zeigte er eine tolle Pace, schließlich ließ er Valentino Rossi und sieben weitere Piloten hinter sich. Die größte Enttäuschung ist Franco Morbidelli, der mit Problemen unbekannter Natur zu kämpfen hatte und nur den abgeschlagenen Lorenzo Savadori hinter sich lassen konnte.
Bis zum nächsten Wochenende!

Am Osterwochenende findet der GP von Doha statt. Doha, war da nicht was? Genau, die Piloten treten noch einmal auf der gleichen Strecke an. Bis dahin!
Platz
Name
Punkte
1
Fabio Quartararo
278
2
Francesco Bagnaia
252
3
Joan Mir Mayrata
208
4
Jack Peter Miller
181
5
Johann Zarco
173
6
Brad Binder
151
7
Marc Marquez
142
8
Aleix Espargaró
120
9
Jorge Martin
111
10
Maverick Viñales Ruiz
106
Platz
Fahrer
Zeit
1
Francesco Bagnaia
41:15.481
2
Jorge Martin
41:15.970
3
Jack Peter Miller
41:16.304
4
Joan Mir Mayrata
41:20.695
5
Fabio Quartararo
41:20.920
6
Johann Zarco
41:22.474
7
Brad Binder
41:23.918
8
Enea Bastianini
41:26.414
9
Aleix Espargaro
41:28.132
10
Valentino Rossi
41:28.949
11
Franco Morbidelli
41:29.566
12
Andrea Dovizioso
41:32.015
13
Alex Marquez
41:32.540
14
Miguel Falcao de Oliveira
41:33.702
15
Iker Lecuona Gascon
41:34.714
16
Maverick Vinales Ruiz
41:35.296
17
Luca Marini
41:44.341
18
Danilo Petrucci
41:47.650
19
Alex Rins Navarro
DNF/DNQ